WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

derBruchpilot 06.09.2004 19:09

@Volker:

Flugzeuge der DDR, Band I, S. 129, Bild 7. Ich habe mir allerdings nicht die Mühe gemacht, die Listen zu überprüfen.


MfG

Ralf

Interflieger 06.09.2004 19:22

Ohne jetzt nachgeschaut zu haben...
Das ist doch event. so ne fiktive "Fotokennung" wie man das bei den MiGs auch sehr oft angewandt hatte...?

VolkerL 06.09.2004 20:20

Im Register von Band 1 und auf der IL-14 Seite habe ich schon nachgeschaut "405" nirgendwo zu finden. Da ich ja für jede Maschine so einen kleinen Abriß mit in die readme schreibe, werde ich sie jetzt erstmal als fiktiv bezeichnen, Finden wir noch was, wird der Text verändert.

Einverstanden?

Ich habe mal die neuen FDE für die MI-8 reingestellt. Getestet bei ca.85% Realität (alle Regler) und Joystick auf etwa Standardeinstellung. Evtl. die Nullzone etwas verringern. Am Anfang mal nicht wundern, sie ist natürlich nicht so mobil wie die Bell oder die Robinson. Auch die Steuerausschläge sind etwas größer. Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig soll aber lt. Thomas stimmen. (MI-8 = Busfahren.)
angepasst wurden:
-Gewicht leer + 2 HSF + 1 Techniker
-die Tanks sind links und rechts wie im Original und mit der selben
Menge gefüllt
-Geschwindigkeitsbereich und maximale Steighöhe
-bei Reisegeschwindigkeit von 160 km/h entspricht ca 60%
Triebwerksleistung wird die Maschine auch relativ stabil in allen
Achsen

was noch verändert werden muß
- Spritverbrauch
- Crashpoints
- Feintuning bei bestimmten Geschwindigkeitsbereichen


Bitte die [fltsim.] Abschnitte entsprechend Euren Texturen anpassen.



VolkerL 06.09.2004 20:34

natürlich was vergessen

Interflieger 07.09.2004 15:17

Die IL-14P '405' (DM-VAP) ist ex '915' Werk Nr. 14 803 043

Dankeschön Herr Meyer!!! :)

VolkerL 07.09.2004 17:16

Dank an Herrn Meyer und Interflieger,
der Text ist bereits upgedatet und steht jetzt zum Download.

Neu

9 x IL-14
1 x AN-24 SBH im "Vietnam-Look"

rolfuwe 07.09.2004 21:03

IL-14...18....62 usw.
 
Ich muss noch zu meinen Repaints (in DDR-Flugzeuge) sagen, dass alle mit der aktiven Unterstützung (Coproduktion) von Marcel Moschner entstanden sind.

derBruchpilot 07.09.2004 21:09

IL-14...Podwa...L60...TU124
 
Wenn wir schon dabei sind:

Ich muß mich ganz herzlich bei Herrn Meyer bedanken, dessen Seitenrisse ich als Vorlage für die Masse meiner repaints verwendet habe!


Gruß Ralf

Interflieger 07.09.2004 21:33

Ja wirklich größten Dank an Herrn Meyer für die wunderbaren Zeichnungen und die Unterstützung bei auftauchenden Fragen usw.

@uwe:
In letzter Zeit war ich gar nicht aktiv beim meckern dabei :) Aber stimmt ja, IL18 und so war ja...

In den nächsten Tagen kommt die 410UVP - bereitet eure Pinsel vor (NVA Paints! ;)) IF sind meine :p

Interflieger 12.09.2004 10:59

Kleine Info:

Die Jak 18A "D-EJGF" aus Jahnsdorf hat zusammen mit der grünen Jak 18U "D-EYAK", paintet mit takt. Nr. "1" (die mit den "Knubbeln" ;)) an unserem 12. Zwickauer Flugplatzfest teilgenommen.
Als sich die beiden Maschinen zusammen mit einer dritten (ich glaube es war die Jak 50 "Critical Mass") auf den Heimflug nach Jahnsdorf machten und dort um einen tiefen Überflug gebeten haben passierte es:
Durch den tiefen Überflug wurde ein Vogelschwarm von der ersten Jak (glaub die Jak 50) aufgeschreckt, die Vögel wichen der zweiten Jak (die Jak 18U) aus und die D-EJGF flog als letztes...
Die Vögel haben diese Maschine aber nicht mehr mitbekommen und sind ihm alle in den Propeller gerauscht!
Die Jak 18A ist jetzt komplett von Vögeln durchlöchert, u.a. sollen sie bis in die hintersten Teile des Triebwerks durchgeflogen sein und unten im Fußraum stecken geblieben sein...
Die Jak 18A ist schon wieder im Aufbau...


Im Anhang mal ein Bild von nem Multiplayerflug mit der Jak 50 :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag