WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Fernseher Empfehlung! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75716)

Moose 05.11.2002 14:27

Ich überlege mir die ganze Zeit ob ich mir eine neue Anlagen kaufen soll ... aber ich glaube den Gedanken muß ich eben aus finanziellen Gründen wieder verwerfen.

Vielleicht kaufe ich mir einen digitalen Camcorder ... aber irgendwie ist zur Zeit bei mir keine Kauflust da ... witzig, jetzt wo ich etwas verdiene :D

Carpediem 05.11.2002 14:46

kauf dir statt einem digitalen Camcorder lieber neue boxen...!:D

Moose 05.11.2002 15:34

Nein, ist es mir eigentlich nicht wert. Habe erst vor einem Jahr das DD5.1 System gekauft, das wäre jetzt viel zu übertrieben.

Erst in 1 - 2 Jahren kommt ein neues ins Haus.

fredf 05.11.2002 15:37

@ nordbahnfredi
Der Huber ist mir nicht unbekannt. Es haben halt nicht alle die gleiche Meinung von derselben Person.
Mit den miserablen Vorführungen bei Hifimessen hast du recht. In Europa. Hier habe ich noch keine wirklich gute Messe mit Hörmöglichkeiten die qualitativ ok waren erlebt.
Genau deswegen empfehle ich die CES. Grad weil man sich auf dieser Messe einen guten Überblick verschaffen kann was für einen persönlich in Betracht kommt. 2,3 Lautsprecher in die nähere Wahl ziehen und nach der Rückkehr mit den regionalen Händlern in Kontakt treten um sie probezuhören. In oberen Preisregionen sind die meisten bereit im eigenen Wohnzimmer Testmöglichkeiten anzubieten. So ist der Messebesuch zu verstehen, eben damit ein Fehlkauf ausgeschlossen werden kann denn leider ist die gute Hifihändlerszene in Österreich dünn bestückt.
Mit den oft schlecht aufgenommen und noch viel mieserabler abgemischten Cd´s und DVD´s hast du leider recht. Ist oft schon erschreckend von der englischen auf die deutsche Spur zu wechseln und sich zu wundern wo Dynamik etc geblieben sind.

ab sich 6.1 und/oder 7.1 im heimischen Wohnzimmer durchsetzen wird ist fraglich da die wenigsten die entsprechenden Möglichkeiten haben die Lautsprecher zu positionieren. lieber 5.1 gut eingesetzt.
Bei den Verstärkern und Receivern(heisst deswegen so weil der Radioteil dabei ist der nicht wirklich massgeblich klangbeeinflussend ist) für Sourround sind Denon, Yamaha und Onkyo in der unteren Preisklasse ok. Die Marken
Elac und Canton haben ähnliche Klangabstimmung der Lautsprecher, für meinen Geschmack gehen sie Richtung Technoabstimmung. Hochton betont metallen klingend Mitteltonbereich trocken gehalten und den Oberbassbereich hervorgehoben.

Für den Start ist sicher ein guter Sourroundverstärker(oder Receiver) empfehlenswert, kann mit bestehenden Boxen kombiniert werden und dann langsam ausgebaut.
Tip: Wichtig ist das die vorderen 3 Boxen gleich klingen. Soll ja nicht einer wenn er von links nach rechts geht zweimal seine Stimme verändern. Passiert aber sehr oft auch innerhalb von Lautsprechersets eines Herstellers.

Moose 05.11.2002 17:46

Zitat:

Original geschrieben von fredf

Elac und Canton haben ähnliche Klangabstimmung der Lautsprecher, für meinen Geschmack gehen sie Richtung Technoabstimmung. Hochton betont metallen klingend Mitteltonbereich trocken gehalten und den Oberbassbereich hervorgehoben.

Naja, habe ein Cantonset, Deine Beschreibung triffts eigentlich ziemlich genau ...
Techno ist für mich aber trotzdem tabu ;)

*grml* je länger ich diesen Thread lese, desto unzufriedener bin ich mit meinem System ... :D

Carpediem 05.11.2002 18:05

Zitat:

Original geschrieben von Moose




*grml* je länger ich diesen Thread lese, desto unzufriedener bin ich mit meinem System ... :D

:lol: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag