![]() |
Ja, das ist das größte Problem an dem ganzen Thema.
Solange ein Problem an die anderen abgeschoben werden kann, tun es die meisten Menschen. Und da gibt es keine Skrupel, das geht soweit das eine Steigerung der Rücksichtlosigkeit nicht mehr möglich seint. Aber es gibt immer wieder eine Steigerung. Und das schlimmste, wirklich das allerschlimmste ist daran, daß man selbst einfach nur ein bissal mehr Komfort gewinnt. Man ist einfach nur bequem, das ist alles. Und viele andere Menschen müssen dafür mit dem Leben bezahlen. Das sind die bitteren Tatsachen, die viele Menschen nicht sehen wollen oder zumindest nicht zugeben woillen. Da reden wir noch nicht mal von den Konsequenzen die man daraus ziehen müsste. |
Zitat:
Und sie wird mit absoluter Sicherheit nicht die einzige Tatsache bleiben. Selbst wenn es jetzt nicht gleich wieder einen Gau gibt. Aber kein vernünftiger Mensch kann behaupten, daß damit das Problem erledigt ist, wir uns zufrieden zurücklehnen können, und die "hochqualifzierten Atomtechniker" jetzt alles im Griff haben. |
Zitat:
|
Was soll das komische Argument?
Bei jeder Arbeit verunglücken leider Menschen! Das hat doch nichts damit zu tun, ob dann von einem Kraftwerk eine Gefahr ausgeht - und nur die war gemeint! Oder glaubst du Uran fällt vom Himmel? Auch das wird abgebaut und auch da sterben Menschen... Es geht um die Gefahr durch den Betrieb von Kraftwerken und die Endlagerung vom Atommüll. |
Zitat:
Welches der beiden Probleme hier zu bevorzugen ist, ist zumindest für mich keine schwere Entscheidung. |
man bedenke auch wie gesund die abgase der kohlekraftwerke sind ... einfach genug bauen und die sorge ob wir jemals eine pension kriegen erübrigt sich ;)
|
Zitat:
|
@schichtleiter:
Woher hast du die Weisheit, dass der Atommüll erst in 1000 Jahren ein Problem wird? So einen Blödsinn habe ich überhaupt noch nie gehört! Aber ich nehme an, du hast Physik studiert und dich auf Atom- und Kernphysik spezialisiert, oder? Sagen dir Begriffe wie Halbwertszeit überhaupt etwas? |
Zitat:
Die Menschheit ist vorallem durch plötzliche Veränderungen gefärdet. Eine plötzliche Freisetzung von AtomStrahlung führt zu mehr Schäden als eine zunehmende Verseuchung der Atemluft über Jahrhunderte, da der Mensch Träge ist und Anpassung Zeit braucht. Die Schäden an der Atemluft bekommen wir jeden Tag zu spühren, während der AtomAbfall 10.000Jahre als ZeitBombe in der Erde liegt. Somit bin ich sicher der Westen wird sich weiter für AtomKraft entscheiden, aussen hui innen pfui. (Windräder und Solaranlagen sind ja so unschön) |
http://www.unmoralische.de/zitate/zitate1.htm
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!' (Sir Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, *1921) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag