![]() |
Ich bin ja nur Freizeit-Militärpilot;)
Die dürfen so etwas verwenden:cool: Bremsschirm ist nur ein Scherz. Nicht wichtig. Aber Aussentanks. Siehe oben. Zivi!! edi |
@ Bruchpilot:
Dein Yak-50 Fahrwerk fasziniert mich beim angucken, speziell die Federung... Ist das ne komplexere Sache wegen den Streben die es da mit zusammendrückt? Hab ich an der Jak 18A nämlich auch und weiß nicht wie ich das animieren soll, wenn eingefedert wird müssen sich die Streben ja auch nach außen biegen :o Rainer, hast du da ne Idee? Bei der 152 seh ich nicht ganz durch wo du da federst... |
Hast Du Dich schon mit den Hierachien befasst?Die braucht man nämlich dafür.
|
Du meinst welches Teil an welchem hängt ums ganz einfach zu sagen?
Ja hab ich bissl... |
Jut,brauch Dir das nicht weiter erläutern.
Ich hab mal ein simples Fahrwerk mit solchen Streben zusammengebastelt. Zu beachten ist,erst einmal das Fahrwerk so zusammenzubauen,wie es am Boden stehend ausieht(sollte mit Keyframe 150 übereinstimmen).Natürlich muss jedes animierte Teil extra sein. Dann das Koordinatenkreuz in die ensprechende Position(Bewegungsursprung)ziehen und anschliessen das alles über die Hierachie zusammenfügen. Jetzt kannst du die Teile,entsprechend dem Verlauf der Hierachie,animieren. Erst animieren,dann in der Hierachie zusammensetzen ergibt ein ziehmlich chaotisches Durcheinander.Die einzelnen Bauteile zuerstreuen sich dann überall und nirgens hin,nur nicht dort,wo sie hingehören. Und ganz zum Schluss muss das alles noch in den Contakt_Points an die Animation angepasst werden.Erkläre ich Dir dann später. PS:In dem Beispiel ist es voll ausgefedert dargestell wenn der Animations Modus aus ist. |
OK, guck ich mir mal an...
Das "Part parent" kotzt mich manchmal an wenn ich noch ein Polygon fürs Trimmruder rausschneiden wollte... Zack war das Höhenruder an der Schnauze! :D |
Machst'n Eurofighter mit russisch motorisiertem Propellerantrieb draus. ;)
Vieleicht noch ein Hinweis. wenn Du Zwecks Animation das Koordinatenkreuz verdrehen musst,wärend das Bauteil aber so bleibt.ist es besser vorher zu Texturieren,da sich die Texturen in Ausrichtung des Kreuzes auflegen,wenn man im Texturmenü mit ok abspeichert. |
Na sieht schon ganz nett aus der kleine Brummer...
|
Ich bin mit IL62 auf dem Weg nach Baghdad! Eben kam mir aus der Richtung ein Learjet 45 entgegen...
Ich überlege ernsthaft umzukehren ;) |
@Interflieger:
Halte Dich mal besser an Rainer, weil 1. der wesentlich mehr Erfahrung hat 2. ich mit gmax arbeite, das ist zwar prinzipiell ähnlich, aber in der Benutzerführung anders. Ansonsten kann ich Die ja mal das gmax-file schicken. Ich habe den Tu-114 thread mal überflogen, aber nichts von einem release-Datum gefunden. @Alle: Hat jemad Cockpitbilder der L-60? Die wenigen, die ich gefunden habe, sind enzweder unscharf oder unterscheiden sich untereinander. Micht interessieren besonders die Schalter und der Bereich unterhalb der Instrumente Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag