![]() |
Ach,
danke für die Info! Bei 2.mal habe ich mir so was gedacht. Von den westlichen Fliegern kenne ich das schon. Eine wirklich interessante Lösung.... edi |
War kleiner Tick bei Iljuschin :D
Die IL18 hat das Rad am "Knick" der Steuersäule, weil die kommt ja von der Seite, musst du mal nachgucken... |
Da hätte ich noch was russisches..
http://www.simviation.com/fs2004military33.htm eine YAK38 und eine SU25. nur zur Info. Fliegen müsst ihr selber. edi |
>> aber wer immer mal wissen wollte, wie das Trägheitsnavigationssystem der Il-62 aussah,
Das kann man sogar im FS schon bewundern ;) Michael |
@Michael:
Wobei wir wieder beim Ursprungsthema wären: |
Schönes Bild, danke. Das hier gefällt mir auch, da lacht das Navigator-Herz :) :
http://www.worldavia.ru/IL-62_5.htm Das I-21 funktioniert prima im FS, steckt leider noch im "falschen" Flugzeug (Tu-154). Aber was nicht ist, wird schon noch werden ;) Michael |
Schön schön, aber leider braucht man bei Flugzeugen wie TU134 und IL18 im FluSi nen ausgebildeten Navigator! Sonst kann man nur den Bruchteil der Ausrüstung nutzen :(
Jackal, in welcher TU154 ist das System? IGfly oder Project Tupolev? Wenn letzteres, WELCHE??? Ich habe zwei Project Tupolev :eek: |
-
|
>> nen ausgebildeten Navigator!
Ja schon, aber es ist schon ein faszierender Bestandteil der russichen Flugzeuge. Zum einen gibt es mittlerweile ein prima Manual, z.B. zu RSBN und NAS-1 Navigation (http://www.hrasko.com/gabor/srsz/AN24_RNAV_13102004.zip), zum anderen muss man es ja nicht nutzen. Scheint so, dass in Samdims kommender Tu-134 das NAS-1 leider nicht vorhanden sein wird. Das I-21 INS ist seperat bei avsim.ru verfügbar (Filename : i_21_02.zip) und kann prinzipiell in jedes Flugzeug eingebaut werden. Sven Göricke hat eine prima Anleitung zum I-21 geschrieben, die findest du im Anhang von meinem PT Tu-154 Manual. Wenn ich von Project Tupolev rede, meine ich immer die hier verfügbaren Versionen (aktuell 9.3.2) : http://tu154.avsim.ru Gruss Michael |
Apropos Fehler beim Entzippen der Tu-134A3 Gauges: HIER gibts ein zip, das die Gauges enthält 8bzw enthalten soll, da die 134 nicht so mein Fall ist hab ich sie selbst nicht gesaugt .:p
Und @Interflieger: Es gibt nur eine Project Tupolev Tu-154B2. Die, für die Michael das Tutorial geschrieben hat. Die Version mit VC hat zwar teilweise die gleichen Entwickler, da sie das Panel von D. Kolesnik verwendet, sonst sind sie aber nicht "verwandt" ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag