WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Updates für Scenery Germany 1 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98829)

marco ew311 10.06.2003 11:59

Hallo Rainer,

Zitat:

Es haben sich gerade mal (mit mir) 8 Leute dazu bereitgefunden.
Ist das nicht immer so - gemeckert wird viel eher! Motto: Warum soll ich mir die Arbeit des "tippens" machen, wenn bei mir doch alles funktioniert...

Oder entspricht die 8 den Verkaufszahlen??? :lol: ;)

Rainer Duda 10.06.2003 12:03

@Marco:

Zitat:

Oder entspricht die 8 den Verkaufszahlen???
ja, inklusive der Freiexemplare für die Betatester. :lol: :lol:

Übrigens hat der Stefan jetzt auch ein laufendes SG1 MIT Update ohne Umbenennen der Datei. :eek:

Für mich ist weiterhin nicht klar, was da passiert.

Ciao,
Rainer.

StNeaga 10.06.2003 12:04

Hallo Marco, Rainer,

komischerweise funzt es jetzt bei mir auch nach aufspielen des Flüsse-Updates ohne die Datei umzubenennen.

Was auch immer dabei schiefgelaufen sein mag?!

Muss ich Datei jetzt vorsichtshalber doch noch umbenennen?

Vor ein paar Tagen habe ich Depp deswegen meinen Flusi neu installiert.

Aber jetzt habe ich wenigstens eine neue Flusi-Installation die nur noch das nötigste beinhaltet, bis zum FS 2004



Gruss

marco ew311 10.06.2003 12:10

Zitat:

nur noch das nötigste
Hi Stefan!

Tja, jetzt würde mich natürlich brennend interessieren, was Du weggelassen hast...;)

Jens Thiel 10.06.2003 12:49

Hab jetzt auch ´ne Neuinstallation von SG1 m.allen Updates gemacht.Komischerweise funzt jetzt alles einwandfrei.Wo das nu dran gelegen hat weiß der Henker bzw.Microsoft.

Gruß
Jens:cool:


PS : Allerdings bleibt noch zu erwähnen,wie gut der Support von Rainer war.Da können sich andere mal ´ne Scheibe abschneiden.Danke.

marco ew311 10.06.2003 12:59

Neuinstallation half bei mir leider nicht - selbst bei Deaktivierung aller anderer Szenerien; aber ich kann damit leben, so wie es jetzt ist - soll heißen, bevor sich die Designer "einen Kopp machen", lieber weiter an Germany 2 arbeiten! ;)

Rainer Duda 10.06.2003 13:14

Hi zusammen,

erst mal "danke" für das Lob für den Support. :rolleyes:
Sollte so aber Standard sein, da Ihr ja Geld dafür ausgegeben habt und dieses Update so ziemlich das bisher wichtigste Update überhaupt in dem Gebiet ist, da gerade die Flüße für die Orientierung eine übergeordnete Rolle spielen.

Also nichts besonderes. Auch Rolf Schon, Thorsten Loth, Burkhard Renk und andere lesen hier regelmäßig mit und helfen bei Problemen in Ihrer Software sofort aus. Dies macht doch gerade die Flusifamilie aus.

Leider konnte ich ja nur das ganze irgendwie kanalisieren und im Hintergrund ein paar E-Mails schreiben und damit zusammen mit Marco versuchen, das Ding zu schaukeln.
Jetzt - wo nur noch Marco übriggeblieben ist und dort das Problem wohl auf eine bgl zurückzuführen ist - ist mein Teil daran erst mal abgeschlossen. Nur ist die Ursache nicht gefunden, was mir irgendwie nicht gefällt. :(

Wer halt noch ein Problem hat oder bekommt, bitte im Forum posten.

Danke Marco nochmal für die ganze Arbeit der letzten Tage und auch "sorry" an die anderen wegen der zusätzlichen Installationsvorgänge. :)

Ciao,
Rainer.

StNeaga 10.06.2003 13:34

Zitat:

Original geschrieben von marco ew311


Hi Stefan!

Tja, jetzt würde mich natürlich brennend interessieren, was Du weggelassen hast...;)

Hi Marco,

was ich weggelassen habe? - damit meine ich eben nur noch das notwendigste, sämtliche Freeware-Schrubber, und ein paar Scenerien in Übersee brauche ich nicht wirklich...!

Ich fliege nun mal hauptsächlich in Europe und vielleicht mal nach Rio, Honululu, Emma-Field, Las Vegas, ansonsten bleibe ich schön brav daheim.

Nochmals Danke Rainer für Deinen Support.

P.S. Habe gerade mal EDLI & EDLO installiert, echt klasse gemacht!

Gruss
Stefan

Rainer Duda 10.06.2003 13:47

Zitat:

P.S. Habe gerade mal EDLI & EDLO installiert, echt klasse gemacht!
:D :D :D Du bekommst nachher noch Post zu dem Thema. Ich fasse diesen netten Satz (und den Ärger mit SG1) einfach mal als mein in der Anleitung gefordertes Feedback zu OWL2003 auf. Und für diejenigen gibt es ein Update. ;)

Ciao,
Rainer.

marco ew311 10.06.2003 14:15

Neuinstallation half bei mir leider nicht - selbst bei Deaktivierung aller anderer Szenerien; aber ich kann damit leben, so wie es jetzt ist - soll heißen, bevor sich die Designer "einen Kopp machen", lieber weiter an Germany 2 arbeiten! ;)

Peterle 11.06.2003 09:19

Ich musste den...
 
... Thread nochmal aktivieren:

Also, ich hatte mit dem Update2 gestern keine Probleme (war nur überrascht, dass es weniger als 1 Sekunde gedauert hat ;) ).

Alles völlig paletti, auch EDNY Friedrichshafen (ich benutze zusätzlich Austria Pro).

Habe dann einen schnellen Flug die Mosel entlang unternommen: Liebe Autoren, DAS war mal wieder SPITZE! Statt des eigentlich nur störenden blau-grünen MS-Strichs ist da nun wirklich ein Fluss, Klasse. Unten ein Screendump der Moselschleife bei Traben-Trarbach (Flugplatz Mont Royal).

Ein paar schnelle Blicke auf Neckar und Rhein: Bei Karlsruhe/Baden-Baden schöne Altarme - just wie ins richtige Leben ;)

Danke nochmal
Peter

StNeaga 13.06.2003 19:36

Hallo Rainer,

nun noch mal "öffentlich" im Forum.
Nun steht es also definitv fest, ohne Umbenennen der Datei
"Rhein-403-120-40lc.bgl" stürzt mir der Flusi in regelmäßigen Abständen wieder ab, der Scenerie-Aufbau stoppt nun bei 16% und das war's...

Aber interessanterweise tritt das Problem nur im Süddeutschen Bereich auf EDDM, EDNY

In der Fehlermeldung von Windows heisst es dann, "isualfx.dll"

Habe nun die Datei umbenannt und bisher läuft alles normal, ich hoffe das es so bleibt, habe keine Lust den Flusi nochmals neu zu installieren...!

P.S. Habe heute mit Jens Thiel telefoniert, er hat seitdem Einspielen des Flüsse-Updates wieder dasselbe Problem wie ich!

@Jens Thiel,
vielleicht kannst Du Dich dazu nochmal äussern...


Gruss

StNeaga 14.06.2003 00:30

...die Fehlermeldung heisst natürlich "visualfx.dll"

Gruss

Jens Thiel 14.06.2003 09:37

Bin noch am Testen.Gebe aber dann auch noch meinen Senf dazu.

Gruß
Jens:cool:

Jens Thiel 14.06.2003 12:33

So.Vorläufiger Testflug beendet.Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Germany 1 und VFR Airfields Free,läuft nach dem Löschen besagter BGL Datei alles bestens.Irgendwie hab ich aber das Gefühl,daß das nicht so bleibt.

Gruß
Jens:cool:

DonAnselmo 16.06.2003 22:28

Hallo zusammen,
Bei mir läuft auch nach dem Flüsse-Update alles bestens!:)
Keine Probleme bei EDNY.
Allerdings stellte ich bei einem flug von Friedrichshafen nach Basel fest, daß der Rhein nördlich vom Flughafen Zürich an zwei Stellen "versickert".Auch enden viele kleinere Flüsse ein paar hundert Meter vor dem Einfluss in den Rhein.
Habe Lago Mesh Süddeutschland und fast alle Ad-ons Für den Süddeutschen Raum und viele Schweizer AD-ons auf dem Rechner.

Grüsse DonAnselmo

StNeaga 16.06.2003 23:00

Guten Abend,

auch wenn es viele vielleicht langweilen mag, mit dem Flüsse-Update
gerät meine neue Flusi-Installation komplett aus den Fugen.

Abstürze beim Scenerie-Aufbau, nach Aufspielen der Main-Scenerie und der EDDF Skyline, friert der Flusi neuerdings auch noch ein...!

Habe nun die VFR-Germany 1 kpl. deinstalliert, neu aufgesetzt und siehe da, keine Abstürze, Einfrieren, alles läuft wieder einwandfrei.

Woran es auch immer liegen mag, dass weiss wohl nur der Flusi-Gott.

Mir reicht es jedenfalls, die Updates von VFR-Germany 1 werde ich wohl so schnell nicht mehr installieren.

Falls es doch noch eine neue Lösung geben sollte, lass ich mich gerne davon überzeugen.

Gruss

Rainer Duda 17.06.2003 07:22

Hi Stefan,

finde ich ja schön, wie der Thread hier oben gehalten wird.

Sorry... erst ein paar Mails, es würde nach Neuinstallation laufen, dann plötzlich auch mit Flüsseupdate, dann doch nicht mehr...

:confused:

Jetzt mal völlig abseits von SG1:
Wenn Dein FS2002 nach Einspielen meines Mains ein Problem macht, kann ich jegliche Supportversuche hier für Dich einstellen; die sind dann nämlich zum Scheitern verurteilt. Mein Main nutzt das Standard-Tool Ground2K mit den Standardpolygonen im LWM-Stil, die problemlos unter allen möglichen Systemkonfigurationen funktionieren. :eek:

Du hast ein ernstes Problem entweder mit Deiner Hardware- oder Softwarekonfiguration, auch wenn Du es nicht hören magst.

Dann hoffe ich mal für Dich, dass andere Scenery-Designer die neuen LWM-Polygonbefehle nicht nutzen. Sonst läuft bei Dir leider bald nichts mehr ohne Absturz.

Kann nichts für Dich tun. :heul:

Vielleicht abschließend für Dich:
Bei weiteren Problemen zu SG1 bei Dir bitte den Aerosoft-Support einschalten. Der Main ist Freeware von mir und wird von mir supportet. Dann aber bitte in neuem Thread.

Ciao,
Rainer.

StNeaga 17.06.2003 07:32

Hallo Rainer,

in spätestens 6 Wochen wenn der neue Flusi kommt, mach ich mein
System "anyway" platt.

Das mit meiner Hardware etwas nicht stimmt, schließe ich aus!
Meine Win Installation läuft seit ca. 9 Monaten ohne jegliche Probleme.

Vielleicht liegt es an irgendeiner Konstellation im Flusi - softwaremäßig, ist aber auch nicht so schlimm!

Danke nochmal für Deine Bemühungen!

Gruss

JOBIA 17.06.2003 18:25

Habe eben gerade auch das Update installiert. Rainer hast Du die besagte Datei gemacht. So wie ich das sehe sollten sie eigentlich am Bodensee liegen. Habe jetzt auch noch nicht weiter geschaut, warum Du hier so arbeitest. Mal schauen. Auf jeden Fall ist die Rhein-403-120-40lc.bgl definitiv nicht in Ordnung. Die Rhein-403-120-38lc.bgl auch nicht, die löst zwar offensichtlich kein Fehler aus, ist wie gesagt aber auch nicht in Ordnung.

JOBIA 18.06.2003 06:25

Ich sehe schon Ihr habt euch entweder über die ungenaue Landclasszuweisung geärgert oder es vorgezogen kein Minilandclassfile zu erstellen. Daher eine LC Zuweisung über VTP2 Poly im Bereich Bad Mettnau (welches im FS aber nicht existiert) nähe Radolf Zell am Bodensee. Wie gesagt das Rhein-403-120-38lc.bgl funktioniert das Rhein-403-120-40lc.bgl funktioniert offensichtlich nicht. Es löst bei mir zumindest optisch nichts aus. Habe zumindest nichts erkennen können. Das Rhein-403-120-40lc.bgl scheint definitiv eine schlimmere Macke zu haben. Das Rhein-403-120-38lc.bgl ist auch nicht ganz in Ordnung, funktioniert aber. Da beide Files offensichtlich mit Ground2 K erstellt wurden, könnte dieses Prog. ev. noch einen Bug haben. Was mir z.B aufgefallen ist, dass bei Rhein-403-120-38lc.bgl bei der Landclass 94 Zuweisung der Eintrag im asm Code vermutlich nicht VTPTextureType 1, 0, 0, 4 sondern VTPTextureType 0, 0, 0, 0
lauten dürfte, dass ist ungewöhnlich. Kann wie gesagt sein, das dieses Ground 2K so macht. Das SDK würde eher den ersten Befehl erwarten, denn MS hat es immer so gemacht. Ob es allerdings unbedingt erforderlich ist weis ich nicht. Der Bug kann auch wo anders liegen. Auf jeden Fall würde ich mir noch mal den asm Code den Ground2K erstellt hat anschauen (insofern dieser noch vorliegt)

Probleme wie die anderen habe ich durch das File Rhein-403-120-40lc.bgl bei mir noch nicht erkennen können. Kann aber sein da es eine Landclasszuweisung über VTP2 ist, das es sich hier doch noch mit einem anderen LC File beist, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann. Aber was soll es sonst noch sein. Ansonsten dürfte da am Bodensee noch nichts weiter in neuer Scenerytechnik LWM/VTP Area Fill usw. existieren, daher wüsste ich auch noch nicht warum einige mit diesem fehlerhaften File Probleme haben und andere nicht.

Das könnte sich aber eh alles ändern wenn das ADD Pack2 von Austria Prof. kommt. Mal sehen wie weit deren File in neuer Technik nach Süd Deutschland runtergeht.

Rainer Duda 18.06.2003 07:21

@Jobia:

Zitat:

Rainer hast Du die besagte Datei gemacht
Nein. Leider nicht. Sonst könnte ich hier besseren Support dafür bieten, da mir der Source vorliegen würde. :(

Wie gesagt, wer Probleme mit dieser (und der anderen von Dir genannten Datei hat), bitte umbenennen, damit sie nicht genutzt wird.
Mehr kann ich leider nicht tun (siehe meine vorherigen Aussagen dazu). :rolleyes:

Ciao,
Rainer.

Gert R. Siegl 21.06.2003 13:36

Hallo Rainer,
habe das update von Germany 1 und Flüsse installiert.
Zunächst: Ich kann alle der o.g. Plätze problemlos aufrufen.
Aber: Beim Aufrufen des FS erfolgt die Fehlermeldung"Lokaler und entfernter Scenerypfad in Scenery Area 227": der FS startet aber und funktioniert.
Unter 226 ist die Svenery Germany 1 in der scenery.cfg. Bisher konnte ich den Fehler nicht finden. Ich bin aber nicht sicher, ob die beiden updates im FS erfolgt sind.
Hast Du eine Idee?

Viele Gruße

Rainer Duda 21.06.2003 14:52

Hallo Gert,

die Updates verändern nichts an der scenery.cfg.
Was hast Du denn unter 227 eingetragen?

Ciao,
Rainer.

Gert R. Siegl 21.06.2003 16:15

Hallo Rainer,
das ging ja schnell. Die 226 ist der letzte Eintrag. Titel: AFD_Scenery Germany 1;
Local: Scenedb\AFD_SceneryGermany1.

Einen anderen Eintrag für Germany 1 konnte ich in der cfg nicht finden.

Übrigens: Kein dränfgendes Problem, 1. gehts auch mit der Fehlermeldung und 2. fahre ich erst einmal in Urlaub.

Tschüss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag