![]() |
@ Rainer
Du sprichst mir sowas von aus der Seele... Man hätte das auch viel härter formulieren können, und es wäre immer noch viel zu mild ausgedrückt. Ich war und bin überzeugter Verfechter des Freewaregedankens in seiner ursprünglichen Form, aber ich verstehe heute jeden der Addons nur noch für Geld erstellt. Selbst eine Mail mit einem einzigen Satz in dem das Wort "Danke" vorkommt ist heute schon zuviel verlangt. (Ich weiß, es gibt Ausnahmen, aber die sind eine verschwindend kleine Minderheit). Gegen den Egoismus der Masse hat der Idealismus Einzelner leider keine Chance... Horst |
Auf die Tränendrüse drückt hier keiner!
Hier geht es darum die Arbeit eines FS-Enthusiasten zu würdigen, der seine Dienste jahrelang der FS-Community unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat.
Für das was ich für meine Flusi-Hobby bisher ausgegeben habe, hätte ich locker eine PPL-A machen können. Deshalb ist es für mich auch eine Selbstverständlicheit gewesen, sofort meinen Obulus zu leisten. Ich verstehe zwar nicht, wie Du ohne FSUIPC auskommst, aber wenn das so ist, wirst Du es bestimmt sofort aus Deinem Modules-Ordner löschen, sobald Peter Dowson FSUIPC offiziell zur Shareware (oder Payware) erklärt. Ach so, noch ein kleines Beispiel: Bist Du Online-Flieger und nutzt AI-Bridge, um die anderen Online Flieger im TCAS darzustellen? Dann brauchst Du nämlich bereits FSUIPC.DLL. |
Es ist der Unterton Einiger in ihren Beiträgen, der mir leider nicht so richtig gefällt.
Ich finde es nicht gut wenn hier derjenige der sich einfach an die Regeln hält und Freeware als solche behandelt als böse hingestellt wird. Peter hat seine FSUIPC als Freeware rausgegeben und gut ist es, bisher. Wenn also Mustermännchen diese wie ihm erlaubt, ohne Bezahlung nutzt und für sich auch keinen Grund sieht dafür etwas zu „spenden“, sei es aus Uneinsichtigkeit, persönlichen Möglichkeiten oder was auch immer, kann es nicht sein das er als der Böse dargestellt wird. Freeware bleibt Freeware! Im übrigen habe ich auch etwas gegen Gejammer, egal aus welcher Richtung das kommt... |
Ja,
irgendwie hat hier (fast) jeder auf seine Art recht. Ich bin arbeitslos - und mein größtes Hobby ist der FS. Ich kaufe mir einige Payware-Add-Ons und gehe sonst auf Freewaresuche, um für meine wichtigsten Flugzeuge und Szenerien das Bestmögliche herauszuholen. Ich kann beim besten Willen nicht alle Add-Ons kaufen und muss eben auswählen, was mir wichtiger ist. 20 € sind für mich schon eine Überlegung wert, andere bezahlen das aus der Portokasse. Ich wäre bereit, für FSUIPC etwas zu bezahlen, weil es wirklich grundlegend wichtig ist, wenn man bestimmte Add-Ons verwenden will. Noch besser wäre natürlich (ich weiß, dass es so nicht wirklich funktioniert), wenn FSUIPC jedem FS beiliegt, der dann teurer ist und Pete dann für jeden verkauften FS 10 oder 20 $ (oder €) bekommt. Ich muss auch zugestehen, dass ich für die meisten guten Freewaresachen auch keine Dankes- oder Lobmails abgegeben habe. Mir war auch nicht klar, dass die Entwickler da Wert drauf legen. Ich werde in Zukunft daran denken, wenn mir etwas wirklich gut gefällt. Allerdings gäbe das für Pete wahrscheinlich ein überfülltes Postfach, wenn das jeder machen würde. ;) Nun ja, ich akzeptiere seine Entscheidung, wie auch immer sie ausfallen mag. Gruß Thomas |
"Ich finde es nicht gut wenn hier derjenige der sich einfach an die Regeln hält.....als böse hingestellt wird"
Alladin, es geht bei Freeware nicht nur um Geld, sondern auch um Anstand. Und die Regeln des Anstands sagen, dass man sich zumindest mal bedankt wenn man etwas geschenkt bekommt. Wer ein Freewareaddon benutzt, hat damit das Geschenk angenommen, und sollte sich auch an diese Regel halten. Wenn das wenigstens ein Viertel der Leute tun würden, wären die meisten Freewaredesigner mehr als zufrieden. Auch Freewaredesigner sind Menschen und brauchen Feedback und Motivation. Horst |
Horst,
sicher hast Du recht das Feedback wichtig ist, nur stelle Dir vor JEDER der dieses Tool nutzt bedankt sich. Peter würde fettgedruck darum bitten es nicht mehr zu tun. Zum anderen verstehe ich dann immer nicht wie Geld danken kann... Zum Thema Anstand, ich hab mich schon für echt gelungene Payware bedankt und nicht eine Silbe Antwort bekommen. |
dennoch:
erstens find ich´s gut wie sich hier ein thread innert kurzer Zeit mit Nachdenklichem füllt ohne in´s infantil Bodenlose abzudriften wie sonst manchmal. Es zeigt doch, daß hier Leut bei ´nem schönen Hobby vereint sind denen auch an der "Comunity" in irgeneiner Form liegt. Ich hab Pete´s Text schon auch so verstanden, daß es ihm einfach ein bißchen viel wird und er am liebsten die Verantwortung für´s FSUIPC aus der Hand geben würde aber sich halt auch verantwortlich fühlt bzw bisher gefühlt hat, daß es läuft und sich beuwußt war/ist wie wichtig dieses Tool für uns alle nun mal ist - und darüber herrscht ja auch weitgehend Einigkeit. Außerdem geht es ja wahrscheinlich vielen wie mir: Ich konnte bisher mit dem Namen nicht mehr verbinden als FSUIPC und das ist mit dem einleitend geposteten Satement nun anders. Ich jedenfalls bin gern bereit dafür auch nen Teil zu geben und werde dem o.g. Beispiel mal folgen. |
....der sich den Wolf postet!
Ich erlaube mir diese Aussage zu kommentieren:
Zitat:
Ohne diese Künstler wäre der FS nicht das Produkt, wie es viele tausende Hobby-PC-Flieger zu schätzen wissen! Es wird niemand gezwungen Pete Dowson zu unterstützen, schon gar nicht von Leuten die den FS von Oma zu Weihnachten bekommen haben und nicht wissen was eine FSUIPC DLL ist:D (ich glaube in diesem Forum wird sich keiner angesprochen fühlen!). by the way.......jetzt drück ich auch mal auf die Tränendrüse, auch meine Branche, in der ich tätig bin steht momentan still (und wird unter anderem auch vom Mainstream diktiert)!!! ich bin seit insgesamt 4 Monaten ohne einen Job, muß meine Frau und meine 3 Monate alte Tochter ernähren: und ich habe Pete trotzdem 30€ gespendet! Dieser Thread ist nun knapp 30 Stunden alt, es wurde 45 mal gepostet.....stellt euch vor jeder post hätte 10€ gekostet, viel, viel Geld! ;) peace:D |
@Alladin
Zitat:
Zitat:
Ciao, Rainer. |
Rainer,
natürlich kann ich es nicht wissen, das ist Haarspalterei;) aber überleg Dir mal was dies für ein Mailvolumen bedeuten würde und wer das bewältigen sollte. |
@Alladin
Zitat:
Eine Antwort, nun ich antworte immer. Das mag (bei meiner Maillänge) manchmal etwas länger dauern, aber ich nehme mir die Zeit, wenn ich sie habe. Manchmal wird etwas kürzer. Aber denke bitte daran, die meisten Freeware-Entwickler, egal ob Tools, Szenerien oder Aircrafts, sind in einem normalen Arbeitsalltag. Schließlich müssen sie ihr Geld verdienen (oder lernen/Studieren) - um es teilweise, wie Peter schrieb, auch wieder ausgeben für eine Vision, einfach anderen eine Freude zu machen. Gruß Mario |
Ach Leute. Es ist doch alles ganz einfach.
Wenn Peter Dowsen für seine Arbeit Geld haben möchte - und das ist ihm wirklich gegönnt - dann soll er es richtig machen. - Payware Entwickler können eine "professionelle Version" erhalten - Freeware Entwickler eine entsprechende billigere "Nonecomercial-Version" bekommen - User bekommen es indirekt über Pay- oder Freeware (ohne Menü) oder - kaufen sich FSUIPC direkt wegen der Menüfunktionen. Dazu muß Pete doch keine großartige Programmänderung machen. Einzige Ausnahme ist vielleicht das Usermenü welches bei den Entwicklerversionen von FSUIPC nicht vorhanden sein müssen, ansonsten kann alles gleich sein. Diese Dinge kann er sofort mit dem neuen Flusi machen. Key-Registrierungen und dergleichen sind doch gar nicht nötig. Wer unbedingt das Tool schwarz haben will bekommt es auch irgendwie. Dieser wird sicher auch nicht spenden, es geht also kein "Geld verloren". Donationware ist für mich *pardon* Bettelei die ein Peter Dowsen wohl hoffentlich nicht nötig hat. Einzig wo ich so etwas für ok und auch sinnvoll halte ist, wenn z.B. artfremde Projekte unterstützt werden. Aber ansonsten... ich kennen keine Donationware wo man sagen kann das hat jetzt etwas gebracht. (Wie war das noch mit der DC-3?) Und darum geht es doch, sonst kann man sich die ganze Sache sparen. (Kann ich meine "Spende" absetzen?) Ich bin gerne bereit für dieses tolle Tool etwas zu bezahlen - nur bitte schafft dann auch klare Verhältnisse und verkauft es als Payware. Ach ja... wenn Microsoft gewollt hätte, hätten sie eine offene Schnittstelle programmiert, dann würde FSUIPC als solches nicht nötig sein. Darum sind Spekulationen über den Einbau in die MS Software Quatsch. (Mal davon abgesehen, dass 20 € vom Produkt nie an Peter gegangen wären. Da hätte jeder andere Beteiligte auch seine %te haben wollen.) Meine 20€. ;) |
Zitat:
Jeder Entwickler muss sich entscheiden: freeware oder payware. Für das eine oder das andere gibt es gute Gründe. Es ist m.E. nicht Aufgabe der user, sich dazu "moralisch" zu äußern. Er entscheidet vor der Kasse bzw. vor der Eingabe der Kreditkartennummer. Rückwirkend für freeware zu bezahlen (d.h. zu spenden) ist übrigens nicht eine Frage von gut und böse. Spenden ist eine Frage der inneren Einstellung. Ob jemand für ein Produkt (Dienstleistung), für eine Person, für Opfer oder für einen guten Zweck spendet, ist völlig unerheblich. Entweder hat man das Bedürfnis zu spenden - oder eben nicht! Eigentlich auch ganz einfach! Gruß, René |
Und warum macht er es sich dann so schwer?;)
|
Ja, Jens. Vielleicht weil er so viele Ratgeber hat, die ihm sagen wenn das sooo lange schon Freeware ist wäre es unmoralisch es in der nächsten Version zu Payware zu machen?
Ich sag jetzt mal überspitzt, das ist jetzt sicher nicht seine wirkliche Intension: "Na wenn das unmoralisch ist, dann appeliere ich ganz unmoralisch an die Moral der User des geschenkten Tools mir doch nachträglich etwas Geld zukommen zu lassen." Ich weiss, dass das nicht Peters Intension ist. Nur dahin führt es irgendwie. Dann doch lieber die saubere Lösung die nächste Version Payware zu machen. Das erspart sich einiges an Frust, z.B. wegen der 0 € Spenden. Es wird zwar wieder ein Aufschrei durch die Foren gehen, dass ein weiterer Freeware Author zur Paywareseite überläuft, aber das stimmt ja auch nicht. Er wird auch weiterhin Freeware erstellen, wie er geschrieben hat. Wer so lane Zeit, Schweiß und Arbeit in die Sache gesteckt hat, der hat es wahrlich verdient einen Ausgleich zu bekommen. Aber bitte nicht so hintenrum. Meine Meinung. |
Weißt Du Michael, irgendwie denken wir schon in die gleiche Richtung.
Wie Du oben schon geschrieben hast, ist auch meine Meinung zu Donation = Betteln. Dazu noch das Jammern um den Job der nix mehr abwirft, daß ist etwas was ich nicht abkann. Er hat es verdient für dieses Modul bezahlt zu werden, aber angemessen und konkret. Soll er Miguel seinen Preis sagen und fertig. Ich will ihn gerne bezahlen, aber erst spenden und dann registrieren. Nee... |
Jens, bin ich Peter :confused:
|
Nö, wieso?
Versteh ich jetzt nicht. |
Zitat:
Ich fühl mich so unbeschwert - wenigstens diesbezüglich ;) Deshalb hab ich's auf Peter bezogen, der damit mehr zu kämpfen hat. ciao, René |
:D Also ich bezog "er" auf Peter. :)
|
Nee, nee René Du bist nicht ER, Du bist doch Du. ;)
|
Einigt euch doch darauf: Ihr seid ihr... ;) ;) ;)
Horst |
Babylonische Verwirrungen bahnen sich da an :D
ciao, René |
Horst,
Ego sum, qui sum :D |
Ne, das war...
Co(g)itus ergo sum.:D
|
... oder nur sum, sum, sum, Bienchen sum herum..... :D
|
cogito ergo sum... ;)
|
Warum mailt eigentlich hier nicht nur der, der auch wirklich was zu sagen hat?
:motz: Ich finde es schade, wenn wir uns hier über mehrere Seiten ernsthaft dem Thema widmen und dies jetzt so abdriftet. :hammer: Der Thread war so gut, dass bereits von mehreren anderen Foren im Netz darauf verwiesen wurde. Kommt doch bitte zum Thema zurück. :p Ciao, Rainer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag