![]() |
Zitat:
fazit: die profi-line ist teuer, aber das geld ist gut angelegt. das gilt aber nicht nur für dell, sondern auch für toshiba oder andere markenhersteller. |
würdest du sagen, der inspiron 8200 ist in der profi-liga so wie du sie beschreibst?
habt ihr zufällig auch dieses modell in der firma? ich würde gerne mal einen praxisbericht von einem anwender hören - bin sicher dass er gut ist, aber perfekt ist nix und...ja...bei 2500€ will ich VERDAMMT sicher sein, dass das teil das hergibt, was ich mir erspare... martin |
ja, würde ich schon sagen. wie gesagt, ich arbeite seit jahren mit den dell notebooks und da hab ich noch keinen einzigen defekt gehabt. soll natürlich nicht heißen das gar nichts sein kann. da müsste man einmal mit den service-leuten reden. aber die würden wahrscheinlich so wie alle "reparateure" das eigene produkt unnötig schlecht bewerten.
hab gerade auf http://www.dell.at geschaut. wow !!! Bis zu 1024 MB DDR-SDRAM, bis zu 80 GB Festplatte :eek: das rult alles weg. genau so eine disk in einem notebook, das wäre eine sünde wert *sabber* 1 gb ram wäre auch ganz gewaltig, weil dann ist das notebook ausgebaut und hat die längstmögliche lebensdauer. wenn das nicht mehr reicht, hilft sowieso nur wegschmeissen. zahlt sich sicher aus, weil ein notebook hat eine wesentlich längere lebensdauer als ein desktop. wenn man zurückdenkt, es ist gar nicht mehr solange her daß 128 mb mehr als ausreichend waren. heutzutage sollte man schon mindestens 256, besser noch 512 haben. in einigen jahren würde ich schätzen ist 1 gb das unterste limit. aber die ausstattung ist ja bei dell frei wählbar. musst nur draufklicken und aussuchen, was du willst. aber wenn du beim ram nur 512 mb nimmst, achte beim klicken darauf, daß du einmal 512 mb auswählst und nicht 2 * 256 ! sonst kannst du bei späterem aufrüsten den 256er wegschmeissen und musst 2 * 512 nachkaufen ! falls der dann überhaupt noch verfügbar ist bzw. die preise dann noch bezahlbar sind. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Friends,
persönlich kann ich IBM Notebooks empfehlen, ich selber habe ein Thinkpad T21 und bin sehr zufrieden. DELL kann ich von der Notebookseite nicht beurteilen aber im PC Bereich ist diese Firma spitze! |
wird ASUS in dem Zusammenhang gar nicht genannt?
ich plane ein ASUS L2400 D mit mob.Athlon 1800 und CDRW zu kaufen, krieg ich ohne SW um ca 1800.- 256MB, 40 GB usw.. is das ein guter preis, bzw notebook empfehlenswert? habe mir das Compaq 904AE auch angeschaut, das wäre die nächste wahl. lg, kbw |
beim Niedermeyer:
Compaq Presario 904EA Mobile AMD Athlon™ XP 1800+ CPU • 256 MB DDR SDRAM • 20 GB HD • 14,1" TFT • DVD-ROM/CD-RW • JBL Pro Sound • 56K V.92 Modem • shared 32 MB DDR ATI Radeon 7500 TV-Out • 2x USB/ LAN/ Firewire/ IR/ PCMCIA • inkl. Li-Ionen-Akku, Win XP Home,Word 2002,Works 6.0 um 1759.- eusen :-) kbw PS: nein, ich arbeite nicht beim Niedermeyer ;-) |
Zitat:
|
Das Asus ist nicht schlecht, aber:
-SD-RAM -mehr als miserable Onboard Grafik Das Compaq Presario 904EA bietet viel mehr fürs Geld, und das Design ist, finde ich jedenfalls, nahezu perfekt... |
Zitat:
|
@Feuerspucker
SDRAM versteh i.. DDR wär besser Grafik:inwiefern is die mies? des gerät wird hauptsächlich für Textverarbeitung und Musik genutzt, evt. auch mal ein Videofilm bearbeiten; auf jeden Fall keine Spiele. is dann die Grafik wichtig? (video) oder eher nebensächlich? thx, kbw |
Zitat:
|
:D hab mirs ja gedacht.. :D
sonstige einsprüche gegen asus ;*) ? kbw |
Zitat:
|
Suche auch ein Notebook.
Hab mir das Acer 1400XC ( http://www.acer.de/vi/page0.jsp-page...4009471806.htm ) angeschaut. Hatt irgendwer damit Erfahrung. Ich glaube Acer Notebooks sind vom Preis-Leistungverhältnis net schlecht (Service soll auch gut sein). |
@Stinka ;)
habe gehört dass die ACER sehr gut sein sollen. einziger "Nachteil": die Aspire haben alle desktop-prozzis. wenn di ch das aber nicht stört.. kommts auf den preis an :D |
Bis auf das Acer Aspire 1300, das hat einen mobilen Athlon.
@kbw: nein, sonst keine Einsprüche: Hier ein Review von dem Notebook: http://www.planet3dnow.de/artikel/ha...2d/index.shtml |
@Feuerspucker
THX, werd zuhaus genau lesen, muss jetz weg lg, kbw |
Zitat:
|
@Steph: Die Schule hat dir anscheinend nicht gut getan ;)
|
@steph
a sag bloß.. :D :confused: vielleicht is ja geridreck eine firma von microsopf.. dann werdn die anderen notebook hersteller einfach zugemüllt, verboten oda aufgekauft.. :lol: ich erlaub dir dafür alle betriebssysteme außer w...... kbw:) |
oops... hab mich in geizhals auch scho geirrt :D
hab ja den compaq 905 ea oder ae gmeint (was weiß ich) ;) glaubts i würd an gericom kaufn???? *bäh* |
Also Microsoft kann man nicht mit Gericom vergleichen...
Bei denen hat man mit den Notebooks wirklich nur Probs, gleich wie die IPC Notebooks. |
@AMDfeue.. (is mir zu lang) :D
naja, gewisse ähnlichkeiten - hab mit migrosoft (jetz windoof im speziellen) eigentlich immer klane und größere problems ghabt.. XP is das erste was (bis jetzt:p )tadellos funzt. aber das is ein anderes thema.. :) |
Ok. Dann machen wir bei den Notebooks weiter:
Sony bringt vielleicht bald eins mit Nvidia GeForce 4 Go + AMD Athlon XP. http://www.newsalert.com/bin/story?S...StoryTitle=amd Und Fujitsu-Siemens hat auch einige mit dem Radeon IGP, recht günstig: http://www5.avitos.com/shop/catalog....sid=5846355617 |
Zitat:
bist jetz mei notebook-ruler :D |
@feuspu
was mich zu der frage bringt: hat der initiator dieses threads sich inzwischen schon an lapdop gekauft?? oder beobachtet und "mpuaschitz" immer noch, um im rechten moment zuzuschlagen.. :D |
@Steph: Danke, danke:D :D
@kbw: vielleicht verrät er es uns ja :) Sonst posten wir halt weiter, vielleicht will sich ja sonst wer noch eins kaufen. (Übrigens ich werde mir vielleicht auch bald eines kaufen ;)) |
@feu
ja ich.. das asus 2400 :) @steph ich folge auch als braver notebookjünger dem guru "AMDundsoweiter.." |
@kbw: Schon gekauft?
Wieso willst du das Compaq nicht? |
no, gekauft noch nicht, aber so gut wie bestellt.
das compaq is ja fein, aber um fast das selbe geld krieg i des asus (eben doch vielleicht die spur "besser" - meine persönl. meinung), und mit 40 statt 20 GB. nur halt ohne Software. außerdem hat asus 3 Jahre pickup garantie und 1 jahr vollkasko dabei. is ja a ganz nett oder? alles in allem: wenn des asus nit verfügbar wäre (in absehbarer zeit), hätt i schon (war heut beim niedermaia) des compaq 904ea gekauft.. wart noch auf auskunft vom händler, was das asus jetzt endgültig kostet.. deswegen... ;) |
Zitat:
wie schauts mit den preisen der beiden aus?? |
Zitat:
wobei die igp graphik mit der der gf4 nicht zu vergleichen ist (von der geschwindigkeit her)! |
@steph
na, des asus gibts durt nit. hab sie nur verglichen. asus gibts bei ein paar vertragshändlern, zb Paropa, oronge usw (links auf der asus-site) compaq kostet 1759.- glaub i (www.niedermeyer.at -is grad im angebot) des asus gibts normal eben nur mit software, kost so cs 1900.-. i kriegs vielleicht ohne SW um ca 1780.- oder so. ;) kbw |
Ok, ich will auch ein notebook kaufen:was haltet ihr von HP ?
im speziellerem von diesem hier HP Omnibook XE4100 Mobile Celeron 1200 256MB SDRAM 30GB 8x8x8x24xDVD/CD-RW 14,1"´TFT WinXP Home "56k SoftwareModem" 10/100Lan um 1500euro ? wie gut ist der support von HP ? grüße |
Also im Angebot ist das 904EA beim Niedameia net, das ist der empfohlene Verkaufspreis von Compaq Österreich, in Deutschland kostet es nur um die 1699€.
@Maxmax: da würde ich die paar € für das Compaq gerne bezahlen. Sonst schau dir lieber mal die Fu-Si Notebooks an. (Link weiter unten) |
Zitat:
|
Aber a noch größere Sauerei sieht man wenn man auf die amerikanische Compaq Seite geht:
-Man kann das Notebook selbst konfigurieren, so ziemlich alles was konfigurierbar ist. -man bekommt gratis einen wireless lan controller für den komischen Port auf dem Monitor dazu -und eine Tasche auch noch -und das Notebook selbst kostet auch nur einen Spottpreis *schluchz* Wieso machen die das bei uns nicht so?? |
aus ami land bestellen :D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag