![]() |
Dann solltest du öfters in Kaffeehäuser gehen ;) Ich hab da schon eine Menge Leute gesehen, die da bei der Melange surfen ;) Und sieh dich mal in der Business-Lounge in Schwechat um. Da wimmelts nur so von Notebooks.
Stimmt. Telefonzellen gibts inzwischen sehr wenige. Da gibts auch eine kostengünstige mobile Alternative - GSM. Telefonieren kann ich da genauso, in der selben Qualität und zu einem normalen Preis. Zudem bin ich wirklich mobil. Reden bzw. zuhören kann ich auch im gehen. Das ist eine Alternative. Nur, bei UMTS ist dem nicht so. Erstens werd ich wohl kaum während des gehens oder Radfahrens/ Autofahrens im Web surfen. Dazu muss ich stehen bzw. wohl sicher bequemer sitzen. Es spricht also nichts dagegen, wohl eher dafür, das an einem gemütlichen Ort zu tun - > Kaffeehaus. Zweitens habe ich bei UMTS und einem Mobiltelefon keine adäquate Qualität. Dies beginnt beim Winzig-Display und hört bei der geringen Datenrate auf. Klar, ich kann auch mit dem Notebook übers Handy und UMTs ins Inet, aber warum denn dann nicht gleich mit WLAN??? Viel billiger und schneller. Und zum Abschluss: Sicher, eine Würstelbude wird keine 2MBIt Leitung benötigen. Da reicht eventuell normales xDSL. Das gilt aber auch für Kaffeehäuser. Wenngleich hier natürlich auch nichts gegen bessere Leitungen spricht. Nur im Prinzip langt auch hier xDSL. Selbst wenn das Lokal halb voll ist, mit surfenden Kunden, die Datenrate langt allemal und ist SICHER besser, als bei UMTS. Nicht in der Theorie, aber in der Praxis ganz, ganz sicher. Jede Wette darauf!!! Und ja, klar spricht nichts gegen eine Koexistenz von UMTS und WLAN. Nur, auf 10 WLAN User wird ein UMTS-Nutzer kommen. |
@mike
so, ich nehm dich jetzt beim Wort und hab noch geschwind eine WLAN karte eingesteckt. in einer halben stunde geht's ab nach münchen, holiday inn süd, und wehe, dort gibt's kein WLAN ;) GPRS gibt es ganz sicher dort und UMTS wird Anfang nächsten Jahres auch verfügbar sein. Die Wette mit dem Kaffeehaus ist technisch nicht ganz fair, aber wir könnten ja mal vor dem Kaffeehaus (im Garten) einen kleinen Test starten ... :) maxb |
In Deutschland wirst fürchte ich vorerst noch Pech haben. Die sind ZIEMLICH hinten nach.
USA ist da absolut Top. Da bietet es fast schon jedes Hotel. Aber Schwechat ist WLAN kostenlos. In München läufts über T Mobile am Flughafen. Viel Spass ;) |
... und auf der A1 (km 53) gibt's auch kein WLAN, aber posten kann ich trotzdem ... ;)
mal sehen wie sich die sache mit dem datenverkehr entwickelt :rolleyes: |
@mike.
kann sich eigentlich jeder einloggen? oder brauchts da einen spezialprovider? vielleicht liegt da die angst gegenüber Wlan |
die meistens wlan netze sind eh frei
da kannst dich einloggen wenn du dhcp aktivierst |
und welchen benutzernamen,passwort?
wie stellt man das dfü-netzwerk ein? fragen über fragen. |
Gar nix musst einstellen. Läuft nicht über DFÜ. Sondern direkter Netzwerkzugang.
DHCP aktivieren und das wars. Eventuell musst nur nach verfügbaren Netzen suchen und eins auswählen. IP kriegst vom Access-Point/ Server zugewiesen und schon bist online. Gibt nix einfacheres als ein Notebook für WLAN zu konfigurieren. Das einzige: Du solltest Datei- und Druckerfreigabe deaktivieren und unter XP die Firewall aktivieren. That's it. Für heikle Daten wirst sowieso kein öffentliches WLAN nutzen. Und wenn, dann sicher nicht ohne VPN. Ach ja, sollte ein WLAN net kostenlos sein, dann kriegst beim Start vom Browser einen Start-Screen, wo du einen Benutzernamen und ein PW eingeben musst. Das kriegst vom jeweiligen Betreiber des Netzes. Also z.B. Metronet in Wien. |
Zitat:
kann es aber bestätigen.In Leipzig gibt es noch keine Zugänge. |
Jap...Österreich ist beim Thema WLAN-Hotspots extrem gut versorgt..besser als fast alle anderen EU-Staaten. In Graz solls überhaupt am besten sein.
|
Zitat:
Metronet und Airwave sind meist zu finden. Im übrigen stimm ich Mike zu, ein Handy, vielleicht etwas grösser als der MDA, mit Wlan, Gprs, Anschluss für Aussenantennen, USB, Bluetooth, Speicherkartenslot- das wär´s GPRS funktioniert fast überall, auch mobil. Überland auf Transit sowieso und in der Stadt mit Aussenantenne fast genauso(Musst nur auf Server 1 liegen aber nehm an maxb, das weisst du ;) ) Wenn du bei Umts aus dem Versorgungsgebiet rauskommst kappt es die Verbindung :( |
in schwechat is es wlan ehct gratis? sprich du kannst dich einloggen und einfach surfen ohne gebührn! das wär ja uur leiwand!
wenns jetzt aba was kostet wie wird das dann abgerechnet? wennst jetzt sag ma mal um die halbe welt reist... kriegst dann 20 rechnungen!?! t-mobile usw die ganzn andern anbieter halt!? hätt ma nicht dacht das das so einfach is! |
also mitn handy tu ich telefoniern und vielleicht alle 3 tage eine sms schreiben.
dazu reicht locker GSM, für mehr benutze ich das handy nicht, wie auch, ohne gscheites großes display ists auch unmöglich und selbst wenn unnötig. und wenn wer in internet will, dann sowieso mit einem nb ---> gprs und in städten ist eh schon alles mit wlan ausgestattet. bin vor kurzem spazieren gegangen (alserstrasse -> stephansplatz -> karlsplatz) : da waren etliche lokale und kaffehäuser mit wlan ausgestattet. und auf der uni (tu-karlsplatz) gibts auch wlan. umts wird ein finanzdebakel für alle betreiber. außer irgendwelche freak-kiddies finanzieren den spass, aber da werden die eltern nicht mitspielen. "du mama, ich versende kurz ein 10sek video von bello an den christoph" :D |
ich würde UMTS nicht so einfach abschreiben. im augenblick ist es nur ein bewußtes heruntermachen der technologie und der visionen der netzbetreiber. aber in ein paar jahren schaut die sache schon ganz anders aus.
langsam wird umts den mobilfunkmarkt infiltrieren und wird sicher flächendeckender als wlan. |
Das kommt daher dass momentan für UMTS eigentlich nur Mixkymaus Applikationen angeboten bzw. beowrben werden.
|
Zitat:
|
Dann ist das weingstens gut gelöst.
|
Zitat:
praktisch schaut das derzeit wohl noch ein bisserl anders aus! |
Zitat:
wenn's bei A1 und drei nicht funktioniert liegt das daran, dass sie viel zu früh mit UMTS gestartet sind :) gut ding braucht weile ;) |
Re: Wer braucht schon UMTS?
Zitat:
Und bitte: Wo außerhalb der Ballungszentren gibt's WLAN? lg Crypterl |
Zitat:
der handover vom 3G-netz auf das 2G-netz und umgekehrt ist doch die groesste schwierigkeit, mit der die netzbetreiber zur zeit kaempfen, oder? mit "zu frueh gestartet" gebe ich dir uneingeschraenkt recht! |
Zitat:
na ich mein es gibt z.zt. wichtigere dinge. einen 3G --> 2G handover für sprache und 3G --> 2G cell reselection für daten sollten die betreiber eigentlich alle bei ihrem start anbieten können :rolleyes: aber ich glaube auch die endgeräte sind noch nicht perfekt :D |
Abwarten!
Wartest doch einfach ab, was sich die Mobilfunkanbieter mit UMTS anbieten. Der Preis wird fallen, die Handys günstiger und die Technik besser. Warum sich jetzt den Kopf darüber zerbrechen???
Ob man es kauft oder nicht ist noch immer jeden selbst überlassen. |
Bei den Preisen und Dimensionen der Endgeräte kann mich eh keiner dazu zwingen ;).
|
Zitat:
|
Werden wir ja sehen. Die Endgeräte werden sicher billiger und kleiner, nur bei den Betreiberpreisen bin ich mir nicht sicher. Schließlich wollen die Netzbetreiber die Kosten für die Lizenzen und den Netzausbau ja auch wieder einnehmen.
|
Zitat:
De Chance de Kosten zurückzubekommen wird der Anteil der Marktanteile sein und daher wird der Preis mit der Zeit schrumpfen. (I hoff, aber wenn net, dann verzichte i halt auf UMTS) |
Zitat:
...die Anzahl der Kunden sein... |
wahrscheinlich werden alle handy tarife teurer wenn umts ein reinfall wird, irgendwoher muss das geld ja kommen.
|
Soeinfach ist es aber nicht, die jetzige Mobilpentration gibt es nur weil eben Mobiltelefonieren so billig ist. Wenn die Preise erhöht werden wird sich auch das telefonierverhalten ändern. Und einer der Betreiber prescht dann sicher mit Sondertarifen vor.
PS: teurer sind sie ja schon geworden. Aus den 1 Schilling Tarifen wurden 10 Cent Tarife. |
in ein paar jahren wirst so und so nur mehr UMTS endgeräte erwerben können. ganz dumm sind die betreiber ja dann auch wieder nicht.
und dann hat sich die diskussion an sich erledigt. dann kommts nur mehr auf jeden selbst an wie er UMTS benutzt ;) |
Genauso wie jetzt MMS :lol: :lol:
|
Zitat:
mit jedem halbwegs brauchbaren handy (=höherwertig) bekommst automatisch so eine s...... äh unnütze 08/15 kamera mit dazu. dafür darfst halt dann fürs handy insgesamt mehr zahlen mit den UMTS endgeräten wirds ned anders sein. wenn du was halbwegs gscheides haben willst. is UMTS mässig alles an board und der kunde darf löhnen. |
Das mit den Kameras nervt mich auch. Ich habe aber noch ein neues Handy ohne Kamera erstanden :D.
|
Zitat:
|
Zitat:
ich hab' nicht gesagt, dass es reibungslos läuft, sondern dass es nicht das größte problem ist ;) zum Netz, z.B. bei T-Mobile wird es von anfang an und zuverlässig gehen :rolleyes: :D |
also wenn ich viel glaube :rolleyes::lol::D
|
Zitat:
nicht alle netzbetreiber verwenden ihre kunden als versuchskaninchen, wozu gibt's denn mitarbeiter :D |
Zitat:
Mir fällt keine brauchbare Anwendung ein. |
darum gehts hier ja, es gibt keine brauchbare anwendung für umts
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag