WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   blizznet Anmeldung! Jetzt wird's ernst. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75492)

kikakater 01.11.2002 20:36

@tellme

Es wird halt auf die größtmögliche Optimierung der Ressourcen Wert gelegt. Marktforschung ist etwas anders. ;)

maxb 01.11.2002 20:41

die alte ADSL leistungsbeschreibung, 1:30 overbooking auf seite 3 hier.

(Guru Kommentar dazu )

der term "maximale bitrate xy" ist bei allen standard

maXTC 01.11.2002 20:41

ich weiß nicht, warum leute immer ein problem sehen wo keines ist :D

Zitat:

Die Anmeldung hat noch einen Haken. Wenn sich im Haus nicht genügend anmelden wirds nix. außerdem muss man darauf noch bis zu 12 wochen warten ob genug anmeldungen vorliegen.
und wenn eben nicht genügend leute zusammenkommen, dann klappts eben nicht. so ist das leben ;)

und der student könnte schon kommen, nur wird er gleich wie jehova und kronenzeitungsfritzi schnell wieder gehen.

maxb 01.11.2002 20:58

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
... nur wird er gleich wie jehova und kronenzeitungsfritzi schnell wieder gehen.
oder wie der GIS Pensionist :hehe:

tellme 01.11.2002 20:59

@ maxb

Zitat:

und wenn eben nicht genügend leute zusammenkommen, dann klappts eben nicht. so ist das leben
Aber du wirst nicht oder nur sehr schwer eine Auskunft bekommen, wie viele Anmeldungen benötigt werden bzw. wie viele noch fehlen.

Und da sehe ich das große Problem:

Wenn niemand auf Grund der Keilermethoden

Zitat:

und der student könnte schon kommen, nur wird er gleich wie jehova und kronenzeitungsfritzi schnell wieder gehen.
das Produkt bestellt, hat es keiner. Und wenn es keiner hat, bekommt es auch keiner, weil das Gebiet nicht ausgebaut wird.
Ich wünsche dir, das du mit deiner Anmeldung Erfolg hast, denn dann gibt es endlich Erfahrungsbericht und wir kennen zumindest einen User
;)

@kikater

Zitat:

Die Kosten für Glasfaserkabeln sind hoch, die Kosten für die letzte Meile wären auch hoch, deswegen passiert der Ausbau im Zug von Aufgrabungsarbeiten.
Bezüglich Kosten des Ausbaus:
Soweit mir bekannt ist, gibt es die LWL in unserem Haus bis zum Verteilerkasten im Stiegenhaus. So hat es mir zumindest der Wienstromtechniker erklärt, als mein digigtaler Stromzähler montiert wurde. Über das LW-Kabel ist es auch möglich, jederzeit meinen Stromzählerstand von der Zentrale aus festzustellen.
Daraus schliesse ich, das das Kabel bereits "rückkanalfähig ist".

Wenn das stimmt, gibt es also foglende Anschlußkosten:
ca. 12 meter LWL vom Zählerkasten in meine Wohnung sowie das Modem. Also nehme ich an, das durch die Anschlusskosten die ich bezahlen müsste, diese Kosten zu einem großen Teil gedeckt wären.

cu
Tellme

kikakater 01.11.2002 21:03

@tellme

Ja, bei Dir geht es halt schon, aber viele andere müssen aus technischen Gründen noch längere Zeit warten.

tellme 01.11.2002 21:06

@kikater

Das ist ja die Chuzpe:

Es geht doch nicht, weil in unserer Siedlung nicht genug Anmeldungen waren. Obwohl vom Keiler für Ende November zugesagt war.

Seriös?

cu
Tellme

maxb 01.11.2002 21:06

Zitat:

Original geschrieben von tellme
Wenn das stimmt, gibt es also foglende Anschlußkosten:
ca. 12 meter LWL vom Zählerkasten in meine Wohnung sowie das Modem. Also nehme ich an, das durch die Anschlusskosten die ich bezahlen müsste, diese Kosten zu einem großen Teil gedeckt wären.

cu
Tellme

wenn das stimmt müssen sie bei mir nur ein loch durch meine schlafzimmerwand bohren :lol:

@tellme

Danke für deine Infos und den hinweis auf das blizznetforum. wie gesagt, ich hab sowieso chello und bin auch zufrieden damit. wenns nichts wird damit, dann eben nicht. hab kein problem damit

grüße
maxb

kikakater 01.11.2002 21:12

@tellme

Die haben vielleicht eine andere Phase als die Realisation in ihrer Planung im Moment eingelegt. Das gehört aber ins Reich der Spekulation, wie gesagt, es wird noch eine Weile dauern. Du mußt an die Switches denken und etwaige weitere Erdbauarbeiten, nicht nur an ein Glasfaserkabel, das mutmaßlich bei Dir schon eingezogen wurde. *nanonaned*

kikakater 01.11.2002 21:13

@maxb

geht mir genauso ;)

rolid 03.11.2002 02:31

Wer entdeckt hier außer mir....
 
..auch noch eine verbotene Quersubventionierung eines marktbeherrschenden Unternehmens zwischen Stromgeschäft (gewinnbringend) und Telekomgeschäft (verlustträchtig) ????

Zitat:

Soweit mir bekannt ist, gibt es die LWL in unserem Haus bis zum Verteilerkasten im Stiegenhaus. So hat es mir zumindest der Wienstromtechniker erklärt, als mein digigtaler Stromzähler montiert wurde. Über das LW-Kabel ist es auch möglich, jederzeit meinen Stromzählerstand von der Zentrale aus festzustellen.
;) roli

rolid 04.11.2002 12:03

Was ich gerade auf der CISCO Homepage entdeckte
 
Wienstrom hat es geschafft auf die Titelseite von CISCO zu kommen:

CISCO - Wienstrom

lg,
roli

maXTC 04.11.2002 12:19

Re: Was ich gerade auf der CISCO Homepage entdeckte
 
Zitat:

Original geschrieben von rolid
Wienstrom hat es geschafft auf die Titelseite von CISCO zu kommen:

CISCO - Wienstrom

lg,
roli

war auch nicht schwer :D

Zitat:

Wienstrom delivers 10Mbit/s next-generation Ethernet broadband in Vienna using Cisco technology

Fusi 04.11.2002 15:44

ich will ja nix sagen, aber was hat man von 1PetaB up / down, bei 10GB limit im monat ? Es ist schon unmöglich bei Chello diese 10 einzuhalten.

Btw ist Chello auch ned das Wahre. Ja die downloads gehen schnell, aber schon mal gespielt damit ? Pingspikes bis 1000. Unmöglich wenn man sorglos spielen möchte.

maxb 10.11.2002 21:42

Also das Datentransferlimit ist Summe aus Up- UND Download! hab' ich gerade nochmals nachgelesen :(


wie ist das eigentlich bei Chello, ich denke nur Download (oder nur Upload) :confused: mein upload liegt aber immer so bei 30-60% vom download :rolleyes:

Fusi 10.11.2002 22:35

ich schätze mal das der komplette traffic zählt

Steph 10.11.2002 22:58

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Also das Datentransferlimit ist Summe aus Up- UND Download! hab' ich gerade nochmals nachgelesen :(


wie ist das eigentlich bei Chello, ich denke nur Download (oder nur Upload) :confused: mein upload liegt aber immer so bei 30-60% vom download :rolleyes:

bei chello zählt ebenfalls die summe aus up- und download

maxb 10.11.2002 23:54

Zitat:

Original geschrieben von Steph


bei chello zählt ebenfalls die summe aus up- und download

:eek: sicher?

dann hätt' ich zwei fragen:

a) wieso spricht man von einem Download limit :rolleyes:

b)wieso hab ich noch nie eine verwarnung bekommen :D mit der summe bin ich jedes zweite monat über 10GB

Fusi 11.11.2002 00:20

die erste verwarnung erhält man nicht wenn man über 10GB ist, sondern weiiiit darüber :D

ben81 11.11.2002 01:16

Zitat:

Wienstrom hat es geschafft auf die Titelseite von CISCO zu kommen:
Wen's interessiert, die Cisco-PA auf Deutsch: http://www.cisco.com/global/AT/press...ome_s203.shtml

maxb 11.11.2002 21:27

http://www.blizznet.at/images/pics/technik/cpe_01.jpg
http://www.blizznet.at/images/pics/technik/cpe_03.jpg
http://www.blizznet.at/images/pics/t...asfaser_01.jpg

:hehe:

pc.net 11.11.2002 21:46

hast es jetzt schon?

Fusi 11.11.2002 23:07

jetzt wo ich das Forum durchgestöbert habe muss ich sagen dass Blitznet sehr interessant werden kann. Desweiteren wird der interne Traffic nicht gerechnet. Ich schätze mal dass sich hier ein großes Lan formieren wird. Sorgen um Up/Download braucht Intern sich ja dann keiner mehr machen. Was auch wiederum heißt das die 10GB für viel sauger auch nicht mehr so schmerzhaft werden.

Aber da ich im 21. wohne, und der ausbau auf der anderen seite beginnt... Brauch ich vor 2004 nicht damit rechnen.

maxb 11.11.2002 23:13

@pc.net na, 02/03-2003 sind realistisch


@Fusi - hab' deine postings eh schon gesehen :D

aber irgendwie musst dann halt alle IP Adressen sperren die von extern kommen. aber irgendwie wird das ein großes Intranet :rolleyes:

Fusi 11.11.2002 23:26

jo und ? wirds halt groß :D

und die Festlegung eine Ip range ist das kleinste Problem.

maxb 02.12.2002 21:13

Jetzt wird's immer interessanter.


Bei mir fällt jetzt die Anschlussgebühr weg, wenn ich mich bis zum 15.12.2002 anmelde. :)



mal sehen :D

spawni 03.12.2002 15:18

das einzige was mich a bissi abschreckt is das ma keine fixe ip hat :(
d.h. im zuge der ausbauarbeiten könnte sie siche ändern usw. ...
aba sonst wüst ich nicht was dagegen spricht :)
wenn ich die möglichkeit hätt würd ich sofort unterschreiben
was soll schon schiefgehn ausser das ich ma doch wieder chello nehmen muss ?

und man stell sich mal vor man will seinem kumpel ne cd brennen ...
wozu bei 10mbit ? :D

maxb 04.12.2002 19:38

heut hab' ich mit blut den vertrag unterschrieben ... :rolleyes:


keine installationsgebühr, 12*42€, 10GByte Transfervolumen

Auf der Stiege sinds angeblich schon genug (4), aber Februar/März ist es dann soweit. :)

maxb 20.01.2003 20:52

Anschlussterminverzögerung
 
Zitat:

Sehr geehrter Herr ...
.
.
.
Wir bedauern, dass wir Ihnen noch keinen Installationstermin nennen konnten, da sich der Anschlusszeitpunkt verzögert hat.

blabla

... Schwieigkeiten bei der Genehmigung des Technikraumes... Zeitraum März 2003

blabla

Als kleinen Trost für die Wartezeit bieten Ihen die Produktvariante i-blizz giga zum Preis des bestellten i-blizz mega für die ersten drei Monate. Das bedeutet für Sie ein monatliches Transfervolumen von 30GB zum Preis von 10GB
:lol: ok! nehm ich auch!

das ist in 3 Monaten das Downloadvolumen eines Standard TA ADSL Kunden von 7.5 Jahren :rolleyes: :D ;)

Henry 21.01.2003 23:21

Re: Anschlussterminverzögerung
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb




das ist in 3 Monaten das Downloadvolumen eines Standard TA ADSL Kunden von 7.5 Jahren :rolleyes: :D ;)

Vorsicht!
Während die Kunden eines Standard TA ADSL 7,5 Jährchen monatlich 1Gig saugen, hast du dein Blitznet noch immer nicht, wenn die dich immer länger vertrösten ;)

Was nützen dir dann 200 Gigs wennst den Anschluß nicht bekommst?

Ich hoffe für dich, du "flasht" dann im März durchs Netz der Netze :D

maxb 21.01.2003 23:23

schau mal in meinem profil nach, ganz unten :D ;)

Henry 21.01.2003 23:28

Zitat:

Original geschrieben von maxb
schau mal in meinem profil nach, ganz unten :D ;)
Aber kein blizznet! :p ;)

Henry 21.01.2003 23:30

Und ich noch kein W-LAN:heul:

Dauert aber nur noch 1 Woche:ja: :D

maxb 21.01.2003 23:32

aber im schnitt jedes monat das 10 fache downloadvolumen eines standard TA ADSL anschlusses ;)

na ehrlich gesagt trenn ich mich schweren herzens von chello (das DSL ist örtlich woanders), denn bei mir hat es immer 1A funktioniert :rolleyes:

maxb 21.01.2003 23:34

Zitat:

Original geschrieben von Henry
Und ich noch kein W-LAN:heul:

Dauert aber nur noch 1 Woche:ja: :D

WLAN :confused:

was bekommst den leicht?

Henry 21.01.2003 23:46

Guck!

LDIR 23.01.2003 10:24

Ist der Zugriff auf Newsserver bei Blitzznet auch gratis? (Bei Chello wird es als Transfer gerechnet, ist aber eh egal weil die Newsserver bei chello alle zwei Wochen für 14 Tage nicht richtig funktionieren). Wie Oft wird der Datentransfercounter am Tag aktualisiert? Oder ist es gar echtzeitaktualisierung (Chello=Ein mal pro Tag falls es überhaupt geht). IMHO verstehe ich nicht wie Jemand mit Chello zufrieden sein kann. In letzter Zeit geht dort überhaupt nichts mehr richtig, und das Management ist unfähig die Probleme beheben zu lassen.
"Wir bieten die Newsserver als Gratis-Zusatzdienst an und sind nicht verantwortlich wenn diese nicht gehen" ist die Antwort auf meine E-Mails bezüglich Newsserver-Ausfällen. :heul:
Aber denkt nicht daß man als Kunde über solche Probleme informiert wird.

TNC.Phil 23.01.2003 16:48

blizznet hat keinen newsserver, also stellt sich die frage nicht...

maxb 23.01.2003 17:27

Zitat:

Original geschrieben von LDIR
IMHO verstehe ich nicht wie Jemand mit Chello zufrieden sein kann.
Hi,

ich hab' Deine Probleme mit den Chello Newsserver gelesen ;)

ad Chello: Nutze newsserver kaum und meinen traffic messe ich mir selbst.

ad blizznet: kein Newsserver, blizznet interner traffic ist free

LDIR 23.01.2003 19:28

Na dann hoffe ich daß Blitzznet einen Newsserver sich zulegen wird bis die zu mir ausbauen.
Ad: Chello Newsserver: Heute lade ich Newsgroup Header: 1 Stück, obwohl in dem Zeitraum normalweise einige Hundert neue Messages reinkommen. Ergo: Der Server war wieder mal hin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag