![]() |
@H-J.Heran
Wie bekommst du nur die Frames hin? Vom System her,kommt es fast auf mein System.Bis auf die Graka.Ich hab nur ca. 12 Frames.Auflösung benutze ich die gleiche. Edit:Ach jetzt seh ich das du mit dem XPS600 zwei Prozessoren betreiben kannst.Dass wird es wohl sein. |
Nein, ich habe nur einen singel P4 3,6 GHZ mit HT.
Ein großer Framekiller ist die Wasserdarstellung. Hier mal ein Vergleich mit ansonsten gleicher Einstellung bis eben auf die Wasserdarstellung. http://www.j-jeran.de/Images/FSX-Water1.jpg http://www.j-jeran.de/Images/FSX-Water2.jpg |
@ achim
servus, mach doch mal screens von den anderen einstellungen ( display ). ansonsten find ich das, was ich sehen konnte nicht so schlecht. schaun ma mal... müssen halt auf den ersten warten, der nen intel core 2, vista und dx 10 benutzt und der muss berichten. dann wissen wir, was sache ist... klaus |
Zitat:
der Watereinstellungen, siehe meine beiden letzten Screenshots. Ich benutze im Grafiktreiber: AA 8S, AF 4 http://www.j-jeran.de/Images/FSX-P2.jpg http://www.j-jeran.de/Images/FSX-P3.jpg http://www.j-jeran.de/Images/FSX-P4.jpg http://www.j-jeran.de/Images/FSX-P5.jpg http://www.j-jeran.de/Images/FSX-P6.jpg |
Also ich habe bewusst darauf verzichtet, mir die Demo zu saugen. Wieso auch? Es sind eh nur noch 2 Monate bis zum Release.
Ich denke, Microsoft hat sich mit der Demo ins Knie geschossen. Obwohl die St. Maarten Scenery schon in den Vergleichs-Screens bei genauerem Hinsehen so einige, teils heftige Verbesserungen zeigt, war St. Maarten schon in den Vorgänger-Versionen relativ gut dargestellt, da es ja wohl ein sog. "High-Detailed-Area" ist. Nur sieht man da natürlich weniger Unterschiede. Wahrscheinlich wäre es günstiger gewesen, Microsoft hätte ein nicht-hochdetailliertes Gebiet zur Demo gemacht, mit etwas Bergen, etwas Wasser, etwas Stadt... Dort wären dann Unterschiede augenfälliger gewesen. Ich freue mich nach wie vor auf den FSX. Das dieser mehr Hardware verbrauchen wird, ist klar, damit kann ich leben. Zu dem, was hier in den meisten Postings verbreitet wird, will ich mich mal jetzt nicht äussern. Es ist entweder Dünnsinn oder schlicht wichtigtuerisch. Warum nicht erstmal abwarten, in Ruhe austesten und die Readme lesen und dann posten? Warum sich einen ewig langen Download antun, drei Minuten den Sim anschmeißen, und sich dann beschweren, dass der bis zum Abwinken aufgeblähte FS9 besser ist? An vielen Postings hätten Psychologen ihre helle Freude. Nix für ungut, ich gebe mich jetzt wieder meiner Vorfreude auf den FSX hin.:cool: |
Zitat:
Von daher ist das für jemanden ohne Einblick in Technik/Quellcode überhaupt nicht vergleichbar, welche der Engines mehr Rechenaufwand erzeugt. Es ist schlicht nicht vergleichbar. Du kannst die Engine des FS mit der von Falcon 4.0 oder X-Plane vergleichen, aber definitiv nicht mit einer Quake-Engine. Zitat:
Microsoft hat bereits ein Statement bezüglich der Performance angekündigt, und deutliche Verbesserungen bis zur Final versprochen. Zusätzlich ist der FS2004 ist seit 3 Jahren auf dem Markt und reizt deshalb aktuelle Features moderner Grafikkarten nicht mal annähernd aus. Wie wäre denn der Aufschrei, wenn man um auf mehreren System bessere Performance zu erhalten, einfach neue Techniken komplett weglässt? Tut mir leid, das ist doch Stuss. Zitat:
Zitat:
Nur mal so am Rande: Ich denke MS hat aus dem FS2000-Performance-Desaster gelernt (der läuft bei mir in Full Detail immernoch nicht flüssig :D). Ich glaube nicht, dass es nochmals so kommen wird. Inwiefern bist du eigentlich von Berufs wegen mit diesen Problematiken vertraut? Das würde mich doch mal interessieren... |
Habe gerade nochmal getestet.
Und zwar 1280x1024x32bit und AA-8fach/AF-16fach. Hab jetzt das Wasser auf High 1.x und komme auch auf 20-25 Frames.Also liegen die niedrigen Frames in den meisten Fällen am "neuen" Wasser. Die Spiegelungen auf der Runway beim Regen sieht man Gott sei dank auch bei High 1.x. Das sieht schon sehr gut aus. Gruß Robert |
Wasser und AI-Traffic fressen relativ viele Frames.
Die Einstellungen für den Mehrmonitorbetrieb sind leider immer noch unverändert blöd zu tätigen. Die Panels verschieben sich noch immer beim Umschalten von Vollbild auf Fenstermodus. Aber es gibt auch sehr positive Änderungen: * Änderungen an der Szeneriebibliothek können während des Flugs erfolgen ohne Neustart * Das Kneeboard kann in der Größe verändert werden. Habt ihr euch die Texturen und die Straßen mal genauer angesehen? Die kleinen Bergstraßen sind ja wirklich allerliebst. Und die normalen Straßen sehen nicht mehr so aus, wie zusätzlich aufgepappt. |
Auch mal in die immer wiederkehrende "Neuer-FS-Litanei" einstimmend (ich habe das schon 6 Mal mitgemacht):
Ich habe ihn getestet und es ist eigentlich wie jedes Mal: Er ist um einige hübsche Gimmiks ergänzt worden - die Grafik wirkt wie immer ein bissel moderner - sicher, das mach auch Appetit, aber es reicht noch nicht aus, um sofort umzusteigen. Dazu fehlen wieder ESSENTIELLE Verbesserungen, echte FORTSCHRITTE, man hat das Gefühl, als wenn man von Office 2003 auf Office 2006 umsteigt (gibt's das überhaupt?), man kann es tun, aber auch getrost lassen. Für mich frühester Starttermin für FSX: 4. Quartal 2008 |
FSX - Wetterbug eventuell behoben!
Hallo zusammen,
im FS2004 gibt es ja das Problem, daß man, nachdem man eine geschlossene Wolkendecke oder Nebel durchstoßen hat, wieder freie Sicht nach unten hat. Offensichtlich ist im FSX dieses Problem so nicht mehr vorhnden, wenn nicht sogar beseitigt worden. Bei einem ersten Test startete ich bei starkem Nebel ohne Sicht auf den Himmel. Nachdem ich durch die Nebeldecke durch war, bot sich mir folgender Anblick: http://img97.imageshack.us/img97/4454/nebelcq6.jpg @Meisterpilot: Office 2006 gibt es nicht, die nächste Version ist Office 2007 und der Unterschied zu Office 2003 wird deutlich sein, wie man an der Beta schon sehen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag