![]() |
Hallo Jungs,
kann mich darüber mal jemand aufklären ?? ( Editvoicepack und neue Callsign und so ;) ) hatte ne längere Flusi-Pause und hab scheinbar ne Menge an Entwicklung verpasst. |
moin jungs,
@ Süleyman, dein Prob ist mir so nicht bekannt.Wenn ich über "Costum Modifications --> Callsigns" via rechtsklick auf "create new" gehe, ist das Callsign schon automatisch aktiviert, also es ist ein Häckchen davor, und es funzt auch. Und ich hab in meinem EVP Pack noch nie rote Schrifft gesehen...hast du auch die neuste Version, also EVP 2.0 ??? @ Speedbird, EditVoicePack ist da dazu da, um anhand von bereits bestehenden Callsigns und ATC-Sätzen, neue zu editieren. du nimmst Silben oder Laute aus den alten Sätzen und fügst sie zu den neuen, gewünschten Callsign zusammen. Dazu gehört ein bischen Sprachgefühl und auch und ein bischen Durchhaltevermögen, das es manchmal eine ganz schöne Fiddelei ist.. :D Aber im Prinzip geht es recht flinck. Ein Callsign zu erstellen, dauert beim mir, je nach Schwierigkeit, zwischen 5 und 10 Min! Es lohnt sich auf jeden Fall mal reinzuschauen! greetz to everbody, @ Chris, ey, du bist auch im März fertig?? In welchen Bundesland machst du denn ABI, denn soviel ich weis haben nur wir Rheinlandpfälzer und Bayern das verkürzte Abitue, was ich übrigens saudämlich finde.. Logisch, hab ich das WE mehr genossen als gearbeitet, da liegst du schon richtig :lol: Und da Schulmäßig eh nix mehr, oder kaum was läuft, kann ich mir dieses WE auch wieder die Kanne geben :bier: |
Hallo Speedbird!
Editvoicepack ist ein Programm zum Editieren des ATC im FS2002. Mit diesem Tool kannst Du z.B. eigene Callsigns erstellen, was ja wirklich sehr schön ist. So kann man von der ATC mit dem richtigen Namen der Airline angesprochen werden. Das war aber nur eine kurze Erklärung. |
@alexee
Tja, das ich verkürztes ABI mache liegt wahrscheinlich daran, dass ich auch in Rheinlandpfalz wohne!;) Grünstadt liegt ziemlich genau auf der Mitte zwischen Mannheim und Kaiserslautern.
Ich bin mal gespannt, was dieses Wochenende noch bringt. Heut Abend zieh ich mir erst mal den neuen "Star Trek" rein:look: und morgen geh ich wahrscheinlich tanzen...kommt drauf an was die Freundin sagt. Außerdem muß ich noch Hausaufgaben machen...unsere Lehrer besitzen doch tatsächlich die Dreistigkeit uns noch was aufzugeben:mad: :mad2: :motz: Für wen halten die sich eigentlich?!? Aber wie für jedes Problem gibt es auch hier Lösungen: a) :karate: mit dem Lehrer oder b) :bier: Ich liebäugel im Moment mit Lösung zwei! Mal schaun was meine Kollegen ausm Chemiekurs sagen. Greetz Chris |
Hallo Leute,
Hier mal nach längerer Zeit n kleines Goodie für euch: Lufthansa Cityline. Hab mir nämlich grad aus dem Winterflugplan und der unofficial Package bei PAI LH-Cityline Traffic gebastelt, und da brauchte ich das Callsign :D ACHTUNG: Der Identifier ist "LCL" . Das müsst ihr in der Zeile "atc_airline" in der Aircraft.cfg eingeben!!!! Viel Spaß damit, :p |
ich Bauer hab die Datei vergessen :rolleyes: :rolleyes:
Wird hiermit nachgereicht: :D |
Hier sind noch die Callsigns für die Fluggesellschaften des Team-Lufthansa, beinhaltet: Augsburg Airways, Cimberair, Contactair.
Ich hab sie der einfachheit halber in ein Zip-Archiv gepackt! viel spaß |
die datei:
|
Hi Alexee ,
sag mal , hat LH City wirklich ein eigenes Callsign :confused: ? Ich denke mal eher nicht... BTW: Weiß jemand, ob die von den LH Team durchgeführten Flüge von Cimber, Augsburg etc. unter Callsign Lufthansa oder den eigenen durchgeführt werden ? Gruß Michael |
hallo Michael,
nein, ich denke mal nit das LH-Cityline n eigenes Callsign hat, aber das heist ja noch lang nich, das ich keins machen kann..:D man sollte sich noch so 100% auf die Realität versteifen (die wirst du eh nie erreichen), ist ja schliesslich n Hobby!! zur zweiten Sache, ich denke mal Augsburg Airways und Co. haben ihr eigenes Callsign. wenn nicht, soll mich einer eines besseren belehren:hehe: |
Hi!
Ich habe gerade nachgesehen: ATA Code: CL ICAO Code: CLH Airline Name: Lufthansa CityLine Country: Germany Callsign: Hansaline Quelle: http://www.airlinecodes.co.uk/ Absolut geniale Seite in dieser Richtung! lg Walter |
hi Walter,
danke für deine Nachforschungen, bringt einiges Licht ins Dunkele..:idee: :D Hansaline gibts ja schon als FS-Callsign..naja egal,wer mein CLH callsign verwenden will der soll es tun, werd ich wahrscheinlich auch ;) greetz |
EAE
Hallo
Könnt ihr mir das callsign für die EAE basteln? ICAO Code: EAE Airline Name: European Air Express Country: Germany Callsign: Noris Website Address: www.european-air-express.de/ Das fände ich echt nett - hab die anderen callsigns schon von Euch eingebaut und find ich echt klasse danke. Gruß Martin |
Hallo Martin,
hier ist dein gewünschtes Callsign... Viel Spaß damit!! edit: wenn meinst du mit "Ihr"??die callsigns sind ALLE von mir!:D ;) |
Hallo Alex, falls du noch Lust hast; ich brauch unbedingt ein Callsign für Cathay Pacific.
:) Sei doch so nett, würd mich freuen! Gruß Turbo |
n'abend Turbo,
hier ist dein "Cathay" Callsign, ist aber allerdings nicht von mir, hatte ich noch so in meinem EditVoicepack rumfliegen :D :D Viel Spaß damit!! |
@Flyingman:
Hallo MArtin, bevor ich jetzt lange suche, frage ich einfach: Gibt es für EAE Flugpläne und Flieger für AI bzw. wo ? Danke Dir im voraus, Gruß Michael |
EAE
@ Alexee
Vielen Dank für´s EAE Callsign (und natürlich die anderen die du gebastelt hast) - gut gelungen!!! @ Miwe EAE Flightplan von http://mostrealisticai.projectai.com/ EAE ATR 42 von http://projectai.flight1.net/files/P...0ATR%2042-300/ Gruß Martin EW 742 |
@Martin Danke! Alles gefunden.
|
Hi,
hat einer von euch ne Ahnung ob Interflug auch das Callsign "Interflug" hatte,oder was anders?? Danke |
hallo,
weis einer, ob das Callsign von Interflug auch wirklich "Interflug" war,oder was anderes ?:confused: Danke |
Hallo Alex, Vielen Dank fürs Cathay Pacific Callsign, echt nett von dir!:)
Gruß TurboT |
Hi!
IATA Code: IF ICAO Code: IFL Airline Name: Interflug Country: East Germany Callsign: Interflug Bitte hier die Antwort lieber Alexee. Aber wenn du auf der von mir im letzten Beitrag genannten Seite nachsiehst, kannst du dir die Antwort leicht selbst geben. Dort gibt's die Callsigns von Fluglinien von denen ich noch nie gehört habe. Interessanterweise fehlen aber auch welche von Linien deren Namen man schon kennt. ZB ist bei SunExpress aus der Türkei unter Callsign nix eingetragen. Vielleicht weis das jemand von euch. lg Walter |
Also nach der neuen Editvoicepackversion 2.2 ist das Callsign von SunExpress = "Sunexpress". Im Internet findet man überhaupt nichts hierzu. Editvoicepack muß nicht recht haben, da daß Callsign von Turkish Airlines (Turk Hava Yollari) auch nicht "Turkair" ist (wie überall behauptet wird), sondern "Turkish".
Gruß Mike |
Danke Mike,
Ich habe mich mit editvoicepack noch kaum beschäftigt,leider keine Zeit, kenne daher die Zusammenhänge nicht. Lustigerweise ist es allerdings so: Wenn ich unter "atc_airline=turkish" schreibe bleibt der Flusi stumm bzw sagt nur die Flugnummer. Schreibe ich allerdings "Turkair" dann sagt der Flusi ... "Turkish"! Find ich witzig. lg Walter |
hallo zusammen, bin mal wieder tätig geworden : Australian Airlines.
Weis nit ob es das schon gibt, aber für mich ist es einfacher selber die Callsigns zu machen als sie lang im Web zu suchen :D . Dieser ist mir besonders gut gelungen, wie ich finde. Übrigens: Wenn ihr noch Wünsche für Callsigns habt, egal ob bekannte Airline oder Exot, alles her damit!!! Viel Spaß mit dem Callsign. |
hab das Olympic calsign überarbeitet...jetzt hört man auch das "O" in Olympic *gg*
|
hi,
könntest du mir ein callsingn " Wewa Air " bsteln ??? |
Hallo Mike,
sicher, klar kann ich dir das machen. Nur eine Frage noch: Da ich die Airline nicht kenne, kannst du mir sagen ob man das amerikanisch ausspricht oder eher "deutsch", also "ue-ua" oder "weh-wah" :D ??? Was ist das denn für eine Airline??? |
Hallo Alex,
also um ganz ehrlich zu sein, die Airline gibt es nicht, aber sollte ich mal im Lotto ;) gewinnen, werde ich diese Airline als erste Amtshandlung gründen. Da ich noch nicht im Lotto gewonnen habe :mad: würde ich mich freuen, wenn mich wenigstens der FS 2002 mit diesem Callsingn anspricht. Vorab aber schon mal ein Danke für die Arbeit. Nun zur Aussprache, " Wewa " ist ganz einfach der Saarländische Ausdruck für meinen Nachnamen (Weber). P.S. Noch ein kleines Frägelchen: Wie wird das ganze in den FS istalliert ???:confused: :confused: :confused: |
Howdie!
Wenn wir schon bei nicht real existierenden Gesellschaften sind: ich hätte gerne "Intersky". Mirko |
Hi Mirko,
wieso gibt es Intersky nicht ? Guckst Du hier: http://www.intersky.biz/html/frame-index.htm Gruß Michael |
@ Mike,
Okay, hier ist dein Callsign. War gar nit so einfach, Amis dazu zu bringen, Saarländisch zu babbele :D :D . Na dann wünsch ich dir mal "6 Richtige" damit du die Airline gründen kannst, ich werde bestimmt der erste Passagier sein!! ;) Zur Installation: Du brauchst das Programm "Edit Voicepack". Wenn du das installiert hast, klick einfach doppelt auf die Datei im Archiv (wewa.vcpmod) und das Callsign importiert sich automatisch in die Datenbank. Danach must du nur noch im Programm die FS-Voicedatenbank und die Airlines.cfg updaten (wie das geht steht in der Readme von EVP) und dann kanns losgehen...Hast du denn auch schon n Repaint für Wewa-Air?? Gruß EDIT: Der Eintrag in der Aircraft.cfg muss lauten: "atc_airline=WEWA" |
@ Mirko,
Und hier ist dein "Intersky". Viel Spaß damit!!!! |
jetzt hab ich doch glatt die datei vergessen :rolleyes:
|
Thanks!
Jetzt fällt's mir wieder ein - da war was... Zur Erklärung: Schon im FS98 hab ich mir eine Haus-Airline mit Namen "International Skyways" gebastelt und ihr auch irgendwann (obwohl bei der Softwareplattform herzerfrischend unnütz) den Rufnamen "Intersky" zugeschustert. Die Realität hat mich inzwischen überholt, aber ich bin stur: auf meinem Rechner wird im schlimmsten Fall einfach kein PAI-Package der realen Intersky installiert und ich behalte meinen Rufnamen :D Mirko |
dann ist ja okay :D
übrigens, biste mit dem Callsign zufrieden?? |
hallo Alex,
ich konnte das Callsign erst heute runterladen, aber sobald ich "ES" probiert habe melde ich mich nochmal. Danke , dass Du den Amis das "Saarländisch" näher gebracht hast, und Danke für Deine Arbeit. P.S. Am Repainten bin ich auch und bald ist das erste Flugzeug (Airbus A318) fertig. |
Howdie!
Leider hatte ich die Tage mit Grippe im Bett zuzubringen. Aber ich werde die Tage mal an die Installation gehen. Mirko |
Hallo Alex,
ssuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper, vielen Dank. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag