![]() |
Ja, das habe ich soweit auch rausgefunden, beim Steigflug hat das gestern auch alles ganz prima geklappt. Mit ca. 2000 ft/min bin ich gestiegen, als ich dann aber wieder runter wollte, hat das nicht mehr so toll geklappt. Manuell auf eine Sinkrate von ca. 1500ft/min gegangen und dann aktiviert. Die Maschine zog dann aber mit ca. 6000ft nach unten, was natürlich nicht sein sollte.
Was also tun? Markus |
Zitat:
Du must den A/P zuerst aktivieren und dann mittels CWS den Pitch einstellen. Der A/P hält nur den Pitch, nicht die Sinkrate. Je nach Geschwindigkeit ist die Sinkrate bei gleichbelibendem Pitch anders. Dessweiteren steigt/sinkt man nicht mit konstanter Rate sondern mit einer über den Pitch eingestellten konstanten Geschwindigkeit und konstanter Triebwerksleistung (Steigflug: Climb Power, Descent: in der Regel idle). Gruss Jakov |
Dann stelle ich jetzt mal ne ganz dumme Frage... wo stelle ich den CWS ein?
|
Zitat:
Gruss Jakov |
Ne, geht nicht ;o)
Sorry, wenn ich damit nerve, aber ich kriege das mit dem AP echt nicht hin. Die Kiste tut einfach was sie will. Vielleicht kann mir ja jemand "genau" erklären, was ich in welcher Reihenfolge machen muss, also für "Dummies" ;-) Würde so gerne mal einen gescheiten Flug mit der 732 machen! Markus |
Zitat:
|
Hi,
Zitat:
Gruß, Bernd |
Danke Bernd, danke für den Link ;) Ist das alles? Nur das Handbuch für den AP?
Merci ;) |
bei der Gravel-Kit-Variante (Sudan Airways) hab ich ein kleines Problem mit den Lichtern an den Flügelspitzen, die sind vor dem Flügel.Gibt es dafür eine Lösung?
|
Bei mir drehen sich die Triebwerke in der Aussenansicht nicht, auch wenn sie laufen (TM Modell). Irgendwer eine Idee, weshalb???
Gruss Michael -------- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag