WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   AMD nach 3 bis 5 Sek. ohne Kühlung kaputt ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=87113)

Loewe 06.03.2003 11:59

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
@loewe, auch Amd hat ab den XP dies in der CPU integriert, nur muss auch das Motherboard mitspielen
genau
Nur braucht der P4 kein "passendes" Board um zu Regeln! ;)

enjoy2 06.03.2003 22:05

ähmm, was meinst du, was macht ein P4, wenn er zwar signalisiert, abschalten, weniger Strom, aber das Mainboard tut das nicht?

Karl 06.03.2003 22:29

@enjoy2!
Das Mainboard wird das machen. Sonst wäre es kein P4 Board.

Nehme ich zumindest an das hier Intelspezifikationen(Chipset) das voraussetzen.

Loewe 07.03.2003 11:46

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
ähmm, was meinst du, was macht ein P4, wenn er zwar signalisiert, abschalten, weniger Strom, aber das Mainboard tut das nicht?
Beim Board verändert sich nix wenn die CPU runterregelt.
Das macht die CPU Intern, der Takt beim Board bleibt konstant.
So haben es mir zumindest die Techniker bei mir im Geschäft gesagt!

enjoy2 07.03.2003 21:19

imho sendet die CPU ein Signal, dass das Board weniger Strom liefern soll

lasse mich aber gerne aufklären

Clystron 11.03.2003 08:16

Moment, ich zitiere das Intel Datenblatt:

"The Thermal Monitor feature found in the Pentium 4 processor with 512-KB L2 cache on
0.13 micron process allows system designers to design lower cost thermal solutions without
compromising system integrity or reliability. By using a factory-tuned, precision on-die thermal
sensor and a fast acting thermal control circuit (TCC), the processor, without the aid of any
additional software or hardware
, can keep the processor’s die temperature within factory
specifications under nearly all conditions. Thermal Monitor thus allows the processor and system
thermal solutions to be designed much closer to the power envelopes of real applications, instead of
being designed to the much higher processor maximum power envelopes.
Thermal Monitor controls the processor temperature by modulating (starting and stopping) the
processor core clocks. The processor clocks are modulated when the TCC is activated."

Es gibt schon einen Pin der ausgibt dass der Prozzi zu heiss wird aber das ist mehr son rettungsanker da die komplette Thermal Control Unit on Die ist.

mfg
Clystron

Merick 11.03.2003 10:53

Das artet hier wieder in ein Intel vs. AMD Gefecht aus seh ich. Ist aber gar nicht notwendig glaub ich, weil die Diskussion über den Hitzetod von Prozessoren geht. Wenn man den PC so zusammenbaut wie das auch gehört passiert auch nichts. Und nur weil sehr viele Leute an ihren PC selber basteln heißt nicht das deswegen sämtliche Arbeitsschritte "deppensicher" sind. Mag sein das Intel mit diesem beigepackten Kühler/Lüfterding da etwas entgegenkommender ist, aber das hat auch seinen Preis.
Jedenfalls halte ich es nicht umbedingt für böse oder schlimm das ein Prozessor ohne Kühlung kaputt geht - ist eben so.
Und jetzt zu sagen der P4 ist nicht tot zu kriegen, und ist deswegen einem AMD überlegen find ich seltsam - denn: Bau ich den PC, egal ob Intel oder AMD Prozessor, zusammen wie das eben sein soll, dann funktioniert es auch i.d.R. Und auch einen Intel kann man töten (wenns wer nicht glaubt...vorbeikommen und ich führs vor..geht ruckzuck :D aber bitte eigenen PC mitbringen!). Das heißt es ist keine Frage der Marke sondern eher des Handlings.
Und wenn ich eben einen Fehler mach und es wird wirklich was kaputt, ist es natürlich traurig und ärgerlich, aber den Fehler macht man dann eh kein zweites Mal. Wenn ich das aber nicht in Kauf nehmen will, dann muss ich eben zum M-Markt gehen und mir dort einen Karton mit PC drin und RecoveryCD-Windows holen.

Clystron 11.03.2003 11:04

Also ich seh hier keinen klassischen Intel vs AMD Thread (keine Flames und suxx-Meldungen bis jetzt :D).

Es geht hier mittlerweile um die Vor und Nachteile der verschiedenen oder auch nicht vorhandenen Schutzmechanismen vor Übertemperatur. Da zu sagen der P4 ist dem XP überlegen ist durchaus legitim, denn es ist nunmal so dass der P4 das bessere Temperaturmanagement hat. Ich hab nur klargestellt dass der P4 alles nötige on Die hat und nicht auf das Mainboard angewiesen ist wie enjoy2 vermutet hat. Es ist auch nicht böse sowas nicht zu haben sondern es ist gut sowas zu haben, is immer ne Frage des Blickwinkels :)

Natürlich ist alles eine Frage des Handlings aber wieso soll ein Hersteller keine Schutzmechanismen einbauen die unkompliziert und transparent funktionieren? Damit werden eben solche "Abbrenner" vermieden. Fakt ist dass der P4 mehr abkann als der XP was Kühlungsausfall angeht.

mfG
Clystron

The_Lord_of_Midnight 11.03.2003 16:06

ja, das stimmt schon so.

ich muss nur immer wieder feststellen, das zum thema intel auch gerne übertrieben wird. z.b. wurde immer wieder behauptet, daß ein intel-rechner viel leiser als ein amd ist, weil er wesentlich weniger hitze entwickelt. oder das der original intel-lüfter besonders leise sein soll.

ich muss sagen, beides glaube ich nicht mehr seit ich letztes wochenende einen p3 mit 1 ghz gesehen habe. das soll doch diese cpu gewesen sein, die noch nicht so heiss wird. jedenfalls hat dieser original-intel-lüfter einen ziemlichen radau gemacht (dreht mit 3.600 touren). bei einem gut konzipiertes amd-system kann man den cpu-lüfter auf ca. 1500 bis 2500 touren einstellen. dasselbe gilt für den netzeil-lüfter. tatsache ist, daß mein standard-amd rechner mit standard amd-kühler drauf wesentlich leiser als z.b. der p3 ist. (selbst mit 5 leisen gehäuse-lüftern im thermaltake xaser II gehäuse ist er um ein vielfaches leiser als der original intel cpu-lüfter alleine !)

Clystron 11.03.2003 16:19

Es gab da mal ne Zeit wo AMD-CPUs für ihre hohe Verlustleistung bekannt waren (1400er Thunderbird z.B.) aber mittlerweile schenken die sich da wohl nix mehr. Dafür werden jetzt dann wohl die GraKas an den CPUs vorbeiziehen :(

Ein P3 1GHz der prä Coppermine/Tualatin ist ist wohl so ziemlich der heisseste P3 dens jemals gab, Intel hat nicht umsonst so lange mit dem 1.13er gekämpft :)

Über aktuelle Intel Boxed-Lüfter kann ich nix sagen, der letzte den ich hatte war einer von nem 400er Celi, der war aber leise.

mfG
Clystron

Loewe 11.03.2003 18:21

@Clystron

Hi, genau das hatte ich gemeint, das alles in der CPU Integriert ist.


@Merick und The_Lord_of_Midnight

Ihr seid die einzigen die bei dieser Diskusion "Schutzmechanismen "
einen AMD@Intel gefecht daraus machen.

MaBer 12.03.2003 02:38

vorerst mal: hatte noch nie was mit intel zu tun (oder zumindest schon seit 200er zeiten nicht mehr)

also nachdem ich ein notorischer overclocker und ein "schussel" bin, vergesse ich nach div. Versuchen gerne mal den CPU-Lüfter anzusteckecken. Also hier meine 2 extermsten Erlebnisse:

1.) Duron600@850@1,80V: Nachdem Windows bootete und ich 66° gelesen hab, sofort auf auf Netzstecker - kein Problem für die CPU

2.) gestern: ne XP1700+(=1466MHz) Cooler anstecken vergessen - bei 2020MHz Windows gebootet und dem Temp-Anstieg von 55°-... zugeschaut. Bei 63°(30 sec nach WinXP Start habe die Kiste per Software ("Ausscalten") abgeschaltet - Ergebnis: kein CPU Problem


Concusio: solche sachen wie 5 sec den CPU-Ventilator aufhalten kann eine AMD CPU vernichten, ist nach meiner ERFAHRUNG nach absoluter Schwachsinn!!!!!

nightflyer502 12.03.2003 07:29

Zitat:

Original geschrieben von HALLOGEN
Da lob ich mir mein Amiga, offenes Gehäuse, kein Kühlkörper, kein Ventilator und der hält das aus (alle 30min spuck ich ihn an):lol:
AMIGA find ich cool ;)

Also des mit 1 Sek ohne Kühler und der Hin is jo wirklich ein schaß weil ohne Lüfter sollte der schon etwas länger halten >9sec !!! für was hat man da sonst einen Kühlkörper drauf ?

MFG

Loewe 12.03.2003 12:00

Zitat:

Original geschrieben von MaBer

Concusio: solche sachen wie 5 sec den CPU-Ventilator aufhalten kann eine AMD CPU vernichten, ist nach meiner ERFAHRUNG nach absoluter Schwachsinn!!!!!

Klick mal da drauf!

Geh mal alle 4 Seiten durch und dann sag mir Ob Intel oder AMD an der Spitze steht!

:D

nightflyer502 12.03.2003 14:04

Also ich würd sagen diese Seite hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun. Umsonst heißt sie nicht http://www.dau-alarm.de !!!!

MFG

Loewe 12.03.2003 14:19

Zitat:

Original geschrieben von nightflyer502
Also ich würd sagen diese Seite hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun. Umsonst heißt sie nicht http://www.dau-alarm.de !!!!

MFG

Stimmt...AMD ALARM wäre besser gewessen. :D

MaBer 12.03.2003 15:24

@ Loewe: Herzlichen Dank für diesen Link - hab mich beim Anschaun der Bilder wirklich köstlich amüsiert *lol*
Diese Bilder sollten sich alle CPU-"Profis" mal anschaun!

aber im ernst: übertackten ist meiner meinung nach voll OK, aber man sollte schon (wenigstens ein bisschen) wissen was man tut - div. foren lesen hilft hier ungemein!

meine erfahrungen sind nachwievor: 3-5sec Lüfterausfall und der AMD is hin is absoluter schmarrn.
eine cpu-interne abschaltung bei zu hoher temp. is natürlich die beste lösung - vor allem für alle, die nicht wissen was sie tun ;-))

Theoden 12.03.2003 18:49

@Loewe
Wenn AMD bloß einen HeatSpreader verbaut hätte...:rolleyes:

Loewe 12.03.2003 19:07

Jetzt guckst du!

http://home.teleport.ch/loewe/bilder...mdspreader.jpg

;)

Theoden 12.03.2003 19:35

Clawhammer?

Loewe 12.03.2003 20:32

:)

http://home.teleport.ch/loewe/bilder...dspreader2.jpg

Ich sag nix

Theoden 12.03.2003 20:53

Soll das heissen ich hab irgendwie verpasst das die Xps mit Heatspreader ausgeliefert werden? :confused:

enjoy2 12.03.2003 21:13

ein Wort:

Bildbearbeitungsprogramm ;)

Loewe 12.03.2003 22:14

Hmm

http://home.teleport.ch/loewe/bilder...dspreader3.jpg

http://home.teleport.ch/loewe/bilder...dspreader4.jpg

Theoden 12.03.2003 22:15

Scheisse...und ich dachte mir schon wieso schaut der so aus wie die neuen p4s im kleinen sockel. :D

Loewe 12.03.2003 22:19

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Scheisse...und ich dachte mir schon wieso schaut der so aus wie die neuen p4s im kleinen sockel. :D
Schau noch mal genauer hin.
http://www.magic-pro.com.hk/product/...62/7vipdr5.htm

Theoden 12.03.2003 22:26

Ihr verwirrt mich immer mehr..was gibt es bei diesem Board zu sehen?

Loewe 12.03.2003 22:37

Na das Board ist für AMD, siehe Link.

Ich habe diese Bilder von nem Programierer im Geschäft bekommen der übrigens AMD Freak ist :)
Er sagt die Bilder seien von ner Redaktion in Japan.
Ich habe absolut keine Ahnung ob die Echt sind.

Loewe

[AMD]Feuerspucker 18.03.2003 23:30

Die Hammerfamilie bekommt Heatspreader.
Schaut aber anders aus:
Athlon 64:
http://www.amd.com/us-en/assets/cont.../26144a-01.gif
Opteron:
http://www.amd.com/us-en/assets/cont.../26145a-10.gif

Meinen 1200er Duron kann man eine halbe Ewigkeit ohne Lüfter rennen lassen. (Habe noch nie mitgestoppt, aber einige Minuten sind ohne Probleme möglich - habe immer bei 60 Grad herum abgedreht)
Mir ist der Lüfter sogar schon mal ausgefallen (ist ein Pfusch-Fileserver - ohne Gehäuse - Lüfterkabel einfach so in die Stecker vom Netzteil gesteckt:)) und nix ist passiert.
Hab es früh genug bemerkt.

Und auch die XPs kann ich einige Zeit ohne Lüfter (nicht Kühlkörper) rennen lassen ohne dass was passiert...

Und der Mobile XP im Notebook läuft sogar ganz passiv mit 533 MHz :)

-wcm|masochist- 19.03.2003 11:44

zu den neuen amd's haett ich malö ne frage und zwar: die rennen ned auf den jetzigen boards als kt400 nf2 oder??? wird der wien xp erkannt nur rennt er schneller oder wie is das weil ich will nen opteron ala clwahammer

Dranul 19.03.2003 14:24

Neuer Socket, neues Board

[AMD]Feuerspucker 19.03.2003 16:28

Vollkommen unkompatibel, wie schon gesagt.
-Hypertransport Busse
-Integrierter Memorycontroller

Wäre unmöglich mit Sockel A. (Wenn AMD den Sockel wechselt hat das schon gute Gründe ;))

-wcm|masochist- 19.03.2003 17:27

aaargl muss ich mir wieder ein neues board keufm

The_Lord_of_Midnight 19.03.2003 20:02

nur mit dem unterschied, daß jetzt erstmals nach langer zeit die mainboards wieder einfacher sein werden. z.b. keine northbridge mehr.

außerdem gibts sicher noch für einige zeit bartons zum günstigen preis, man muss ja nicht alles neue sofort haben.

[AMD]Feuerspucker 20.03.2003 09:06

Es kommt wahrscheinlich sogar noch ein 200MHz DDR (effektiv 400MHz) FSB für den Barton. Und natürlich damit zumindest ein neuer Barton auch. (3200+ min)

Die Northbridge ist nicht ganz verschwunden, die Chipsatzteile der Hammer Boards nennt AMD "Tunnels"
Also gibt es einen AGP Tunnel usw...
Aber das das ganze jetzt einfacher ist stimmt.
Vor allem sollten jetzt die einzelnen Hersteller /Chipsätze keinen großen Einfluss mehr auf die Geschwindigkeit haben, dank des integrierten Memorycontrollers.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag