WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer sehr günstiger Kombitarif von AON seit 15.11. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224817)

KLEMSI 22.11.2007 08:13

Es gibt am Land keine Alternative!!!
Ich habe 3 Monate INODE-Erfahrung! Testurteil: wertlos!

Guckst du hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=226756

Nenn mir einen Tarif, der mit dem 19,90-er mithalten kann???

bin neugierig...

pc.net 22.11.2007 08:14

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Habt ihr übrigens den kranken Kommentar von der Telekom bemerkt:
http://futurezone.orf.at/it/stories/237259/
Von überall gebe es Beschwerden, dass die Breitbandverbreitung in Österreich nicht zufriedenstellend sei. "Dann gibt es ein attraktives Angebot, und das wird verhindert", so TA-Sprecher Martin Bredl auf Anfrage von ORF.at.

Aha, also mit Preisdumping erhöht man die Verbreitung ?
Wäre es nicht eher dadurch zu schaffen, daß man die Verfügbarkeit von Adsl weiter ausbaut ?

Das wäre die ENTSCHEIDENDE Frage für mich:
Wir die Telekom jetzt bei diesen Preisen noch weiter ausbauen oder damit aufhören ?
Und auf die sollte der gute Herr Antwort geben.
Und nicht auf nicht gestellte Fragen.

Zweifellos kommt der Telekom eine wichtige Funktion bei der möglichst flächendeckenden Internet-Versorgung zu.
Und gesenkte Preise freuen auch viele Leute.
Ist eine Wohltat in Zeiten immer weiter steigender Preise für wichtige Bedarfsprodutke.
Das wir auch niemand abstreiten.

Aber was nützt das ganze denjenigen, die noch immer keinen Adsl-Zugang haben könne, weil die Telekom noch immer nicht ausgebaut haben ?

du solltest die technische reichweite (=haushalte, bei denen dsl technisch möglich ist) und verbreitung (=tatsächlich angeschlossene haushalte) unterscheiden ...

durch attraktive angebote wird dann die verbreitung in den gebieten, in denen DSL verfügbar ist, höher ...

jaja, ich weiß, ich bin spitzfindig :D

cRyoTaNK 22.11.2007 08:40

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Also im Detail für Leute die nicht wissen wie sowas IRL lauft:
VOR dem Start eines Online-Games muss man das ganze Haus terrorisieren.
Jedes Familienmitglied fragen, ob man jetzt die Internet-Verbindung trennen darf.
Rauflaufen ins 1. Stockwerk, runterlaufen in den Keller.
Laut durch das Haus schreien.

Bist jetzt im RL angekommen ?
;)

Sorry, aber DU bist nicht 100% der Österreicher!


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Das Kombipaket ist kein Kombipaket.
Es werden wertlose Zusatzleistungen dazugepackt.
Was übrigbleibt ist ein Internet-Zugang um 20 Euro.
Und das gibts auch von anderen Anbietern.

Bitte nenne mir Angebote für unlimitierten Breitband-Internetzugang
mit 2048/384 um 20€ von alternativen Anbietern wo keine 15,98 dazu
kommen für die Grundgebühr. In einem Gebiet wo nicht entbündelt wird
und kein Kabel/Funknetz verfügbar ist.


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Die müssen dann alle Gemeinheiten der Telekom ertragen.
Für ein ganzes Jahr.

Ich kann keine Gemeinheiten erkennen außer deinem viel zitierten
8h-Kick. Von deinen bisherigen Post´s bisher mit "VPN-Verbindung
reißt ab" und "alle Programme schließen" nehme ich an du benutzt den
Zugang auch beruflich. Dann bitte nimm dir auch den Buisness-Zugang.

Ich hab die Alternativen (Inode) selber jahrelang unterstützt.
Entbündelt haben sie nie - in einem Ort mit 8000 Einwohnern und
Betrieben in der Umgebung! Irgendwann ist der Ofen einfach aus.

In Wien werde ich bei Inode xDSL bleiben. Obwohl Chello günstiger wäre.
Aber deine vielgepriesenen Kabelbetreiber kann man auch vergessen.
Chello Traffic-Shaping bei Torrents und FTP - was soll das.

Wollte mir Treiber von verschiedenen FTP-Servern ziehen...
Mit 6kB/s - WTF!? Da war´s ja mit ISDN schneller...

pc.net 22.11.2007 08:50

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Ich hab die Alternativen (Inode) selber jahrelang unterstützt.
Entbündelt haben sie nie - in einem Ort mit 8000 Einwohnern und
Betrieben in der Umgebung! Irgendwann ist der Ofen einfach aus.

nachdem die telekom dort schon längst alle interessierten kunden eingefangen hat, ist so eine investition für einen alternativen provider einfach nicht rentabel ...

holzi 22.11.2007 09:03

Tja, aber was sollen die Leut auch anderes machen, wenns sonst nicht viel Alternativen gibt...

cRyoTaNK 22.11.2007 09:05

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
nachdem die telekom dort schon längst alle interessierten kunden eingefangen hat, ist so eine investition für einen alternativen provider einfach nicht rentabel ...
Seit letzter Woche vielleicht.
Was war in den letzten Jahren?

kikakater 22.11.2007 09:13

Dabei ist die Lage in Österreich nicht schlecht, weil es der Ausbau der Kapazität mit Verrohrungen einfach zu bewerkstelligen ist. Es fehlt ein europäisches Startzeichen für den Glasfaserausbau. Daß die Kosten die Kunden tragen stimmt erst dann, wenn die Endkunden für eine 100 Mbit Leitung maximal 60 Euro zahlen. Alles darüber ist Abzocke. Eine 300 Mbit/s Nettobandbreite bietende Leitung pro Kunde sollte der Standard bis 2015 werden. Entlegene Gebiete: 700-900 Mhz Bänder sowie Wimax.

Nitro 22.11.2007 09:16

http://futurezone.orf.at/it/stories/237259/

Der Regulator agiert wieder mal sehr Kundenfreundlich.......

kikakater 22.11.2007 09:19

Solange die nationalen Regierungen (allen voran Deutschland) sich sperren gegen eine gemeinschaftliche Nutzung von Glasfaserinfrastruktur zu einheitlichen Sockelpreisen wird sich wenig tun.

The_Lord_of_Midnight 22.11.2007 10:18

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Sorry, ich bin bei Inode und die gibt's nimmer, hat UPC gefressen und ich habe eh schon geschrieben, dass ich € 36 für 8 GB zahle, vielleicht hat man mich nicht aufmerksam gelesen. Und die 15 Euro Grundgebühr kommt noch hinzu.
Und der Speed ist der gleiche, wie ihn AON bietet, beim Upload sogar langsamer.
Natürlich muß sich dann herausstellen, wie verläßlich der Zugang von AOn dann ist, Mitte der 90iger haben sie sich da nicht mit Ruhm bekleckert, das weiß ich selbst, da ich schon sehr früh im Netz war und vielen die nicht freigeschaltenen Puls CD's installierten durfte.
Soll sich ja jetzt geändert haben , hoffe ich doch.

Ja, ich weiß.
Wird jetzt eine gewisse Zeit dauern, bis auch die Reseller ihre Angebote nachbessern können.
Nicht umsonst musste die RTR einschreiten, wegen massiven Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht.

Und das in Zukunft alles besser wird, glaubst du doch nicht mal selbst ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag