![]() |
Naja, gegen VW kann man halt' nix sagen... bauen einfach tolle Autos. Vom Design her auch ein Hammer! Dieser Traum von einem Coupé zB....
http://www.autojournal.de/nam402/vw/inhalt1.jpg Einfach eine Wucht, die VW-Designer trauen sich immer wieder was! Einfach Zukunftsweisend... Dagegen sehen andere kommende Coupés wirklich alt aus! zB das absolut scheussliche, nein - pfui, pfui! - Coupé von Alfa 2005: http://people.zeelandnet.nl/wbekkers...0302/brera.jpg http://www.wu-wien.ac.at/usr/h01d/h0...misc/brera.jpg :roflmao: |
Zitat:
:karate: |
Zitat:
beim design ist alfa schon traum - aber qualität ist einfach nur :motz: und mit alfa/fiat und co. hast dir gleich ein abbo für die werkstatt miterworben. |
Zitat:
Unsere derzeitigen Autos in der Familie sind alle in etwa gleich alt, 98er BJ: Alfa 156 JTD, 3er Compact E36, Peugeot 206. Wenn ich jetzt erzähle, dass der einzige, der bisher noch keine ausserordentliche Reparatur hatte, der Alfa war (nichtmal Scheinwerferbirndln), glaubt mir das wohl keiner. Mein Onkel hat sich nach dem 164er vor ca. einem Jahr einen neuen 3er BMW gekauft (320d) und schimpft seit dessen nur über die Qualität. Ich gebe zu, dass ich nur aufgrund der "Familienautos" nicht auf die Gesamtlage schliessen kann, aber für meinen Teil ist und bleibt Alfa ein leistbares Traumauto, bis mich jemand mit Tatsachen vom Gegenteil überzeugen kann (nicht: "Ein Freund hat erzählt, seine Mutter hat in Meidling einen Alfa mit Rost am Kotflügel gesehen"). Zugegeben, Fiat hat Alfa leider ziemlich runtergewirtschaftet, aber seit dem 156er geht's wieder bergauf. Vor allem, wenn die neuen Modelle - GT, Brera, 8C usw. kommen. Man munkelt sogar bei den Top-Coupés etwas über eine Rennaisance des Hinterradantriebes mit Transaxle-getriebe, sowie - extra für'n LoM :p - über eine Allradversion. Das glaube ich aber erst dann, wenn die Dinger dann tatsächlich beim Händler stehen :rolleyes: |
Zitat:
ums präzise auszudrücken, mein erstes auto war ein opel, aber ich bin froh, daß ich mit sowas nichts mehr zu tun habe. und eben weil ich mit diesem probleme hatte, habe ich gewechselt. ich glaube das machen doch alle so, oder nicht ? von audi bin ich deswegen auf vw umgestiegen, weil ich sowas nicht notwendig habe. ich brauch keinen audi und bin auch mit einem vw zufrieden. vor allem, weil ich dort mehr für mein geld bekomme. vielleicht nicht in dieser perfektion und gediegenheit, aber für den alltagsgebrauch finde ich, ist ein vw ideal. aber warum in aller welt soll ich wechseln, wenn alles passt und ich zufrieden bin ? Zitat:
|
OPEL Kadett rult...
der fährt und fährt und fährt und fährt... die heutigen Opels sind allerdings scheisse... EDIT: und fährt und fährt... http://www.students.tut.fi/~ttmk/tap...s99/kadett.jpg |
Zitat:
Zum Allrad - hm, ist sicherlich top, aber weitem nicht immer notwendig. Klar, jetzt auf der Schneefahrbahn wünsche ich mir oft so ein Ding, aber wenn man bedenkt, dass es normal nicht viel mehr als 10 Tage im Jahr wirklich winterliche Fahrbahnen gibt (Wien), dann lohnt es sich nicht unbedingt. Für mich zumindest, ich komme gut mit Hinterradantrieb zu recht & möchte ihn nicht missen. Mein Nachbar mit'm A4 Quattro lacht mich zwar immer aus, wenn ich mich aus eingeschneiten Parkplätzen herausschaukel', aber das juckt mich eigentlich wenig. |
Zitat:
mein neues gölfchen hat auch 4-motion ... das ist echt ein traum ... zusammen mit dem esp, asr und wie das alles heisst - bringts echt enorm. die selbe strecke bei schneefahrbahn (so ein kleiner hügel) wo ich mit meinem leon-fronttriebler enorm korrigieren musste, 2. gang anfahren usw. zieh ich jetz rauf wie die eins. einfach genial - hätt ich vorher auch nie geglaubt, dass das soooviel bringt. oder in der steigung bei schnee 1. gang macht jetz alles das auto, wo man früher im 2. gang noch enorm aufpassen musste. hoffentlich schneits nochmal :D |
Zitat:
warum ich so vehement für den serienmäßigen allradantrieb bei starken autos eintrete ? 1. weils eh schon wurscht ist, starke autos kosten so oder so sehr viel geld. 2. weil gerade starke autos aufgrund der hohen antriebskräfte, die übertragen werden, ganz besonders instabil werden. wenn du wenig ps hast, ist das nicht so schlimm, weil der motor nicht ausreichend kraft hat, an die haftungsgrenze der reifen zu kommen. aber selbst bei schwachem motor bringt der allradantrieb äußerst viel für die fahrsicherheit. ich muss diesbezüglich nochmal an das gesetz des kammschen kreises erinnern. je mehr kraft für den vortrieb angewendet wird, desto weniger kraft bleibt für die seitenführung übrig. das fahrzeug wird instabil, das ist IMMER so, es geht gar nicht anders. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag