WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Level-D 767 ist nun endlich RELEASED (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159853)

TobiEDDH 05.03.2005 23:47

Aber trotzdem Danke ! :)

Tobi.

EasyJet 14.03.2005 15:22

Ich habe mir gestern die Maschine mal zugelegt aber ich habe im mom schon die ersten Probleme. Zur Info ich hatte nicht die alte PIC767.

1. Wenn ich die Engines starten will bleibt meine N2 auf Engine No 2 auf 5% stehen und auf No. 1 auf 10% mehr macht er nicht. Ich habe jetzt schon mehrere Stunden dran gesessen.

2. Wie kann kann es Einstellen das alles aus geht, bzw Cold&Dark. Ich habe es ausprobiert z.B. ich starte mit einer Cessna mache alles aus und dann starte ich die 767 aber die Engines sind wieder an und alles läuft.

3. Wie kann ich einstellen das diese Dummen Morse Geräusche vom VOR ADF usw nciht aufkommen außer sie jedes mal im THR Panel auszuschalten!?


Ich hoffe mir kann jemand helfen


Gruß Maik

TobiEDDH 14.03.2005 15:29

Hi Maik !

Nicht böse gemeint, aber bei einem Flieger mit so einem Umfang ist es notwendig das Manual zu lesen... ;)

Zu 1.) Du hast nicht genug Duct Pressure. Schalte mal deine beiden Packs aus, bzw die Engine Start Switches von Auto auf Off... Dann jeweils ein Engine starten.

Zu 1.) Man kann oben über das Level-D Menü Situationen im.- und exportieren. Hab es selber noch nicht probiert.

Zu 3.) Du kannst die Sound am Audio Selector Panel unter den Thottles deaktivieren.

Gruß
Tobi.

FO Niko 14.03.2005 15:29

1.1 Les das Handbuch!

1.2 Du brauchst mehr Zapfluft, schalt also die Klimaanlage ab. Natürlich muss auch die APU laufen

2.0 Oben im Menü gibt es einen Eintrag wo Level D steht, dann etwas durch die Menüs suchen, da steht auch etwas von Flug laden. Es gibt speziele Flüge extra von Level D die genau so genutzt werden solten für z.b. Cold and Dark.

3.0 Im Panel wo die Schubhebel sind gibt es unten recht klein drehschalter. Die untere reihe + VOR schalter müssen nach unten stehen.

EasyJet 14.03.2005 15:33

Ja ich habe mir vor das Handbuch zu lesen ,aber ich war heute bzw gestern voller Aufregnung *LOL* und wollte das mal "nur" ausprobieren ;) Aber ich werde es mir mal vornehmen die "paar" Seiten *gg*

Maik

P.s.

DANKE

Gert LOWG 14.03.2005 15:35

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
2.0 Oben im Menü gibt es einen Eintrag wo Level D steht, dann etwas durch die Menüs suchen, da steht auch etwas von Flug laden. Es gibt speziele Flüge extra von Level D die genau so genutzt werden sollten für z.b. Cold and Dark.
2.)Parked in Seattle. Wähle das aus, und importieren nicht vergessen, dann hast du die Maschine C&D.
3.)Wenn du C&D startest, hast du die Morsegeräusche nicht.

Wenn du die Maschine C&D hast, geh einmal genau nach den Cecklisten vor, dann wirst du sie auch angekommen.

Marc 14.03.2005 15:48

Bzgl. „Cold and dark“: Ich habe schon das Gefühl, dass dieser Zustand hier überschätzt wird, und ich habe mit auch mit HP darüber gesprochen. Im Normalfall ist die Maschine bei Arbeitsantritt einfach nicht „Cold and dark“, sondern Ingenieure haben jeweils schon verschiedene Vorbereitungen getroffen. Schon allein das Ausrichten der IRS'se dauert ja ziemlich lange.

Eine solche Konfiguration, dass die Piloten damit anfangen, überhaupt erst einmal den Batterieschalter zu drücken, ist also für den normalen Arbeitsalltag nicht realistisch.

TobiEDDH 14.03.2005 15:51

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Im Normalfall ist die Maschine bei Arbeitsantritt einfach nicht „Cold and dark“, sondern Ingenieure haben jeweils schon verschiedene Vorbereitungen getroffen. Schon allein das Ausrichten der IRS'se dauert ja ziemlich lange.
Naja, manchmal auch gewöhnliche Mechaniker... :D

EasyJet 14.03.2005 16:11

Zitat:

Im Normalfall ist die Maschine bei Arbeitsantritt einfach nicht „Cold and dark“, sondern Ingenieure haben jeweils schon verschiedene Vorbereitungen getroffen. Schon allein das Ausrichten der IRS'se dauert ja ziemlich lange.
Das ist nicht ganz richtig, wenn ein Crew Change stattfindet wird, meist (Company verschieden) wird alles ausgemacht (auch BAT usw) so das die neue Crew alles Checken muss, das ist Alltag bei EasyJet bei Crew Changes. Ist ja auch nur ein 319 *gg*



Gruß Maik

Marc 14.03.2005 16:20

Naja, ich habe ja auch von einer richtigen Airline und einer Boeing gesprochen... :)

Nein, Spaß bei Seite. Wenn mir unser FXP-Kollege und Flugkapitän HP (der auch eben auf einer 767 tausende Flugstunden hat) das so erzählt, dann glaube ich nicht, dass das so „nicht ganz richtig“ sein soll. Außerdem bezog sich meine Aussage ja z.T. auch ausdrücklich auf die IRS'se in einer 767 und jedenfalls nicht auf einen Airbus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag