WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Crazybrowser (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83023)

_m3 06.01.2003 11:30

:ja: AMEN!

Loewe 06.01.2003 11:49

Was, IE6 ist nicht der beste?? :eek: :eek:


:D ;)

==C6== 06.01.2003 12:48

also erstens hat das linux hier in dem thread eh nix verloren das thema heisst welchen browser, aber wenn ich dann solche antworten höre, wie von hannemann "am besten gleich Linux nstallieren "" dann versteh ich das nicht.


@_m3
lol, glaube ich habe ausführlich beschrieben, warum ich linux nicht installieren werde unter der version linux14, oder reicht das nicht
aber hier bitte nochmal fallst du ned lesen kannst.

"""da es mir ehrlich zu lange dauert bis mal was läuft mit linux, und man ja alles selbst suchen muss und auch noch langwierig sich einlesen muss um dann nach ca 7 tagen endlich mal richtig den computer booten zu können und darauf zu arbeitn. treiber muss man sich suchen ,die muss man dann langwierig ins system einbinden, parameter umschreiben usw uswusw, games gehn jetzt zwar mehr als früher aber neuere machen auch probleme, und komm mir jetzt janed mit UT2003 ghet eh. ja aber das wars dann auch schon , ne, wie gesagt ich bin einfach zu alt um mir sone arbeit anzutun.
""""

mehr gibts dazu nimmer zu sagen, solange ich für windows maximal 3std brauche und für linux ein paar tage bis ich alles zusammen habe trotz 7cds oder wieviele der linux hat, interessiert mich linux nicht. ausserdem sagte ich, für einen normaluser ist LINUX NICHT GEEIGNET
ausser er will nur briefe schreiben, dann halt viel spass damit.

ausserdem habe ich nie behauptet mich über linux auszukennen,und ausserdem ist das ein forum wo jeder seine meinung sagen kann, wenn nicht warum gibt es dann dieses forum, ich beschimpfe niemanden ich halte mich an die meisten regeln und habe niemanden beleidigt.
ihr schreibt imme rnur ach wie gut linux ist und ich hätte keine ahnung , aber mal ein richtiges argument warum LINUX?? ist noch nicht gekommen bis jetzt, und wenn nur einer dabei ist der seine kiste mit linux innerhalb von 2 tagen vollkommen ohne irgendner fehlrmeldung zum laufen bekommt dann soll er sich mal melden.

Linux ist für die leute die ne ahnung haben und sich auskennen und gut englisch können,das habe ich ja auch nie bestritten aber so schauts leider nicht aus, 80% der computerbenutzer sind froh wenn sie mal ein system zum laufen gebracht haben,15% können es und der rest ist linux user.

_m3 06.01.2003 12:58

Deine ganzen Aussagen beruhen auf hoerensagen und sind daher nicht relevant.
Probier Linux aus und schimpf dann drueber.
Oder, wie man in Wien so schoen sagt, "Hoid die Goschn, wenns't ned wast, wovons't reds!"

==C6== 06.01.2003 13:04

lol, huach zua gscheida, bis jetzt host imma no kan grund gnannt, warum ma sich linux auffehaun soll, aussa blede möldungen, kannst anscheinend anix.

somit ist dieses thema für mich beendet weil bis jetzt habe ich keinen einzigen grund gehört warum man sich linux wenigstens mal anschauen sollte, obwohl ich mehrmals danach gefragt habe.

viel spass noch alle mit LINUX
:lol: :p :lol:

enjoy2 06.01.2003 13:22

hmm, Knoppix läuft in 3-5 min auf allen meinen Rechnern, mit einigen Sis Chipsätzen soll es Probleme geben, aber sonst

auch bei den neuen Distris ist keine Woche erforderlich, um ein funktionierendes System zu konfigurieren

Softwarelösungen gibt es für alles, wenn gleich auch manches nur im Betastadium, zugegeben. Allerdings gibt es auch schon Lösungen die besser sind als jene im Windows.

Warum sollte man sich Linux anstatt Windows installieren?
Vorallem wenn eine sehr stabile Lösung gesucht wird, ist Linux zu empfehlen, oder wenn die Geschwindigkeit im Vordergrund steht. Ein Beispiel dazu: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=78215

wenn du zu dem Schluß kommst, brauch ich alles net, ich bin mit Windows zufrieden, ok

Nur hör auf, es so darzustellen, dass es nichts anderes neben IE und Windows gibt, dem ist nicht so. Auch wenn es für dich so ist.

==C6== 06.01.2003 13:48

danke wenigstens mal ne antwort, ich sagte ja nie dass es neben windows nix gibt , ich meinte dass windows halt saueinfach ist, auch wenn man 0,000 ahnung hat cd rein fertig, das grosse firmen oder studios linux verwenden ist mir ja auch klar aber das ist halt nur ein ganz kleiner teil, und 80% der computerbenutzer haben nunmal keine ahnung von diesen dingern.

garfield36 06.01.2003 13:59

Bruder?
 
Sag mal Hanneman, hast Du einen Bruder, der Markus heißt?

The_Lord_of_Midnight 06.01.2003 14:44

@c6
denk einmal zurück, wie dein erster kontakt mit windows war. hättest du es dir da zugetraut, in 3 stunden ein system zu installieren, mit allen notwendigen treibern ?

denk einmal zurück, wieviel zeit du schon für windows-probleme verwendet hast. wenn du dieselbe zeit für linux verwendet hättest, würde es anders ausschauen.

die vorteile von linux:
gratis (man kann natürlich auch eine distribution kaufen)
offen
standards-basierend
wesentlich stabiler
performance ist haushoch überlegen
man kann auch noch auf älteren rechnern linux verwenden
eine nahezu unendliche funktionsvielfalt ist schon von haus aus dabei.
linux hat beliebig viele environments. (das ist der entscheidendste aller vorteile, auch wenn dieser satz sehr harmlos klingt)
durch dieses wirklich getrennte ablaufen aller prozesse ist es ein professionelles system. windows ist bis heute im grunde nur ein spielzeug, das mit umständlichen, ineffizienten und aufwändigen tricks optisch aufgemodelt wurde. aussen hui, innen pfui.

die liste kann man noch sehr lange fortsetzen...

ich mein, ich verstehe auch deine gründe. und man kann nicht von der hand weisen, daß windows äußerst erfolgreich ist. aber es gibt wie gesagt sehr gewichtige gründe, warum linux sehr viel sinn macht.

aber nicht nur aus technischen gründen kann man sich für linux entscheiden. auch aus ideologischen. denn solange es noch ein gegengewicht zum erdrückenden monopol gibt, sollten wir sehr froh sein. die methoden ala zwangregistrierung, jedes jahr eine laufende gebühr, die sich auch noch jährlich steigert, tcpa, palladium usw. sind beängstigend. ein horroszenario, das sich da in zukunft aufbauen könnte...

The_Lord_of_Midnight 06.01.2003 14:59

noch was zum thema "ich bin zu alt, um was neues zu lernen":
solange man lebt, kann man immer noch was neues lernen. es ist keine schande, was neues zu lernen. aber es ist eine schande, es nicht mehr zu tun.
es gibt sogar leute, die gehen in der pension noch auf die universität.

ich hoffe, das klingt jetzt nicht belehrend. natürlich kann jeder das tun und das lernen was er will. aber ich habe schon leute mit 30 jahren gesehen, die sagten sie wären zu alt, was neues zu lernen. und das hat mich, ehrlich gesagt, schockiert. denn solche leute brauchen sich nicht zu wundern, wenn sie arbeitslos werden. und dann noch versuchen, den anderen die schuld dafür in die schuhe zu schieben.

das soll jetzt keine unterstellung sein. ist nur eine reale geschichte, die ich erlebt habe.

==C6== 06.01.2003 15:16

ja was heisst zurück denken, klar war windows früher auch a bissi komplizierter, aber wir leben heute und nicht mehr in der vergangenheit, und heute gibt es windows xp (das meistverkaufte betriebssystem) und linux, und die mehrheit wird zu windows greifen. soweit ich weiss gibt es linux ca 12 jahre?
in der zeit hat aber windows einiges mehr auf die beine gestellt, wenn linux nicht bald benutzerfreundlicher wird, wird es auch keine zukunft haben, und microsoft wird sowieso alles versuchen um linux keine chance auf dem grossen markt zu geben.

und nochmals muss ich es dazu sagen weil es anscheinend falsch verstanden wird , ich sagte immer für den NORMAL USER, und nicht den grossen firmen und den paar profis die sich damit auskennen, von mir aus soll es 12milliarden mal besser sein das linux nur es ist so umständlich, dass sich die mehrheit doch lieber windows insatlliert,
und daran wird sich die nächsten 3-5 jahre nix ändern (ist meine meinung)

Moose 06.01.2003 15:16

Debianinstallation: 4h - danach ging alles und ich hatte mir sogar meinen eigenen Kernel kompiliert :tux:

Beim Zweitrechner, CDs rein - warten, fertig - start alles geht.
Arbeit von, sagen wir 2h.

Moose 06.01.2003 15:24

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
ja was heisst zurück denken, klar war windows früher auch a bissi komplizierter, aber wir leben heute und nicht mehr in der vergangenheit, und heute gibt es windows xp (das meistverkaufte betriebssystem)
WinXP *schauder*

Der Anfang vom Ende des Personalcomputers.

==C6== 06.01.2003 15:36

ist egal wessen ENDE das ist , so schauts nunmal aus , ms bestimmt den markt, und alle die es kaufen.

kikakater 06.01.2003 15:39

Windows XP ist kein Betriebssystem, es ist ein Multimediavermarktungsclient mit Minderqualität und Aufpreisoptionen. Wie lange dauert es, bis das endlich kapiert ist :ms:

The_Lord_of_Midnight 06.01.2003 15:40

@c6
ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden.

du hast selbst zugegeben, daß du ein linux newbie bist. daher musst du reflektieren. wie würde sich ein newbie fühlen, wenn du ihn hinsetzt und windows installieren lässt. und zwar OHNE daß ihm jemand hilft. meinst du wirklich, der schafft das in weniger als 3 stunden ? mit allen treibern und einstellungen ?

kikakater 06.01.2003 15:52

Das dauert Monate und viele PC Praxis und Windows Tipp Hefte und den Endlospatch Confuser made by MS :ja:

==C6== 06.01.2003 15:58

also ehrlich gesagt würde ich den test ja gerne machen
jemandem die winxp cd hinlegen und dann die ca7cds für linux?

schon alleine der anblick der cds lässt einem zu windows greifen.

@kikakater
ist das noch aktuell??dein betriebssystem?
Windows 95 OSR 2, IE 5.5, Windows Media Player 6.4 + DivX Codec(s)

garfield36 06.01.2003 16:07

Realität
 
Man muss der Realität ins Auge sehen. Wie immer man die Windowsbetriebssysteme bewerten mag, sie haben sich durchgesetzt. Und ich denke, dass wird wohl für lange Zeit so bleiben.

Moose 06.01.2003 16:07

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
also ehrlich gesagt würde ich den test ja gerne machen
jemandem die winxp cd hinlegen und dann die ca7cds für linux?

Dir ist schon klar daß man von diesen 7CDs nur wenige wirlich braucht um vollständig das OS zu installieren? Auf den restlichen CDs sind Programme etc...

The_Lord_of_Midnight 06.01.2003 16:16

Re: Realität
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Man muss der Realität ins Auge sehen. Wie immer man die Windowsbetriebssysteme bewerten mag, sie haben sich durchgesetzt. Und ich denke, dass wird wohl für lange Zeit so bleiben.
wenn du von der realität sprichst, musst du aber auch von den methoden sprechen, wie es sich durchgesetzt hat. wie wir alle wissen, setzen sich nicht immer die technisch besten produkte durch.

außerdem ist das ja ok. solange wir eine alternative haben, kann man damit leben. wenn es sonst nichts mehr gibt, erst dann schauen wir wirklich alt aus.

==C6== 06.01.2003 16:22

das mit den cds ist mir auch klar, nur musst du ihm alle hinlegen dass er es auch mal findet denn soweit ich weiss ist es ja nicht auf CD1, wenn ich mich da nicht irre

""und nochmal kikakater
Windows XP ist kein Betriebssystem, es ist ein Multimediavermarktungsclient""

ja ist auch vollkommen richtig so, wir leben ja auch in einem multimedialem zeitalter und nicht in der steinzeit, also muss sich auch das system daran anpassen an unsere zeit ,und das is microsoft perfect gelungen,

renew 06.01.2003 16:23

so nachdem ich jetzt immer mitgelesen habe, möcht ich meinen Senf auch dazu geben.

@C6
du plädierst ja, dass MS das einfachste und somit praktischste Betriebssystem für dich und die Mehrheit der User bietet.
Und das ohne weiter zu Hinterfragen was es für Alternativen und Verbesserungen gibt. (so ala eierlegende Wollmilchsau.... ;))

Jetzt würd mich Deine Meinung zum Thema TCPA/Palladium interessieren.

Einfach, leiwand, unkompliziert, und nur Vorteile für den User? Oder was denkst du zu der ganzen Geschichte?
Oder ists dir einfach wurscht, kommt eh von MS, wird scho alles passen was da kommt.

Weil du kommst mir ein wenig vor als hättest du den Tunnelblick, weil du Linux aus deiner Sicht nicht mal eine Chance gibst und einfach davon ausgehst, dass für dich, und somit alle anderen Durchschnittsuser Windows das Beste ist.

Naja, bin schon sehr gespannt auf dein Statement zu der "Problematik",
mfg LLR :)

Moose 06.01.2003 16:23

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
das mit den cds ist mir auch klar, nur musst du ihm alle hinlegen dass er es auch mal findet denn soweit ich weiss ist es ja nicht auf CD1, wenn ich mich da nicht irre

:lol: na gut, wenn das das größte Problem ist bei GNU/Linux dann gehts Dir eh gut.

Wenn steht: Bitte "GNU/Linux CD 2" einlegen dann wird das wohl kein Problem sein?

Bei den Office CDs schaffts das ja auch - bei Spielen schaffen das auch alle? Wenn ich da an Baldurs Gate denke und da schaffen es auch alle die CDs zu wechseln ?

renew 06.01.2003 16:29

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==

ja ist auch vollkommen richtig so, wir leben ja auch in einem multimedialem zeitalter und nicht in der steinzeit, also muss sich auch das system daran anpassen an unsere zeit ,und das is microsoft perfect gelungen,

jein....

Nur ist das was Microsoft anbietet teilweise ein Pseudoprodukt!

Kein Mensch verwendet die Brennfunktion in WinXP weil sie zu wenig bietet.
Microsoft liefert einen Mediaplayer mit der DVDs abspielen könnte, hätte er einen DVD Codec installiert.

Und jetzt kannst dir dann noch das Media Center Add-On dazu kaufen, damit man teilweise schon rudimentär vorhandene Features auch halbwegs Sinvoll nutzen kann.

Irgendwie kann einem die Firmenpolitik von MS auch am Nerv gehen. WinXP is ein Update zu Win2k mit einer bunten Oberfläche und a paar Assistenten mehr.
Und meiner Meinung nicht wirklich mehr.

Hanneman 06.01.2003 16:35

Re: Bruder?
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Sag mal Hanneman, hast Du einen Bruder, der Markus heißt?
nein

==C6== 06.01.2003 16:37

@LLR
also zu dem thema kann zurzeit keiner eine meinung haben da keiner weiss was kommt oder wie es durchgestzt werden soll,. und wenn es kommt ja was wilste dagegen machen? solange 90% der computer windows draufhaben kann billi machen was er will, denn wir sind ja die, die es kaufen, steht doch jedem frei sich linux zu installieren, aber warum ist es dann nichts draus geworden?
ganz einfach WEIL ES KOMPLIZIERT WAR UND IMMER NOCH IST .
und weil man für jeden schei..s den man installiert oder bei gerätewechsel, sich langwierig im netz irgendwelche treiber zusammensuchen muss, und für sowas habe ich ehrlich gesagt keine zeit und keinen bock, und auf sowas haben glaube ich in einer so schnelllebigen zeit wie jetzt, die wenigsten lust drauf da lange heruminstallieren nur wenn man mal ne digicam ansteckt oder nen mp3 player oder sonstiges

@moose
darum gehts ja nicht es war die frage zu was einer greift wenn er
1winxp cd oder die 7linux cds vor sich liegen hat,
und bis der mal die installationscd bei linux gefunden hat läuft schon beim anderen das windows.

renew 06.01.2003 16:42

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
@LLR
also zu dem thema kann zurzeit keiner eine meinung haben da keiner weiss was kommt oder wie es durchgestzt werden soll,. und wenn es kommt ja was wilste dagegen machen? solange 90% der computer windows draufhaben kann billi machen was er will, denn wir sind ja die, die es kaufen, steht doch jedem frei sich linux zu installieren, aber warum ist es dann nichts draus geworden?
ganz einfach WEIL ES KOMPLIZIERT WAR UND IMMER NOCH IST .
und weil man für jeden schei..s den man installiert oder bei gerätewechsel, sich langwierig im netz irgendwelche treiber zusammensuchen muss, und für sowas habe ich ehrlich gesagt keine zeit und keinen bock, und auf sowas haben glaube ich in einer so schnelllebigen zeit wie jetzt, die wenigsten lust drauf da lange heruminstallieren nur wenn man mal ne digicam ansteckt oder nen mp3 player oder sonstiges

Aha ok, dann kenn ich mich jetzt aus. So wie ich es sehe, bist du einer der den Weg nimmt, wo es den geringsten Widerstand gibt.
Lass ma Billy machen was er will, wird scho passen oder auch nicht, is ja egal, wir können eh nix ändern. :mad:

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==

@moose
darum gehts ja nicht es war die frage zu was einer greift wenn er
1winxp cd oder die 7linux cds vor sich liegen hat,
und bis der mal die installationscd bei linux gefunden hat läuft schon beim anderen das windows.

:lol:

Ich heiß zwar nicht Moose aber das find ich lustig.
Oh schreck, Office 2000 Premium hat 4CDs - hoffentlich kann man die nach der Reihe einlegen. Und meiner Meinung nach ist es logisch, dass man bei CD 1 beginnt - oder is das bei MS anders.....? :p

==C6== 06.01.2003 17:01

lol und das alles nur um einen joy. anzustecken, was muss ich dann erst alles machen wenn ich ne Tv karte einstecke??

Die Kernelconfig

Also zunächst muss man Bei den 2.4.x Kerneln die Joystick Uinterstützung im InputCore Aktivieren. Dann geht man bei "Character devices" auf "Joysticks", wo man zuerst den Passenden Gameport Treiber auswählt, für die meisten Sound- und sog. Gamekarten müsste das "ns558 gameports (NEW)" sein (!Achtung! bei meiner Terratec 128i pci (ESS Solo1 Chip) blockiert der immer die Soundkarte, abhilfe schaft hier die verwendeung eines Kernels ab Version 2.4.5-ac9, hier heist der Treiber dann "Classic ISA/PnP gameports", diejenigen für deren Soundkarten/Chips extra Treiber da sind (bsp. Aureal Vortex) nehmen natürlich diese.)

Nun muss noch der zum Joystick passende Treiber gefunden werden, für mein Microsoft Sidewinder Gamepad wäre das z.b "Microsoft SideWinder digital joysticks and gamepads".

Am Ende dann noch die Device Dateien anlegen bzw. Überprüfen:

Wenn die Dateine /dev/js0 und /dev/js1 existieren muss man eigentlich nur gucken ob sie die richtigen Adressen haben, $ls -l /dev/js* sollte folgendes ausgeben etwas wie das hier ausgeben:
"crw-r--r-- 1 root root 13, 0 Jan 1 1970 /dev/js0
crw-r--r-- 1 root root 13, 1 Jan 1 1970 /dev/js1"
(Wichitg sind die 13 und 0 bzw. 1; nicht über die Daten wundern, ich hab devfs)
Wenn alles so ist kann man den Rechner neustarten.
Haben die Devicedateien andere Adressen (10 und 0 bzw. 1) löscht man sie und legt sie neu an.
#mknod /dev/js0 c 13 0 && mknod /dev/js1 c 13 1
Auch ist ein Neustart angesagt.

So das wars, ab jetzt kann man auch unter linux den Joystick verwenden um z.B. XMMS zu steuern *g*. Aber auch Snes Spiele machen mit Gamepad im Emu gleich noch mehr Spaß.

renew 06.01.2003 17:14

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
lol und das alles nur um einen joy. anzustecken, was muss ich dann erst alles machen wenn ich ne Tv karte einstecke??

Die Kernelconfig

Also zunächst muss man Bei den 2.4.x Kerneln die Joystick Uinterstützung im InputCore Aktivieren. Dann geht man bei "Character devices" auf "Joysticks", wo man zuerst den Passenden Gameport Treiber auswählt, für die meisten Sound- und sog. Gamekarten müsste das "ns558 gameports (NEW)" sein (!Achtung! bei meiner Terratec 128i pci (ESS Solo1 Chip) blockiert der immer die Soundkarte, abhilfe schaft hier die verwendeung eines Kernels ab Version 2.4.5-ac9, hier heist der Treiber dann "Classic ISA/PnP gameports", diejenigen für deren Soundkarten/Chips extra Treiber da sind (bsp. Aureal Vortex) nehmen natürlich diese.)

Nun muss noch der zum Joystick passende Treiber gefunden werden, für mein Microsoft Sidewinder Gamepad wäre das z.b "Microsoft SideWinder digital joysticks and gamepads".

Am Ende dann noch die Device Dateien anlegen bzw. Überprüfen:

Wenn die Dateine /dev/js0 und /dev/js1 existieren muss man eigentlich nur gucken ob sie die richtigen Adressen haben, $ls -l /dev/js* sollte folgendes ausgeben etwas wie das hier ausgeben:
"crw-r--r-- 1 root root 13, 0 Jan 1 1970 /dev/js0
crw-r--r-- 1 root root 13, 1 Jan 1 1970 /dev/js1"
(Wichitg sind die 13 und 0 bzw. 1; nicht über die Daten wundern, ich hab devfs)
Wenn alles so ist kann man den Rechner neustarten.
Haben die Devicedateien andere Adressen (10 und 0 bzw. 1) löscht man sie und legt sie neu an.
#mknod /dev/js0 c 13 0 && mknod /dev/js1 c 13 1
Auch ist ein Neustart angesagt.

So das wars, ab jetzt kann man auch unter linux den Joystick verwenden um z.B. XMMS zu steuern *g*. Aber auch Snes Spiele machen mit Gamepad im Emu gleich noch mehr Spaß.

gar nicht gewusst, dass es hier darum geht wie man einen Joystick unter Linux installiert - aber gut, falls ich das mal brauch weiß ich wo ich nachschaun muss. :lol:
Und es mag sein, dass es hier (noch) so kompliziert ist.

Nur - jeder verwendet nicht einen Joystick (ich hab zwar einen, brauch ihn aber eigentlich nicht).
Ja, manche spielen nicht mal mit dem Rechner (außer Minesweeper und co)

Aber eine Frage: soll das eine Antwort sein, wegen CD Auswahl usw? ;)

Außerdem: du würdest nicht glauben, wie einfach sich eine auf Desktop getrimmte Linux Distri installieren lässt.
Hab mir mal Mandrake installiert - nur um zu sehen wie es ist, und die Installation ist wirklich kinderleicht, weil alles auf Deutsch erklärt dort steht.
Und ich kann mich nicht erinnern, dass ich einen Treiber aus dem Internet gebraucht habe.

Linux ist für mich selber Neuland, aber ich finde es von der Idee her nicht schlecht. Wobei auch ich sagen muss, dass mir noch einiges abgeht was einerseits daran liegen mag, dass es das wirklich nicht gibt, oder ich es einfach noch nicht kenne.

Aber das System meiner Wahl ist auf jeden Fall immer noch Win2k, ob du es glaubst oder nicht.
Aber ich versuche mich immer mehr und mehr mit Linux zu beschäftigen, denn wenn mal Palladium heraußen ist, hätt ich dann schon gern eine Alternative dazu.

Und so locker wie: "Wir wissen ja noch gar nicht was kommt", sehe ich das nicht.
Denn die Möglichkeiten die das ganze mit sich bringt finde ich erschreckend. Denn der Computer wird nicht für mich vertrauenswürdig, sondern für diverse Contentanbieter (jeglicher Art). Und ich lasse mich eigentlich ungern von meinem System aussperren.

==C6== 06.01.2003 17:41

ne das war jetzt nur ein beispiel mit dem joystick, sagte was ist wenn ich mal was wichtiges anstecken muss, haste auch probiert mit mandrake und nem usb modem ins netz zu gehn, oder überhaupt ins netz? kann mir ned vorstelln dass du das ohne probleme geschafft hast, wie gesagt ich habe es noch nicht probiert , denn bevor ich was selbst teste lese ich mir natürlich forenbeiträge durch denn das sind normal user die damit probleme haben und man liest leider über viele probleme, und da vergeht mir einfach die lust das zu installieren, werde es sicher mal testen , aber zur zeit ist es nix für mich,

renew 06.01.2003 17:53

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
ne das war jetzt nur ein beispiel mit dem joystick, sagte was ist wenn ich mal was wichtiges anstecken muss, haste auch probiert mit mandrake und nem usb modem ins netz zu gehn, oder überhaupt ins netz? kann mir ned vorstelln dass du das ohne probleme geschafft hast, wie gesagt ich habe es noch nicht probiert , denn bevor ich was selbst teste lese ich mir natürlich forenbeiträge durch denn das sind normal user die damit probleme haben und man liest leider über viele probleme, und da vergeht mir einfach die lust das zu installieren, werde es sicher mal testen , aber zur zeit ist es nix für mich,
ja, war sofort im Netz....

Wird wohl dran liegen, dass ich über einen Router ins Inet geh - IP Adresse eingeben, Gateway eintragen und war scho drin. ;)

Aber die Geräteerkennung und die mitgelieferten Treiber sind jetzt eigentlich schon sehr gut. Sofern man nix exotisches hat, gehts bei solchen Distris auch wirklich schnell Geräte in das System einzubinden.

Aber ich hab nicht viel darauf gemacht. Jetzt schlummerts auch schon seit einigen Monaten auf der Festplatte.

Moose 06.01.2003 17:58

SuSE mit ISDN Microlink ISDN PCI - kein Problem, macht ein Assistent.
Unter Debian:

modprobe Hisax type=7

Modul laden und einen Parameter übergeben (mußt bei Win auch machen, anklicken welche Karte Du hast).

Beide male kein Problem - und jetzt habe ich keine Zeit mehr für unsren Bergtroll.

==C6== 06.01.2003 18:03

@LLR

"""denn wenn mal Palladium heraußen ist, hätt ich dann schon gern eine Alternative dazu."""

hm?? was wäre denn ne alternative?? linux? glaube ich nicht, denn mit linux wird dann nix mehr funktionieren,kein pc , kein gerät, oder wie kommst ins netz?
wirst keine palladium signierten seiten abrufen können also fast nix mehr, denn die mehrheit wird leider wieder bei MS dabei sein, es oder er beherrscht nun mal den markt und wir haben ihm alle geholfen dabei indem wir seine produkte fleissig gekauft haben, sowas wie ms kann man nicht mehr einfach ignorieren oder gar vom markt verdrängen, wer sollte dass denn auch sein??

garfield36 06.01.2003 18:03

Einfach?
 
Wenn die beschriebene Vorgangsweise zur Aktivierung eines Joysticks tatsächlich korrekt ist, kann ich auf Linux verzichten.

renew 06.01.2003 18:19

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
@LLR

"""denn wenn mal Palladium heraußen ist, hätt ich dann schon gern eine Alternative dazu."""

hm?? was wäre denn ne alternative?? linux? glaube ich nicht, denn mit linux wird dann nix mehr funktionieren,kein pc , kein gerät, oder wie kommst ins netz?
wirst keine palladium signierten seiten abrufen können also fast nix mehr, denn die mehrheit wird leider wieder bei MS dabei sein, es oder er beherrscht nun mal den markt und wir haben ihm alle geholfen dabei indem wir seine produkte fleissig gekauft haben, sowas wie ms kann man nicht mehr einfach ignorieren oder gar vom markt verdrängen, wer sollte dass denn auch sein??

Wenn es so weit kommt hat es Microsoft endlich geschafft, keinen, aber absolut keinen Mitbewerber mehr zu haben.

Und dann werd ich mir wirklich was überlegen müssen. Ich hoffe, dass bevor sowas passiert die Politik (:rolleyes: )die Notbremse ziehen wird und ein echtes Kartellverfahren (ohne die ganzen Lobbyisten geführt wird). Denn trifft das ein, ist es wohl der größte Beweis wie man seine Monopolstellung ausnutzen kann, um einen Mitbewerber quasi zu "verbieten". Denn nichts anderes würde passieren.
Nicht mehr zu Microsoft kompatibel - und schon vom Markt verboten.

Drum sehe ich nicht ein, wie man dem so "gelassen" entgegen sehen kann.

Und ich bin nicht spitz drauf vor meinem PC Marionette der ganzen Big Player zu sein, was ich darf, was ich auf meinem PC darf und ob sie dem PC vertrauen oder nicht.
Denn TPM als Zusatz, von mir aus wenn es sein muss, aber meine Befürchtung ist, dass es dann immer verbreiteter wird und am Tag X wird der Schalter umgelegt und nix geht mehr ohne TPM/TCPA/Palladium oder wie auch immer das ganze dann heißen wird.

Außerdem, wer sagt dass es ohne Fehler läuft? Wie viele Bugs und Exploits gibts fürn IE 6 (nur um mal wieder in die Richtung des eigentlich Themas zu kommen)
Und dann - auf der "Watchlist" auf einmal der Windows Bootloader, weil jemand das System gehackt hat.... Ich will da jetzt nicht über TCPA und Palladium "referieren", da gibts genug andere Resourcen im Internet die wesentlich mehr Informationen bieten als ich weiß.

Ich will auch nicht den Teufel an die Wand malen, aber man macht sich schon seine Gedanken über div. Szenarien die womöglich auf uns zukommen.

==C6== 06.01.2003 18:25

ich sehe dem nicht gelassen entgegen , aber was oder wie schaut ne alternative aus?? es gibt keine. zumindest nicht jetzt, hoffen wir dass es wirklich ned soweit kommt, und wenn doch naja, dann kann ma nur sagen mal schauen was dann passiert, denn wenn es mal da ist dann ist es sowieso zu spät.

garfield36 06.01.2003 18:28

MS
 
Das erinnert mich daran wie positiv im WCM der Ausgang des Prozesses gegen MS kommentiert wurde. Theoretisch war dies zwar ein Vergleich, aber in der Praxis ein Sieg für MS. Die "Jubelkommentare" im WCM dazu kann ja jeder nachlesen.

Moose 06.01.2003 18:30

Alternativen: GNU/Linux :D

Das mit dem Joystick stimmt so sicher nicht für jede Distribution. Habs aber auch noch nicht probiert, werde ich einmal machen.

Ach ja, wegen den Treibern: ich hatte noch nie solche Treiberprobleme wie unter Win2k.

Bei Debian habe ich mir bis jetzt noch keinen einzigen heruntergeladen?

*gähn* schön langsam wirds fad- probier halt RedHat, Mandrake oder was weiß ich aus, oder von mir aus Knoppix, kannst sogar von der CD starten.

Dann können wir weiterreden.

The_Lord_of_Midnight 06.01.2003 18:34

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
das mit den cds ist mir auch klar, nur musst du ihm alle hinlegen dass er es auch mal findet denn soweit ich weiss ist es ja nicht auf CD1, wenn ich mich da nicht irre

nicht unbedingt. beispielsweise bei suse liegt schon seit längerer zeit eine dvd bei. da hast du dann eine 100fache funktionalität im vergleich zu windows. und musst nicht für jede sache wieder was neues kaufen.

und so nebenbei: suse spricht auch deutsch. ich brauchs nicht, aber bitte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag