![]() |
RE: LFMN 04L/R
Ich habe mal in die Charts von LFMN, die es bei IVAO gibt, geschaut:
1. Die sind von '98 und da heissen die Runways in der Tat noh 05L/R. 2. Der Approach ist ein ganz normaler ILS-Approach ohne irgendwelche Besonderheiten. Ich tippe auch auf einen Bug. Sowas habe ich schon z.b. auch schon in LFKF bei der 23 gehabt. |
Jetzt bin ich verwirrt.
Ich war bisher wie Watsi auch immer davon ausgegangen, dass das in Nizza tatsächlich ein Offset-LOC ist... :eek:
Auf den GS hab' ich nie geachtet, weil ich da sowieso immer sehr früh manuell nach Sicht und PAPI gelandet bin, den LOC hab' ich nur bei grösserer Entfernung benutzt, um *ungefähr* zur Piste zu kommen. Wie isset denn nu? Käfer (Bug :D ) oder Ächt? :eek: Verwirrt Peter |
Werde später nochmals...
... in die Jeppesen Sim Charts V2.0 schauen.
Aber wie gesagt laut Charts von '98 war es ein ganz normaler ILS-Approach. |
Habe jetzt die Charts nicht vor mir. Kann mich aber erinnern, dass die alten Charts bei mir auf alle Fälle einen Offset angaben. Und irgendwo habe ich auch mal gelesen (irgendwelche NOTAMs), dass das ILS-Funkfeuer etwas schräg hinter der Bahn sitzt und deshalb der Slope so hoch ist. Vielleicht haben sie das inzwischen geändert und die Programmierer haben's vergessen?
Das original Nizza (FS2002) hat auf alle Fälle noch einen Offset. Gruß, Watsi |
Will mich ja nicht einmischen, aber wenn ich auf die HP gehe und mit meinem besch***eidenen Schulfranz´ das mal durchlese und anschaue, dann steht doch unter dem zweiten Picture (vom Airport), das ein neuer ILS für 04R da ist... oder sehe ich das falsch.
|
Mein französisch ist noch beschissener (ich sprech's aus) aber "ILS" und "04R" konnte ich auch verstehen.
:confused: :confused: Gruß, Watsi |
Ich meine auch "NEUEN" oder "ERNEUERTEN" entdeckt zu haben. :D
|
Also,...
ich habe mir gestern abend die "virtuelle Brille" geputzt und bin ein paar Runden in LFMN geflogen.
Ergebnisse: 1. Die Charts (IVAO von '98 und Jeppesen Sim Charts 2.0) weisen einen leichten Offset von 2 Grad bzgl. des Localizers für die 04R (vormals 05R) aus. Localizer ist demnach 43 Grad und Runway Heading 45 Grad (Deshalb auch das Putzen der "virtuellen Brille"). 2. FS Navigator zeigt mit ein ILS-Heading von 46 Grad und ein Runway Heading von 46 Grad bei aktivierter LFMN-Scenery. Ohne Addon-Scenery habe ich es nicht mehr probiert. 3. Das ILS sitzt aber trotzdem irgendwie wirklich total daneben, sowohl vom Localizer her als auch vom Gleitpfad her. Das lässt sich auch nicht mit 2 Grad Localizer Offset erklären. Fazit: Es ist m.E. ein Bug |
Ach so...
... ich werde mal 'ne Mail an den Autor der Scenery schicken.
|
Hallo Th. ;)
der Autor weist in seiner readme darauf hin, dass er die navaids vom FS2002 übernommen hat: " Les VOR;ILS, DME , sont ceux de FS par défaut." Für den bug (wenn's denn tatsächlich einer sein sollte) müsste man MS schreiben. Aber vielleicht kann der Autor uns wenigstens sagen, wie die ILS 04 R - Realität in Nizza aussieht. Gruß und ciao, René |
Einer meiner grossen Fehler ist,...
.. , dass ich Anleitungen im Allgemeinen verabscheue und daher nur seltenst lese. :D
Dann ist es in der Tat so, dass es ein Fehler des FS2K2 ist, so wie auch das ILS in LFKF auf die 23. Die Mail kann ich mir somit sparen. P.S: Na bis zum "o" hättest Du schon noch beim Namenraten kommen können;). |
Hallo Th.
wie du merkst, bin ich jetzt richtig bockig :D Wir hätten nicht nur seine readme sondern auch die Hinweise auf seiner Homepage lesen sollen :) - und damit Zeit und threads gespart! Was habe ich gerade eben auf der HP unter der "Luftaufnahme" von LFMN entdeckt:eek: :eek: : "ILS de travers pour 04R" - was nichts anderes heißt, als dass der ILS "schief", also falsch ist! Somit ist jedes mail ein unnötiges mail: an MS weil es nix bringt und an den Autor guynemoz(da kann man mit dem Namenraten gleich fortfahren :lol: ), weil er keinen korrekten ILS programmieren will oder kann. Fazit für uns: entweder ist jemand fähig, den ILS 04R im FS2002 neu zu programmieren oder wir müssen mit diesem "bug" leben. Aber bald kommt ja der neue FS ;) Es wäre trotzdem interessant zu wissen, wie der ILS 04R in Wirklichkeit positioniert ist. Gruß und ciao, René |
Hat denn niemand brandaktuelle Charts zur Hand??
Wenn der Slope oder LOC irgendwie falsch/offset wäre, dann müsste es da drinnen stehen Gruß, Watsi |
Hallo Flusi Fan's ,
da bin ich aber wirklich erleichtert das ich nicht der einzige bin der hier Chrashanflüge hinlegt:p Ist schon merkwürdig anzusehen das der ganze Landeanflug so schief abläuft. Ich will ja nicht meckern - dazu verstehe ich nicht genug, besser garnix von der scenery erstellung, aber sollte es nicht möglich sein diese ungereimtheit "irgendwie" auszumerzen ? Obwohl...spannend ist es allemal :D Gruß Rückwärtsflieger |
Auch wenn ich mich wiederhole:
Dieser vergurkte 04R Ils Anflug hat nix mit der Szenerie Nizza zu tun sondern mit dem FS2002. Ich habe diesen Anflug mit der FS-default-Szenerie von LFMN auch nicht geschafft, d.h. gleiches Problem. Und da der Autor eben die navaids vom MSFS übernommen hat..... Und bis jetzt hat sich hier noch keiner gemeldet, der ILS programmieren bzw. umprogrammieren kann ;) ciao, René |
Außerdem,..
ein defektes ILS ist noch lange keine Rechtfertigung für einen Crash :D .
|
Bin heute das erste mal nach Nizza geflogen und hab vorher den Thread nicht gelesen, der Anflug sah schon so hoch aus...dachte mir schon das irgendwas nicht passt, ich war dann ca. 700-800 ft zu hoch an der Schwelle, Go-around eingeleitet und manuell gelandet...
Jetzt hab ich das AFCAD File und die 4R ist für Landungen gesperrt, die 4L sollte auch ausreichen... Danke nochmal an den ersteller des AFCADs. mfg Sven |
Ich hab gerade die Karten vom März 2003 zur Hand und kann auch aus meiner Erfahrung von den letzten Anflügen, die ich in Nizza gemacht habe berichten.
Normalerweise, d.h. bei guter Sicht und keinen tiefen Wolken, wird in Nizza ein Riviera Approach (visual) auf die Bahn 04L geflogen. Der beginnt in LERIN und geht dann auf dem 24 DME Arc (vom NIZ VOR) bis auf das 176° Radial inbound (course 356°) vom CGS VOR. Der Descent Path wurde erst neulich auf 3° verändert (früher waren es glaube ich 3.5°). Man kann sich den Sinkflug gut einteilen ( wie bei einem Non-Precision Approach sonst auch) und kommt ganz gut auf die Bahn. Der Turn zum Final wird nach Sicht geflogen. Das gleiche Procedure gibt es auch für die 04R, ebenfalls mit 3° Descent Path. Der Endanflug ist ebenfalls visual. Normalerweise wird in NCE auf der 04L gelandet und auf der 04R gestartet (bis zu 6kt Tailwind). Sonst wird ein Circling geflogen auf die 22L/R (dieses Procedure nennt sich Blue Bay Circling und wird entweder beginnenden mit einem Locater oder einem LOC DME Anflug geflogen). Das ILS 04L führt genau auf die Bahn, LOC inbound Course 045°- Landebahnkurs 045°. Der Gleitweg wurde neulich auf 3° geändert. Der LOC für die 04R hat, wie bereits angeführt, einen 2° offset. LOC inbound Course 043°- Landebahnkurs 045°. Weil die Gegend um Nizza, speziell Port d´Antibes sehr Lärmkritisch ist, wird, wenn es das Wetter zuläßt (meistens der Fall), der Riviera Visual Approach geflogen. Ist das Wetter schlechter, fliegt man ein ILS (hab ich erst einmal erlebt). Dann wird darauf geachtet, das man das Fahrwerk erst nach passieren des NC Beacons ausfährt. Der Anflug ist super spektakulär, denn man landet wie auch einem Flugzeugträger! Leider hab ich die Scenery noch nicht installiert, werde sie mir aber gleich besorgen. Erst mal noch viel spaß beim Anfliegen! |
Hallo Seb,
auf dein posting, bzw. auf die Infos darin, haben sicher einige von uns sehnsüchtig gewartet. Einen herzlichen Dank dafür. Das Spekulieren hat jetzt ein Ende und wir wissen nun, dass der FS2002 mit seinem misalignment für die 04R richtig liegt - ob er auch einen 2° offset hat, müsste man noch nachprüfen. Der GS scheint aber definitiv ein bug zu sein. Viel Spaß mit der Scenery! Es ist einfach eine tolle Ecke da unten - in der Simulation, und in der Realität erst recht! Ich kann's (leider) nur von "unten" beurteilen ;) Schöne Grüße an dich! ciao, René |
NIZZA und der Glideslope . . .
Hallo an alle Nizza-Flieger,
für diejenigen, die das "schräge" ILS leid sind, habe ich mich mal hingesetzt und ein "grades ILS" geschrieben. http://home.debitel.net/user/peter.e...FMN_ILS-OK.jpg (nur 515Bytes) Leider ist es im FS2002 nicht so einfach, die vorhandenen Frequenzen zu überschreiben, daher musste ich von der korrekten Frequenz (110.70) abweichen Um also in den Genuss des neuen ILS zu kommen, bitte den Wert um 1 erhöhen auf 111.70 - OK ? Die Datei einfach in eine existierende Nizza-Szenerie kopieren, FS2002 starten - Fertig LFMN_ILS-OK.bgl Wer es außerdem leid ist, dass sein FS2002 ständig mit dem Standard-Splashscreen startet, der könnte z.B. ein von mir zusammengeschnittenes Startbild benutzen, mit dem ich mich vor AFDA verneige und hoffe, keine COPYRIGHTs verletzt zu haben ;) http://home.debitel.net/user/peter.e...lashscreen.jpg Die Datei muss nur nach \FS2002\UIRES\ kopiert werden. (Vorher besser die Original-Datei "dlgsplash.bmp" sichern) :) Splashscreen (ca. 338 KB) Viel Spaß damit und Gruß in die Runde der Flightsimmer, Peter |
Und da ist er wieder, unser AFDA-Fan!
:lol: :lol: :lol: Super Sache. Toll gemacht. Ein dickes Danke an Dich, Peter!!!!! Gruß, Watsi |
Nizza . . .
Hallo Watsi,
Danke für die Blumen :bier: Freut mich, wenn es Dir (und allen anderen natürlich auch) gefällt. Nachdem ich durch René Weiler auf das Forum aufmerksam geworden bin, dachte ich mir, dass ich meinen Beitrag auch hier posten sollte, damit alle was davon haben (im CH-Forum über die AFDA-Seite stand er schon einen Tag früher) ;) Somit schließt sich dann der Kreis. So long und bis demnächst mal wieder auch in diesem Forum :cool: Gruß aus dem (z. Zt. sehr sonnigen) Münsterland, Peter |
SIDs und STARs
Hallo Seb,
wo hast Du die Charts her ? Bei der Scenery von guynemoz war ausser einem airport diagram nichts dabei. |
AFCAD Files auf Faitmain.com
Guten Tag,
gerade gefunden : die neuesten Files unter http://www.faitmain.com/fs2002/default.asp?rech=-1 Gebt mir bitte mal Rückmeldung ,ob sie etwas taugen ! Gruß Rainer :rolleyes: |
Hallo,
habs heute mit dem AFCAD file versucht für nizza!!!! Wieso will der die bei mir nicht instalieren???? Benutze dieses normale AFCAF Programm und hab das ding lfmn1 Heruntergeladen er er will es nicht instralieren was mach ich falsch??? Gruß Toni |
Hallo Toni,
so wie es aussieht, ist das AFCAD-File für MYTRAFFIC gebaut. Wenn Du MYTRAFFIC nicht hast, musst Du die TXT-Datei in einem Editor öffnen und den Eintrag einfach per Hand umändern. Der korrekte Eintrag sollte SceneDB\AFDFiles\Scenery\eurswafd.bgl sein, aber hab das nicht geprüft, lass lieber vor der Installation in AFCAD noch mal nach dem bgl-Ort für LFMN suchen. |
Falls immer noch Interesse besteht:
Ein guter Mensch hat eine ILS-Korrektur für die RWY 04R in LFMN geschrieben. Zu finden bei avsim.com als "nicefix.zip". Norbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag