![]() |
Zitat:
|
ja schon klar dass ich etwas :rolleyes: vom thema abgewichen bin, andererseits muss auch mal weiter ausholen um die eigenen gedankengänge widerzugeben. Sowas ist auch IMO kein OT.
Ex-monopol nur nahc "aussen" hin, in wirklichkeit läuft immer noch das meiste über die TA, aber nichtweil sie die besseren Produkte/Service hätte, eher weil man sichs in alten Zeiten schön grichtet hat (nat. mit Hilfe polit. Würdenträger jeglichen Coleurs) warum ich mich aufrege? weil eure meinungen "uns gehts eh gut." und "wenns da net passt dann wechsel." sowas von null Argumente enthalten. :o weil mich diese willkür bzw. schlampigkeit vonseiten chello, wie du sie nanntest, extremst anwidert. btw wie alt ich bin geht hier prinzipiell niemand was an, auch nicht wie ich in RL heisse etc. Auch ob ich erwerbstätig bin oder nicht hat nichts zur sache. Oder beurteilst du die Meinung von Usern hier im Forum bzw. Menshcen in RL nach ihrem Beruf?! oder gehst nach aussehen?! wenn ein arbeitender Meinung A sagt akzeptierst du sie, und wenn ein arbeitsloser sie sagt siehst dus anders?! ich glaube nicht dass du so denkst aber es klingt danach... |
Zitat:
Ist schon klar, daß dein Name und Alter hier niemanden etwas angeht. Ist auch nicht meine Absicht. Ich beurteile auch Studenten, Arbeitslose, Arbeiter, Angestellte und was es sonst noch gibt nicht anders. Allerdings frage ich mich bei manchen Aussagen von manchen Members, ob sie eigentlich eine Ahnung vom RL bzw. Geschäftsleben haben. Manche sind einfach Weltfremd. Und das Aussehen ist mir wurscht, und ob du jetzt arbeitest oder nicht, ändert nichts an meinen vorigen Postings. Meine Meinung bleibt hier gleich. |
:D
jetzt muss ich mich auch mal melden: also, chello bietet sicher keine schlechte leistung. nur manchmal haben es die ausfälle,... in sich, und dann geht mitunter tagelang nichts, bzw. verschwinden e-mails,.... nur warum ist chello nicht fähig konkret auf der hp zu schreiben, wie jeder andere breitbandanbieter auch, wie das jeweilige paket aussieht: z.b. normales chello. - zeitlich unlimitiert, 10GB downloadvolumen,... das alles wird hinter lustigen wörtern wie fair-use versteckt, obwohl eh eine fixe beschränkung besteht. fair-use bedeutet (laut chello), dass man nicht mehr herunterlädt als alle anderen chello user im durchschnitt. aber was passiert wenn plötzlich alle user kazaa, edonkey,... im hintergrund laufen lassen und auf 30GB kommen. wird dann das downloadvolumen auf den neuen durchschnitt erhöht. ich bezweifle das. und wenn chello schon etwas wegen fair-use schreibt. warum nicht auf der chello hp den "durchschnitt aller user" des vormonats anzeigen, damit jeder weiß wie weit man downloaden kann ohne gleich einen brief/eine mail zu bekommen? |
also ich rechtfertge mich mal jetzt und zwar
1.ICH BIN KEIN POWERLEECHER sondern ich spiel vieleonlinegames, schau regelmäßig GIGA (über 40kb/s) und des webradio (bayern3 - weil es in ö nicht wirklich einen gescheiten radiosender gibt) 2. irgendwer der vorher gesagt hat er hat 3 linux dist. gezogen und hat nur 7gb gehabt kann ich nur sagen *lol* da kannst aber nur 3x knopix gesaugt haben weil wenn du mal die suse dist. ziehst bist alleine schon auf 6gb 3. schauts euch mal an was des t-online in d kostet 25 euro (flatrate) und ist doppelt so schnell wie unser ADSL 4.die ganzen anderen provider was noch adsl anbieten können keinen flatrate (bzw billiger preise) anbieten da sie (wenn nicht entbündeltes gebiet) sonst nach 3 tagen bankrott sind da sie mmit den zahlungen and die ta nicht nachkommen 5.soll chello auch offizell auf der hp oder in den agbs festlegen das es ein 10gb limit gibt und einen zähler zuverfügung stellen dan halt ich mich gerne daran und ja ich hab eh dumeter nur nachdem 10tenmal geht das einen am nerv wenn man wasüber LAN zu nem andern pc schickt bzw übers lan spielt immer dumeter an dumeter aus greetz |
Zitat:
Und mit Onlinegames verbratest aber nicht wirklich viel GB..... Ich spiele daheim auch zur Genüge UT, UT2003 und ähnliches übers Web, aber daß ich deshalb über 10 GB komme???? Apropos T-Online-Flat; wußtest du, daß es bei denen eine Mengenbeschränkung auf E-Mails gibt? Du darfst nur 100 pro Tag versenden und 1000 im Monat, ohne Gewähr auf Richtigkeit. Finde ich aber lustiger diese Beschränkung, als das 10 GB-Limit. |
schön langsam
:zzz: wird es etwas faaaaaaaade. jetzt gibt es bald jede woche einen thread zu diesem thema :(
|
Zitat:
zum thema linux ich weiss des es sie seit der ver8.0 nicht mehr zum saugen gibt zumind nicht auf für dich zugänglichen servern. email beschränkung wäre eh besser als traffic beschränkung bei email schickt man halt dann im nitfall über gmx,hotmail,freemail,freenet und wie sie alle heißen ausweichen schönen tag noch |
letztes monat brief, dieses monat ~18 Gb traffic, bisher nix gehört .. mal sehen ...
und für alle die sagen chello ist im recht, stimmt überhaupt nicht. 6 verhurte (ja verhurte) monate lang hab ich genau 100kbit download und 50 kbit upload gehabt, pings von 500 zu servern zu denen ich eigentlich über den vix geroutet werden hätte müssen, aber über irgendwelche niederländischen server geroutet worden bin. somit war mir weder telnet noch sonst ein services ohne vollkommen unakzeptable verzögerungszeiten möglich. und ? hab ich gekündigt ? nein, ich hab ihnen auch mein vertrauen geschenkt. außerdem gibts sehrwohl alternativen ..... inode adsl unlimited z.b.. von dem jahr 2000, in dem ich durchgehend packet loss 10-15% hatte red ich jetzt gar nid ..... |
Zitat:
siehe auch hier http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=74453 |
eiso ich hab dieses monat 12 CD's runtergeladen (redhat 8, mandrake 9, lycoris, knoppix live und suse liveeval) und daneben noch ein paar filmchen, software, musik... das überlich halt
und bis heute 0 uhr hab cih noch 65mb bis 10GB :lol: aber ich hab ned gewusst, dass die das manuell prüfen :eek: hab dacht, das wird von den server mitgezählt und wennst drüber bist dann kappens sofort deine leitung :rolleyes: |
Ich empfehle allen, sich nicht soviele Sorgen um das Downloadlimit zu machen, Kunden kündigen könnte noch zu dem werden, was UPC Österreich das Bein stellt. 1. Ist vor 15 GB keine Verwarnung zu erwarten, kann natürlich kommen, dies ist aber nicht sehr wahrscheinlich. 2. wird Chello das Downloadlimit sowieso bald erhöhen müssen, da das Grundkontigent des Transfervolumens in Zeiten der Multimediainhalte mit 10 GB nicht gerade üppig bemessen ist.
|
Zitat:
mein freund hat 4 GB, hat 100mb drüber und trotzdem noch keine warnung, aber trotzdem |
Zitat:
Könnte es sein, daß er für die 4 GB pauschal zahlt und sonst für jedes MB bzw. GB extra zahlt und er deswegen nicht "verwarnt" wird ? Jedenfalls verbietet sich ein 4 GB Zugang, das ist nicht Breitbandinternet sondern das Abverlangen von Wegezoll. |
Ich muß nicht surfen, soviele andere müssen auch nicht ... verstehen tuen das die Firmen sehr wohl. Die Abzocke in Zeiten von Internet TV und digitalen Medien ist schon eine ganz grobe Versuchung.
|
Zitat:
das heißt er wird gsperrt wenn er über 4 is wir wissen doch alle, dass gsperrt ned gsperrt heißt sondern verwarnung :D |
Zitat:
Die Auffassung ist auf seiten der User jedenfalls so, die ISPs müssen um irgendeine Existenzberechtigung zu haben das Downloadlimit erhöhen. Der Serverbetrieb ist ebenso obligat. |
Zitat:
niemand zwingt die leute, kunden von aon zu sein, aber wenn sie sich von aon abhängig fühlen müssen sie ihre regeln einhalten ;) |
Die Kundenwerbung ist es, nicht die Kundenbindung durch überkommene Rahmen, die seinerzeit eingezogen wurden und sinnvoll im kaufmännisch- wie auch im technischen Sinn waren.
|
Oktober 2002--65.638 MB
LOL gottseidank kein chello !!! :p :) |
also wenn ich ein Netradio durchlaufen lasse das ganze Monat....
|
hab jetz auch diese "Droh"- mail von chello bekommen. heisst das jetz ich darf bis monatsende nicht mehr ins internet um nicht gekündigt zu werden? heut is der 28.11. dh. am sonntag(in drei tagen) sollt ich wieder bei 0 stehen und nicht bei über 10 GB...dann dürft ich wieder?
oder werd ich sowieso gekündigt? mfg Zappa |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag