![]() |
@spiral
Naja, weisst eh wie das immer ist. Kennst das Märchen: Die Trauben sind mir zu sauer, sagte der Fuchs. ;) Ich seh keinen Nachteil wenn ein heutiges Mainboard schon für den zukünftigen Speicherstandard geeignet ist. Bevor ich mir irgendan uralten Intel-Schrott kaufe so wie z.B. einen i815 oder so, ist mit ein Ddr 333 geeignetes Board schon lieber. Und wenns den Ddr333 Ram noch nicht gibt: Wird scha kumma nur ned brumma. Bezüglich der Schnellebigkeit stimme ich zu. Niemand will, daß sofort alle Produkte veraltet sind, sobald man sie gekauft hat. Abgesehen vielleicht von Leuten, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben als aufzurüsten. |
@Anfänger
Ich glaub du hast das mit symjit.dll nicht ganz verstanden. Da gehts um P4. Die Stabilität der Cpu hat mit der Stabilität des Betriebssystems wenig zu tun. Also ist der Vergleich Win2k mit Intel Cpu gegen Linux unter Amd nicht wirklich sinnvoll. Wenngleich ich auf jeden Fall Linux auf einem Amd Rechner bevorzugen würde, wenn es um Stabilität geht. Wennst eine wirklich professionelle Lösung willst, dann musst schon eine ordentliche Workstation nehmen. Sowas wirds von Intel wahrscheinlich nie geben, zumindest hab ich von denen bis heute nichts professionelles gesehen, meistens nur Spielzeuge mit Windows Nt. Meine letzte Hpux Workstation hab ich 7 Jahre !!! ohne Absturz betrieben. Der einzige Grund, einen Shutdown zu machen war, wenn ich einen neuen Arbeitstisch bekommen habe :lol: Ich muss mich immer amüsieren wenn jemand noch nix anderes als einen Intel-Rechner gesehen hat, und deswegen meint das ist wo man die harte Sau raushängen lassen kann. :lol: Und glaubt dann von STABILITÄT und PROFESSIONALITÄT reden zu können :lol: Für mich schliessen sich STABILITÄT und PROFESSIONALITÄT und Intel aus, das passt irgendwie nicht zusammen. Intel nimmt man im professionellen Umfeld immer dann, wenns billig sein soll und wenn man meint man kann sich irgendeinen halben Analphabeten von der Straße nehmen und des passt schon. Weil mit Windows kennt sich sowieso jeder aus. Irgendwann wachen sie dann auf, wenn sich solche Kleinigkeiten wie absolut fehlende Skalierbarkeit ans Tageslicht treten :lol: Ich würde eher sagen, INTEL muss da noch viel lernen bzw. wahrscheinlich werden sie es nie lernen. Ich glaube du musst nicht unbedingt solche Sprüche vom Gmf imitieren, das war geschmacklos. Nehm dir lieber ein Beispiel an den guten Eigenschaften, ja die hat er ohne Zweifel. |
irgendso ein idiot in unserem unternehmen hat entschieden ,dass wir von unseren heiss geliebten alphaservern und workstations in nächster zeit auf den sun ramsch --(des erste lila teil habns eh schon vor a paar wochen angliefert ,aber jeder macht an grosen bogen drum rum ):D
--umsteigen :eek: - da is ja mein p3 mit linux und allen experimentellen kerneleinstellungen - stabiler:mad: - vielleicht steig ich auch privat auf amd um - mit via chipsatz - dann fallt des net so auf, das die lila teile a echtes "billigprodukt" san.:lol: spiral noch free-er than free p.s. i zah sicher alle alphas ,die ich dawischen kann mit ham - sind ja leider eine vom aussterben bedrohte art - die aufrecht ihrem untergang entgegensieht- bitte da jetzt nichts politisches oder geschichtliches in den satz hineininterpretieren . - aber des mit dem sun grafl is a echter rückschritt ! :ms: |
Ich weiß nicht, ich hab kein Problem mit Sun, die laufen bei uns seit Jahren. Und das sind sicher keine Spielzeuge. Sun hat eine der schnellsten Architekturen überhaupt. Da kommt vielleicht noch Compaqu mit der Tru64 Wildfire mit. Oder Ibm mit der Sp2. Aber viele andere fallen mir da nicht mehr ein.
Wennst mit Alpha die Pcs meinst, wo es jetzt kein Nt mehr dafür gibt. Naja, was solls ? Wenn selbst die schlechteste Architektur, die Intel-Pcs schon aufgeschlossen haben, was soll das noch für einen Sinn machen ? Standard waren sie auch nie, sondern immer absolute Exoten, also wozu das ganze ? Vielleicht hat der "Idiot", der die Suns angeschafft hat keinen Sinn für verliebte Spielereien mit irgendwelchen Sauriern, sondern weiß das man nur mit aktueller Hardware aktuelle Anforderungen bewältigen kann. Hab ich das schön geschrieben :D Oder war es ein Wechsel von Tru64 zu Solaris ? |
Ich glaub du hast das mit symjit.dll nicht ganz verstanden. Da gehts um P4.
Die Stabilität der Cpu hat mit der Stabilität des Betriebssystems wenig zu tun. Also ist der Vergleich Win2k mit Intel Cpu gegen Linux unter Amd nicht wirklich sinnvoll. Wenngleich ich auf jeden Fall Linux auf einem Amd Rechner bevorzugen würde, wenn es um Stabilität geht. Darum ging es net es ging um einen vergleich....viele leute meinen halt das deren linux das tollste beste und sowieso ist nur leider ist der router den wir für die 10mbit standleitung in der schule hatte 1-2 mal im monat TILT gewesen (meißt wenn ich noch gau mal 5-6Gb uppen wollte oder dabei war...) Und mein rechner wird auch nur ausgemacht zu service arbeiten ;) . Und der läuft teilweise 2 wochen durch....und es macht jawohl einen unterschied ob ein rechner nur als server dient oder ob auch an ihm gearbeitet wird....aber das ist ein anderes Thema.... Wennst eine wirklich professionelle Lösung willst, dann musst schon eine ordentliche Workstation nehmen. Sowas wirds von Intel wahrscheinlich nie geben, zumindest hab ich von denen bis heute nichts professionelles gesehen, meistens nur Spielzeuge mit Windows Nt. Meine letzte Hpux Workstation hab ich 7 Jahre !!! ohne Absturz betrieben. Der einzige Grund, einen Shutdown zu machen war, wenn ich einen neuen Arbeitstisch bekommen habe :lol: Sagt dir das word ITIANIUM was???? damit und net mit alpha risc und co baut HP das z.Z schnellste Cluster.... 1999 hat ein INTEL Xeon cluster das letzte mal eine Dekade durchschritten... KEIN alpha kein sparc kein Risc ein INTEL (wie sich das gehört :D ) Ich muss mich immer amüsieren wenn jemand noch nix anderes als einen Intel-Rechner gesehen hat, und deswegen meint das ist wo man die harte Sau raushängen lassen kann. :lol: Und glaubt dann von STABILITÄT und PROFESSIONALITÄT reden zu können :lol: der letzt Firmenrecher auf dem die Jungs vom Bosh service sich ausgetobt haben lief 12 Jahre und ist auch net abgestürtzt (ps war nen DX 33 von Intel mit tandberg streamber wie sich das gehört...;)) Für mich schliessen sich STABILITÄT und PROFESSIONALITÄT und Intel aus, das passt irgendwie nicht zusammen. Intel nimmt man im professionellen Umfeld immer dann, wenns billig sein soll und wenn man meint man kann sich irgendeinen halben Analphabeten von der Straße nehmen und des passt schon. Weil mit Windows kennt sich sowieso jeder aus. Irgendwann wachen sie dann auf, wenn sich solche Kleinigkeiten wie absolut fehlende Skalierbarkeit ans Tageslicht treten :lol: zu windows sag ich nur: es ist net besonders (gut besser Als Linux) ABER es ist EXTREM wichtig wür die entwicklung der ganze Hard und Softwarebranche. Wenn linux das einzige währe was wir hätten würden heute net amal 1/10 der recher die verkauft worden sind privat verkauft worden sein. weil LINUX wür den normalen Menschen NICHT zu verstehen ist. und was man noch sagen muß OPEN Source ist die größte Wirtschaftsbremse die es nur geben kann, die sie verwirrt user nur noch zusätzlich. und bringt die leute wider von der EDV weg als sie ihnen näher.... wobei wenn das nachfolger von XP noch mal im gleichen maße tuffiger ist bin ich auch wech von Win(werde aber trotzdem KEINEM Linux oder gar Unix empfehlen) Ich würde eher sagen, INTEL muss da noch viel lernen bzw. wahrscheinlich werden sie es nie lernen. na AMD hat noch um längen mehr zu lernen aber die sind ja wie Hauptschüler die wollen net begreifen.... und zeigen keine einsicht... Ich glaube du musst nicht unbedingt solche Sprüche vom Gmf imitieren, das war geschmacklos. Nehm dir lieber ein Beispiel an den guten Eigenschaften, ja die hat er ohne Zweifel. das war aber bevor er seine Sterndeln voll hatte..... er war der einzige der an den Maßen eines Kühlers sagen konnte was das für einer ist .....:eek: |
nt auf an alpha - scherzkeks:cool: -ja hab davon auch gehört - kanns mir aber nicht vorstellen , dass jemand ernstlich gearbeitet hat - ausser ein paar extra lustige.
Saurier - du bist gut - die gibts höchstens bei ibm:D - na ja haben auch noch ein paar vax und vms herumstehen - laufen aber auch bombensicher - hab aber ehrlich gesagt nicht wirklich was damit zu tun. - und zukunftssicher is auch die alpha plattform - zumindest mein geliebtes tru wird in irgendeiener form überleben ( hat hp schon angekündigt)- auch wenn dann irgendwann hp draufsteht und ein itanium 4 oder so drinsteckt:rolleyes: der wechsel von tru64 auf solaris is es ,der mich echt ankotzt - net wegen der damit verbundenen arbeit -aber das tru is dem solaris zweifellos um welten voraus - da wird auch das 9er solaris -das eigendlich erst ein 4er is nichts ändern können- na ja ,es is ja kein geheimnis ,das sun den unis billigst ihr zeugs andreht nur das die dipls. später dann mit dem zeug im real life herumexperimentieren :mad: greetz spiral free-er than free |
Zitat:
Als er dann Mechanical-Desktop 6 Instalierte funzte das nicht so. Immer Blue-screns. Da er auch zuhause AMD benutzt schraubte und Instalierte er ein paar Tage rum, um festzustellen das das einfach nicht geht. Ob das jetzt was mit AMD zu tun hat oder mit Via, keine Ahnung. Am rest kanns nicht liegen, er hat alles etwa 2-3 mal getauscht. Intelrechner bestellt, nach zwei Stunden Instalieren läuft es. Das hat Ihn ziemlich gewurmt. Das ist keine Geschichte, das ist wirklich geschehen. Hab ich eh schon mal geschrieben. Hät er vieleicht noch eine gewisse Zeit rumgemacht, wär es vieleicht gegangen, doch alleine die Zeit die er da verbraten hatte (25.5 Stunden a 155.-SFr =3952.50 sind etwa 2635.- Euro) hatte dem Chef gerreicht. |
> Sagt dir das word ITIANIUM was???? damit und net mit alpha risc und co baut HP das z.Z schnellste Cluster.... 1999 hat ein INTEL Xeon cluster das letzte mal eine Dekade durchschritten... KEIN alpha kein sparc kein Risc ein INTEL (wie sich das gehört )
Sagt die das word SCHRÖDINGER was ??? http://www.lugt.at/modules.php?op=mo...article&sid=33 http://www.init.at/pics.html http://www.init.at/schroedinger.html Da sind Amd Cpus drin ... KEIN intel (wie sich das gehört ) Ist ein wirklich sinnloser Vergleich, einen Cluster von Intel-Systemen einem Risc-Server gegenüberzustellen. Stell einmal so viele Risc-Maschinen zusammen, da siehst dann richtige Leistung. Ja sicher, billiger ist ein Spielzeug-Intel immer, aber das ganze muss ja auch verwaltet werden. Hast schon einmal überlegt was wäre, wenn du tausende Benutzer unter Windows Nt verwalten würdest ? Das ist unmöglich, da sitzt ja den ganzen Tag nur beim Account hin und herklicken, bis der Finger wund ist. Sicher, wenn man genug Leute anstellt, ist das egal. Aber professionell ist das nicht. > der letzt Firmenrecher auf dem die Jungs vom Bosh service sich ausgetobt haben lief 12 Jahre und ist auch net abgestürtzt (ps war nen DX 33 von Intel mit tandberg streamber wie sich das gehört... Und jetzt sage, welches BETRIEBSSYSTEM da drauf war, schreibs ganz deutlich damit es alle lesen können :lol: Btw: Bei uns laufen die Unix und Linux Rechner auch viele Jahre ohne Reboot, irgendwann sind sie halt zu alt, dann werden sie abgeschaltet. Bei Windows ist das undenkbar und NIEMAND der einen Funken praktische Erfahrung hat, würde das von einem WIntel-Pc erwarten. Oder könnte davon berichten, daß er tatsächlich schon einmal einen Windows-Pc seit Jahren ohne einen einzigen Reboot in Betrieb behabt hätte. Wir reden da von anderen Kategorien. Du bist schon glücklich, wenn der Wintel einen Monat ohne Reboot läuft :lol: > zu windows sag ich nur: es ist net besonders (gut besser Als Linux) Schwachsinn. Unlängst habe ich auf dem Forumtreffen mit einem wirklichen Profi diskutiert. Der hat mir z.B. erzählt, daß unter Linux ein System Call 100 !!! mal so schnell erledigt ist wie unter Windows. Damit ist es das schnellste und effizienteste aller derzeit verfügbaren Betriebssysteme. Die beiden Sachen kann nur ein völlig Ahnungsloser als besser/schelchter miteinandern vergleichen. Linux ist leistungsmäßig einfach um so viele Klassen besser, daß Windows niemals auch nur im entferntesten daran heranreichen kann. Wenn man entspannt diskutiert und klar denkt, muss man natürlich eingestehen daß auch Windows seine Berechtigung hat. Hängt davon ab, was man machen will. Als Workstation ist das ganz ok. Als Server würde ich Windows nur dann einsetzen, wenn ich nur minderqualifiziertes Personal habe, das nichts anderes als Windows kennt. > und was man noch sagen muß OPEN Source ist die größte Wirtschaftsbremse die es nur geben kann Nochmals Schwachsinn. Tut mir leid, da fällt mir kein anderes Wort dafür ein. Wie viel Zeit hast du schon beim Spielen und Probieren mit Windows verbracht, weil irgendwas nicht so gelaufen ist, wie es sollte ? Früher war es jedem klar, daß Windows und ein Pc das unsicherste und unprofessionellste ist, was es gibt. Heutzutage gibts einige, die nicht mehr drauf haben, als "eh klor, Amd". Schwach, sehr schwach. Der Unterschied ist: Unter Linux kann der Fachmann in der Regel eine EXAKTE Antwort geben. Unter Windows heisst es immer nur: Probier dies, probier das. Ein neuer Treiber. Da ein Patch. Dort ein Update. Grauslich, einfach nur grauslich für jeden seriösen Menschen. > na AMD hat noch um längen mehr zu lernen aber die sind ja wie Hauptschüler die wollen net begreifen.... und zeigen keine einsicht... Ich will mich nicht wiederholen, du weisst Schw.... Welche Einsicht ? Weil du ihnen eine Mail geschrieben hast, sie sollen Einsicht zeigen oder was soll das ? Ich komm da irgendwie nicht mit. A bissal a abstruse Konstruktion der Satz. > das war aber bevor er seine Sterndeln voll hatte..... er war der einzige der an den Maßen eines Kühlers sagen konnte was das für einer ist ..... Ähemm, der junge Mann lebt noch *räusper* |
> nt auf an alpha - scherzkeks -ja hab davon auch gehört - kanns mir aber nicht vorstellen , dass jemand ernstlich gearbeitet hat - ausser ein paar extra lustige.
Naja, es war sehr selten, und zusätzlich durch das Alpha Nt proprietär. Damit war der Mißerfolg schwer aufzuhalten. Es war aber damals der gängien Intel-Lösung sowas von überlegen, du weiß schon, es war um Klassen besser. Damals war auch ein Vergleichstest in Wcm. Da wurde die teuerste und stärkste Intel-Maschine um fast 100.000 Ats mit einem durschnittlichen Alpha um 60.000 verglichen. Die Alpha hat die Windows-Maschine einfach nur deklassiert. Wie schon gesagt, heute ist es desupported und damit nicht mehr brauchbar. Wegen dem Vergleich Tru64 und Solaris. Ich finde beide gut und habe mit keinem von beiden ein Problem. Ich habe aber schon genug Leute getroffen, die jeder für sich auf das eine oder andere schwören. Ist meines Erachtens eigentlich egal bzw. reine "Glaubenssache". Vielleicht sind wir nicht ordentlich geschult worden :p > es is ja kein geheimnis ,das sun den unis billigst ihr zeugs andreht nur das die dipls. später dann mit dem zeug im real life herumexperimentieren Das überrascht mich jetzt sehr, weil ich auch mit Unis einiges zu tun habe. Wie kommst du dazu daß die Unix nur Sun-Systeme haben und daß die das geschenkt bekommen ? Wer sagt das ? Ich möchte jetzt keine Details verraten, aber soviel kann ich sagen, daß es meines Wissens umgekehrt ist ! |
> Als er dann Mechanical-Desktop 6 Instalierte funzte das nicht so.
Ich glaub das nicht, daß das Programm nicht unter Amd lauft. Hat der Kollege vielleicht gemeint, das billigste Zeug ist genauso gut wie ein Marken-System ? Erstens sollte man im Profi-Einsatz IMMER einen ordentlichen Support haben. Den hat er offensichtlich nicht gehabt, sonst hättet ihr keinen Schrott geliefert bekommen. Und zweitens haben wir das schon so oft durchgekaut: Für ein stabiles System sind Qualitätskomponenten unerlässlich. Das ist bei einer besonders leistungs-orientierten Workstation natürlich noch wichtiger. Also: Wurde Qualitäts-Ram verwendet ? Ein ordentliches Gehäuse ? Ein gutes Netzteil ? Grafikkarte war hoffentlich kein Billigzeug ? Alle Treiber aktuell ? Die bekannten Via 4in1 und Usbf waren auch akutell ? Ich seh einfach keinen einzigen Grund, warum irgendein Programm nicht unter Amd laufen sollte. Außer die Programmierer waren sowas von unprofessionell, daß sie nur unter Intel getestet haben. Und das Programm deswegen abstürzt weil proprietäre intel-spezifische Befehle verwendet wurden. Das ist aber dann ein Bug im Mechanical Desktop. Aber für mich wäre das sehr schwer vorzustellen, weil in meinem ganzen Leben noch kein einziges Programm gesehen habe, das aufgrund der Amd-Cpu nicht laufen würde. |
Schau, ich wollte da jetzt net sagen das AMD schlecht ist.
Ich weiss nur das er das Ding selber bezahlt hat und bei Ihm zuhause auch gut läuft. Was ich damit sagen wollte ist das der CHEF garantiert nicht mehr zulässt das da im Geschäft ein AMD als Arbeitsstation bestellt wird. Ich meine bei einem Bekannten hab ich auch ein AMD-System (mein erster und einziger) zusammengeschraubt, und der Läuft immer noch. Braucht zwar all Jahr mal eine Neuinstalation aber ich glaube eher das liegt an dem der dran sitzt :) Wenn VIA gute Chipsätze für das Ding machen würde sehe das ganze vieleicht ganz anders aus. jaja, auch ich kann mal sowas sagen :hehe: Gruss Loewe |
Zitat:
also da du ja absolut nichts gegen meine Argumente zu sagen hast sondern A einfach ein neues Thema anschneidest oder aber B einfach einfach net liest was ich schreibe..... erst argumentiert ich, dann beschwert sich jemand das Intel ja absolut nix tut(die paar Milliarden mein Gott das ist ja NIX aber auch ein paar Milliarden mal mehr als AMD die haben nämlich noch net amal die bugs aus dem 3dnow (deren erste eigene Entwicklung) wech) dann kommt Sarkasmus: aha. also wenn bei einem p4 was nicht läuft, dann erklärst du es und alles ist paletti. wenn bei einem amd was nicht läuft, dann ist das ganz schlimm und niemand sollte sowas schlimmes kaufen. dann verleugnen von tausendfach angesprochenen Probs: DIE NET FREI VON MIR erfunden waren....sonderen TATSCHEN sind dann wird absichtlich (oder aus Nichtwissen/Nichtwissen wollen) der dumme gespielt.... danach kommt aber noch der strategische Rückzug und die Umleitung auf ein anderes Thema unter Falschauslegung von mir verwendeter aussprachen bei dem dann aber versucht wird noch ein paar Treffer hintenrum zu erlangen danach kommt aber noch Stufe 2: Erste Buschmannartige verbale Aktionen : ....man die harte Sau raushängen lassen kann..... Vorhallendingen hat das ja auch soviel mit einer Argumentation für oder gegen amd/INTEL zu tun. und ja ich weiß was Schrödinger ist. Die schnellsten Intel Cluster sind aber trotzdem fast ~2-4x schneller..... ACSI RED z.B...Baujahr ab1997.... ich denke das sollte langen zum Thema was wie professionell ist und nebenbei hab ich NUR gesagt INTEL ist professioneller als amd net das die professioneller sind als sun klumpaq und co....sowas kann man auch net vergleichen weil eine X86 CPu wesentlich komplexer ist als z.B. eine Risc cpu so nun zerhack mich und beschimpf mich ruhig weiter...das kannst du ja gut |
ach und auf dem dx33 war Sco 3 drauf
nun haben wir einen P3 mir Sco 5... |
@Anfänger
Das bringt nix, dort wo du jetzt anklopfst ist der Speicher voll, da passt nix mehr rein ;) |
@anfänger:
http://www.top500.org/list/2001/11/ siehe auch http://www.heise.de/newsticker/data/as-21.06.01-000/ ganz vorne findest du allerdings keine CPUs von Intel ein Platz 127 in den Top500, allerdings wesentlich günstiger, imho auch ein wesentlicher Vorteil bzw. die tausendfach angesprochenen Probleme mit Via, bzw. AMD, die auf Tatsachen basieren, es gibt auch Lösungen dafür. Das die Via Chipsätze nicht die besten sind, ist mir klar und möchte ich auch nicht bestreiten, nur den Eindruck, der entstehen kann, bei so manchen Postings, dass diese absolut nicht funktionieren, dass kann ich nicht so stehen lassen, da es einfach nicht stimmt. Zitat:
|
Zitat:
spiral free-er than free ( jonathan saul kane ,1989) |
Zitat:
|
Also auf meinem Intel-Rechner (mein erster, vorher nur AMD) läuft der VulpineGL-Mark nicht (startet gar nicht erst), trotz Neuinstallation, BIOS-Settings-Editieren, Treiber ändern usw., und das unter XP und 98. Auf den ganzen AMD´s von meinen Freunden alles kein Problem, auch mit gleicher Graka. Hmmm. Sonst rennt er super und ich liebe ihn :engel:, aber wie auch immer.
Ich glaube, zu diesem subjektiven Thema kann man nur eine unqualifizierte Meinung haben. Es kann doch nicht sein, daß erwachsene Menschen immer noch ernsthaft (Betonung auf ernsthaft) über Intel oder AMD diskutieren - und die paar süffisanten Intel-Freak Überheblichkeiten wird man ja noch ignorieren können :D, die haben halt nun scheinbar die AMD-Rotznäsigkeit abgelöst. Sind ja nur so wenige Intelianer jetzt, da liegen Komplexe ja auch nah ;) |
@Anfänger
Nein, da möchte ich jetzt nicht weitermachen. Sind schon stark diese unterschwellige Vorwürfe, wie das einzige was ich kann ist Zerhacken oder Beschimpfen. Aber in Wahrheit ist sowieso alles nur a Blödsinn, oder wie meinst das jetzt ? Meine Argumente habe ich gebracht. Ich bin sicher nicht ausgewichen. Du willst halt nur das lesen was dich interessiert, das andere übersiehst du genauso. Wenn ich das noch 10mal schreibe wird sich auch nichts ändern. Soll sich doch jeder selbst seine Meinung bilden. Ich weiß, das alle meine Amd-Systeme problemlos laufen. Mich ärgern einfach diese Pauschalurteile, wo man 1% reale Probleme groß aufbauscht. Und die 99%, wo Amd/Via überhaupt nichts dafür kann, die will man nicht sehen. Und umgekehrt so tut, als wenn Intel-Systeme niemals Probleme mache könnten. Deswegen engagiere ich mich eben immer wieder. |
das wir hier nun alle köstlich über dich gelacht haben is ehh klar....
weil was giftspuckenderes als dich bekommt man selten zu sehen.... :lol: aber du wenn wert auf ein Gespräch mit einem Richtigen Intel Hardliner legst mußt du dich an die leute der "P3-S overclocker" Fraktion wenden. 90% von denen nehmen einen amd nut mit Bleihandschuhen in die Hand....... ;) ich hab daraus gelernt: 9 AMD`s in einem Jahr waren einfach nicht zu finanzieren. Für mich privat ist AMD heute noch das größte verlustgeschäft der letzten Jahre..... das und die ständigen lags sowie die daraus resultierenden Stabilitätsprobs sind der Hauptgrund für meine Antipatie gegen AMD. und es ist doch so wenn man wohinfährt um einen rechner gau mal zu reparieren dann merkt man oft schon beim bedinen ob alles normal ist oder ob da irgendwas im Busch ist. Da sind einige Systeme halt Helecopter und andere Flächenflieger(die einen wollen fliegen die anderen muß man permanent treten). dieses gefühl hab ich nunmal permanent sobald VIA im spiel ist..... ich behaupte sogar mit ziehmlicher sicherheit (ohne nachgucken zu können) Identische rechner (bis auf den chipsatz und CPU) anhand einer 1 Stündigen testphase zwischen: Intel mit Intel Chipsatz intel mit VIA und AMD mit irgendwas unterscheiden zu können. frag mich net warum das so ist es gibt jede menge negative merkmale bei Via Chips und AMD rechnern.... |
Zitat:
2.) vielleicht weilst keine BIOS-Updates einspielst? ( "BIOS? Sowas hab i net..." ) :p 3.) hey, wieso rockt der Athlon eigentlich mit wesentlich weniger Realtakt den P4 immer noch ganz ordentlich? Wieso kosten die Top-of-the-line Prozessoren von big fat Intel so viel wie ein Gebrauchtwagen? Wieso suckt die FPU des P4 ohne ISSE2 absolut? Wieso reg ich mich eigentlich über so >könner< wie dich auf? so long, colo |
Zitat:
da willst aber ned wirklich eine antwort drauf? |
Original geschrieben von Anfänger
willst du damit sagen das deine CPU mit 1,6Vcore Stabil läufft??? da sag ich nur :eek: :confused: 3dmark taugt net zum testen ob der trum stabiel ist.....bei Prime hab ich mit 1,65 Vcore @2400 (booten tat er schon bei 1,55V) nach 5STd den ersten fehler!!!! STABIEL läuft das ganze erst mit 1,775V!!!!!!! und net 0,025 weniger ---------------------------------------------------------------------- hab prime95 rund 24 std laufen lassen - keine fehler mit northwood 1,6 und mit 1,5 volt vcore @ 2138 Mhz geht also doch wenn man glück mit der cpu hat :D nur der scsi-controller mach den fsb nicht immer mit - weiß jemand welcher billiger controller ca. 44 Mhz fsb aushält ????? |
Zitat:
|
was hat das mit giftspucken zu tun ? kommt es nicht auch darauf an, warum jemand was sagt ?
ich mein, was soll man von jemand halten, der 9 !!!! :eek: cpus in einem jahr ruiniert ? ich hoffe die hast du alle selbst bezahlt und nicht einem unschuldigen händler untergeschoben. |
9 Stk die sich bei Intel nicht passiert währen muß man dazu sagen......
und ja ich hab sie alle selber bezahlt.. |
jetzt lass dir doch nicht alles aus der nase ziehen.
sag endlich wie du sie getötet hast :D |
net getötet 3 haben gar net erst gelaufen in meinem lt AMd supporteten Brett mit neustem Bios und 751er chip(slot a mit k75 und TB)
2 sind mechanisch kaputtgeggangen 4 sind abgefackelt (einer ua im Standby auf ner lan..... ganz geil.... einer hat glatt den Cooler verloren wobei ich mir das selber zuschreibe....) der letzte tb hat mir den den rest gegeben.... erst net kaltzukriegen danach einfach unterder last eines SK6 abbrechen....nur weil die karre hart wie ein brett lag :rolleyes: :D |
Zitat:
@anfänger - du solltest dich bei amd bewerben, die brauchen sicher einen [H]ardware tester :hehe: |
soviel geld haben die net um mich zu bezahlen ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
wie machstn das, masta ? bei mir ist noch kein einziger gestorben. unlängst durfte ich sogar wieder meinen ersten athlon mit 500 mhz in einem msi-brettl *schauder* bewundern. lauft immer noch wie ein traum, und mit 512 mb ram ist er gar nicht aufzuhalten.
|
das brett hatte ich u.A. auch mit k75 700@800(mit wasser 1000) mit k7 500@750 und nicht liefen 2tb 700 und 900 obwohl sie sollten
beide sind dann abgeraucht ohne besonderen grund.... wobei der 500@500 war garnet sooo schlecht aber mir dahmals schon viel zu lahm.... im vergleich zu meinem 400@600er Celli(der war zwar net schneller aber ist nur einmal abgestürtzt als ich ein Savegame gemoddet hatte...... |
naja, das overclocken und permanente umbauen hat nun einmal seine risiken.
|
...wenn man einen AMD benutzt (hab noch keinen intel auf dem gewissen)
|
da kann ich nicht viel dazu sagen. weil solche sachen mach ich nicht. ich will eigentlich nur ein system bauen und dann soll es einfach seinen dienst tun.
aber soweit wirst du es bestätigen können, daß man sicher auch einen intel killen kann, wenn man es übertreibt, oder ? |
wenn ein AMD auch nur 20% von dem aushalten würde was ein Intel aushält würde kein Mensch die mechanische belastbarkeit eines AMD`s anzweifeln
wein Celeron 400 läuft auch noch ohne Kühler nach einer Stunde dauerndem Reseten...... den 466er von GMF hat ja die Strßenbahen gekillt..... |
naja, einen 400er celeron kann man schwer mit einem athlon vergleichen.
wie war das mit der straßenbahn ? |
doch kann man weil der Mendocino der letzte ohne Temp abschaltung war.... :D
sie sind also technologisch auf dem gleichen Stand ;) wie das passiert ist weiß ich net aber er hat den wohl irgendwie unter die SAtraßenbahn bekommen.... gleich kommt wieder ein AMDler vorbei......will seine CPU kaputt bestätgt wissen....hat wohl den Cooler Schief montiert..... naja soll mir egal sein... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag