![]() |
Zitat:
@Interflieger: Schon mal nach JENA geflogen? Gruß Ralf |
Naja, sollte es bei der Sicherheit so große Abweichungen geben?
IF: Bitte vom Propeller fernhalten! LW: Selbstmöder bitte hier entlang! So in etwa? :confused: Naja, die Textur könnte man auch vergrößern, zumindest ging das bei anderen Texturen immer, die mussten nur proportional "wachsen" - aber die L410 wäre denk ich trotzdem zu klein das man ordentlich was erkennen könnte. Ich nehm die Aeroflot Schildchen... JENA? Nö, noch nicht, vielleicht beukottiere ich das ja? ;) Haste denn auch den "penis jenensis" (Carl Zeiss Turm) mit reingebastelt? Aber Riesa is schöner :p Sagt mal habt ihr auch das Gefühl das sich die L29 bissl blöd fliegt? Ich finde für nen Jettrainer is aufsetzen mit 100KT etwas wenig, die stallt selbst bei 80 noch net richtig :eek: Und wenn man startet hebt es einem irgendwann den Arsch an bzw. wenn man dann hochzieht ist der Flieger voll horizontal, steigt aber trotzdem extrem nach oben, ist ein sehr dummes Fluggefühl... Was Bruchpilot angesprochen hat, die Querruderausschläge finde ich i.O. - ist ja ein Jet, soll wendig sein, bei mir ging's gut mit der Querlage...und wenn man mit vollen Klappen bei der Landung schön langsam fliegt ist es eigentlich einfach die gerade aufzusetzen... |
Zitat:
Die textur für die L410 ist 1024*1024. Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber größer geht wohl im Flusi nicht. Was die Aufschriften betrifft: Warum sollte bei der Interflug unterm Seitenleitwerk "Luftwaffe" stehen? Normalerweise einigt sich man bei einem Betreiber auf einheitliche Warnhinweise, damit auch der letzte Dödel weiß, was da steht, außerdem braucht man dann nicht so viele Schablonen. |
Das ist meine Rechtschreibung, da ich die beiden anderen "beukottiere" :p
Es ging mir bei den Aufschriften ja nicht um die Titel sondern allein um die ganzen Warnaufkleber, die wie gesagt, einheitlich sind. Vorhin hab ich etwas vergessen! FS2004 Update erschienen! Nur für alle die's noch nicht wussten... "...the update addresses performance improvements and content updates." -Unter anderem soll es nicht mehr ruckeln wenn die dynamischen Häuschen und Bäume am Boden erzeugt werden und der FS soll nicht abstürzen wenn man bei bestimmten Wetterbedingungen bestimmte Flughäfen anfliegt... -Außerdem für unsere Brückenfetischisten: "In Flight Simulator 9.0 wurden viele alte Brückenmodelle durch neue Modelle ersetzt. Bei diesem Prozess wurden viele Brücken aus vorherigen Versionen von Flight Simulator versehentlich gelöscht, das neue Brückenmodell jedoch nicht platziert. Wir haben nun ca. 160 fehlende Brückenmodelle eingesetzt, die in Flight Simulator 9.0 ausgelassen wurden." Am Ende der Seite ist eine Liste, es kann jetzt also jeder die Brücken nacheinander durchgehen und unter allen mit dem Flieger durchrauschen :lol: -Das Höhenraster wurde übrigens von 38m auf 19m verbessert, die Landschaften sollten also noch besser aussehen. -Nach der Alleinflug-Platzrunde gibt es jetzt auch keinen PPL mehr, sondern nur den Schein für erfolgreichen Alleinflug! Wer IFR und CPL immernoch nicht geschafft hat, sollte mal bei www.rodmachado.com vorbeischauen, da sind einige Tipps dazu. So, weil ich ein netter Interflieger bin gibt's den Link zum deutschen Update, dort sind auch alle Änderungen aufgeführt. http://www.microsoft.com/games/fligh...9.1_german.asp |
Hört's, Interflieger
was ist den mit dir los:cool: Wir updaten und patchen seit 4 Tagen wie verrückt:( Und du stellst das als neu hin.. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=147997 edi PS. Was ist mit dem Flusirainer los?? Ausg'wandert?? Verirrt?? Arbeitet für PSS ?? |
Sollte nur für Leute wie mich sein die hier im Forum nur den einen Thread lesen (Rest wäre zu zeitaufwändig)!
Verstehst du mich jetzt? :D |
@ Edi,
das mit Rainer habe ich mich auch schon gefragt, seit Wochen keine Meldung mehr, hatte im eine PM geschrieben, keine Antwort, ich hoffe mal, daß er nur im Urlaub ist. @ alle, stelle heute die upgedatete Scenerien von Jena und Rudolstadt rein, sind wirklich 2 schöne kleine Plätze geworden. Jeder der sich wie ich im Thüringer Raum tummelt, 2 echte Hingucker. Mit dem Bienchen könnte es Schwierigkeiten geben. Lt. readme dürfen sie nur auf Avsim und Flightsim hochgeladen werden. Alle anderen Seiten sollen dem Team "gemeldet" werden. Ich habe schon bei Xomer nachgefragt, habe aber bisher noch keine Antwort erhalten. |
Zitat:
Marschgeschwindigkeit 545 km/h Höchstgeschwindigkeit 655 km/h in 5000 m 620 km/h in Seehöhe Landegeschwindigkeit 135 km/h Steiggeschwindigkeit 14 m/s Dienstgipfelhöhe 11000m Aktionsradius 250-300km Überführungsreichweite 640-895 km Startstrecke 550m Landestrecke 440m Leermasse 2364 kg Startmasse 3280kg max. Startmasse 3540kg Waffenzuladung 200kg Kraftstoffvorrat 1100kg + 2 Zusatzbehälter von je 150 l |
Modelldaten:
Leergewicht 5027 lbs =2262 kg - 4,3% Nutzlast 400 lbs = 180 kg -10,0% max. Bruttogewicht 7804 lbs =3512 kg - 0,8% Treibstoff 2398.60 lbs =1079 kg max. zulässiger Treibstoff 2377 lbs=1069 kg - 2,7% Also gewichtsmäßig schon mal gut umgesetzt, obwohl das erfahrungsgemäß noch nicht allzuviel aussagt. |
Servus Kollegen!
Bei avsim.ru ist heute eine Tu-134A3. Autor des 14 MB Pakets ist ein gewisser Valenok. Ist das die, von der hier öfters schon berichtet wurde? :confused: :confused: Alles gibt es hier: http://avsim.ru/files.phtml?fileid=3147 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag