WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   was haltet ihr von der staatlich geförderten pensionsvorsorge (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173047)

Frostmourne 04.10.2005 14:30

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
fondsgebundene pensionsversicherung:

- kein KESTabzug
- da dachfonds -> sicher
- durchschnitt 8% verzinsung (können auch 2 oder 3% sein, andererseits auch mal 13-16% -> ist klar.. börsenfluktuationen sind normal)
- flexibel was einzahlungsbeträge angeht
- nach 7 jahren (je nach vereinbarung) kannst aufs geld auch zugreifen (laufzeit 35 jahre und mehr).. zugreifen.. das heißt jetzt du nimmst dir einen teil raus für auto, ect. und entscheidest somit selbst wieviel du am ende rauskriegst..
- je nach möglichkeit können auch hedge fonds dabei sein.. ;) (sprich: sinkt der börsenkurs - steigen die hedge fonds, ect.) ;)
- oft so vereinbart das beispielsweise immer 10% leiben.. das heißt auf 90% zugriffsmöglichkeit, 10% bleiben bis zum ende der laufzeit drin.. ;)
- ist soviel ich weiß die beste veranlagungsmöglichkeit
- durch zinseszinseffekt werden hohe gewinner erzielt ;)


nenn mich jetzt bitte nicht nen einedrahra oder sonst was.. ich sags nur so: das würd ich dir noch eher empfehlen als dein geld mit an bausparer schlecht anzulegen.. überlegen kannst dus dir ja mal.. wennst es dir mal gut erklären lässt von nem profi wirst dir am kopf greifen und dich ärgern dast des net gleich gmacht hast ;)

mfg

EINEDRARA *g*
du kannst dir nur 25% des geldes rausnehmen, das musst schon erwähnen :)
wenn du über 25% nimmst kommt die KEST zum zug !

Guru 04.10.2005 16:05

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
fondsgebundene pensionsversicherung:

rest snipped

Wer was Sicheres haben will, sollte sich das aber überlegen - zwischen 2000 und 2005 sind sehr viele Fonds, auch die von Lebens- und Pensionsversicherungen, "baden" gegangen, sprich die Gewinne waren sagenhafte 0% - da hat ein simples Sparbuch noch mehr Zinsen gebracht.

Wenn schon fondsgebunden, dann nur einen (geringen) Anteil, einen Teil in einer "normalen" Lebens/Pensionsversicherung und ein Teil in kurzfristigen Anlageformen.

Guru

FearoftheDark 04.10.2005 16:26

kommt drauf an welche fonds du da im speziellen meinst

Frostmourne 04.10.2005 16:27

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Wer was Sicheres haben will, sollte sich das aber überlegen - zwischen 2000 und 2005 sind sehr viele Fonds, auch die von Lebens- und Pensionsversicherungen, "baden" gegangen, sprich die Gewinne waren sagenhafte 0% - da hat ein simples Sparbuch noch mehr Zinsen gebracht.

Wenn schon fondsgebunden, dann nur einen (geringen) Anteil, einen Teil in einer "normalen" Lebens/Pensionsversicherung und ein Teil in kurzfristigen Anlageformen.

Guru

blödsinn :)
rofl
es gab zwar ein aktien tief aber hat nix mit lebens oder pensionsversicherungen DIREKT zu tun .

FearoftheDark 04.10.2005 16:42

Zitat:

Original geschrieben von Frostmourne
blödsinn :)
rofl
es gab zwar ein aktien tief aber hat nix mit lebens oder pensionsversicherungen DIREKT zu tun .


soviel ich weiß lagen die fondszinssätze dieses jahr bei knappen 16% oder so..

Frostmourne 04.10.2005 16:46

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
soviel ich weiß lagen die fondszinssätze dieses jahr bei knappen 16% oder so..
riskante ja ... :)
kommt auch drauf an welche region ..

Guru 04.10.2005 16:54

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
soviel ich weiß lagen die fondszinssätze dieses jahr bei knappen 16% oder so..
Dafür verloren die Fonds von 2000 bis 2005 zwischen 30 und 70% - wenn da nun ein Fond 16% aufholt, ist das ein Tropfen auf den heißen Stein. Eine klassische Pensionsversicherung hat in dieser Zeit mit Zinseszinsen fast 40% dazugewonnen.

Nicht umsonst wird dir jeder Finanzfachmann gerne erklären, warum man seine Einzahlungen auf verschiedene Ansparformen streuen sollte - auch der deiner Versicherung...

Erklär also nicht, dies sei ein Blödsinn - oder denkst du, du wüsstest umso viel mehr als der Finanzmarkt? AUCH der fondsgebundene (Versicherungs)Markt hatte ziemliche Einbußen...

Guru

FearoftheDark 04.10.2005 17:11

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Dafür verloren die Fonds von 2000 bis 2005 zwischen 30 und 70% - wenn da nun ein Fond 16% aufholt, ist das ein Tropfen auf den heißen Stein. Eine klassische Pensionsversicherung hat in dieser Zeit mit Zinseszinsen fast 40% dazugewonnen.

Nicht umsonst wird dir jeder Finanzfachmann gerne erklären, warum man seine Einzahlungen auf verschiedene Ansparformen streuen sollte - auch der deiner Versicherung...

Erklär also nicht, dies sei ein Blödsinn - oder denkst du, du wüsstest umso viel mehr als der Finanzmarkt? AUCH der fondsgebundene (Versicherungs)Markt hatte ziemliche Einbußen...

Guru

ich bin finanzfachmann :D
offiz.! ;) würd mich aber nicht als solchen bazeichnen.. dafür weiß ich noch zu wenig.. :)


und jetzt nochmal.. bei sowas wird in dachfonds investiert (für dich: das sind fonds die wiederum in andere fonds investieren = risikostreuung).. gelten allgemein als sehr SICHER (und bitte sag jetzt nicht das das nicht stimmt.. da kannst in jede bank gehn oder auf jede versicherung und nachfragen - werden dir das sicher gerne bestätigen).. soviel jetzt mal von mir.. und das allgemein das ganze ein wenig gesunken ist ist klar zwischen 2000 und 2005.. wenn wir uns richtig zurückerinnern sind ja die kleinen moslems da ins world trade center gekracht.. -> börsencrash.. da da aktien fallen ist glaub ich klar, oder?.. mit sowas rechnet man nicht.. inzwischen schauts aber wieder sehr gut aus was investieren in fonds angeht.. ;)

Guru 04.10.2005 18:46

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
ich bin finanzfachmann :D

Wird wohl so sein...

Guru

The_Lord_of_Midnight 04.10.2005 21:05

Das Problem bei den ganzen Finanzberatern ist, daß die leicht reden können. Die kriegen ihre Provision sowieso, egal was am Ende rauskommt. Man müsste das eher erfolgsorientiert machen. Also wenn man Gewinne macht, können sie einen Teil der Gewinne haben. Bei Verlusten müssten sie sich beteiligen und einen Teil der Verluste mittragen. Das würde dann vielleicht das Verantwortungsgefühl etwas heben und nur die, die wirklich eine Ahnung haben würden langfristig überleben. Weil so wie es normalerweise ablauft, muss der nur das verkaufen, wo er am meisten mitschneidet. Was am Schluss rauskommt kann ihm wurscht sein, weil der Nachwuchs steht permanent bereit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag