![]() |
Mal schaun ob was der neue Catalyst Treiber bringt!
Kann ich den eh einfach so installieren wie bei den Detonator? Oder muss ich da jetzt etwas beachten? Bin halt ein ATI-Jüngling :D |
Nur vorher: Controlpanel über Taskmanager beenden (atiptaxx oder so), deinstallieren, Treiber deinstallieren, dann "ATI-Software entfernen" deinstallieren (in "Software").
Dann neuen rauf und passt. |
Da war die Installation der neuen nVidia-Treiber aber um einiges einfacher :D
|
Ich tu immer drüber installieren und hab damit noch nie Probleme gehabt. Meiner Meinung nach muß man nicht alles vorher deinstallieren, zumindest mach ich es seit Jahren so.:D
|
ich hatte auch noch keine Probleme damit, dass ich den neuen Treiber über den alten installierte, einzig bei Wechsel der Grafikkarte ist es imho ratsamer, den alten Treiber zu deinstallieren.
PS: unabhängig davon, ob jetzt ATI Graka, oder Nvidia |
Geht sicher auch mit drüberinstallieren, is aber ned so "sauber" ;)
Umständlich find ich meine Methode wirklich ned, dreimal auf entfernen drücken bei "Software", einmal neu starten und den neuen Treiber rauf. |
ich nehm immer den cat-uninstaller von ati.
|
Hi,
Zitat:
Zumind. das Control-Panel sollte man deinstallieren, da sich diese schon mal Ändern kann - ich hatte da mal diesbezüglich ein Problem damit - bei den Treiber selber spielt es scheinbar weniger eine Rolle, die dürften immer überschrieben werden ... Zum Deinstallieren noch: Ich schmeiß die Treiber & CP eigentlich auch nur via Deinstallationsroutine rauß, putze aber dann noch die Registry mit den RegCleaner bevor ich die Neuen installiere! |
Zitat:
Aber hier ist Ati wirklich toll, ein Treiber für alle, kann man bei den G-Furzkarten nicht sagen (hab selber eine im anderen Sys). |
Hi,
Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag