![]() |
habs dir schon oft genugt gesagt: ein server braucht redundanz :D
|
ja ja ja ja ja....
:( :p :D |
tja ich hab 3 netzteile, wenn eins ausfällt interessiert mich das nicht soo extrem :D
|
wie war des mit arrogant werden? :lol:
na ist eh ok :-) jetzt muss ich nur noch die nächsten tage an mailserver aufsetzen...ich machs mit exim4 und einem debian howto. will mich ja ned überanstrengen *g* das letzte debian howto des ich allerdings probiert habe war veraltet :lol: ging so nicht *g* hm das billigste bier bei der tankstelle kostet 1.20 und heisst bräu am berg.. dann kommts eggenberg um 1.50 und mit 1.70 der rest...alles dosen ich von reden, klar sein müssen ;D der van nelle riecht urgut aber schmeckt wie wäääh *g* |
das einzige wahre ist noch immer do it yourself ;)
|
meinst gentoo?
a na, hast ja -noch- keine erfahrung mit linux gross...aber schau dir nach so einem spruch auf am freien rechner mal gentoo an :-) |
ganz ehrlich ich bezweifle das linux sich in der industrie so schnell durchsetzen wird, wenn überhaupt (zumindest als client)
und diy ist überall möglich und meiner meinung nach immer das beste |
hmm. imho hat sich linux/unix bereits in der industrie durchgesetzt.
server, wissenschaft, cluster, ... gentoo ist ein selfdoing linux, was heisst, da kompilierst alles selber mit bisschen hilfe und sehr guten anleitungen auch auf deutsch von deren homepage...muss mal einmal gemacht haben um etwas näher das innenleben von linux kennengelernt zu haben. als client, desktop environment finde ich wird es bald den grossen durchbruch haben...sind schon viele sehr begierig auf linux und es gibt immer mehr user...meine mutter sogar wollte lieber linux haben, aber ging auf ihrem lappi dann noch nicht...aber dazu siehe meinen aufsatz. aber linux ist so gut, wie man geduld aufbringt und alles richtig macht, was bis zu sehr gut gehen kann... allerdings hab ich gehört dass angeblich die kernels nun fetter, aber instabiler und unsicherer werden sollen: w000t?!?! ich hoff nur das beste für mein debian :-) |
ich rede hier eigentlich von Unternehmen die keine Experiemente mit ihren PC's vorhaben sonderen diese klar und schön Zentral Verwalten wollen um damit den Leuten ermöglichen zu arbeiten!
Und das geht momentan und in näherer Zukunft nunmal nur mit einer Windows Domäne. Das Grundproblem von Linux ist noch immer da: kein wirklich wichtiges Programm läuft drunter, das nächste Problem sind die Schulungskosten ein Umstieg auf Linux hat einfach keinn sinnvolles ROI, bzw. liegt der TCO höher als in einer Windowsumgebung. Es haben sich schon ganz andere BEtriebsysteme nicht durchgesetzt, der MArktanteil von Windows Apps ist zu hoch, es geht hier nicht um das System an sich, es geht um die inkompatibilität und die Kosten und die sind einfach zu hoch, auch wenn vieles Opensource ist! Mir bringt ein Mailserver nichts den ich nicht global verwalten kann und jeder an seinem Client basteln kann, in einem, großen unternehmen brauche ich einfach Funktionen die es in der Linux Welt schlicht und ergreifend (noch) nicht gibt. |
Zitat:
ich weiss von immer betrieben, welche aus kostengründen und sicherheit auf linux umsteigen. Warum glaubst macht Microsoft in letzter Zeit so viel Wind und Aufsehen mit werbung udgl? Weil es das erkannt hat! ;) Kein wichtiges Programm läuft vielleicht unter Linux/Unix, aber dafür viele Klone, welche alle wichtigen Funktionen bieten, und irgendwann in Zukunft vielleicht auch die Funktionen, die eh nur 0,3 % der Bevölkerung brauchen :-) Gerade in grossen Unternehmen, ist der Admin verloren, welcher auf Windows setzt: keine Sicherheit, keine Stabiliät, dafür aber viele Kosten und viele bunte Fensterchen *g* nein in Grossunternehmen und anderen Betrieben wird sehr gerne auf Linux gesetzt. Das ist wirklich so und musst Du akzeptieren :-) Im Desktopbereich steht der Durchbruch kurz bevor, bis auf die doofen Win32 Codecs :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag