WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ultimate Terrain Europa jetzt da (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187687)

schubi 29.03.2006 14:16

Zitat:

Wie gesagt ohne Hilfsmittel kann man weder original Default Steuerdateien manipulieren oder eigene neue erstellen.
Demnach kann kein Texture Replacement Add on von von sich behaupten kompatibel mit seinen Verwandten zu sein.
Erst wenn ein Desighner diese Steuermasken geknackt hat bzw. neue d.h. für seine Texturen erstellt die sich außerdem an die MS "Richtlinien" halten,kann man von kompatibelität sprechen.
Das wird in Zukunft noch spannend werden,allein schon wegen des kommenden FSX.
Mir scheint als wollten noch nicht ganz 100%ig ausgereifte Werke vor dem FSX Release unters Volk gebracht werden:rolleyes:
Wer das Risiko eingehen will................
Nick alias Meat Water schrieb mal treffend zu den ganzen Add On gewimmel,es erinnere ihm an ein Spielchen mit den Holzklötzchen:
Der User baut sein FS Scenery Türmchen immer höher,bis er früher oder später zusammen stürzt.
UT wie auch die AROE sind zwei viel zu große und schwere Brocken für meinen schon recht hohen Scenerie Turm.
Man könnte es Versuchen sie oben drauf zu setzten,aber es kommen noch weitere Bauklötzchen im laufe der Zeit(sprich Scenerien)hinzu,so das mein Turm in der tat aufgrund der vielen Problechmchen die hier und auch bei AROE genannt worden sind stürzen könnte.
Es liegt jedem selbst in der Hand,wann und welches Add on installiert wird.
Somit ist jeder selbst für seine FS Architekturische Stabilität verantwortlich:-)

JOBIA 29.03.2006 23:19

Zitat:

Original geschrieben von schubi
Demnach kann kein Texture Replacement Add on von von sich behaupten kompatibel mit seinen Verwandten zu sein.
Erst wenn ein Desighner diese Steuermasken geknackt hat bzw. neue d.h. für seine Texturen erstellt die sich außerdem an die MS "Richtlinien" halten,kann man von kompatibelität sprechen.

Wie gesagt der Code ist mir bekannt. Hat etwas Zeit gekostet das zu knacken, da mich das Imagetool bzw. die Ansicht der Dateien in einem normalen Bildbearbeitungsprogramm immer hinter das Licht geführt haben.

Nachdem es mir aber unlogisch erschien was Microsoft da zeigt war es dann hinterher doch ganz einfach.
Ev. kommt die Info oder ein Tool zur Erstellung mit der Doku.

Unten mal ein Bildanhang aus der Dok. Er zeigt hier links die dekodierte Information einer Steuerdatei mit Ihren acht Steuer Segmenten die je nach Konstellation zur Anwendung kommen können. So ähnlich wie links können wir die Datei auch im Imagetool sehen wenn das Mask Byte gesetzt ist. Ist das nicht der Fall sehen wir nur Chaos.

Chaos sehen wir auch nur in einem Bildbearbeitungsprogramm.

Wie gesagt links ist es eine rein deokodierte also von mir bearbeitbare Information. (was ich ja auch in meinem einen Landclasspatch gemacht habe)

Schwarz ist das, was später von der eigentlichen Textur sichtbar im FS durchgelassen wird. Weiss ist das was man von der Textur im FS nicht sehen wird. Da sieht man dann z.B eine ganz andere Texturserie wie z.B Wald.

Ich habe in der Mitte durch rote Striche die Segmente durch Trennlinien getrennt. Rechts sehen wir die zugehörige Landclasstextur achtmal untereinander, die über diese Steuermaske später im FS verblendet wird damit der Anwender keine eckigen Texturen sondern etwas realistisch wirkendes sehen kann.

Damit man das besser sieht ist hier die Steuermaske überlagert.


Hier habe ich das was links schwarz war wirklich durchsichtig gemacht, damit man das aber besser beurteilen kann habe ich das Weisse semitransparent überlagert.

Damit diese Verblendung im FS funktioniert muss sich diese Steuerdatei exakt penibel an Strukturen der Textur selbst orientieren. Das können Feldkanten oder Straßenzüge sein. Kann man ev. trotz dieses stark verkleinerten Dokubildes erkennen.

Auch müssen die acht Segmente selbst exakt hinsichtlich Übergängen aufeinander abgestimmt sein.

Man muss also bei der Produktion alle acht Segmente überlagern um hier sehr sauber zu arbeiten. Auch die anderen weiteren 6 Steuerdateien die zu so einer Texturserie gehören müssen mit Ihren jeweils acht Segmenten aufeinander angepasst sein.

Also 56 perfekt angepasste Segmente.

Ich denke um so mehr Einblick ich in den FS gewonnen habe umso mehr bewundere ich was man sich so alles ausgedacht hat (insofern es nicht irgendwo anders abgekupfert wurde, was ich halt nicht weis)


Aber wir Du schon sagst alle Addon Texturen arbeiten mit den Default Steuerdateien von daher gibt es hier keine logischen Übergänge. Felder usw. werden unlogisch geschnitten.

Es ist also eigentlich nicht richtig kompatibel oder sagen wir auf dem Niveau wie das Defaultumfeld des FS.

Nur den meisten fällt so etwas halt nicht auf.

Wem das nicht auffällt, den juckt dieser ganze Sachverhalt natürlich nicht.

Dieterle 30.03.2006 00:08

hi jobia,

weißt eh, ich bewundere dich ob deiner sachkenntnis hab aber jetzt nur bahnhof verstanden. :D der beitrag war wohl auch nur für einen kleinen erlesenen kreis gedacht der dir da noch folgen kann.

ich bin ein stinknormaler user der den flusi so haben will dass er ihm gefällt. wenn da mal eine textur nicht so stimmig ist oder was schneidet dann fällt mir das u. u. wie du schreibst gar nicht auf und wenn dann geh ich mit einem lächeln drüber weg.

wenn aber ein gesamteindruck zerstört wird so wie es die ut mit der ge macht dann stört mich das schon gewaltig. vor allem wenn man gesehen hat wie schön die ge texturen z. b. mit aroe sein können oder nach deaktivieren der ut landclasses. das ist für mich nicht hinnehmbar.

StNeaga 30.03.2006 00:25

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
hi jobia,

weißt eh, ich bewundere dich ob deiner sachkenntnis hab aber jetzt nur bahnhof verstanden. :D der beitrag war wohl auch nur für einen kleinen erlesenen kreis gedacht der dir da noch folgen kann.

ich bin ein stinknormaler user der den flusi so haben will dass er ihm gefällt. wenn da mal eine textur nicht so stimmig ist oder was schneidet dann fällt mir das u. u. wie du schreibst gar nicht auf und wenn dann geh ich mit einem lächeln drüber weg.

wenn aber ein gesamteindruck zerstört wird so wie es die ut mit der ge macht dann stört mich das schon gewaltig. vor allem wenn man gesehen hat wie schön die ge texturen z. b. mit aroe sein können oder nach deaktivieren der ut landclasses. das ist für mich nicht hinnehmbar.

Deiner Meinung möchte ich mich anschließen, so sehr ich auch Jobias Sachkenntnisse bewundere, ich lese hier nicht mehr mit, da mich das hier geschriebene nur noch mehr verwirren würde.

Ich wäre Jobia und BC Holger vielmehr dankbar, wenn es mal kurze, auf den Punkt gebrachte Tips geben würde, wo auch ein Normal-User ein wenig mitkommen würde.

Dieser Thread artet letztendlich zu einem Developer-Thread aus...:heul:


Gruss

herar 30.03.2006 09:54

Hi,

ich möchte mich gerne den Worten von Dieter und Stefan anschließen.
Auch ich bin überzeugt, dass Jobia sehr viel von der Materie versteht,
wenngleich ich auch nur Bahnhof verstehe.
Wenn Jobia also wissenschaftlich doziert, bleiben davon bin ich
überzeugt, die meisten von uns auf der Strecke.
Ich lese Jobias Beiträge schon nicht mehr und das bedaure ich sehr.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Sache so komplex ist,
dass ein einfaches herüberkommen der Materie vielleicht nicht
möglich ist, keine Ahnung.
Aber vielleicht findet Jobia einen Weg seine sicher wertvollen
Beiträge auch für die nicht so versierten User einfacher darzustellen.

Mad Mader 30.03.2006 09:59

Zitat:

Ich wäre Jobia und BC Holger vielmehr dankbar, wenn es mal kurze, auf den Punkt gebrachte Tips geben würde, wo auch ein Normal-User ein wenig mitkommen würde.

Dieser Thread artet letztendlich zu einem Developer-Thread aus...
Sorry, aber das kann ich ja nun gar nicht nachvollziehen. Gerade Holger hat hier einige sehr gute Tipps bzgl. der Konfiguration von UT-E gegeben.
Da jeder einen anderen Bauklötzchen-Szenerie-Turm auf seinem Rechner hat (und einen anderen Geschmack, mit dem er diesen betrachtet), muss wohl jeder auch selbst ein bisschen probieren.

Und Jobias Ausführungen sind immer wieder einsame Klasse. Auch wenn man nicht alles im Detail nachvollziehen kann, bekommt man doch einen guten Einblick wie komplex der FS im Hintergrund mit der Szeneriedarstellung arbeitet. Bitte mehr davon!

(Und am Wochenende kauf ich mir auch UT-E, so!:D)

oliverk 30.03.2006 11:57

Hi,

gibts UT-E eigentlich irgendwo auf CD/DVD (möchte mir nicht 1,5 Gigabyte) runterladen? Simmmarkt hat es noch nicht...


Gruß

Oliver

hfbo 30.03.2006 12:42

Hi

Experten wie Jobia, Holger und viele andere Designer gehören genau so zur Szene wie auch Normaluser und blutige Laien. Wer Exkurse in die Tiefe der Materie nicht versteht oder sich dafür nicht interessiert kann es doch schlicht und einfach lassen.

Viele von uns aber haben von Jobia, Holger und Co. vieles erfahren und vieles gelernt. Und viele auch von ihrem Wissen und ihren Arbeiten profitiert! Seien wir also dankbar und freuen uns, dass es sie gibt.

Herbert

r_schon 30.03.2006 13:44

Hallo Miteinander,

Marcus, Herbert, ihr sprecht mir aus der Seele. Besser kann man es kaum ausdrücken.

Erstens, es macht keinen Sinn, " auf den Punkt gebrachte Tipps" einzufordern - man sollte sich vielleicht der kleinen Mühe unterziehen und ein paar konkrete Fragen formulieren.

Zweitens, ausführlicher, geduldiger und praxisnäher wie Holger kann man Fragen nicht beantworten. Man sollte ihm einfach mal Danke sagen, denn es ist ja nicht sein Produkt was er erklärt.

Drittens, was Joachim darlegt sind leider komplizierte Sachverhalte. Das braucht nicht jeder nachzuvollziehen, diejenigen, die das Wissen umsetzen können, profitieren unendlich von Joachims "Forschungsergebnissen". Und das kommt dem User direkt zu Gute - oder profitiert ihr nicht von seinen diversen Patches direkt und indirekt, weil Designer bestimmte Fehler nicht mehr machen? Wir sollten froh sein, dass Jobia sein Wissen selbstlos allen zur Verfügung stellt und stets bereit ist, jedem zu helfen.

Viertens, mich wundert, dass gewisse Leute auch noch verlangen, dass Joachim hier Anfängerkurse abhält. Wen es wirklich interessiert, der kann sich auf den Stand bringen, dass er Joachim folgen kann. Wer das nicht leisten will, soll wenigstens ruhig sein. Ansonsten schafft ihr es mit diesem Gemecker noch, die besten Leute aus diesem Forum zu vertreiben.

Und letztens, Dieter(le)ist ausdrücklich nicht gemeint - in seine Postings sehe ich keine Vorhaltungen Richtung Joachim.

Gruß
Rolf

Chevy22 30.03.2006 14:29

Zitat:

Original geschrieben von oliverk
Hi,
gibts UT-E eigentlich irgendwo auf CD/DVD (möchte mir nicht 1,5 Gigabyte) runterladen? Simmmarkt hat es noch nicht...

Hallo Oliver,

nein, eine DVD-Version ist nicht verfügbar und - soweit ich im UT-Forum gelesen habe - auch in absehbarer Zeit nicht geplant. Allerdings gibt es UT USA und UT Canada/USA ja mittlerweile auch schon in Scheiben-Version, von daher würde es mich nicht wundern, wenn wir Europa auch später mal (nur wann? so lange wollte ich einfach nicht warten!) auf einen Silberling gepresst serviert bekämen...

Sorry, dass ich mich mit diesem Posting in den "Developer-Glaubenskrieg" der anderen eingeschmuggelt habe...

*duckundwech*:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag