![]() |
Hallo Herbert,
hast Du vielleicht die "falschen" Wolkenregler hochgedreht (u.a. Stratus)? |
Zitat:
Herbert |
Hi
Das gleiche Nebelproblem heute im Anflug auf Basel. Das aktuelle Wetter: METAR: LFSB 060900Z 24010KT 200V280 7000 -RA BKN028 BKN043 17/14 Q1016 NOSIG TAF: LFSB 060800Z 060918 25012KT 9999 BKN030 TEMPO 1217 26015G30KT Active Sky: http://img510.imageshack.us/img510/8...nshot16kc9.jpg FSX Real Weather: http://img510.imageshack.us/img510/4...nshot18xl1.jpg Es ist schlicht unverständlich, wenn Active Sky bei den gegebenen Bedingungen Nebelschwaden in Bodennähe darstellt. Herbert |
Zitat:
|
Was die plötzlichen Wetterveränderungen angeht, so kenne ich das schon von FSMetar her. Bei ActiveSky bilde ich mir ein, dass es besser wird, wenn man die Flugroute richtig eingibt, also mit Waypoints. Ich bastel mir meine Strecke im FSBuild. Exportiere den Flugplan ins FS2004/X Format und lade den Flugplan in ActiveSky. Da scheint das Programm dann das Wetter zwischen den Stationen und Wegpunkten zu extrapolieren. So richtig zufrieden bin ich aber auch nicht. In den letzten Tagen hatten wir immer eine geschlossene Wolkendecke, aber im FSX ist eher "locker" bewölkt. Regnen und Gewittern tuts aber dennoch.. nuja. Bin aber ganz zufrieden.
Timo |
Habt ihr schon mal probiert in FSUIPC das Wetter abzuschalten? Sonst gibt es Überlagungerungen mit ASX, gerade bei den Sichtverhältnissen. Mit dem Real Wetter vom FSX sind die nicht da, solange in FSUIPC nicht exlpizit die Überschreinbung des FSX eigenen Wetters erlaubt wird.
|
Zitat:
1. Hinweise dass FSUIPC zur Nutzung von Active Sky Bedingung wäre fehlen in der Help-Sektion. Also ist davon auszugehen, dass Aktive Sky auch ohne FSUIPC funktioniert. 2. Unter Configuring ASX and FSX wird festgestellt: Essentially, any settings that you normally use in FSX with default weather should work fine! Herbert |
Zitat:
|
Habe soeben meinen ersten, sehr kurzen, zunächst abgebrochenen Testflug wegen dieser Mitteilung, mit ASX*Bundle gemacht.
Kein Ruckeln, kein Frameverlust. Und das mit der 737 über Frankfurt... http://img515.imageshack.us/img515/5...gmitasxlu1.jpg Shot at 2007-07-11 http://img510.imageshack.us/img510/9118/beredfmni5.jpg Shot at 2007-07-11 http://img510.imageshack.us/img510/9...kftcityrj3.jpg Shot at 2007-07-11 |
Wetter vom Freitag?
Hallo Jungs
Ich versuche krampfhaft, mir das Wetter vom Freitag in EDDS zu laden. Am 20. JUli um 13:42 (Localtime)tobte bei mir hier der Bär, Schwarzer Himmel, Sturm usw..... Ich mach das so wie gefordert, links unten auf LOCAL Time gehen, ich stelle 13 Uhr ein, ändere das Datum auf 20. Juli 2007. Mach das Häckchen raus bei "Force to real Time" und die MAP beginnt zu laden... und laden.... Dann das Wetter ist erstaunlich. Obwohl es schütten müsste wie aus Gießkannen und das fast 2 Stunden lang... kein Tropfen. Im Report heißt es einfach "Nicht aufgezeichnet" bei Niederschlag....... Das selbe bei Wind... ist aufgezeichnet ist aber mit 4 kt ein laues Lüftchen..... Das Gleiche in Brasilien. Da wo der A320 in die Häuser gekracht ist.... Zeit alles habe ich korrekt... mit dem fSX und ActiveSkyX erreiche ich nicht mal REGEN! Habe dann mal aus Interesse den FS2004genommen und Achtive Sky 6.5 laufen lassen und das Datum verstellt für Brasielein...und siehe da.. es regnete.... Innen im AchtiveSky X habe ich nix verstellt. Bin mir auch nicht sicher ob ich den Harken beim VATSIM Wetter nun drinne haben soll oder nicht. Wo liegt nun der Fehler? Beim Wetterprogrammmm oder an meinen Einstellungen? Nette Grüße vom Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag