WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

FlusiRainer 28.04.2004 19:48

Hab ich Dir doch schon via IRQ gesagt.Improvisieren und an Hand von Fotos(so viel wie möglich)vergleichen und solange Änderungen vornehmen bis es halt am besten von der Optik her passt.

Je ungenauer die Dreiseitenansichen sind desto pusseliger wird das Ganze.

Zitat:

Ist zum Verzweifeln...
Nee,nur recht mühsam. ;)

VolkerL 28.04.2004 20:46

Na bitte,

und ich dachte schon, Ihr seid alle ausgewandert.

Wen´s interessiert, im Flugzeugforum.de unter Probs ist eine schöne Bilderserie über den Einsatz von Z-37 in diesem Jahr drin.
Sehr schöne Bilder.

Interflieger 28.04.2004 21:04

Ich glaub ich werd mal Beschwerdebrief an M. Meyer über die 3-Seiten-Risse der Flugzeuge schreiben ;)
Dermaßen ungenau, das glaubt man ja gar nicht...

Würde man die Dinger mal so bauen wie auf den Zeichnungen erkennt sie glaub ich fast keiner mehr *g*

VolkerL 29.04.2004 11:20

Gerade in den unendlichen Weiten des wörld weit wepp
gefunden. Ist zwar aus dem Jahre 2000 macht aber noch nicht mal einen so schlechten Eindruck

Interflieger 29.04.2004 16:08

Hehe, den hab ich schon seit längerem ;)
Den gibt's als File für FSDS2, nur wenn ich ihn exportiere stimmte was am Rotor nicht. Aber das is der :)

@ Flusirainer:
Das wär heut fein gewesen für dich! War mit Uwe in Dresden aufm Turm und nachher an der IL14 und daneben stand ne MiG21, da hättest du deine Fahrwerksprobleme bestimmt lösen können :D
Konnte keine Bilder machen, so gut wie alle auf der IL14 verschossen und die anderen Speicherkarten lagen im Auto und nochmal durch die Sicherheitsschleuse raus und wieder rein wollt ich net :o

derBruchpilot 02.05.2004 13:48

Von 7 bis 10 - Sonntag Morgen in Spreeathen
 
So, ich bin fertig. Die Flugpläne für den Winter 1981 der Interflug + aller Carrier, die Schönefeld angeflogen haben, sind editiert. (Die einzige, die noch fehlt, ist die LAM-DC-8).

derBruchpilot 02.05.2004 13:53

Zu bestimmten Zeiten geht es schon ziemlich heftig zu. Hier kommen fast gleichzeitig AF115 aus Moskau, RO202 aus Bukarest und IF309 aus Busapest rein. Die Tarom und die Interflug auf 7R, während die Aeroflot 7L hat. Dort wartet noch OK810 auf die Startfreigabe nach Prag. Die Tarom war dann doch zu dicht dran und musste einen go-around machen.

derBruchpilot 02.05.2004 13:55

Zusätzlich habe ich noch einige Luftziele für Rainer eingebaut - den Transitflugverkehr zu selbständigen politischen Einheit Westberlin.
Allerdings nach einem Flugplan von 1962, da mir nichts besseres zur Verfügung stand.

VolkerL 02.05.2004 20:56

hallo allerseits,

war auch nicht ganz untätig gewesen. Ich habe mich mal, solange die Bilder von den Original Mi-8 noch nicht ganz fertig sind, an dem Panel vergriffen, um zu testen, wie weit man die Gauges verkleinern kann, ohne daß die Ablesbarkeit erschwert wird.
und das ist dabei herausgekommen.

zuerst das Originalpanel

VolkerL 02.05.2004 21:00

und jetzt das andere mit folgenden Veränderungen:

insgesamt das bitmap verkleinert (bessere Bodensicht)
Autopilotpanel extra zuschaltbar
Verstrebungen etwas verändert
kleine Gimmicks (Scheibenwischer, usw)
Lage der Gauges etwas verändert



P.S. na, wer ist der 2000.er??:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag