![]() |
Das ist Blödsinn.
In meinem Notebook hab ich einen ATI Chipsatz mit integrierter Grafik und shared DDR-Ram. Sogar Q3, MOHAA, UT,WC3 und so kannst du ohne Probleme flüssig spielen (1024). |
ok sorry mein fehler, ich meinte die ohne chip...woast e do gibts so s2, s3 graka mit 8-64 mb shared memory)...meinte diese variante...sorry.!
|
Re: Re: Sony...
Zitat:
Das das Modem nur eine Verbindung herstellen soll, ist schon wahr nur klappt das oft erst nach dem zweiten oder dritten Versuch und das liegt mit Sicherheit nicht am Provider oder an der Verbindung. Manchmal wählt es überhaupt erst gar nicht, manchmal hört man auch nur keinen Ton (obwohl die Einstellung auf "Laut" ist). Dieses Problem ist sehr lästig! |
Re: Re: Re: Sony...
Zitat:
Naja, wie gesagt, bin kein Sony-Fan (außer vielleicht bei Monitoren... ;)) |
Also ich hab rausgefunden, dass die Grakarte des Maxdata doch sehr in Ordung sein soll. Wie war das nochmal??? Dem fehlt der shared memory?
(Link siehe oben...) Ausserdem kann ich es nicht verstehen, dass nach eurer doch sehr heftigen Kritik an den VAIO-Notebooks diese Geraete doch ueberall so gepriesen werden. Wahrscheinlich sind es Einzelschicksale... |
über 50 Maxdata-Lappis sind keine Einzelschicksale ;)
wobei der Support von Maxdata NICHT in der Lage war die Probleme zu lösen und Maxdata eben die Laptops wieder zurücknehmen musste. |
Zitat:
|
Zitat:
- nVidia GeForce 4go 4200, 64MB (DirectX 8) - ATI Mobility Radeon 9000, 32/64MB (DirectX 8) - nVidia GeForce 4go 460, 64MB (DirectX 7) - ATI Mobility Radeon 7500, 32/64MB (DirectX 7) - nVidia GeForce 4go 440 ,64MB (DirectX 7) - nVidia GeForce 4go 420 ,32MB (DirectX 7) Anmerkung: - die Grafikkarten mit GeForce 4go 460 und GeForce 4go 4200 sind so gut wie nicht erhältlich. - Ich empfehle ausschließlich Karten mit 64MB Speicher, weil die 32MB-Versionen eine halbierte Bandbreite von nur 64bit haben, und so ausgebremst werden. - Natürlich sind auch die Profi-Versionen wie zum Beispiel die ATI Mobility FireGL 7800 oder die nVidia Quadro 4go Grafikkarten emfehlenswert, aber sie sind meist nur in sehr teuren Notebooks zu finden. Wer nur ab und zu spielt, für den sind auch Grafikkarten mit GeForce 2go oder Mobility Radeon M6 interessant. Als einzige shared-Memory Version empfehle ich die shared Mobility Radeon 7500, die bringt ganz passable werte, und ist trotz shared Memory den GeForce 2go oder Radeon Mobility M6 klar überlegen. p.s.: Ich selbst verwende eine Mobility Radeon 7500 mit 64MB DDR, welche in Kombination mit einer 1,7GHz P4-M CPUund 512MB DDR RAM immerhin passable 5000 Punkte beim 3D Mark 2001SE einfährt.:) |
Naja, der Maxdata hat eine GeForce2 Go200 mit 32MByte Speicher dabei.
Reicht das, um auch schnelle Spiele rennen zu lassen? Er hat 1600x1200 Pixel auf ein 15'-Display. Die Sony-Notebooks bekommen z.B. in div. MM oder Saturns immer eine speziellen Platz, wo sie ausgestellt werden. Ausserdem wollen mich die Verkäufer immer von Sony überzeugen... |
Nein, für neue Grafikaufendige Spiele wie z.B. Gothic2, C&C Generals, und Spiele mit der Unreal Warfare engine ist eine GeForce2 go eindeutig zu langsam!
|
ist die gf2go 200 nicht auch noch langsamer als die normale gf2go
(da gibts doch jetzt 200 und 400 so wie bei den mx) also ich würd auch sagen für moderne spiele nichts unter einer 7500er mit eigenem grafikram im sommer solln ausserdem die neuen geforce fx go und mobile radeon 9600 (pro) rauskommen, die sind dann sogar gleich schnell wie ihre desktop kollegen (die 7500 und 9000 sind ja langsamer getaktet als die desktop grakas) |
Zitat:
Meine Erfahrungen damit: etwas sperrig (Gewicht) und Bildaufbau teilweise etwas langsam. Außerdem kommt es in letzter Zeit vor, dass der Laptop nach dem Beenden von alleine wieder hochfährt oder abstürzt, wenn man den Netzstecker während des laufenden Betriebs zieht - und nein, ich bin auf beenden gegangen und nicht auf "neu starten" und der Akku ist auch nicht leer, wenn ich das Ding ausstecke. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Weiters: Verkaufsstrategie des Konzerns(MM und Saturn=gleicher Konzern,gleicher Einkauf,gleiche PR-Abteilung,gleicher Chef,...), der Marktleiter, vielleicht Einladung zu einer Pizza vom Aussendienstler statt nur zu einer Haßn wie vom Mitbewerb :D |
@ Ulic
Ja, die GeForce 2go 200 hat, wie ihr Desktop-Pendant nur eine 64bit Speicheranbindung und ist daher echt ziemlich langsam. Es stimmt, dass die Taktraten der Chips langsamer sind, als die der Desktop-Versionen, aber offensichtlich bringen sie trotzdem mehr Leistung. Ich habe meinen Laptop (P4-M 1700MHz, 512DDR, R M 7500, 64MB DDR) gegen meinen zweit PC (Athlon 1400c@1533,512MB SD, GeForce2 Ultra) antreten lassen, mit dem erstaunlichen Ergebnis, dass der Laptop doch um immerhin 500 Punkte beim 3D Mark 2001SE mehr einfährt als mein ZweitPC. (4500 zu 5000)Würde ich bei dem jetzt statt der GF2Ultra eine Radeon 7500 einbauen, hätte ich sicherlich noch weniger Punkte als jetzt, denn eine R7500 ist 100%ig langsamer als eine GF2Ultra. |
das hängt aber mit den ddr-ram und mit der höheren taktung zusammen.;)
|
noch was hinzugefügt:
für den business einsatz gibts in wirklichkeit nur ein paar möglichkeiten: - ACER - Sony - IBM - Fujitsu Siemens (weobei die seit jeher von der technik her immer einen schritt hinten nach sind) aus. Wobei mir Sony dank des Fliegengewichts am liebsten ist. wenn du allerdings "alles" im gerät eingebaut haben willst dann würd ich acer nehmen. |
für den wirklich mobilen einsatz empfehlen kann ich nur das IBM X31 (Centrino) bzw X30 (Vorgänger). Kein Lüftergeräusch, sehr, sehr dünn und leicht.
|
Zielpunkt-Notebook
Take this:
Gericom: P4 2.66GHz 512 DDR ATI 9000 4 USB 2.0 DVD-Brenner 15" Modem, Ethernet, Firewire, .... € 1699.- |
@helios: was meinst du mit dem angebot (kaufen oder nicht kaufen?)
falls kaufen, dann lässt du dich, wie so viele andere, von hohen zahlen (GIGAHertz, GIGAByte, MEGAByte) verblenden. beim einem nb kommts ja auch nicht auf die performance an (die ist nebensächlich) sonder auf ergonomie. |
Re: Zielpunkt-Notebook
Zitat:
|
@ zed:
Da hast du aber wirklich noch COMPAQ vergessen! Das Siemens mit der technik hinten is stimmt ganz und gar nicht! Schau dir mal das an: Celsius Mobile H oder das hier @gaelic Das mit der Leistung kommt doch ganz auf den Benutzer drauf an! Immer mehr Spieler kaufen sich Notebooks, eben um zu spielen. (und auf LAN-Partys schauts schick aus:) ) Die IBM-Notebooks sind sehr gut, mein Vater hatte mal eins, aber der Preis ist doch für einen Normalverdiener indiskutabel. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag