![]() |
Zitat:
|
und dann verzögert sichs noch um 2-3 wochen und dann ist sommer ... :D
|
Das glaube ich zwar nicht, aber wenn doch: was macht das schon? Mit deinem Sys wirst es auch noch bis zum Sommer aushalten.
|
ich will ja nicht aufrüsten :D noch nicht ;)
|
@gaelic: Das ist ein Umstellungsproblem technischer Natur (das muss passen, Ausschussrate, Übertaktungssperre usw.), sowie von der Produktion selber (andere Parameter, neue "Produktionsstrasse").
Zweiter Punkt: Die Motherboards müssen den taiwanesischen Produzenten abgenötigt werden, da sie mit dem Sockel 754 verdienen wollen. Der Sockel 939 wird günstiger werden, trotzdem wertlos, außer mit PCI Express und das ist die ganze Zauberei. Es geht nämlich nicht um den Athlon 64 oder um den Sockel 939 alleine - sondern überwiegend um PCI Express. Vorher gibt es nur den Sockel 754, deswegen heißt es jetzt einmal zuwarten, weil der natürliche Preis für eine 3200+ Sockel 754 CPU 140 Euro ist, vor 200 Euro zuzuschlagen wäre zuviel an Nachteil, den man in Kauf nimmt ... |
Zitat:
|
NV40 ist ok, wird trotzdem von mir nicht gekauft - kein DirectX 10 :(
NV40 mit einem Bridgechip für PCI Express: Vergessen wäre schon zuviel verlangt. Das ganze erfüllt den Tatbestand der Sinnlosigkeit um wieder einmal irgendetwas auf den Markt zu bringen. Wie gesagt, eine neue Grafikkarte gibt es nur mit DirectX 10 Das fegt dann wenigstens wie verrückt :cool: :tux: ;) :) |
Nun, das Geld ist nicht das Hauptproblem, aber sein wir mal ehrlich, wenn ein Athlon 64 mit Dualchanel kommt wird der locker 500 Euro kosten, dann das Board noch und die Rams.
Wenn ich einen Athlon 64 hole warum dann nicht auf dem alten Sockel, werde da eh nie wieder was anderen draufpacken, weil dann schon PCI Express raus ist und ich den Kram eh nicht mehr nutzen werde. Ich werde auf dem System dann höchsten noch die Graka wechseln, weil man das als Gamer macht, den Rest wird man dann eh kaum merken. Die Aussage zum MSI Board kann ich nicht nachvollziehen, schau mal hier, überall hat das MSI mit dem Athlon 64 sehr gut abgeschnitten und ASUS finde ich nur bei Intel Top. Testberichte Planet3dnow http://www.planet3dnow.de/artikel/ha...8tneo/25.shtml TecChannel - Referenz http://www.tecchannel.de/hardware/1244/index.html Teschke.de http://www.teschke.de/heatpipes/Neue...i-k8t-neo.html Toms Hardware Guide http://www.tomshardware.de/motherboa...el-754-23.html |
Na eben. Also interessiert dich PCI Expr. derzeit so wenig wie viele ander auch. Denn das würde zwingend bedeuten, dass du dir schon jetzt eine neue Graka mit nv40 oder R420 zulegen müsstest. Oder du musst dir eines der (sehr seltenen) Boards kaufen welche sowohl AGP und PCI Expr. 16x verbaut haben werden.
|
The Latter (das Zweitere), Du hast recht. Wäre mir recht, jedenfalls DirectX 10 und vorher eine 5900XT in einen AGP Slot, jedenfalls keine Grafikkarte mit NV40 - ob mit oder ohne PCI Express. Das ist mir nicht zu teuer alleine, sondern schlicht sinnlos, was mache ich mit einer Grafikkarte, die DirectX 10 nicht unterstützt ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag