![]() |
Gib doch einfach mal endlich zu, dass die Test in FXP nicht wirklich neutral sind!
Gib endlich zu, dass ihr auf Druck von gewissen Abietern euch nicht neutral verhalten könnt! Gib endlich zu, dass so einiges was du zu gewissen Themen ( Clipper ... ) geschrieben hast, doch keine wirklichen Antworten, sondern mehr Ausreden waren! Gib zu, dass du manchmal ziemlich überreagierst! Gib zu, dass auch du Fehler machst! Keiner wird dir den Kopf abreißen, wenn du das tutst! Aber deine Behaarlichkeit auf all diese Dingen ist das, was den Streit entflammen lässt. |
Re: Antworten:
Zitat:
aus folgendem Grund melde ich mich hier noch einmal zu Wort: Die Unparteilichkeit werft ihr Guido vor. Aber wer schreibt die Artikel? Die große Mehrheit der Artikel im Heft kommt nicht von Guido, sondern von uns anderen Team-Mitgliedern. Damit es also wahr wäre, dass FXP parteilich urteilt, müssten wir Team-Mitglieder allesamt von konstanten, konkreten Vorgaben und späteren Überarbeitungen der Artikel zu berichten wissen. Unparteilich ist nichts. Kein Auto-Testmagazin, kein Reiseführer, kein Restaurantführer, keine Tageszeitung, kein Vereinsblatt, kein Verlag... Überall gibt es dahinter stehende Interessen. Doch nicht nur nutzt der SPIEGEL gerne so manche Gelegenheit, über Springer (zu Recht?) herzuziehen – nein, auch der einzelne Mensch hat Präferenzen. Der eine Autotester mag nun einmal die Marke BMW mehr, und der andere Sportreporter den BVB statt 1860... auch ist das kein spezielle Phänomen des Schreibens: Auch kein Prüfer, kein Schiedsrichter, kein Richter ist völlig unparteilich, denn... Menschen sind wir alle. Ich habe bisher für FlightXPress rund 250 Artikel geschrieben. Und ich, Marc, kann dir versprechen, dass dabei eine Einflussnahme „von oben“ praktisch überhaupt nicht existiert. Wir Team-Mitglieder koordinieren, worüber wir schreiben. Basta. Ich habe auch ausreichend persönliche Erfahrungen mit anderen Verlagen, und ich kann dir versprechen, dass FlightXPress hier den Schreibern gegenüber überdurchschnittlich liberal ist. Wenn du anderswo schreibst, kannst du dir schon vor dem ersten Entwurf genau erklären lassen, was der Artikel wie zum Ausdruck bringen soll. Lieferst du dann den fertigen Artikel ab, wird er ohne Rücksprache mit dir manchmal sogar tiefgehend überarbeitet. Natürlich steht aber dein Name drunter. Im Vergleich dazu ist FXP ein Ort der absoluten Selbstverwirklichung für uns Team-Mitglieder. Erst mit anderweitiger Schreiberfahrung weiß man das richtig zu schätzen. Schau, es gab vor einiger Zeit Probleme mit der Qualitätskontrolle in Punkto Rechtschreibung: Meinst du, Guido oder sonst wer aus der Redaktion frisiert endlos unsere Artikel und gleichzeitig fehlt die Zeit, simple Tippfehler zu korrigieren? Mit unserem halb über Europa verstreutem Team ist es schon eine Herausforderung, überhaupt ein koordiniertes Team zu werden... und ihr glaubt, wir Schreiber wären wie Marionetten gesteuert... Wenn dann einige hier die Versuche der Redaktion, das dieses Forum in eurem Interesse von teils irreführender / versteckter Werbung frei zu halten, in Zensur, Befangenheit... umdeuten, ist das uns gegenüber so unfair wie es abwegig ist. |
Wir wissen ja alle das die Artikel nie neutral sein können. Doch manchmal überschreitet dies einen gewissen Rahmen, dass es selbst einen Blinden auffallen müsste. Leider reagiert Guido, wenn man ihn darauf anspricht, sehr harsch und weißt alles von sich. Deshalb auch die Probleme. Würde er es zugeben, dann gebe es diese ganzen Probleme nicht!!!!
|
Hallo Guido!
Ich bewundere deine kommunikative Geduld mit mit Bengel, masterofdisaster und anderen (wenigen!) Anhängern des permanenten Angriffs und Missverstehenwollens. Wie du reagieren sollst? Gar nicht. Diese Gruppe will dich nicht verstehen! Und damit ist eigentlich eine sinnvolle Auseinandersetzung unmöglich. Da kannst du, da können wir Gutwilligen postings schreiben so viel wir wollen. Nach 15 Seiten postings muss man wohl zu diesem Schluss kommen. Ich vermute, das schon fast verzweifelt argumentierende posting von marc ist wiederum ein Rohrkrepierer. Was mich inzwischen maßlos ärgert: Warum haben wir uns eigentlich in diese Ecke drängen lassen? ciao, René PS Die Vermutung hat sich schon bestätigt, so schnell geht das. |
@ Jean-P.
Wo anfangen... Beginnen wir einmal mit dem Hinweis auf das, was ich im Posting an Bengel erwähnt habe: Auf die totale Ignoranz gegenüber von mir nett vorgetragenen Wünschen. Das erzeugt Frust. Entsprechend wurde die erste echte Regel, die ich hier ausgegeben habe, dann nicht nur ultimativ aufgestellt, sondern auch gleich mit einer Strafandrohung versehen. Nur so zur Sicherheit, damit, falls Leute die Regel brechen und mich damit dazu zwingen, auf sie zu verzichten, niemand kommen und sagen kann "das hat ja niemand gewusst, dass das so ernst ist...". Was deine ALLGEMEINE Kritik an Fachzeitschriften anlangt, so gehört die zwar nicht in diesen Thread, aber bitte, lass uns auch das klären. Du schreibst, dass bei jedem noch so üblen Dreck eine positive Seite gefunden wird. Das stimmt. Allerdings stimmt es wirklich. Um es mit Deinem Fiat Tippo Beispiel zu illustrieren: Wenn jemand schreibt, dies sei eine Scheisskarre und Punkt, so bewertet er den Wagen MIT SICHERHEIT nicht komplett. Es gibt sicher auch Dinge bei dem Wagen (kenne ihn nicht, kann also kein Beispiel erwähnen), die gut gemacht sind. Und wenn's z.B. nur der Aschenbecher wäre. Wenn man als Fachzeitschrift ein Produkt verreisst, dann MUSS man auch die wenigen positiven Seiten erwähnen. Andernfalls fallen all jene über einen her, die die positiven Seiten des Produktes schätzen über die negativen stellen. Und damit können wir auf die SPEZIELLEN Vorwürfe gegen einige FXP-Tests eingehen (obwohl die ebensowenig in diesen Thread gehören, wie die allgemeinen). 1) Clipper. Was meinst Du??? Den Clippertest habe ich selbst geschrieben und ich stehe zu dem Test nach wie vor 100%ig. Ein gut gemachtes, sehr interessantes Add-on. Aber das war jetzt ein Untergriff meinerseits. Ich weis natürlich was Du wirklich meinst. Nicht den Test des Produktes, sondern die Lobeshymne auf das Update, die wir veröffentlicht haben. Gut, dazu habe ich ausführlichst Stellung genommen, wobei meine Meinung nicht akzeptiert wurde. Habe damit eigentlich kein Problem gehabt. Nur erlaube Du mir bitte auch, meine Meinung - durchaus streitbar - zu verteitigen. Das habe ich damals getan. Als mir dann allerdings jemand einen Aspekt aufzeigte, den ich nicht erkannt hatte, habe ich dies auch eingestanden und öffentlich hier im Forum festgestellt, dass die Sache doch als Fehler betrachtet werden kann. 2) Airports 2002 Vol.1 Soweit ich mich erinnere, ging's da einerseits um die Flugzeuge, die vielfach als Mist kritisiert wurden und vorallem um den Leistungshunger des Produktes, den wir nicht genügend herausgestrichen hatten. Nun heisst das Produkt aber "Airports". Was stören da eigentlich ein paar Flugzeuge, die als Gimmicks dazugegeben werden? Die Airports selbst waren und sind ausgezeichnet. Realistische Darstellung, praktisch alle Gebäude, viele kleine Sehenswürdigkeiten, ein neues optisches System um sich am Airport herum zu bewegen, dynamische Scenery... Was mehr kann man sich von Airports wünschen??? Wäre da nicht der Leistungshunger gewesen. Was allerdings den anlangt, so habe ich damals auch Abbitte geleistet. Wir hatten die Dinger versehentlich nur auf einem, meinem, dem - damals - schnellen PC getestet. Und da liefen sie. Mehr war da nicht. 3) Airbus. Ich gehe davon aus, Du meinst den Apollo. Auch in diesem Fall habe ich ganz ausführlich meine Ansichten erklärt. Die Diskussion zog sich über Tage hin. Was heisst also "gar nicht oder nur oberflächlich kommentiert"? Und was heisst, ich hätte unglaublich ungehalten auf die Kritik an meinem Artikel reagiert? Ich habe meine Meinung verteidigt. Das wird doch wohl mir ebenso erlaubt sein in diesem Forum, wie es Euch erlaubt ist. Als Leute mir Dinge unterstellten, die einfach nicht stimmten und anfingen, allgemein über FXP zu schimpfen und uns pauschal alles mögliche vorwarfen, da wurde ich sauer. Ich denke, das ist aber durchaus verständlich. Hat also doch irgendwie mit dem "Wald hinein..." zu tun. Kommen wir nun zur Layoutdebatte (die auch nichts mit dem Thema dieses Threads zu tun hat): Man kann ein Layout nicht so ohne weiteres ändern. Das braucht Zeit. Zeit ist bei uns Mangelware. Gehe ich auf berechtigte Layoutkritik ein, muss ich was ändern. Ändere ich nichts, dann habe ich die Debatte in Permanenz. Permantente negative Debatten schaden ungemein. Ich kann in so einer Situation auch nicht versprechen, dass oder wann wir eine Layoutänderung vornehmen - Grund ist derselbe nur Zeitverschoben. Aber am Beispiel der Kritik an den Tippfehlern, die früher das Forum beherrscht hat: Solange es (aus verschiedensten Gründen) keine Möglichkeit gab, das Problem in den Griff zu bekommen, habe ich abgewiegelt, so gut es ging, gewehrt oder nicht reagiert. Als sich dann die Möglichkeit ergab, wurde sie sofort aufgegriffen. Und was letztlich die Haltbarkeit der Heftklammern anlangt: Für dieses verdammte Bild kann ich nichts. Da wollten Leute MICH auf die Schaufel nehmen, nicht EUCH hier im Forum. Aber während ich das Ganze mit Humor ertragen habe, sind hier die Wogen hochgegangen. Und auch für dieses Thema gilt: Wenn ich nicht jedesmal hier duzende Entschuldigungen poste, dann nicht, weil ich nichts dagegen unternehme, sondern weil es weder den betroffenen, noch mir was bringt. Die Beschwerde wird trotzdem weitergeleitet. So, zu letzt: Den Tonfall im "Stein des Anstosses" hatten wir schon eingangs des Postings. Bleibt noch die "patzige" Androhung von Konsequenzen am Dienstag/Mittwoch. Wieso "patzig"? Ich habe festgestellt, dass ich keine Zeit habe, da wir in der Endproduktion der Septemberausgabe waren. Und ich habe festgestellt, dass ich mir diverse Unterstellungen und sonstige Gemeinheiten nicht gefallen lassen möchte und Dienstag/Mittwoch darauf reagieren werde. Posting ist zu lang. Fortsetzung gleich unterhalb... |
@ Jean-P - Teil 2
Bitte hier bin ich. Ich habe mit der Reaktion begonnen. Ich habe mir einen grossteil der Postings nochmals durchgelesen und ich habe mir lange überlegt, was ich jetzt tun werde. Und als erstes habe ich einmal eine Frage gestellt. Und ich erwarte Antworten Was aber bekomme ich? Lange Postings mir weiteren Vorwürfen. Dazu wird versucht, die DREI uralten Geschichten, in denen es um den Heftinhalt ging (mehr gab's seit in den bald 5 Jahren FXP nicht), wieder aufzuwärmen indem man behauptet, sie seien nur oberflächlich von uns behandelt worden, und als "Beweis" dafür zu bringen, dass wir nicht unabhängig seien... Aber nett und höflich soll ICH natürlich bleiben. (Und würde ich jetzt bemerken, dass mich das nervt, wäre mein Ton wohl unpassend, mein Verhalten unfreundlich gegenüber den Lesern, etc). Zum Abschluss noch zwei Dinge "Unfehlbarkeitsallüren": Das ist ein blanker Unsinn. Wir machen natürlich auch Fehler. Und die gestehen wir gegebenenfalls auch ein. Du wirst sauer, wenn ich unsere "totale Unabhängigkeit der Produkttests proklamiere". Die ist gegeben, ob Du es wahr haben willst oder nicht! Ich glaube aber, jetzt den Grund dafür erkannt zu haben, warum Du an unsere Unabhängigkeit partout nicht glauben kannst. Du verwechselst da nämlich zwei Dinge. Unabhängigkeit und Neutralität. Neutral sind wir nämlich tatsächlich nicht immer. Das muss (und darf meiner Ansicht nach) eine Zeitung nicht sein. Wir haben Meinungen und denen verleihen wir Ausdruck. Diese Meinungen bilden sich aus den verschiedensten Eindrücken. Da kann durchaus einmal Sympathie oder Antipathie mitspielen, es können durchaus rein persönliche Ansichten mit einfliessen. Es kann, nur um ein Beispiel zu geben, vorkommen, dass man ein Produkt als exzellent statt "nur" sehr gut bewertet, weil man erfahren hat, mit welch spärlichem Ausgangsmaterial gearbeitet wurde, sich daher vorstellen kann, wie extrem mühsehlig die Erstellung gewesen sein muss und einem das eine derartige Bewunderung abringt, dass man einfach belohnen will. DAS HAT ABER NICHTS MIT ABHÄNGIGKEIT ZU TUN! Wirf mir vor, nicht immer objektiv zu sein. D'accord! Dazu stehe ich und finde es sogar O.K. Aber stelle mich gefälligst nicht als "Hure" hin indem Du mir unterstellst, wir würden Gefälligkeitstestergebnisse veröffentlichen um Inserenten nicht zu verärgern... Und nochwas: Ich warte wirklich auf Antworten auf meine Frage! |
Während ich mein ellenlanges Posting an Jean-P. verfasst habe, ist da der masterofdesaster (nomen est omen) auf den Plan getreten, dem die nächsten Zeilen gelten...
Also mein Bester: Habe soeben oben festgestellt, dass wir nicht neutral sind. Wir bemühen uns zwar um möglichst grosse Objektivität, aber nie und nimmer um Neutralität. Ich habe auch nie behauptet, dass wir immer neutral sind. DAS HAT ABER NICHTS MIT DRUCK SEITENS FIRMEN ZU TUN!!! Ich habe immer nur geschrieben, dass wir UNABHÄNGIG sind, was richtig ist. Du magst jetzt fragen, wo der Unterschied ist. Einfach, einmal ist's MEINE MEINUNG, das andere mal NICHT. Daher: Warum soll ich etwas "eingestehen", wo's nichts einzugestehen gibt? Ich habe eine Meinung und Punkt. Dieser Meinug gebe ich Ausdruck, wieder Punkt. Du teilst meine Meinung nicht? Bitte, steht Dir frei. Ich bin niemandem böse, der schreibt, ein Artikel von mir sei blödsinn. (Ich diskutiere das dann eventuell und gebe es gerne zu, so es stimmt) Aber behaupte nicht, ich sei eine journalistische Hure! Das tust Du nämlich, wenn Du behauptest, meine Meinung sei käuflich. Doch auch für Dich gilt: Ich erwarte eine Antwort auf meine Frage |
Hallo Guido,
Vorab, ich schließ mich Rene an, auch ich bewundere Deinen Langmut. Dem unsäglichen JeanP hätte ich keinen einzigen Antwortsatz gewidmet. Der hat sich spätestens dann als bloßer Krawaller geoutet, als er Meatwater mit seinen "pointierte" Postings ins Spiel bringen wollte. Aber nun zur Sache, Du willst Antworten: Meine Rat ist, gelassen reagieren. Sich nicht auf das Niveau von Krawallmachern und Stänkerer geben. So ein paar geistige Tiefflieger oder Profilneurotiker sind (nette?) Randerscheinungen in diesem Forum, denen von offizieller Seite keine besondere Beachtung geschenkt werden muß. 99,9% der Forumsmitglieder gehören nicht in diese Kategorie. Wenn jemand Deinen Bitten und Aufforderungen nicht folgen will, mußt Du natürlich konsequent handeln. Nur nicht auf dem offenen Markt, das fördert nur weitere, unnötige Diskussionen. Meinetwegen zeig per Mail die gelbe Karte, und wenn es nicht fruchtet, den Typen schlicht aus dem Forum entfernen. Aber, und das halte ich für wichtig, diskret und geräuschlos. So würde ich das an Deiner Stelle regeln. Ansonsten, beobachte mal das Forum und versuche, nicht persönlich betroffen zu sein ( nicht ganz einfach, sicher).Ich finde, die Selbstreinigungskräfte hier funktionieren ausgezeichnet. Wie sollte es auch anders sein bei einem Kräfteverhälnis von 99,9% gegen 0.1%. In diesem Sinne, in Ruhe nochmals eine Nacht darüber schlafen, Gruß Rolf |
Hallo Rene,
Was lese ich da, Du fühlst Dich in die Ecke gedrängt ? I wo, da bist Du im falschen Film. In dem Film, den ich sehe, agierst Du gekonnt von der Ringmitte aus. In den Ecken stehen ein paar Fliegengewichte, die wild Luftlöcher schlagen. Und ich sehe,daß Du verzweifelt nach dem Ringrichter schaust, in der Hoffnung er möge die Nieten endlich wegen hoffnungsloser Unterlegenheit aus dem Ring nehmen. Seconds out, Gong zur nächsten Runde :) Beste Grüße Rolf |
Zitat:
ich weiß nicht ob das nur für die "Hardliner" gilt, oder auch für die Allgemeinheit. Falls es für die Allgemein gilt, würde ich gerne meine Meinung kund tun. Ich würde sagen, ich erwarte keinerlei Reaktionen. Was die Thematik betrifft: Ich glaube dem Guido, dass die Berichte nicht von Werbe-Firmen beeinflusst sind. Und falls ja - ist es auch nicht tragisch. Ich lese jeden Bericht in der FXP und auch in anderen Zeitschriften mit einer gewissen gesunden Skepsis und bilde mir mein ureigenes Urteil über die Produkte. Was konkret das Werbe-Verbot betrifft: tja, ich weiß nicht wie das genau ausgelegt wird in der Zukunft. Sollte es so sein, dass man das Wort "Dreamfleet", oder "PSS-Airbus", oder "Fs Navigator", und, und, und... nicht mehr in den Mund nehmen darf um über die Features, Probleme, Patches u.s.w. diskutieren darf, finde ich es schon als eine grobe Einschränkung. In diesem Fall wäre ich nicht so zufrieden wie früher. Sollte es so sein, wo die Tendenz scheinbar hin zeigt, dass nur jene Beiträge "bearbeitet" werden, wo offensichtlich Werbung gemacht wird: gehe zu Firma x und nicht zu Firma y - würde mich das nicht stören. Denn, auch als Schnäppchenjäger bin ich nicht auf das FXP-Forum angewiesen um auf ein günstiges Produkt aufmerksam zu werden. Natürlich reine Werbung sollte auch verboten werden, aber eine Diskussion über ein neues Produkt sollte gestattet sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag