WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welche HDD verdammt nochmal? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60489)

Nestrus 23.06.2002 15:58

Zitat:

Original geschrieben von pirate man

kann mir nicht vorstellen, dass sie dadurch nimma pfeift

Ich würds schon ausprobieren, schließlich sind sich hier auch alle einig, das eine 5400er leiser als eine 7200er ist.

maxb 23.06.2002 16:05

Zitat:

Original geschrieben von Nestrus

Ich würds schon ausprobieren, schließlich sind sich hier auch alle einig, das eine 5400er leiser als eine 7200er ist.

wenn eine platte pfeift sind das meistens lagergeräusche, die bekommst du nicht weg damit.

maXTC 23.06.2002 16:17

gibt es die seagate barracuda 4 nicht auch mit und ohne "Fluid Dynamic Bearing" ??

Nestrus 23.06.2002 16:33

Zitat:

Original geschrieben von maxb


wenn eine platte pfeift sind das meistens lagergeräusche, die bekommst du nicht weg damit.

Bei meinen IBM wird das Lauf-(Lager-?)geräusch leiser wenn ich sie in den silent mode schalte.....
Aber wenn du meinst dass das Lager immer gleich laut ist, dann wirds schon so sein.

maxb 23.06.2002 16:35

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
gibt es die seagate barracuda 4 nicht auch mit und ohne "Fluid Dynamic Bearing" ??

auf seite 14 steht das sie diesen motor verwenden
http://www.seagate.com/support/disc/...100129212b.pdf

maxb 23.06.2002 16:45

Zitat:

Original geschrieben von Nestrus

Bei meinen IBM wird das Lauf-(Lager-?)geräusch leiser wenn ich sie in den silent mode schalte.....
Aber wenn du meinst dass das Lager immer gleich laut ist, dann wirds schon so sein.


nein, ich glaub' dir schon und ich propier das tool auch gerne mal aus. ich könnte mir nämlich vorstellen, dass ich es für den nachtbetrieb einsetze.

allerdings wüsste ich nicht wieso sich die luafgeräsche reduzieren sollte, denn die platte dreht sich ja gleich schnell.

Nestrus 23.06.2002 17:04

Es heißt zwar Quiet Seek Mode, aber mir ist es so vorgekommen, als ob der Geräuschpegel immer leiser war und nicht nur bei Zugriffen. (Wobei sie bei mir ohne Zugriffe eh schon ziemlich leise ist)

Voodoo 23.06.2002 19:46

Hi pirate man!
Also ich habe bis jetzt immer nur Seagate verwendet und eigentlich nie Probs damit gehabt. Außerdem haben die Dinger drei Jahre Garantie! (Und Daten sollte man sowieso immer wieder mal zur Sicherheit runterbrennen. :p )
Allerdings habe ich auch noch nie eine Platte länger als diese Zeit verwendet, weil ich dann meistens auf was größeres und schnelleres umgestiegen bin... Wird wohl in Zukunft ähnlich bleiben.... (als nächstes ist vermutlich ´ne 80er Baracuda IV dran...)

Ein Freund hat übrigens die Baracuda IV 40GB seit einigen Monaten ohne Pros laufen - und die ist wirklich nicht zu hören.... (außer Du hältst Dein Ohr direkt dran...) - kann ich nur empfehlen! :cool:

MfG,

Voodoo.

Voodoo 23.06.2002 19:47

Hi pirate man!
Also ich habe bis jetzt immer nur Seagate verwendet und eigentlich nie Probs damit gehabt. Außerdem haben die Dinger drei Jahre Garantie! (Und Daten sollte man sowieso immer wieder mal zur Sicherheit runterbrennen. :p )
Allerdings habe ich auch noch nie eine Platte länger als diese Zeit verwendet, weil ich dann meistens auf was größeres und schnelleres umgestiegen bin... Wird wohl in Zukunft ähnlich bleiben.... (als nächstes ist vermutlich ´ne 80er Baracuda IV dran...)

Ein Freund hat übrigens die Baracuda IV 40GB seit einigen Monaten ohne Pros laufen - und die ist wirklich nicht zu hören.... (außer Du hältst Dein Ohr direkt dran...) - kann ich nur empfehlen! :cool:

MfG,

Voodoo.

teotmb 24.06.2002 17:39

hallo,

also ich habe/hatte bis jetzt 2 quantum, 1 maxtor, 2 ibm, 1 coner (oder wie die nochmal heißen), 1 Fujitsu (die mit fdb) und 3 seagate barracuda IV (jeweils eine 40, 60 & 80gb) und von denen funktionieren alle noch problemlos


die barracuda 4 ist bis jetzt die leiseste platte, sogar noch leiser als die fujitsu (und noch dazu subjektiv wesentlich schneller), sonderlich warm wird sie auch nicht, der preis ist auch ok, also rat mal was ich dir empfehle :D

mfg,

teotmb

cal 24.06.2002 18:18

bin für ibm

hast du sonst nix drinn im pc, weil du eine 120gxp hören kannst?
meine hör ich eigentlich nur beim ersten hochfahren für ca. 0,2 sekunden...

Fusi 24.06.2002 19:18

5600er IBM sind sehr leise. Die Seagate Baracuda IV ist eine der schnellsten IDE Platten, und zu dem auch eine der leisersten. Ich persönlich würd mir eine Seagate kaufen, auch wenn 80 % unserer RMA Seagate sind. Ältere Maxtor würd ich überhaupt ned empfehlen. Hab so a werkl in einem PC drin, und die Geräusche die beim Zugriff entstehen sind nimma schön.

Nestrus 25.06.2002 14:52

Ach ja, ich bin natürlich auch für IBM. (Hätt ich fast vergessen)
Die sind nicht teuer, nicht sonderlich laut (ich hör sie nur beim hochfahren, weil sie da 2 mal 'neustarten' wegen meinem raid und der udma unterstützung, das muss ich noch optimieren...) ziemlich schnell, werden nicht so heiß wie seagate Platten und haben eine lange Garantie (5 Jahre glaub ich) und sind sowiso sehr zuverlässig. (Da wirds jetzt wieder Streit geben, weil es für mich den anschein hat, als ob es hier Leute gibt, die, wie ich, schon seit Jahren IBM zu ihrer Zufriedenheit benutzen und solche die jede zweite zurückschicken mussten...)

cal 25.06.2002 15:32

...verdammt, kauf dir was dir sympathisch ist.

ist wie mit einem auto -> reinsehen kannst du nicht.
wofür ich bin steht eh weiter oben

maXTC 29.06.2002 12:42

@pirate man - hast dir schon eine platte gekauft?

ich habe gestern die maxtor verbaut, mir ist aufgefallen, dass sie auf jeden fall lauter als eine seagate barracuda 4 ist und auch etwas wärmer wird.

ansonsten läuft sie problemlos ;)

maxb 29.06.2002 12:45

Zitat:

Original geschrieben von maxb


das kann ich dir gleich sagen, die ist laut :(


meine hat aber noch kein fluid bearing, das sollte sie auf jedenfall haben :o


mir glaubt ja keiner :heul:

maXTC 29.06.2002 12:48

ist ja nicht für mich... :D

aber seagate sind auch ein scheiß, die platten sind meiner meinung wirklich nicht für 24/7 betrieb geeignet... vorallem bei dauerdownloads kommt mir die cuda4 etwas seltsam vor...

maxb 29.06.2002 12:59

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
aber seagate sind auch ein scheiß, die platten sind meiner meinung wirklich nicht für 24/7 betrieb geeignet... vorallem bei dauerdownloads kommt mir die cuda4 etwas seltsam vor...
wie merkt man ein seltsames verhalten :confused:

beim 24/7 betrieb lass ich die maxtor immer abschalten und nur die ibm weiterlaufen, damit nur eine platte heiß wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag