WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   HILFE! Wer kennt eine Flüssigkeit die Eisen nicht zum Rosten bringt und gut kühlt???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9631)

trethan 27.10.2000 21:59

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von moses_rotesmeer:
würde es mal mit pisse versuchen,haha
nein ehrlich wenn du dir eine wasserkühlung leisten kannst
kaurf dir lieber gleich eine wasserstoffkühlung
<HR></BLOCKQUOTE>

konstruktiv bitte!

Übrigens: meine wakü kostete mich ats175 - weniger als ein lüfter


trethan 27.10.2000 22:10

Danke nochmal AN ALLE!!!!
(ausgenommen dem pissetypen)

Ich hab mir 1 bis 2 Antworten erhofft und gleich 2 seiten bekommen.

thx.

Wir sollten echt ein buch schreiben.

Momental läuft mein system noch immer mit dem scheibenwasserfrostschutz.


Ich nehms manchmal halt nicht so genau.
(Surfen tu ich grad über ein verlängerungskabel (netz) dass mit krokoklemmen und messstrippen an die telefonleitung bzw. modem angeschlossen ist.)

Wenn ich zeit und lust hab werd ich allerdings beim forstinger so ein kühlmittel für aluzylinderköpfe kaufen VERSPROCHEN.

nochmal thx. ich werd wenn meine waküseite fertig ist alle beiträge zusammenfassen und dauerhaft veröffentlichen.

Momentan hol ich aus meinem tbird 700 "nur" 950 stabil heraus (core v noch original)

thx,
st

Crashman 28.10.2000 19:57

Das könntest du auch noch reinfüllen
Fluorinert
ist aber net gerade billig das tut aber dem material garantiert nix und kühlt verdammt gut :)
Ist die flüssigkeit mit der sie manche crays gekühlt haben :D Die sind richtiggehend abgetaucht darin :)
mk

enjoy2 29.10.2000 10:57

Kühlflüssigkeit vom Kühlschrank auch sehr geeignet, nur etwas giftig, bzw. teilweise FCKW-hältig

enjoy

PS: Wasser ist noch immer der billigste und umweltschonenste Mittel, eventuell Kalktablette bei sehr kalkhältigen Wasser verwenden

trethan 01.11.2000 21:04

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von enjoy2:
Kühlflüssigkeit vom Kühlschrank auch sehr geeignet, nur etwas giftig, bzw. teilweise FCKW-hältig

enjoy

PS: Wasser ist noch immer der billigste und umweltschonenste Mittel, eventuell Kalktablette bei sehr kalkhältigen Wasser verwenden
<HR></BLOCKQUOTE>


thx, aber:

Kühlmittel vom Kühlschrank ist bei athmosphärendruck gasförmig und ich will mein system keinem überdruck aussetzen.

wasser + rosten? was soll die kalktablette helfen?

Ausserdem: der kalk spielt nur bei systemen bei denen das wasser die gesamtanlage durchfließt eine rolle (immer neues wasser auf gut deutsch).(sonst lagern sich die paar mg. ab und dann is ja eh nix mehr drin.)

trotzdem thx fürs antworten



trethan 02.11.2000 19:31

das FLUORINERT schaut nicht schlecht aus, aber wo bekomm ich das blos??
Der elektriker uns eck hats sicher nicht und 3m fragt mich bestimmt ob ich .... bin wenn ich sie frag obs mir wohl 2 liter schicken könnterten.

fallst weist woher ichs bekomm.....

thx, st

VIPER82 05.11.2000 23:50

Nimm ganz einfach Aluminiumdauerkühlflüssigkeit fürs Auto gibt´s beim Forstinger 4l kosten ca. 400.-

14.11.2000 21:11

hallo

Nur so als Info=

Metalon ist für diese Sache woll das beste.

Das Metalon ist eigentlich ein Metallveredler
(Autotuninger wissen das) das die oberfläche
glättet, somit die Reibung senkt und dadurch denn verschleiss stark vermindert.

Wir verwenden dieses Mittel auch als zusatz
für unsere Fräsmaschienen.

als Bonus sozusagen ist das Mittel ein super
korosionsschutz, wärmeträger, und ist zu Allu
und Silikon (dein zweck) sehr gut verträglich.
Leider kostet der Liter 160 Sfr.
Deswegen nur so als INFO.

Gruss Löwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag