WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer PC - Athlon XP, 64 oder Intel P4? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127467)

[Hamm-er] 01.04.2004 14:25

Ich bleibe bei dem P4, habe keine Zeit auf PCI Express zu warten, und auch kein Geld für eine neue Graka.

Die AMDler verarschen uns nun auch nach Strich und Faden, ich kaufe mir doch jetzt kein unausgereiften Sockel 939 Board und muss dann auch noch auf Dualchanel verzichten. Oder mann muss so viel Geld für einen Athlon 64 3500+ bezahlen das einem schlecht werden kann. Mit dem P4 werde ich so schnell unterwegs sein, dass es eh kaum einen Unterschied machen wird.

In 2 jahren ist dann eh alle neu fällig und dann rüste ich auf 64 Bit um inkl. PCI Express und BTX Standart.

In 2 Jahren wird Intel wohl eh AMD aufgekauft haben, schaut mal den Beitrag hier.

http://www.datafuse.net/intelfuture.php

kikakater 01.04.2004 14:34

Da wird aber dann eine Milliardenstrafe wegen Insiderhandel fällig, sollten sie ihre Marktmacht ausgenutzt haben, um Konkurrenz zum Nachteil Dritter (der Konsumenten) und der Aktionäre (Insiderwissen genutzt) und der Arbeitnehmer (Jobs werden weiter abgebaut) gegen die Regeln der amerikanischen Börsenaufsicht und des Verhaltenskodex für Manager unterbunden bzw. ad absurdum geführt haben.

Auch auf der Erde fallen die Geldsäcke aus dem Raster, nicht nur im Himmel ;)

[Hamm-er] 01.04.2004 17:59

Ich habe wieder was für Euch wo ich glaube das auch hier schwierig eine Lösung zu finden ist.

Es ist ja bekannt das die ersten Dualchanel Athlon 64 ab 3500+ 2.2 GHz nur einen 512KB L2-Cache haben. Die alten Athlon 64 ab 3200+ 2.0 GHz haben aber 1024KB L2-Cache. Jetzt ist die Frage was ist wichtiger, Dualchanel, oder der höhere L2-Cache.

Hier mal die Roadmap von AMD: http://www.hartware.net/news_35840.html

Für welches Sytem sollte man sich dann entscheiden?

Athlon 64 3200+ 2,0 Ghz mit 1024KB L2-Cache auf Sockel 754
Athlon 64 3200+ 2,0 Ghz mit 1024KB L2-Cache auf Sockel 939 (ohne PCI-Express)

Athlon 64 3500+ 2,2 Ghz mit 512KB L2-Cache auf Sockel 939 (ohne PCI-Express)

Bitte nicht vom jetzigen Preis ausgehen, sondern von den Werten.

gaelic 01.04.2004 18:27

@dranul: ich finde den amd64 sehr interessant. nur würde ich mir jetzt keinen mit 940 pins kaufen. und wann was danach kommt ist irgendwie noch im nebel versteckt ... leider.

@hamm-er: ich würd sagen größerer l2 chache bringt mehr ...

[Hamm-er] 01.04.2004 18:32

Techniker aus unser PC Laden sagte auch das die Sockel 939 Board sehr teuer sein werden, aber er meinte auch das wohl der Dualchanel mehr bingt. Wie gesagt Sockel 939 Systeme sind einfach dann zu teuer.

Laut seiner Meinung soll ich den Athlon 64 3200+ nehmen und das MSI K8T Neo Board

DSC-technologys 01.04.2004 18:33

Ich gehe nicht davon aus das durch dualchannel eine wesentlich höhere Leistung eines Athlon64 zu erwarten ist, und der kleinere cache wird halt dann mittels Taktfrequenz kompensiert. Also was nun besser ist (cache/dualchannel) wird sich erst zeigen sobald ein dementsprechender A64 mit dualchannel verfügbar ist. Ich würde einen Athlon 64 3200+ inkl VIA chipsatz vorziehen.

DSC-technologys 01.04.2004 18:36

Zitat:

Original geschrieben von [Hamm-er]
Techniker aus unser PC Laden sagte auch das die Sockel 939 Board sehr teuer sein werden, aber er meinte auch das wohl der Dualchanel mehr bingt. Wie gesagt Sockel 939 Systeme sind einfach dann zu teuer.

Laut seiner Meinung soll ich den Athlon 64 3200+ nehmen und das MSI K8T Neo Board

Der PC-technicker arbeitet sicher bei birg! stimmts?

[Hamm-er] 01.04.2004 18:37

Wo?

Chrisi99 01.04.2004 18:41

Zitat:

Original geschrieben von [Hamm-er]
Wo?
im "legendären" Birg... dem Stehaufmanderl .. gab auch was dazu im "Branchengeflüster" ...


mfg

[Hamm-er] 01.04.2004 18:45

Was willst Du mir damit jetzt sagen?

Die Frage ist doch ob der Sockel 939 lohnt und was er kosten wird. Die ersten Athlon 64 mit Dualchanel werden locker 500 Euro kosten und das kann ich mir nicht leisten.

Also wäre dann Athlon 64 3200+ inkl. dem MSI K8T Neo Board die richtige Wahl?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag