![]() |
jetzt is aus mit aon-complete!
habe gestern einen brief bekommen,mit angebot zum umsteigen auf adsl. um 40.- all incl. mit 1gb. ab 1.1. gibts kein complete mehr! de san echt deppert wurn. aber war abzusehen,bei de widerständ von der musik u. filmindustrie..... |
Zitat:
|
Hab ich dsa richtig verstanden? Complete wird koplett gekillt? Ab wann denn? 1.1.??
Gestern morgen hat mir noch ein Centerleiter von AON versichert, daß Complete sicher nicht abgedreht wird. Na supa! |
hast du!
die post killt alles was gut und billig ist(für die kunden natürl.). auch das telebanking habens gekillt seit 19.7. eh klar,weil jetzt hängst mind. 3-5 min im netz um eine überweisung zu machen,vorher warens 15 sec. übertragungszeit...... |
Woher weisst Du das, daß es komplett abgedreht wird und ab wann denn genau?
|
wer lesen kann ist m vorteil....
nochmals: gestern brief von datakom;ab 1.1.2003 nix complete mehr;treueangebot von 40.-/all incl. mit 1gb datenvol;angebot gilt bis 31.10 noch was? |
Zitat:
ist in den 40 € das sprachtelefonie grundentgelt auch drin (€ 15,99) ? ... und wieviel kosts mit 4gig? und was zahlt man für die umstellung? |
Ein Freund hatte in den Letzten Tagen Kein Problem mit seinen ausgeliehenen Aon-complete acount, ausser den üblichen Trennungen hin und wieder.
Wurde wahrscheinlich nur ein Gewisses Gebiet ausgewählt. Ab wann soll das dann österreichweit eingeführt werden? Greetings |
na ich hoffe doch daß sie mit der kündigung warten, bis in den betroffenen gebieten zumindest adsl verfügbar ist *schwitz*
|
Zitat:
also null umstellung. angebot gilt aber nur für 1gb(nona) und 12mon. bindefrist |
Na da bin ich ja gespannt, wann ich post von denen bekomme!
|
Zitat:
|
Hallo,
ich hab auch noch nichts davon gehört das sie Complete abdrehen, geschweige denn einen Brief oder Mail erhalten, wenn dann schicken Sie ja wohl allen gleichzeitig diesen Brief, du hast wohl mit dem Donwload übertrieben, na mal sehen, bis dann, Gruß, Tim. |
Absolute Frechheit !
Hallo,
ich finde, dass das eine absolute Frechheit ist. Die von AON sollen die Nummer rausfiltern, und wirklich nur die Sperren, die den Account an mehrere Personen weitergegeben haben. Ich habe Ende 1999, beim Complete Angebot gleich zugeschlagen, wohnte aber damals noch bei meinen Eltern. Als ich dann auszog, wollte ich den Complete mitnehmen. Das war aber leider nicht möglich (andere Rufnummer, anderer Vertragspartner). Ich habe damals wirklich alles probiert, doch es war leider nicht möglich. Doch jetzt kommt der lustige Teil. Wir haben damals nur das Internet genommen, weil ich das wollte. Mein Vater auf den der Anschluß geht, war in seinem Leben noch keine einzige Minute im Internet. Es war aber auch nicht möglich, den Account auf meinen Namen einrichten zu lassen. Als ich bei AON fragte wass ich jetzt noch machen kann, meine ein Techniker in der STMK, zu dem ich zufällig verbunden wurde: "Wählen sie sich halt über die neue Nummer ein, es werden eh keine Gebühren anlaufen !!". Gesagt getan, und die von AON können das überprüfen, dass ich die letzten zwei Jahre immer mit der gleich Nummer unterwegs war. Schau ma mal wie der Kaiser immer so schön sagt, ob dass nur ein Feldversuch war, oder ob bald alle Zugänge gesperrt sind. mfG Rubenz |
1.) find ich diese Lösung nicht richtig !
es sollte anders sein, dass nur ein user gleichzeitig mit einem account einsteigen kann. Ich habe es selbst erlebt, dass mein "Baby" online war und ich von einem 2ten rechner aus mit den selben daten dazugestiegen bin 2.) Woher kommt das Umstiegsangebot ? @Ferry Ultra: Scan bitte den Brief ein, der würd mich ja echt interessieren ! Namen und Adresse bitte rauslöschen. Soweit ich weiß, hat jeder complete user, der es übertrieben hat einen Umstiegsbrief auf adsl bekommen. aber zu keinen sonderkonditionen !!! es kostet alles genausoviel wie bei den anderen paar tausend adsl usern !!! 3.) UND COMPLETE WIRD NICHT ABGEDREHT !!!! mann mir geht des am .... wenn soviel kacke hier erzählt wird. Ich möchte gerne wissen, wer diesen scheiss erzählt. Einer hört das, postet es im netz und am nächsten tag wird alles abgedreht ! das ist blödsinn leute ! ich kann euch definitiv sagen, das complete nicht abgedreht wird. Woher ich das weiß ist berufsgeheimnis ;) |
@Logo:
Freut mich von einem 'Insider' zu hören, daß mein Account nicht abgedreht werden soll... Kannst Du mir auch erklären,welches Geheimnis zugrundeliegt, daß Deine Kollegen(?) mir jetzt schon den Saft abgedreht haben, bei im Durchschnitt nur ca. 800 MB Downloadvolumen/Monat und ich mich seit 4 Tagen mit UTA einwählen muß? Hab ich denn auch Aon geschädigt, weil ich mich abwechselnd aus 2 Bundesländern eingewählt habe, von eigens von mir für diesen Zweck angeschafften teuren ISDN-Anschlüssen ? Bei solchen Aktionen bin ich leider gezwungen zu glauben, was Ferry Ultra postet. Leider könnte ich Deinen (positiven) Aussagen keinen Glauben schenken, auch wenn sie der Post(aon/Jet2web-?)direktor selbst tätigen würde, da auch dieser am nächsten Tag wieder konträrer Meinung sein könnte (Wir alle kennen ja das hin und her dieses Vereins - allein schon das Hickhack mit dem Namen ist ein beschämendes Possenspiel - werden wir Completler für diese Geldverbrennungsaktion jetzt geopfert ?. Welche welchem Politiker nahestehende Werbefirma hat für diesen Müll eigentlich die Konten gefüllt bekommen ?) Ist auch kein Wunder, solange der Staat immer noch Mehrheitseigentümer ist, wird diesr Sauhaufen niemals richtig ausgemistet werden. So, das mußte ich loswerden, wie gesagt, Logo, wäre schön, wenn alle bei der Post so denken würden wie Du, ich und einige andere hier, die in Punkt 1 sicherlich auch Deiner Meinung sind. Was mir noch eingefallen ist: Ich habe meinen Abbucher fürs complete das erste Mal gefaxt, das hat niemand bekommen, so habe ich diese das 2. Mal persönlich am Postamt abgegeben, dann hat das Abbuchen 2 mal geklappt. Nachdem ich plötzlich Mahnungen wegen nichtbezahlen der Rechnung bekam (kein Wunder - haben doch die lieben Leute urplötzlich versucht bei einer völlig anderen Bank (Sparkasse statt Oberbank und in einer 70 km entfernten Stadt) abzubuchen) hab ich das Ding noch 2 Mal faxen müssen, (das erste Mal ist das Fax wieder ins 'Nirvana' eingegangen), dann hats wieder für ca. ein halbes Jahr geklappt, dann kamen wieder die Mahnungen, weil wieder versucht wurde, bei der anderen Bank abzubuchen. Und wieder sollte ich einen Abbuchungsauftrag durchfaxen - da ich mich diesmal geweigert habe (jedesmal Faxen vom Postamt (!!!) aus hat mich runde 20 Schilling gekostet)und ich meinem Zorn ordentlich Luft gemacht habe (bei einer zugegebenermaßen sehr engagierten Dame), haben sie plötzlich auch ohne mein weiteres Zutun die richtige Bankverbindung herausgefunden (die konnten ja mit meinen Abbuchern ja fast schon eine ganze Abteilung tapezieren,) und seitdem hab ich Ruhe gehabt. |
also ich kann dir nur den rat geben, wenn dein Complete von dem anschluß den du "offiziel" gemeldet hast, nicht funktioniert, solltest du bei der 0800 100 130 anrufen. Es kann natürlich sein, dass bei der ganzen aktion eine nummer nicht stimmt.
es geht leider nicht um die leute, die zb. einen complete anschluss auf ihrem hauptwohnsitz haben und vom nebenwohnsitz auch benutzen. Diese personen sind nun die armen schweine die mitdraufzahlen, weil es vorher andere gegeben hat, die den completeaccount weiterverkauft haben und sogar gleichzeitig mehrmals genutzt haben. kann ja net sein, dass user a von 8 uhr bis 16 uhr verwenden darf und user b anschließend bis 22 Uhr den da kommt dann user c von der nachtschicht heim und will surfen bis 6 uhr in der früh. Teilst du die kosten durch 3 sind das wirklich nur mehr lappalien. Es ist halt sehr traurig, dass viele user nun durch den blödsinn einiger weniger draufzahlen. Ich geb dir in vielen ingen recht, dass der Service und support bei AON sehr sehr schlecht ist. Das wissen auch sehr viele. Andererseits habe ich selbst schon einmal positive erfahrungen mit dem support gemacht. Es hängt halt leider sehr viel davon ab, wer abhebt !!! Ich denke nur mit schaudern an das Chaos bei meiner completeanmeldung zurück... iiiiiii .. mir wird gleich wieder schlecht ;) leider ist es so und es wird sich auch nichts ändern... nur eines ist klar: Es gibt definitiv keine Benachrichtung über ein Umstiegsangebot auf ADSL weil Complete aufgelassen wird. |
[quote]kann ja net sein, dass user a von 8 uhr bis 16 uhr verwenden darf und user b anschließend bis 22 Uhr den da kommt dann user c von der nachtschicht heim und will surfen bis 6 uhr in der früh. Teilst du die kosten durch 3 sind das wirklich nur mehr lappalien. [/qoute]
kann schon sein! und hochoffiziell! habe leider keinen scanner. und das ich meinen account nicht von anderswo benutzen darf steht nirgends u. ist auch nicht der grund für die abschaltung. aon-complete funzt überall,nicht nur bei isdn. das war damals ein deal der post. die wollte natürlich teure isdn anschlüsse verscherbeln. denn jetzt ist ein normaler anschluss auch genug bei adsl. und die completler werden sicher nicht gegen zusätzl. aufpreis auf normal rücksteigen. alles supi überlegt von den telekomler. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
@ Fery Ultra :
Ja genau und außerdem ist im Absatz 21 der AGB davon die Rede, daß man, wenn man als Wiederverkäufer des complete-Pakets auftritt, den Käufern die Bedingungen (eben dieser AGBs) klar und deutlich verständlich machen muß. Wiederverkäufer !!!! Also account nicht nur teilen, sondern sogar wiederverkaufen ! Natürlich darf es dabei zu keinen Mehrfacheinwahlen kommen, das ist völlig klar bei der Sache. |
ich sag nur einzelplatzlösung ! von einem Paket mit ISDN Anschluss welches in einem bundle verkauft wurde
|
Hi!
Also geb ich, als Complete User, auch meinen Senf dazu! An und für sich bin ich der Post recht freundlich gesinnt gewesen und hab schon vor mehr als einem Jahr, als ich durch Zufall draufgekommen bin (damals noch zwei Rechner und zwei ISDN Terminaladapter), dass die doppelte Einwahl funktioniert ein Mail an die Telekom geschrieben. Es hat auch sofort jemand zurückgerufen und mir erklärt, dass dies nicht gehen kann. Dieses offene Geheimnis hat sich allerdings recht schnell herumgesprochen und viele Accounts werden gleichzeitig doppelt genutzt (ist auch ganz praktisch). Wahrscheinlich auch mit Nichtwissen des Inhabers (Datenklau). Ich finde es eine Frechheit, den Account auf eine Nummer zu beschränken, nur weil die scheinbar zu blöd sind die doppelte Einwahl abzuschalten. Denn die Leute die sich den Zugang über den Tag aufteilen, kannst auf einer Hand abzählen. Complete-Nutzer mit Laptop, Zweitwohnsitz usw. gibt tausendmal mehr. Grüße Manx |
Wie ich schon ganz am Anfang dieser Diskussion gepostet habe, bin ich ebenfalls einer jener User, die Complete auf seinem Zweitwohnsitz genutzt haben. Ich habe es im letzten Jahr sogar ausschließlich dort genutzt, weil ich beim urspünglichen Telefonanschluß, auf den Complete angemeldet wurde, gar keinen PC mehr habe, eine Ummeldung aber nicht möglich ist. ("Übatragen geht ned, sie kennan es nua obmelden" Zitat eine AON-Mitarbeiters)
Na gut, dann gehts halt nicht, gebe zu, daß es als Einzelplatzversion verkauft wurde. Als es jetzt vergangene Woche abgedreht wurde, hat man mir bei AON gesagt, daß ich mir den Anschluß aussuchen könne, an dem es dann in Zukunft funktioniert aber ich solle mir das gut überlegen, denn Änderungen gehen dann nicht mehr. Gabs nicht viel zu überlegen, gab meine Nummer des Zweitwohnsitzes (jetziger Erstwohnsitz und Heimat meines PCs) an und bekam die Auskunft, daß es binnen 24 Stunden umgeschalten sei! Was soll ich sagen: es sind jetzt aus den 24 Stunden bereits 102(!) geworden, sprich über 4 Tage. Und das trotz mehrmaliger Urgenzen. Das kann doch nicht wahr sein! Sieht so das Kundenservice aus? Oder haben die bei AON Router, die noch mit Petroleum funktionieren? Ah, jezt weiß ichs: Die müssen die Daten in Stein meisseln, das dauert halt seine Zeit! Sklaven arbeiten halt nicht so schnell! |
Zitat:
bis jetzt war nur innerhalb des vorwahlbezirkes eine ummeldung möglich,aber nie in einen anderen bereich bzw. Bundeslandes. |
@chris9999:
Probier unbedingt auf Tel. 059059112345 Deinen Fall zu schildern, habe vom ADSL/ISDN-Forum gehört daß es dann klappen soll !
Das ist angebl. die Nummer des Beschwerdemanagements. Mehr möcht ich jetzt dazu nicht sagen, ich selbst kann erst dort anrufen, wenn ich mich wieder am Hauptwohnsitz befinde und probiert habe, ob mein Zugang endlich wieder funktioniert oder nicht. Unbedingt berichten was passiert ! |
|
es braucht sich wirklich keiner wundern das die complete nun beschränkt wurden..
siehe mal da hin: http://www.adsl.at/forum/list.php?f=4 |
|
@LOGO
irgendwie werd i den eindruck net los das du ein verdeckter ermittler von der datakom bist ;) |
@Logo
und was ist daran bitte so schlimm? da sucht jemand einen Aon Complete Zugang , na und? oder handhabt IHR (nehme an du bist Mitarbeiter oder eng verbunden) den Besitz von AON Complete als unzumutbar und die Weitergabe als Verbrechen? Auch die TA muss dienstleistungsorientiert denken - wenn jemand seinen Dienst gerne an jemanden weitergeben möchte , so sollte dies möglich sein. AFAIK ist die Weitergabe in den AGBS nicht untersagt. Ich kann es verstehen , wenn die TA etwas dagegen unternehmen will, wenn sich 3 unterschiedleiche Personnen den Zugang teilen, doch ist dies technisch sicher besser realisierbar, indem nur eine Einwahl gleichzeitig erlaubt wird, oder betreffende Personen, die mit ihrem Complete Zugang Missbrauch betreiben zu loggen und einzeln anzuschrieben. Ich sehe dies hier eher so, dass man die Leute von AON Complete vertreiben will. Mangels Alternativen ist dies für mich der Missbrauch des Monopols. Allerdings wird man auf diese Weise vergraulte Kunden nicht halten können - bei der sich erstbietenden Möglichkeit sind sie weg. Für mich würde eine gute Lösung so aussehen: nur eine gleichzeitige Einwahl möglich um dem Vermieten des Accounts Einhalt zu gewähren: Einwahl von anderem Ort nur dann, wenn auf den selben Teilnehmer angemeldet (ähnlich Tic /Tac) oder ein "Nummernupgrade" : pro zusätzlicher Einwahlnummer, die freigeschaltet wird, eine zus. Pauschalgebühr auch die Begründung "Leitungsprobleme" ist fadenscheinig: wenn man klipp und klar sagt, man möchte Trittbrettfahrer und das Vermieten des Accounts bekämpfen, dann klipp und klar sagen und nicht um den heissen Brei herumreden |
das problem mit der einwahl von wo auch immer ist die nummer.
194040 ist gebührenfrei,egal wo du dich aufhälst in ösiland. und bei dieser nummer wird nur der completebenutzer abgefragt. und deshalb ist es auch für laptopbesitzer od. wenn du dich in einem hotel aufhälst immens wichtig das dies bestehen bleibt. auch die doppelte einwahl wirst nicht so leicht abstellen können. sonst müsstest du ja immer zuhause nachfragen ob wer im netz ist. aber wie gesagt,ab jänner is e aus.... |
... Ich bin mir sicher, dass das mit der doppelten Einwahl ein Bug ist. Denn die erste Zeit (30-60 Minuten) nach Einwahl geht die zweite ja nicht. Diese Information dürfte die Einwahlsoftware dann aber "verlieren".
Und wahrscheinlich ist die Bindung auf die Telefonnummer einfacher als den Bug zu beheben! Grüße Manx |
Zitat:
bezüglich da sucht jemand einen compete zugang: naja, dass ist wieder so eine sache. Der hatte einen vermieteten account und nun geht er nicht mehr. deshlab sucht er einen neuen . Ich finds nicht richtig, dass ich jetzt auch draufzahle ! |
friel@nd
Vielen Dank für Deine Bemühungen, ich muß Dir nur leider sagen, daß das anscheinend auch nix hilft! Ich habe am vergangenem Donnerstag, am Freitag 2x (1x morgens, 1x abends) und heute morgen wieder dort angerufen. Jedesmal wurden meine Daten aufgenommen, jedesmal wurde mir versprochen, daß ich binnen 24 Stunden rückgerufen werde, aber bis jetzt (Montag, 19 Uhr) ist überhaupt nichts passiert. Interessant war nur die Aussage eines Mädels dort: Die Beschwerdehotline hat eigentlich gar nichts mit Aonline zu tun, denen wurde Aonline aufs Auge gedrückt. Sie haben auch keine Einfluß auf irgendwelche Problemlösungen, sie können alles nur aufnehmen und weiterleiten. Das macht alles der mysteriöse "Back-Office-Bereich" und den können die von der Hotline auch nur per Mail erreichen, was aber selten beantwortet wird. Es gibt angeblich auch ein oder zwei Telefonnummern, wo die anrufen können, aber da hebt selten wer ab. Die hat mich geradezu angefleht, das zu veröffentlichen, denn die war hörbar auch unglücklich mit dieser Lösung. Was hiermit passiert ist! Soll sich jeder seinen Reim darauf machen. |
Ach ja, nochwas:
Gibts eigentlich irgendjemand, bei dem seit Mittwoch eine Umstellung auf eine andere ISDN-Nummer gemacht wurde, z.B Wechsel vom haupt auf den Zweitwohnsitz? Ich denke fast, die wollen da gar nichts machen, labern halt nur herum und lassen den Kunden dann blöd sterben. So lange halt, bis er Complete abmeldet. Wäre eine unfeine Taktik! |
Für alle, bei denen die Einwahl überhaupt nicht mehr klappt...
Ich würde der Teledumm mal eine Frist setzen innerhalb welcher der Anschluss wieder zur Verfügung stehen soll. Sollte sich nach Ablauf der Frist nichts ändern würde ich die Zahlung verweigern (wegen nichteinhaltung des Vertrages) und eventuell den Konsumentenschutz bzw. einen Anwalt hinzuziehen. Ich bezahle nämlich nicht für nicht erbrachte Leistungen. Btw.. Beim Wort Konsumentenschutz kuschen eh viele Firmen weils da keinen Ärger wollen :D |
Zitat:
die datakom kann immer den vertrag einseitig kündigen..... |
Sie kann. Aber nicht ohne guten Grund und Nichteinhaltung des Vertrages von Seiten der Teledumm ist kein akzeptabler Grund. Das lässt sich rechtlich nicht durchziehen. An den Haaren herbeigezogene Gründe sind dann aber auch recht einfach als solche zu Erkennen.
|
soweit ich weiß steht bei derartigen verträgen immer "ohne angabe von gründen". müsste mir aber meinen complete vertrag herassuchen, um das zu verifizieren.
|
Seit Freitag keine Verbindung....
Hi @ all,
ich habe seit Freitag keine AON Complete Verbindung mehr. Ich warte auf die Freischaltung..... die Hotline hat übrigens versichert, dass AON Complete bestehen bleibt (auch über die Jahreswende hinaus)... Mal sehen.... Ich poste sobald es klappt..... bin gespannt wer schneller wieder online ist (-> chris9999).... Many greetings Halladar ps: was halter ihr von ETI? ich überlege mir auf ADSL von European Telecom umzusteigen.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag