WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

Interflieger 04.10.2004 17:10

Das hat nix mit Kindergarten zu tun, Ralf wusste sehr wohl das ich mich auf dieses Repaint gefreut hatte, seitdem die L410 draußen ist!
Er wollte mich damit nur wieder auf die Palme bringen...

Exploder 04.10.2004 17:18

Wie wärs mit einem IF-Repaint der UVP-E? ;)

Interflieger 04.10.2004 18:01

Ne ne, mit fiktiven Paints geb ich mich nicht ab...

Interflieger 04.10.2004 18:02

Ne ne, mit fiktiven Paints geb ich mich nicht ab...

derBruchpilot 04.10.2004 19:03

Re: LW
 
Zitat:

Original geschrieben von HansPeter
...ja genau, die steht auch im Orginal in Gatow. Wo bekomme ich die passende Texture???

MfG Hans-Peter

Wenn Volker einverstanden ist (immerhin ist es ja ein ehemaliges Flugzeug der ehemaligen NVA der ehemaligen DDR), dann auf www.ddr-flugzeuge.de, ansonsten auf avsim & co. Bevor ich sie hochlade, hätte ich aber noch einige Fragen, die mit den Fotos bei airliners.net nicht geklärt werden können:
-Waren die Flächen in irgendeiner Arte und Weise gekennzeichnet? Meiner Ansicht nach eher nicht.
- Was steht unter der Natinalflagge am Seitenleitwerk?
- War der Rumpf rundum weiß oder war die Rumpfunterseite dunkle abgesetzt?
- War die Triebwerksverkleidung dunkelblau wie das Rumpfband oder her schwarz?
- Ist es richtig, das die Maschinen keinen Blendschutz vor dem Cockpit hatten (schwarze Fläche)?
- Woher kommt die eigenartige Flächenmarkierung (Trapez) auf der linken Rumpfseite hinter der Tür. Bei den mir vorliegenden Ansichten aus der DDR-Zeit war die dort angebrachte Notausstiegsmarkierung höher.


Gruß Ralf



Gruß Ralf

derBruchpilot 04.10.2004 19:04

Re: LW
 
Zitat:

Original geschrieben von HansPeter
...ja genau, die steht auch im Orginal in Gatow. Wo bekomme ich die passende Texture???

MfG Hans-Peter

Wenn Volker einverstanden ist (immerhin ist es ja ein ehemaliges Flugzeug der ehemaligen NVA der ehemaligen DDR), dann auf www.ddr-flugzeuge.de, ansonsten auf avsim & co. Bevor ich sie hochlade, hätte ich aber noch einige Fragen, die mit den Fotos bei airliners.net nicht geklärt werden können:
-Waren die Flächen in irgendeiner Arte und Weise gekennzeichnet? Meiner Ansicht nach eher nicht.
- Was steht unter der Natinalflagge am Seitenleitwerk?
- War der Rumpf rundum weiß oder war die Rumpfunterseite dunkle abgesetzt?
- War die Triebwerksverkleidung dunkelblau wie das Rumpfband oder her schwarz?
- Ist es richtig, das die Maschinen keinen Blendschutz vor dem Cockpit hatten (schwarze Fläche)?
- Woher kommt die eigenartige Flächenmarkierung (Trapez) auf der linken Rumpfseite hinter der Tür. Bei den mir vorliegenden Ansichten aus der DDR-Zeit war die dort angebrachte Notausstiegsmarkierung höher.


Gruß Ralf



Gruß Ralf

derBruchpilot 04.10.2004 19:08

Re: LW
 
Zitat:

Original geschrieben von HansPeter
...ja genau, die steht auch im Orginal in Gatow. Wo bekomme ich die passende Texture???

MfG Hans-Peter

Wenn Volker einverstanden ist, dann auf www.ddr-flugzeuge.de, immerhin ist es ja ein ehemaliges Flugzeug der ehemaligen NVA der ehemaligen DDR, sonst auf avsim & co.

Bevor ich sie hochlade, hätte ich aber noch einige Fragen, die sich anhand der Fotos bei airliners.net nicht klären lassen.

1. Waren die Flächen irgendwie gekennzeichnet? ich denke eher nicht.
2. Was steht unter der Nationalflagge am Seitenleitwerk?
3. Ist es richtig, das die Maschinen keinen Blendschutz vor dem Cockpit hatten?
4. War der Rumpf rundum weiß oder war der Rumpfboden dunkel abgesetzt?
5. War die Triebwerksverkleidung dunkelblau wie das Rumpfband oder eher schwarz?
6. Waren die Flächen unten in Höhe des Triebwerkes auch schwarz ähnlich wie bei der Interflug oder durchgehend weiß?


Gruß Ralf

derBruchpilot 04.10.2004 19:13

@ Volker:

Mein Mesh ist von Frank Barth, Version 1.1.
Irgendwie sieht der Hang rechts anders aus als bei Dir.

Gruß Ralf

derBruchpilot 04.10.2004 19:22

@ Interflieger:

Hör auf zu flennen!

Meine Glückseeligkeit hängt nicht davon ab, ob ich ein bestimmtes Flugzeug painte. Ich habe auch nichts gegen vernünftige Absprachen (Rainer Z37 oder Tu-114).
Aber wer wie Du seinen Alleinvertretungsanspruch ständig in herausfordernder Art und Weise postuliert, muß halt damit leben, wenn andere die Herausforderung annehmen und dann schneller sind.

Außerdem kannst Du sie dennoch painten, ich habe erst mal nicht vor, meine Variante ins Netz zu stellen.

Btw: Das ist ein "fiktives" Repaint. Ich bin mal davon ausgegangen, das sich das Mapping im Vergleich zur "E" nicht großartig ändern wird und habe das Teil schon eine Weile fertig. Das einzige, was mit der "E" nicht überprüfbar war, waren die Endspitzen der Tragflächen.


Gruß Ralf

derBruchpilot 04.10.2004 19:23

@ Interflieger:

Hör auf zu flennen!

Meine Glückseeligkeit hängt nicht davon ab, ob ich ein bestimmtes Flugzeug painte. Ich habe auch nichts gegen vernünftige Absprachen (Rainer Z37 oder Tu-114).
Aber wer wie Du seinen Alleinvertretungsanspruch ständig in herausfordernder Art und Weise postuliert, muß halt damit leben, wenn andere die Herausforderung annehmen und dann schneller sind.

Außerdem kannst Du sie dennoch painten, ich habe erst mal nicht vor, meine Variante ins Netz zu stellen.

Btw: Das ist ein "fiktives" Repaint. Ich bin mal davon ausgegangen, das sich das Mapping im Vergleich zur "E" nicht großartig ändern wird und habe das Teil schon eine Weile fertig. Das einzige, was mit der "E" nicht überprüfbar war, waren die Endspitzen der Tragflächen.


Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag