WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

Caschi 05.02.2003 16:59

Donnerwetter!
 
200 Antworten. :eek: :confused: :) :D :feiern:
Das hätte ich nicht erwartet, als ich den Thread aufgemacht hatte...
Wo bekommst du immer solche Infos her Rainer?? Das viele russische (oder eher sowjetische) Maschinen von Zivilen und dem Militär genutzt werden war mir ja auch bekannt. Muß wohl doch noch mal in ein paar entsprechende Sachbücher gucken. :confused:

Was man so findet, wenn man mal den Werbebildchen bei flightsim.ru nachgeht. Eine neue (denke ich) russische Flusiseite.
www.avsim.ru Scheint zwar noch im Aufbau zu sein, aber ein paar hübsche Sächelchen gibt es doch schon. Z.B. Pulkovo Texturen für die neue Tu134 und die 154. Mal sehen ob die besser ist als die von avsim.com

FlusiRainer 05.02.2003 19:51

Tu-154(erste Serie)

max. Startgewicht 86.000 kg
max. Tankkapazität 40.000 l



Tu-154A

max. Startgewicht 90.000 kg
max. Tankkapazität 46.600 l
Leergewicht 50.700 kg

bleiben 3 t übrig

Tu-154B

max. Startgewicht 96.000 kg
max. Tankkapazität 46.600 l


Tu-154M

max. Startgewicht 100.000 kg
max. Tankkapazität 42.900 l/49.600 l(unterschiedliche Angaben)
Leergewicht 55.300 kg

bleiben 10,8 t bzw 5,5 t übrig.


Literaturangaben:
JETLINER
Verkehrsflugzeuge der Welt 1919-2000
DAS GROSSE BUCH DER PASSAGIERFLUGZEUGE
FLUGZEUGTYPEN DER WELT
Flugzeug Katalog '99


Das sind die Angaben,die ich so aus den Büchern rausarbeiten konnte,von kreuz nach quer.
Die Tu-154A/B hatten einen zusätlichen Tank zwischen den Flächen mit 6.600 l Fassungsvermögen.Der Inhalt konnte aber nur am Boden in den anderen Tanks umgepumpt werden.
(Quelle: DAS GROSSE BUCH DER PASSAGIERFLUGZEUGE)

Caschi 06.02.2003 01:52

hmmpf... ich glaube ich muss mehr Geld in Flugzeugbücher investieren...
Stellt sich bloß die Frage wie genau der Flusi mit solchen Daten umgeht... :confused: :confused:

FlusiRainer 06.02.2003 09:35

Wäre doch mal ein Vorschlag an die Designer,die uns gerne solche überflüssigen Spielereien,wie sie der neue PIC A320 oder die vorgestellte 742 aus Heft 2/2003 bieten,schmackhaft machen,eine Tu-154 zu präsentieren,bei der man nach einer Zwischenlandung erst mal manuell den Sprit umpumpen muss,bevor weitergeflogen werden kann.
Natürlich erst mal aussen am Rumpf entlangwandern,die entsprechende Wartungsklappe öffnen,den Werkzeugkasten in der Hand einschliesslich der dafür notwendigen Schlüssel.Und getreu russischer Mentalität,gibt es kein Manual fur die jeweiligen Tastenkombinationen,Da muss man halt improvisieren.:p :p
Das hätte ja dann wenigstens noch was mit realistischer Flugsimulation zu tun. :D :D :D

Wald 06.02.2003 09:43

To FlusiRainer: na ,das wäre doch ein Vorschlag für die Jungs von IGFLY.com :D
Und zum Übergewicht: dass es vollgetankt über MTW wiegt, liegt nicht am Designer, sondern an der Maschine selbst. So ist es eben, wenn sie beladen ist. :rolleyes:

Caschi 06.02.2003 15:27

Getreu russischer Mentalität? Hmm, also der Wodka griffbereit für die Nachbesprechung? Kein Klopapier im Crewquartier? Und das Manual nur in der Aeroflot Zentrale verfügbar? :D :D
Na so schlimm sind die Russen auch nicht. Habs ja mit eigenen Augen gesehen. Denken halt nur etwas einfacher und können besser improvisieren. Denn die Aeroflot und Pulkovo Piloten (Tu154M) die mich nach Moskau und von St Petersburg zurück nach Berlin gebracht haben, konnten jedenfalls besser fliegen als so mancher westliche Boeing Kutscher...
Zumindest der Pulkovo Kommandant ist in Schönefeld so weich gelandet, das weder das Flugzeug noch die Passagiere bemerkt haben das sie wieder auf der Erde waren...
Wenn ich mich da an die Landung der LH 747-400 in Newark zurückerinnere :eek: :eek:. Aber ne Landung soll ja kein Geheimnis sein... :D :D :p

FlusiRainer 17.02.2003 15:15

Moskau "Scheremetjewo" gefunden bei Flightsim.com unter Newest Files.

FlusiRainer 17.02.2003 15:16

Und noch einer...

FlusiRainer 17.02.2003 15:17

...und da...

FlusiRainer 17.02.2003 15:18

...und hier.

Framratenmässig konnte ich keinen Unterschied zu Standart Airport's feststellen.
Schaut so nach GAP Qualität des FS98 aus.Für mich ausreichend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag