WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

Caschi 18.02.2003 18:57

Diese Scenery hab ich mir auch gesaugt. Hat bessere Frames als die Vorgängerversion (Moscow2002, auch Gary V). Jetzt brauche ich nur noch eine gute AFCAD Datei dafür, da die Parkpositionen ja wieder anders liegen :rolleyes:

Caschi 27.02.2003 23:47

@ FlusiRainer
Ich hab ja gelesen, das du dich jetzt auch an nem A330 schaffst. Trotzdem die Frage: Hast du dich noch mal an den "Schweissnähten" der 154 versucht?

FlusiRainer 27.02.2003 23:54

Boing,hast mich dermassen auf nen falschen Fuss erwischt,das ich wohl bis ans Lebensende humpeln muss.Vergessen habe ich es nicht,aber der Kraftakt bei den Tragflächen sitzt mir noch dermasssen in den Knochen,das ich mich noch nicht weiter dazu durchringen konnte(oder wollte?).
Aber Du hast recht,ich hab's ja versprochen und da gibt's nun mal kein Davonlaufen.:( :heul: :verwirrt:

Caschi 28.02.2003 00:00

Na denn frisch ans Werk!!! Aber natürlich nur, wenn Zeit und Lust da sind.:) :) Aber es eilt nicht, hab ja gerade entdeckt, das ich FMCs doch bedienen kann. Aber die 154 steht trotzdem an erster Stelle.

FlusiRainer 04.03.2003 14:55

Die Sache nimmt so langsam Gestallt an.

Caschi 04.03.2003 19:46

Prima! Dann muss ich ja bald nen Flug von Wriezen nach Moskau planen. Um Armeegeneral Hoffmann zum Oberkommando der Roten Armee zu bringen. :D ;) :p

VolkerL 12.03.2003 16:41

Hallo Ihr "INTERFLIEGER"
ich verfolge schon seit Anfang dieses Ordners die Entwicklung der TU
(saubere Sache). Da ich ebenfalls ein Fan der "alten" INTERFLUG bin
und außerdem ein Fan der HUBIS bin, habe ich mal einen allerersten
Versuch gestartet, eine MI-8 MT mit den Farben der I-Flug zu "überpinseln". (Modell und Panel bei AVSIM.com) Da es mein erster
Versuch ist, nehmt Rücksicht und steinigt mich nicht gleich. Vielleicht ist aber doch jemand interessiert bzw kann mir noch ein Paar Tips geben. Geplant ist übrigens noch eine Variante der "Berlin
Spezial Flug".

Aber ich habe noch 2 andere Bitten:

1. Wer hat noch Bilder oder Dreiseitenrisse, wo man die Lage der
"Schweißnähte"(ich weiß, es gibt keine) und Wartungsklappen erkennen kann. Das Originalfile ist da nicht besonders reichlich gesegnet.

2. @FlusiRainer
Deine TU ist ja wirklich sauber! Welche Farbtöne nimmst Du für das INTER-ROT bzw. für die grauen Unterseiten?
Wo hast Du das Logo und den Schriftzug her? Selbst erstellt?

Wäre für jeden Tip dankbar.

FlusiRainer 12.03.2003 19:18

Mi-8 vooorrsicht,Steiiiine!!!!!

Nee nee,keine Angst,ich schmeisse nicht.

Nun erst willkommen @VolkerL.

Zu den Logo verlinke ich dich mal auf eine Seite dieses Threads.Nimm Dir mal den Dialog mit masterofdesaster genauer unter die Lupe.Ich denk mal,das Du da fündig wirst.Ein paar kleine Hinweise sind ja auch dabei.Wenns nicht reicht,fraaagen.Tut ja nicht weh.

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...0&pagenumber=5


VolkerL
Zu den Vorlagen:
Wenn Du die Zeitschrift FLIEGER REVUE (nicht mit FLUGREVUE verwechseln)nicht hast,kann ich Dir nur das Buch "Flugzeuge der DDR" empfehlen.Geplant sind drei Bände,zwei davon gibt es schon(Mi- 8 ist mit dabei[Band II]).Allerdings kostet ein Band ca 26€,ist also nicht ganz billig.Dafür aber genügend Bildmaterial,gezeichnet und Fotos.
Mit den Farben habe ich solange probiert,bis mir mein Gefühl sagte,passt so einigermassen.Ich kann ja mal die R,G,B Nummern hier reinposten.Wenn ich mir die Fotos der Mi-8 so anschaue,ist Dein Blau/Grau eigendlich ganz gut getroffen,wobei es auf der Rumpfunterseite wieder mehr Hellgrau aussieht.Die INTERFLUG Schriftzüge sind auch unterschiedlich gross.Aber bei Dir sind die Buchstaben völlig falsch.
Ich selbst suche mir immer aus dem Buchstaben Fonds den aus,welcher am ähnlichsten aussieht und bearbeite es dann nach.So hab ichs mit dem INTERFLUG Schriftzug gemacht.
Manchmal hilft nur,die Vorlage mit Lineal und Bleistift ausmessen,auf die benötigte Pixelgrösse umrechnen und das ganze von Hand zeichnen.Oder man findet bei www.airliner.net,INTERFLUG müsste auch mit bei sein,ein passendes Foto,den benötigten Teil entsprechend überarbeiten und ins Bitmap einfügen.
Notfalls stelle ich Dir den Schriftzug hier rein,wenn Du willst.

VolkerL 14.03.2003 12:47

@FlusiRainer

erst ein zweifachen Dank. Erstens für die schnelle Hilfe und zweitens daß Du die Steine liegen gelassen hast.
Auf der Suche nach dem passenden Schriftzug ist mir noch etwas aufgefallen. Es gibt eine "gerade" und eine "schräge" Variante. Ist Dir da evtl. was bekannt?
Das Angebot für die RGB-Werte würde ich gerne in Anspruch nehmen.
Schrift müßte jetzt ungefähr stimmen.

Original meiner MI guckstu hier:
http://www.d-spot.de/cgi-bin/imageFo...3.jpg&img=&tt=

Ist also schon ein Mischprodukt (Interflugbemalung und D-Kennung)

und das jetzt nach ein paar Verschlimmverbesserungen

Caschi 14.03.2003 14:26

Sieht doch gar nicht so schlecht aus... Auch wenn ich selbst keine Ahnung vom Repainten habe *schäm*, würde ich sagen ein gerader Interflug Schriftzug wäre passender. Ich hab mal bei airliners.net geguckt, aber die haben kein Bild eines Interflug Mi-8.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag