WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   FS2002/Geforce3 Grafikflimmern - Hilfe! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56371)

Wolf-Dieter Wahl 15.05.2002 18:12

Hallo Jens,

ich habe mich in Keflavik auf Deine ungefähre Position gestellt und siehe da, beim kleinen Flieger die gleichen Bilder. Also Asche kübelweise auf mein Haupt! Da ich so gut wie nie die kleinen Brummer verwende, habe ich wohl auch deshalb sowas nicht bemerkt. Auf ein Pic habe ich verzichtet.
Es lebe NVidia!

Gruß

Dieter

Caschu 15.05.2002 18:46

Hallo Leute,

auch ich habe ein Nvidia-Treiber und keine Probleme mit Flackern,etc.
Zu dem Phänomen mit den verschiedenen Texturen kann ich nur sagen,dass es mit der Sicht zusammenhängt.Die Sichtdistanz ist bei dem Airliner viel grösser als bei den Kleinfliegern,vielleicht nutzt der Flusi genau an dieser Stelle die nächste Texturengrösse.

Gruss
Carsten

Alladin 15.05.2002 20:03

Hallo Dieter!

Lass man mit der Asche:D
Ich war mir ziemlich sicher das es nicht am Treiber liegt, aber nun haben wir glaube ich den Beweis. Bei Dir ist es auch so und Petro hat sich auch gemeldet. Ich denke schon das es an der Engine liegt.
Übrigens hatte ich die Koordinaten von Deinem Bild übernommen. Komischerweise fehlt bei mir dort das Gebäude.
Nix es lebe Nvidia, die haben alle ihre Schwachstellen. Eine ist der Preis :lol:

Wolf-Dieter Wahl 15.05.2002 20:36

Hallo Jens,

wenn Du das so sagst mit dem Gebäude, heute war mit Sicherheit bei mir auch keins! Mir fiel auf, dass ich doch ander gleichen Stelle wie gestern stand, aber es war keine Gebäude da. Ich habe nur nicht weiter darüber nachgedacht. Vielleicht machen die Amis das, um den Feind zu täuschen.
Übrigens könnte da was dran sein, was der Carsten sagte. Ich glaube auch, dass die Sichtweite eine Rolle spielt. Es könneten auch die Wintertexturen sein, denn mit dem kleinen Flieger habe ich in EDDB mit Frühling/Sommer diese Fehler nicht.

Gruß

Dieter

Wolf-Dieter Wahl 15.05.2002 22:06

Ich habe noch mal ein halbes Stündchen Zeit geopfert und mich dem Flimmern gewidmet. Es ist so, dass die größe der Flieger keine Rolle spielt. Carsten hatte Recht, dass der Blickwinkel relativ zur Horizontalen entscheidend ist. Nun scheint Keflavik ein ganz besonderes "Pflaster" zu sein, denn an anderer Stelle konnte ich es nicht feststellen . Natürlich kann es dennoch ´ne Menge Plätze geben, wo das auch so ist.
Übrigens, Jens, die Häuser waren auch wieder da. Weiß der Geier, was da gespielt wird.

Gruß

Dieter

Alladin 15.05.2002 22:46

Hi Dieter!

Duchaus möglich das es am Winkel liegt. Der ist wahrscheinlich bei den Großen etwas "freundlicher" als bei den Kleinen. Aber das ist schon seltsam, auch mit den Häusern:confused:

wahltho 16.05.2002 08:33

RE: Blickwinkel
 
Ich bin immer noch nicht überzeugt, weil das Problem bei mir auch nicht immer gleichermassen auftritt. Ich bin zum Beispiel vor ca. zwei Wochen auf einer längeren Riese mit der DF737 (also grosser Flieger) über Bergen nach Tromsö und dann weiter nach Longyear geflogen.

In beim Hinflug trat der Effekt in Tromsö und in Longyear auf:

Die Runway schien stellenweise zu verschwimmen und der darunterliegende Boden/Schnee kam durch.

Als ich dann am nächsten Morgen (nach Neustart des PC) wieder zurück von Longyear nach Tromsö geflogen bin, war sowohl in Longyear als auch in Tromsö alles ok! Gleicher Flieger, gleicher Blickwinkel, Nichts von fehlenden Bodentexturen.

Thomas

P.S: Zudem habe ich ja auch noch den Effekt, dass bei mir auf einigen Flughäfen (KLAX, KORD) die Apron-Texturen permanent fehlen.

Wolf-Dieter Wahl 16.05.2002 09:06

Hallo Thomas,

sag mir doch mal wo genau in KLAX und KORD die Texturen bei Dir fehlen. Ich will mir die Sache mal bei mir ansehen.
Ihr mögt mich ja für naiv halten, aber ich will nicht glauben, dass MS ein Produkt mit solch gravierenden Fehlern verkauft. Auch wenn es nur ein Spiel isdt. Es muß dafür andere Ursachen geben.

Gruß

Dieter

wahltho 16.05.2002 09:39

@Wolf-Dieter
 
Ebend, das glaube ich auch ja auch nicht und versuche das hier ja wohl auch ausreichend zum Ausdruck zu bringen. Das tritt ja auch nur bei bestimmten Installationen auf! Genauso wie das Problem mit den "verschwimmenden" Texturen.

Wobei ich Wert darauf lege zu betonen, dass ich nicht unbedingt davon ausgehe, dass beide Probleme dieselbe Ursache habe.

Bzgl. der fehlenden Texturen in KLAX, KORD und auch TIST brauchst Du keine genauen Koordinaten. Tritt bei mir auf dem gesamten Rollfeld dieser Airports auf. Und bei der Spanien-Scenery von Toni Agramont sind die Rollwege einfach nur hellgrau ohne jede Markierung und sehr holprig beim Drüberrollen.

Bzgl. des Problems der "verschwimmenden" Texturen habe ich glaube ich in meinem letzten Beitrag dargelegt, dass das aus meiner Sicht kein systematischer Fehler der Grafik-Engine ist, oder die ist Datums-/Uhrzeit-sensitiv.

Thomas

Wolf-Dieter Wahl 16.05.2002 09:56

@Thomas

Hier KLAX

Wolf-Dieter Wahl 16.05.2002 10:03

@Thomas

und hier KORD.

Beim Ansehen der Bilder fiel mir auf, dass KORD aus einem Satellitenbild entstand. Das würde die schlechte Auflösung erklären. Aus gebührender Entfernung sieht es nicht so fürchterlich azs.
KLAX ist bei mir eine Zusatzscenery (LAX2k2).

Gruß

Dieter

wahltho 16.05.2002 10:04

@Wolf-Dieter
 
Asche über mein Haupt,

ich meinte natürölich nicht KLAX, sondern KSFO (und KORD und TIST).

KLAX kann ich nichts mehr zu sagen, denn da hab ich Simflyers installiert

TIST ist ziemlich überschaubar und wäre für einen Screenshot am geeignetsten.

Thomas

Wolf-Dieter Wahl 16.05.2002 10:20

Ja, Thomas,

kann ich bestätigen. In TIST denkt man, man steht auf dem Acker. Schwer zu sagen, ob das ein Fehler ist.
Auch SFO ist nach eienm Satellitenbild entstanden. Wenn man es sich aus der Höhe ansieht, na ja ...

Übrigens, mein Bild von Chicago sieht deshalb so schlimm aus, weil ich vorher alle Regler nach links hatte und vergaß sie wieder auf "normal" zu stellen.

Hier hängt TIST dran.

Gruß

Dieter

Wolf-Dieter Wahl 16.05.2002 10:21

Thomas,

und zum Schluß KSFO.

Gruß

Dieter

Wolf-Dieter Wahl 16.05.2002 10:25

Thomas,

einen hab ich noch. Unweit von TIST habe ich von MDPC ein Pic gemacht und das sieht eigentlich normal aus.


Gruß

Dieter

wahltho 16.05.2002 11:00

In TIST steht man auf dem Acker
 
Genau diesen Effekt meine ich. Und das ist nicht korrekt und ich schwöre, dass das bei mir ganz am Anfang mit dem FS2K2 nicht so war. Das ist auf einmal aufgetreten. Gleiches gilt für KSFO.

Thomas

wahltho 16.05.2002 11:27

Ach ja und KORD
 
Ich war am Wochenende auf meinem USA-Trip zum Test der USA-Simflyer Airports auch in KORD und dort sah es bei mir genauso aus, wie bei Dir.

Thomas

Wolf-Dieter Wahl 16.05.2002 11:30

Thomas,

schwöre nicht!

Deine Bemerkung
> ... dass das bei mir ganz am Anfang mit dem FS2K2 nicht so war.
ließ mich wach werden. Ich habe auf meinem Laptop eine jungfräuliche Version des 2k2 Pro "ohne alles".
Um es kurz zu machen: Es sieht alles im Prinzip so aus, wie auf meinem PC! Nur schlechtere Qualität, was soll man man von ´nem S3-Chip auch verlangen.
Aber TIST hat auch nur Acker, wie beim PC.


Gruß

Dieter

wahltho 16.05.2002 12:30

RE: Ich schwöre trotzdem
 
Weil TIST und KSFO von je her zu denjenigen Aiports gehören, für die ich zu Trainingszwecken Approaches mit Flieger am IAF abgespeichert habe.

Sprich: Ich kenn die Airports im FS aus der Westentasche und es waren die ersten Airports, die ich auch im FS2K2 angeflogen bin und damals waren da Vorfeldtexturen.

Thomas

SteveAir 16.05.2002 14:28

Das gleiche Problem und keine Lösung
 
Das Problem mit dem Flimmern habe ich auch. Zusätzlich flimmern bei mir die Kanten der Flughäfen ganz enorm. Also alle geraden die schräg zum Blickwinkel stehen. Besonders beim Anflug fällt das auf.

Wenn ich dann immer diese tollen Screenshots der Hersteller der Add-Ons sieht könnte ich schreiend vom Balkon springen . :mad:

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe einen Asus V7700 GeForce 2 Karte in einem Asus-Board mit Pentium IV 1700 MHZ. Neuester Nivida Treiber für XP. Ach ja ich fliege mit FS 2002.

Ich habe schon alle möglichen und unmöglichen Einstellungen am PC versucht, im Flusi oder auch im GraKar-Treiber.

NIX GEHT :ms:

Weiß keiner Rat :heul:

Gruss

Stephan

Wolf-Dieter Wahl 16.05.2002 14:46

Hallo zusammen,

ich habe mir in der letzten Stunde die Mühe gemacht und sämtliche Scenerys deaktiviert und nacheinander aktiviert. Bei keiner Neuaktivierung ist auf den fraglichen Airports (TIST, KORD, KSFO) eine Veränderung (Verbesserung) eingetreten.
Ganz so schlimm, wie Du Stephan es beschreibst, ist es bei mir nicht. Andererseits zeigt es aber, dass da verwendete die Hardware und/oder die Software (Treiber) eine Rolle spielen.
Kennt jemand die Umgebung, unter der der Flusi programmiert wird, bzw. seine Standardumgebung? Wär ´doch aml interessant zu wissen. Vielleicht kommt man so der Sache auf die Spur.

Gruß

Dieter

Alladin 16.05.2002 17:06

Hallo Dieter!

Da habt Ihr ja ganz schön geforscht;)
Allerdings verstehe ich nun Deine Vermutung nicht, daß die verwendete Hardware bzw. der Treiber ene Rolle spielen soll. Wir haben nun drei verschiedene Grafiken da, nvidia, ATI und S3, alle haben den selben Effekt. Taugen nun alle Treiber nix??????????

Wolf-Dieter Wahl 16.05.2002 17:48

Hallo Jens,

alle unsere Treiber taugen nichts und taugen was.
Ich denke, dass man manchmal auch einem Phantom nachjagt und Dinge sieht, die gar nicht da sind. Die Airport-Scenery im Flusi ist oft auf der Grundlage von Satellitenbildern erstellt. Ich habe mir die mal genauer angesehen und finde, dass der Kardinalfehler darin besteht, dass die Farben entweder falsch dargestellt werden oder so programmiert sind. Denkbar wäre doch, dass die hochgezüchteten Treiber mit all ihren Mapping und Krims Kram das Gegenteil von der Absicht machen, einen möglichst realen Background zu haben. Auf meinem Laptop sahen die Farben nicht so grün/rot aus, dafür aber sind Kacheln zu sehen. Im PC keine Kacheln, weil alles weggerechnet wird was eckig ist, aber dafür diese eigenartige Farbe, die eher schlechtem Rasen gleicht als Beton.
Letztendlich möchte ich wissen, ob der Fehler in der Flusisoftware liegt oder nicht.
Thomas hat Recht, dass die Vorfeldtexture ´nen Hund jammert mitsamt der Hütte. Sollen die das so programmiert haben? Ich will es nicht glauben.

Gruß

Dieter

Maverick2002 16.05.2002 18:45

Hallo Leute,

hier vielleicht noch ein letzter ScreenShot vom Airport Almeria (LEAM). Dieser Fehler in der Grafik tritt bei mir auf, seit dem ich den Flusi habe, und da waren noch keine Zusatz-Scenerien installiert.
Seit dem habe ich eine andere Graka, andere Treiber und immer noch der gleiche Fehler. Meiner Meinung nach eindeutig ein Prog-Fehler von M$.

Gruß
Patric

wahltho 17.05.2002 08:06

Machen wir doch mal die Gegenprobe....
 
... wer immer in TIST (St. Thomas, US Virgin Islands), KORD (Chicago O'Hare) oder KSFO (San Francisco Intl.) auf dem Apron in der Standard-Scenery von FS2K2 mit seinem Flieger nicht auf Gras, Lehm oder Schneematch, sondern auf einem asphaltierten Apron steht, möchte sich doch bitte hier 'mal zu Wort melden.

Thomas

Maverick2002 17.05.2002 16:11

Hallo nochmal,
ich habe ja zwei Posts weiter oben mein Problem mit LEAM geschildert. Könnte vielleicht jemand mal diesen Fehler reproduzieren?
Von Bahn 26 kommend rechts auf die Taxiways biegen und dann in Richtung Terminal-Bereich navigieren. Auf den Taxiways ist alles noch i.O., kommt man dann immer mehr auf die Gebäude des Terminals zu, ändern sich die Bodentexturen entsprechend dem Anhang meines Posts weiter oben.

Gruß
Patric

Betto 17.05.2002 21:05

Zu den Farben und Treibern:

Die Krux ist, daß bei verschiedenen Anwendern Farbe nicht gleich Farbe ist. Das liegt aber weniger an den Treibern, als vielmehr an den Monitoren. Man kann also eine Szenerie nur für einen gewissen (nicht existenten?) Durchschnittsmonitor abgleichen. In mehr als 99% aller Fälle sind die Farben, die der Anwender sieht, nicht geeicht, denn dazu bräuchte man ja ein externes Kalibrationsgerät, die aber ziemlich teuer sind. Abgesehen von der Alterung, dem Umgebungslicht, ...

In großen Verlagen (Axel Springer u. a.) sind z. B. alle Bildbearbeitungsmonitore in der Druckvorstufe geeicht auf ein bestimmtes Betrachtungslicht und ein bestimmtes Papier, auf das nachher gedruckt wird. Daß sowas wirklich Geld kostet und zum Spielen (sorry ;) ) irrelevant ist, kann sich jeder denken. Abgesehen davon muß man ein ganz bestimmtes Umgebungslicht garantieren, damit der Augeneindruck immer identisch bleibt. Habt ihr geeichtes Umgebungslicht (etwa 6000K-Tageslichtröhren) in euren Zimmern? ;)

--------

Nach wie vor ist für mich die plausibelste Erklärung der Bildfehler (Flackernde Texturen), daß die Graphikengine, auf der designt wurde, nicht absolut identisch ist mit der letztlich im Spiel verwendeten. (Sonst wären etliche Fehler aufgefallen.) Vermutlich wurde die Engine noch auf Speed optimiert und natürlich nicht an jeder Stelle auf produzierte Graphikfehler kontrolliert. Für Geschwindigkeit muß man immer tricksen, man darf es eben nur nicht übertreiben.

Soweit ich weiß, hatten die Entwickler u. a. P III 850 mit GF2 (stand mal in irgendeinem englischen Preview-Artikel).

Perfektion ist letztlich halt eine Zeit- und Geldfrage, da muß man die Entstehung der Szenerie schon zu großen Teilen automatisieren. (BTW, die Design-Tools hätt' ich gerne! ;) )

Grüße,

Betto

HeinzS 17.05.2002 21:55

Hallo Patric,

bei mir ist es das gleiche Problem, jedoch wird es bei großen Fliegern weniger stark sichtbar. Anbei mal ein Screenshot von der Stelle bei mir.

Happy Landings
Heinz

Maverick2002 17.05.2002 22:06

Hallo Heinz,
danke, daß Du Dir Zeit genommen hast, das Phänomen zu testen.
Also, ich denke es sind einfach "kleine" Programmfehler im FS2002.
Vielleicht werden diese, sollte er denn erscheinen, durch einen Patch behoben.

Gruß
Patric

P.Marlowe 19.05.2002 02:58

Zitat:

Original geschrieben von Betto
Zu den Farben und Treibern:

Die Krux ist, daß bei verschiedenen Anwendern Farbe nicht gleich Farbe ist. Das liegt aber weniger an den Treibern, als vielmehr an den Monitoren. Man kann also eine Szenerie nur für einen gewissen (nicht existenten?) Durchschnittsmonitor abgleichen. In mehr als 99% aller Fälle sind die Farben, die der Anwender sieht, nicht geeicht, denn dazu bräuchte man ja ein externes Kalibrationsgerät, die aber ziemlich teuer sind. Abgesehen von der Alterung, dem Umgebungslicht, ...

In großen Verlagen (Axel Springer u. a.) sind z. B. alle Bildbearbeitungsmonitore in der Druckvorstufe geeicht auf ein bestimmtes Betrachtungslicht und ein bestimmtes Papier, auf das nachher gedruckt wird. Daß sowas wirklich Geld kostet und zum Spielen (sorry ;) ) irrelevant ist, kann sich jeder denken. Abgesehen davon muß man ein ganz bestimmtes Umgebungslicht garantieren, damit der Augeneindruck immer identisch bleibt. Habt ihr geeichtes Umgebungslicht (etwa 6000K-Tageslichtröhren) in euren Zimmern? ;)


Mit den Farben hast Du z.T recht. Zufällig entwickle ich unter anderem an einer spezial Grafiksoftware mit, die eben Farben am Monitor, als auch Drucker realistisch darstellt. Alle RGB-Farben sind Hardware-abhängig und sehen auf diversen Monitoren (aufgrund der unterschiedlichen Phosporkoordinaten) anders aus. Das Problem umgeht man z.B. wenn man den Farbton in "sRGB" umrechnet (ich denke mal, das macht auch Microsoft)!
Das Tageslicht ist das sog. "D65"-Weiß. Leuchgtstoffröhren vom Typ D65 sind verdammt teuer.
Um einen Monitor zu kalibrieren, brauchst Du kein Spektrometer, sondern lediglich 2 Augen + Referenzfarben und ein vernünftiges ICC-Profil für Deinen Monitor (gute Hersteller liefern die Profile mit), meist reicht aber das sRGB-Profile.icm aus dem BS.
Aber ich will nun auch nicht zu weit ausholen, wollte ja nun kein Buch schreiben....
mfg. Philip

JPritzkat 19.05.2002 15:23

Re: @Fritzcat
 
Zitat:

Original geschrieben von wahltho
Du hast geschrieben, dass Du das GAP-Problem mit der Neuinstallation (inkl. GAP) wegbekommen hast. Vielleicht hättest Du nur die GAP neuinstallieren müssen.

Das Problem mit der Standard-Scenery, das ich auch habe, hast Du ja immer noch und das meine ich mit meiner Aussage bzgl. eines Treiber-Problems.

Also eigentlich doch logisch gedacht, oder? :)


Thomas


Danke Thomas für den Tipp. Und übrigens auch logisch gedacht ;)

Ich hab mein altes FS 2002 wieder hergestellt (hatte es gesichert) und einfach die GAPs deinstalliert und neuinstalliert und wunderbar - kein Flackern mehr! :) In der Standardszenerie tritt es aber noch auf...

wahltho 19.05.2002 23:25

Und ich suche immer noch jemanden...
 
... der in TIST, KLAX und KORD auf dem Apron nicht auf Match, Lehm oder Gras steht.

Thomas

JPritzkat 20.05.2002 00:17

Tut mir Leid, bei mir sieht es auch so aus, wie auf dem einen Screenshot hier im Thread. In KLAX habe ich so eine Lehmstruktur o. ä., in KORD ist es weiß-grauer Stein/Fels, aber kein Beton(!) und in TIST wieder eine Erdstruktur...
Merkwürdig.

Jani 20.05.2002 11:29

hallo

tatsache ist ,die geforce 4 ti 4400 leistet bei den von mir getesteten games und 3DMark2001
etz. allerbeste resultate.
das gesamtbild des fs2k2 ist mit der neuen schon ansprechender...aber bei den lobeshymnen auf diese neue gk hatte ich mir allerdings einen grösseren sprung nach vorn erhofft. wie auch immer...
wie es scheint ,ist für den fs ein schneller prozessor das wichtigste ,gefolgt von gk und ram.

mein pc läuft übrigens mit win 98 me.(p3 866 512mb ram)

übrigens bin ich der meinung ,dass ram des pc nicht so wichtig sein kann.
nach der aufstockung von 256 auf 512mb ram habe ich im prinzip nirgens eine verbesserung feststellen können ?.
weder beim fs noch anderswo.
ich habe schon den neusten gk-treiber und directx 8.1.
fazit:
auch mit der gf 4 ti 4400 sind anflüge in zb. klax ,chicago ,new york mit ca.90% der settings (1024-768 16) und eventuell abenddämmerung + niederschläge kaum (zumindest auf meinem pc) möglich. die fps liegen dann bei ca.9-15 - dh. man ruckt im entscheidenden momet
über die piste und schmirt dann eventuell ab.

gruss jani

Paule 20.05.2002 12:07

Nicht das es sich bei den von Euch beschriebenen Problemen einfach um den eigentlich allseits bekannten NVidia Refresh-Bug handelt, der schon x-Mal beschrieben wurde, und zu dem es auch einige Tools zur Behebung gibt:
Z.b. hier:

http://www.tweaker.ch/guides/60Hz_Bug/

Ciao

Maverick2002 20.05.2002 13:00

Hallo Paule,

das kann es eigentlich nicht sein, bei mir läuft der Flusi mit 75Hz, habe auch die angesprochenen Fehldarstellungen.

Gruß
Patric

wahltho 21.05.2002 08:32

RE: Flimmern
 
Also,

auf meinem Flusi-PC läuft der Bildschirm mit 100Hz. Kann also nicht das 60Hz-Update-Problem sein.

Und ich möchte nochmals, dass das Problem mit den "verschwimmenden Texturen" bei mir nicht immer auftritt. Nach einem Neustart des Flusi/PC am nächsten Tag war es an derselben Stelle mit demselben Flieger nicht mehr vorhanden (siehe meinen Erfahrungsbericht zu Tromsö und Longyear in diesem Thread).

Thomas

Betto 21.05.2002 10:40

Daß viele Spiele in bestimmten Auflösungen nur in 60 Hz angezeigt werden, ist kein Nvidia-Bug! Wenn man schon mit dem Finger zeigt, dann sollte es auch den richtigen treffen. Das ist eine "Spezialität" von DirectX und wurde von mir hier schon mehrmals beschrieben. Man braucht auch keinen direkten Registry-Eingriff, um das zu beheben, das geht mit dxdiag, aufzurufen per "Ausführen..." (siehe Suchfunktion oben rechts).

Scheinbar gibt es bei diversen INet-Site-Betreibern eine gewisse Vorliebe, Dinge zu verkomplizieren, damit man denkt: Wow, die haben ja was drauf! Dabei ist die Lösung wesentlich einfacher....


Betto

Maverick2002 21.05.2002 16:28

Hi Betto,

an welcher Stelle kann ich diese Einstellung in dxdiag vornehmen?
Ich hab' da bis jetzt nichts gefunden, außer Testfunktionen sowie die Änderung von DirectDraw-Einstellung.

Gruß
Patric

Alladin 21.05.2002 17:10

Hi Patrick!
Ich bin immer wieder erstaunt wie schnell einen die Suchfunktion ans Ziel bringt. Kein Warten auf Antworten, nix. ;)
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ghlight=dxdiag


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag