![]() |
Ich dacht erst du meinst die uralte, aber da gibt's ja eine für FS2004 - super! :)
Ist die DDR Textur in dem normlen Pack drin oder gibt's die Textur irgendwie einzeln? EDIT: Ah jetzt is der Download eeeeendlich fertig, is drin - supi :D |
@Interflieger:
Wer lesen kann, ist auch hier klar im Vorteil: FS2004 Aero L-29 Delfin. The Czech Aero L-29 Delfin jet training aircraft first flew in 1959. Eventually over 3000 were built, and served as the standard (except Poland) Warsaw Pact trainer. Later replaced by the L-39 Albatross. NATO code name "Maya" This model has full animations, VC including both seats, custom gauges, switchable sight and markings for Czech, USSR, Syria, Uganda, and East Germany. By Tim Conrad. @alle: sehr schönes und detailliertes Aussenmodell der "315", (20. Serie), also korrekt ohne durchbrochene Bremsklappen und mit kurzem Seitenruder. Am Modell irritiert lediglich die Leuchte für das strobe etwas, die auf den gängigen Fotos so nicht zu erkennen ist. Sie kommt, weil ohne Bewaffnung, mit 2#150 l Zusatztanks, und die sind richtigerweise oben grün. Die Markierungen sind alle dran und am richigen Ort, lediglich die für den Griff der hinteren Haube und deren Verriegelung fehlen - ansonsten im wahrsten Sinne des Wortes wie sie im Buche steht (Band 2, S. 83). Das Modell hat 2D und 3D Cockpit, letzteres dann doch sehr unrund. Am Boden etwas träge, ist sie in der Luft bis ca. 200 Knoten sehr empfindlich um die Längsachse, ich hatte arge Mühe, die Flächen für die Landung waagerecht zu bekommen - wirklich nur klitzekleine Querruderauschläge geben. Dafür rollt sie dann natürlich gut. Insgesamt für's erste recht gut zu fliegen. Gruß Ralf |
Btw:
Von tim conrad gibt's u.a. noch eine T-33, eine T-28, die Bronco, eine C-133 Cargomaster und die PC-21. |
Und ich hab in der Aufregung nen Extrathread aufgemacht! *heul*
Sorry dafür. |
Sehr lustig Bruch...ähm...pilot, vielleicht hat man nich die Zeit zu lesen? :confused:
Hab die L410 morgen fertig, da weiß ich ja das du deine heute an Volker schickst, ne? :D Wir müssen uns da aber mal unterhalten, es gibt bei der L410 Flotte einige ungereimtheiten... @ Exploder: Hier geht's immer um die Russenflieger, also zuerst hierrein gucken ;) |
Zitat:
Hat ich eigentlich nicht vor, ich wollte bis nach meinem Urlaub warten. Aber wenn Du unbedingt möchtest, schicke ich sie noch ab. @HansPeter Vielen Dank noch einmal für die Fotos! Ich habe die L410 noch einmal geändert, aber viel ist es nicht: Propellermarkierung links wieder angeklebt, Notausstiegsmarkierung in richtiger Farbe, beschriftungen angebracht, aber leider sind die bei der verwendeten texturgröße nicht zu lesen. Ich denke mal, Volker wird sie demnächst reinstellen. |
Die Warnschildchen auf der L410 würden mich auch interessieren...
Gibt's ja genügend... |
wovon sprichst Du, Väterchen?
|
Na von den Schriften innerhalb der 4 gelben Ecken, von denen vorn an der Luke und hinten auf der Tür, vorn an der Nase... Eben alle...
|
Hi Jungs!
Melde mich nach langer Zeit hier mal wieder.... :hallo: Habe gerade auf Avsim.com ne SU-11 gefunden, scheint ganz hübsch zu sein, mit Sounds by Aaron Swindle... hier der Link: Download Liebe Grüße!Danny |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag