WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Nochmals: Heute neuen Traum-PC erstellen lassen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210678)

Mentos79 10.03.2007 19:56

5 Dateien?
Das müssten 5 relativ große Verzeichnisse sein. Die kansst Du da lassen, wo Du's hin installiert hast, also im FS9-Verzeichnis.
Im FSX dann nur auf Einstellungen gehn und dort in der Scenery Library durch "Add" und die Auswahl der Verzeichnisse, jedes der CH-Pro Verzeichnisse hinzufügen.
"Elevation" als unterstes und die übrigen am besten so wie im FS9. Nur Airports nicht im FSX hinzufügen, weil das dann der CH-Pro-FSX-Patch macht - wenn ichs richtig erinnere..

Kopieren und Verschieben musst Du da nix.
Und warum FSX im Papierkorb? Willst mich veralbern ;)

walla 10.03.2007 20:02

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Pietsch
das heißt also , Du hast die 5 Dateien aus dem FS9-Addon-Ordner rüberkopiert in den FSX-Addon-Ordner. dann in der Biblo angemeldet und dann den FSX-EXE geöffnet?

Dann kann ich ja die 5 Switz-Dateien wieder aus dem Papierkorb holen / wiederherstellen , in der Biblio wieder anmelden und dann den Patch...

oder den FSX im Papierkorb lassen, dann so wie Du weitermachen...

Hallo Daniel, Du brauchst die Swisse nicht kopieren!!
Nur in der Szenerie Bibliothek vom FSX anmelden und den Patsch installieren,
wie der Nils geschrieben hat!!
(Also Szenerie hinzufügen und den Ordner im FS9 suchen in dem die 5 Dateien sind und eine nach der anderen anmelden im FSX)

so sollte es gehen

Daniel Pietsch 10.03.2007 20:05

Veralbern, nee, ich meinte doch die 5 Verzeichnisse vom Switzerland, die jetzt noch vom deinstallieren im Papierkorb liegen.

Die Reihenfolge habe ich mir oft aufgeschrieben. Früher erinnere ich mich, glaube ich, haben die sich selbst automatisch in der Biblio eingetragen.
Airports
Northwest
Northeast
Southwest
Elevation
So etwa, ich muss nachschlagen..
.
Aber dass die Airports nicht in den FSX sollen, ist mir neu.
Kann's ja mal zuerst ohne versuchen.

Hi, Walla, danke, seh ich grad nach dem senden... Gut, wills versuchen.

walla 10.03.2007 20:10

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Pietsch
Veralbern, nee, ich meinte doch die 5 Verzeichnisse vom Switzerland, die jetzt noch vom deinstallieren im Papierkorb liegen.

Die Reihenfolge habe ich mir oft aufgeschrieben. Früher erinnere ich mich, glaube ich, haben die sich selbst automatisch in der Biblio eingetragen.
Airports
Northwest
Northeast
Southwest
Elevation
So etwa, ich muss nachschlagen..
.
Aber dass die Airports nicht in den FSX sollen, ist mir neu.
Kann's ja mal zuerst ohne versuchen.

Daniel wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast Du die Swisse doch im FS9 installiert?? Wenn das so ist dann brauchst Du die nur im FSX anmelden und den Patsch installieren!

Daniel Pietsch 10.03.2007 21:07

Hi Walla,
Ich stelle mich mal wieder dümmer an, als ich bin. ;-)

Also von jeher habe ich auf dem Desktop nicht nur das FS9-Ikon, das sich automatisch beim Installieren dort hinsetzt, und von dem man starten kann.

Sondern ich mache mir dort zusätzlich eine Verknüpfung daneben. So kann ich bequem den Flusi mit der Verknüpfung öffnen, ohne ihn starten zu müssen, und kann bequem Szenerien/Flugzeuge von einem Download z.B. dort in entsprechende Ordner reinkopieren oder verschieben.

Das mache ich auch mit dem FSX so.

Für Freeware-Scenerien lege ich im Flusi extra einen neuen "Freeware"-Ordner an, in den nur Freeware reinkommt. Den Tipp habe ich mal vom Flightport-Jörg Dannenberg bekommen/gelesen. Da hat man eine bessere Kontrolle und kann evtl. sogar mehrere Versionen hintereinander parken. Die müssen dann natürlich in der Scenerie-Bibliothek entsprechend Aktiviert/deaktiviert werden.
EXE-Dateien lasse ich meist, nicht immer, sich selbst den Weg suchen.

Wie ich nun feststellte, habe ich im FSX garnicht die 5 Verzeichnisse des Switzerland deinstalliert, die sind sogar noch drin!!! Sie stammen von einer tatsächlichen Neu-Installation, bloss dass ich als Ziel den FSX angegeben habe.
(Im Papierkorb waren früher deinstallierte.)

Sieht also nun so aus:
Im FSX sind oben der Flusi-Haupt-
Addon Scenery-Ordner.

öffne ich den, sind da z.Zt. 4 weitere Ordner.
1. Ein Ordner "Flights", den man eigentlich löschen kann, denn darin sind die bereits geflogenen Flüge mit Switz.

2. der leere scenerie-Ordner,
3. der leere texture-Ordner.

4.Ein weiterer Ordner "Addon scenery"
Darin sind die 6 unten genannten Verzeichnisse der Switzterland Prof.

Eigentlich brauche ich jetzt ja nur die 5 Verzeichnisse nochmals anmelden, weil in der Bibllio gelöscht, und dann denPatch FSX.Exe zu öffnen. Fertig.

Das mit dem oben genannten Verfahren habe ich zwar versucht, aber es hat nicht geklappt, wie ihr wolltet, und ist ja auch nicht nötig, sind ja alle drin.

Nur noch die Frage: (Nils):Airport rein oder raus?

Von der Biblio-Reihenfolge sind meine Aufzeichnungen so:
1. Airports
2.Southeast
3.Southwest
4.Northeast
5.Nothwest
6.Elevation

Was im Patch drin ist, weiß ich nicht, ich habe nur vorher einige neue Plätze darin vorgefunden, z.B.Gruyere.

Solange der Patch sich nur in diese Verzeichnisse entlädt, kann man ja notfalls sie ersetzen, falls was schief geht. Wenn er in die Registry knallen würde, wäre es schlechter. Da kenn ich mich nicht aus.



:D

walla 10.03.2007 21:20

Daniel was der Patsch bewirkt weiss ich jetzt auch nicht, ich hab ihn ausgeführt und habe keine Nachteile enddecken können.
Ich hab allerdings noch die Wintertexturen installiert.

Wallrad:-)

Daniel Pietsch 10.03.2007 21:26

Geht das, Wintertexturen? woher?
Ich denke, Sat-Addons haben nur Sommer?

Mentos79 10.03.2007 21:36

Das mit den Airports hatte ich mir vor einiger Zeit auch überlegt, weil ich CH-Pro erst ohne den Patch im FSX betrieben hatte.
Der Patch hat dann aber noch ein Airport-Verzeichnis im FSX\Addon Scenery Verzeichnis angelegt und ich vermute mal, dass nur die wenigen Flughäfen FSX-kompatibel sind.
Afcad und das ganze Zeugs macht ja momentan noch Probleme im FSX, aber das ist nur ne Vermutung von mir.
Hab mich inzwischen von CH-Pro getrennt, weshalb ich das nun auch nicht mehr nachvollziehen kann..
Für den FSX bräuchte es ne bessere Qualität, da schaut die Standardscenery mit ner guten Landclass und gutem Mesh besser aus.

Für die Schweiz empfiehlt sich auch: "FSX Update For Swiss Airports" (hat nix mit CH-Pro zu tun und ist Freeware). NAch unten scrollen, das Zweitletzte von hier
Aber nicht den Ai-Traffic verwenden! Ist noch FS9-Ai-Traffic und der deaktiviert im FSX den kompletten Schiffsverkehr..

walla 10.03.2007 21:44

"Geht das, Wintertexturen? woher?
Ich denke, Sat-Addons haben nur Sommer?"

Ich schreib dir später mal ne PN:-)

Daniel Pietsch 10.03.2007 21:51

Nils,

danke für den Tipp mit den Extra-Airports.

Inzwischen habe ich mal den Patch geöffnet.
Erst kommt ja die Meldung, der FS9 muss Swiss enthalten.
Ich habe dann den oben angeführten Addon-Addon-Ordner angegeben als Ziel.
Hat ziemlich gedauert. Da wurden alle 6 verzeichnisse nochmal dort reinkopiert.

Fazit: jetzt sind 2 Switzerland-Ordner mit je 6 Verzeichnissen drin.
Es sieht so aus, als hätte ich den ersten gar nicht hier hineininstallieren müssen, weil der Patch alle 6 bereits enthält.

Und genau das hatte ich im Kopf, dass das mal früher gesagt wurde. Aber wie erwähnt, dieser Thread scheint gelöscht.

Das Beste ist, ich schmeiß alle nochmals raus, bevor ich den Flusi starte, und lass nur dn Patch allein rein.
Dann müsste es gehen. Denn 2 kommen sich in die Quere, glaub ich jedenfalls...

Und jetzt sehe ich, der Flights-Ordner enthält die fertigen Flüge...

ich werds doch noch hinkriegen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag