![]() |
Zitat:
Wenn ich mich recht entsinne war das ein Trainsim-Thread :o |
Zählt nicht,hier geht's ums Fliegen. :hammer: :D
Na gut,die Auflösung. Ich meine die angenehme Atmosphäre des gegenseitigen Miteinanders,das zwar Forumtypisch ist,in diesem Thread aber ganz besonders zum tragen kommt. :) |
Danke, Rainer, für die Auflösung:D
Ich habe mir schon die ganze Zeit den Kopf zerbrochen...:confused: edi |
Zitat:
|
Hallo,
ich weiß ja nicht, ob ich noch mitspielen darf, ABER:mad: Hat mal jemdand die L-60 und die Podwa geflogen? Und hat dieser jemand auch eine Meinung? Und würde dieser jemand mir die auch mal zukommen lassen? Gruß Ich |
@Bruchpilot
Die Podwa :) ja klar. Schnurrt rum wie eine Nähmaschine. Soll sie wohl auch. Oder? Für`s langsamme nur so rumfliegen wunderbar geeignet. Bleibt in meinem Hanger-ist doch klar!!!! Die l 60??? habe ich doch glatt verpasst. Muss ich gleich mal suchen (DDR-Forum?) Gruss Klaus aus Berlin |
Ähm,sach mal,für die Gauges der L-60.Muss es da nicht einen UnterOrdner geben?Das sind doch alles XLM-Gauges.
|
So, mal was für die NVA-Painter :D
Es gibt eine neue Antonov AN-14 Autor: Xomer Wo fang ich an??? Also: -2D Copckpit nicht vorhanden -dafür 3D Cockpit super (gute Frames) und komplett klickbar -->start-up von da möglich, sogar Türklinke zum Innenraum geht :lol: -Außenmodell: -->ebenfalls super, sehr gut detailliert -->sogar Propellerblatt-Verstellung funktioniert sichtbar!!! So - ich hoffe auf Repaints... Ich würde diese AN-14 dann event. mit der "alten" bei DDR-Flugzeuge.de austauschen bzw. diese für FS2004 und die ältere für FS2002 einstufen Ach ja, Screenshots im Anhang! Schonmal was zum Schreibtisch wischen besorgen, da muss man doch einfach sabbern :lol :lol: :lol: -------------------------------------------------------------------- @ Bruchpilot: Podwa und L-60 sind beide super... An Podwa hab ich nix auszusetzen. L-60 ist ja noch im Aufbau, daher denke ich die Kontaktpoints werden noch korrigiert. Flugeigenschaften ebenfalls sehr schön, event. auch direkt von einem Fieseler Storch übernommen? :confused: |
Nachtrag:
STOL (Short Take-Off/Landing) kann man bei den Flugeigenschaften laut sagen! Lässt sich mit 21KT und etwas Aufwand beim stabilisieren noch gut fliegen und wenn man so aufsetzt ist die Landestrecke höchstens 30m! Noch was ist mir aufgefallen: Negativ: Schubhebel sind im Leerlauf auf VOLLGAS im 3D Cockpit und beim Gas geben gehen sie in den Leerlauf über - Schade! Positiv: Am Modell funktioniert sogar der Anstellwinkelmesser, der ist bei dem Typ nämlich recht groß ausgefallen und da is das ein netter Effekt das aus dem 3D Cockpit zu beobachten, geht auch in der normalen Außenansicht! (Ich meine hier mit "groß" jetzt nicht das Flusimodell sondern auch das Original... So ein Ding bei einer 737 oder 134 zu animieren wäre sinnlos, da sind das kleine Flächen an der Nase, aber bei der AN-14 sind das schon fast auftriebserzeugende Flächen :lol: ) |
Hallo allerseits,
nach 2 echt ge*len Flügen (recht sportiv geflogen von den Jungs der Airadriatic, ich glaube jetzt zu verstehen, warum der Vogel auch Mad Dog genannt wurde) bin ich wieder wohlbehalten gelandet. Habe auch jede Minute, der leider nur 2 Stunden Flugzeit genossen. Einige andere Passagiere nicht so recht :D :D . Übrigens habe ich mal aus einer anderen Perspektive bemerkt, was Krieg, der noch nicht allzulange zurückliegt für die Menschen, die dort wohnen und die Beobachter, sprich Touristen bedeutet. Ein wunderbares Land, herrliche Landschaft, nette Leute (nur nicht untereinander), hübsche Städte. Auf der anderen Seite ausgebrannte Ruinen, Autowracks, halbfertige Häuser (denen man anmerkt, das sie während der Bauzeit überstürzt verlassen werden mußten), Einschusslöcher in Kindergärten und Krankenhäuser und Hass zwischen Menschen, die nicht einmal 50 km voneinander wohnen. Und dass alles nicht einmal 2 Flugstunden von hier entfernt (Montenegro und Kroatien). Passt zwar nicht ganz zu dem Thread, musste ich nur einmal unter dem Eindruck des Erlebten loswerden. Nun zurück zum Tagesgeschäft. @ Edu die silbernen Texturen sind in Arbeit, werden wahrscheinlich am Wochenden fertig, dann schicke ich sie Rainer zur "Kontrolle und zum Aufpolieren" @ Interflieger die AN-14 werde ich mir (in Zusammenarbeit mit Uwe) mal unter den Nagel reißen. Wir haben Pfingsten in Cottbus einige Bilder gemacht und da wir ja auch schon die Texturen für die andere Maschine gemacht hatten ( bei allen Fehlern die es da gab), denke ich mal, gibt es keine großen Probleme, die weiter zu führen. Uwe hatte sich ja eh schon für das 2D Cockpit der Anna interessiert. Werde ihn morgen mal anrufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag