![]() |
Mein letzter Absturz
Tach,
Ich flog mit einer A320 nach Tel Aviv, es war stock dunkel und ich hatte den Vogel schön stabil im Final, als mir die ATC (FS2002) nahelegte einen Go Around einzuleiten. Alles schön und gut, ich wurde auf 2700 Fuss hochgeschickt und krachte in der Dunkelheit in einen Hügel bei Amman. Soviel zum Thema FS2002 ATC. Von jetzt an cancell ich IFR nach dem Descent und fliege nach Charts. Grüsse Kov |
Is wirklich besser
wenn du nach charts fliegst :tux: |
...mein letzter Absturz
Also das war sooo...
zu dem Flug ansich ist eigentlich nicht viel zu sagen, der verlief völlig normal. Es war ein Onlineflug meiner VA bei IVAO, ein Turbopropabend, der von München nach Dortmund ging. Ich habe dann eine ATR 42-500 gewählt. Okay, also wie gesagt, der Flug war nichts besonderes. Der Anflug verlief auch sehr gut, besser hätte es kaum laufen können :). Also ab in den Final und ... touchdown, reverser rein, abbremsen...... :confused: NIX DA, von wegen Reverser und Bremse! Nix hat mehr funktioniert. Also, letzte Möglichkeit :idee: (ich weiß, das macht man nicht, aber was blieb mir übrig?): Parkbremse Auch jetzt passiert nix, der Flieger rutscht munter mit 90 kt über die Runway hinaus :verwirrt:... und das bei IVAO, wie peinlich :heul: Naja gut, die ATR hab ich gleich von der Festplatte geworfen ;). Gruß Benny |
Mein letzter Absturtz war vor ca. 35 Minuten mit DF-734 als ich einen Autoland versucht habe und wohl etwas zu langsam war:rolleyes:.
|
Letzter Absturz
Na ja. An meinen letzten Absturz möcht ich nicht denken da ich mich da immer total dafür schämen muß
Ich erzähl es trotzdem. Ich flog mit meiner Concorde JFK an. Landete mit ILS. Konnte es nicht lassen die Schubkontrolle zu deaktivieren und bin deshalb auf manuell gegangen. Wollte halt mal sehen wie sich die Maschine verhält. Tja. Die Conci (so nenn ich sie), hat mir was gesch..... und stürzte prompt ab. Ich war zu langsam. Zu allem Überfluß hab ich den ersten Landeanflug vergeigt und beim zweiten ging mir der Sprit aus. Also währen ich Schub gab, gingen die Triebwerke schlafen. Ein lautes Sch.... war die Folge. |
Nach zwei Jahren hole ich den Threat mal wieder hoch
Ich bin zwar nicht abgestürzt, hatte aber nach langer Zeit mal wieder eine „Sicherheitslandung“ wegen Piloten Fehlers. (Die letzte vor einigen Monaten war ein Simulierter Fehler von FSP). Das interessante war das es eine Typische Verkettung von unglücklichen umständen war die evtl. zur Rückkehr nach Frankfurt geführt haben. Aber fangen wir von vorne an... Um 19:30Uhr hab ich mir auf Serfinfo angeschaut wie es den Online bei VATSIM ausschaut. Innsbruck war voll besetzt bis 22:00Uhr, also dachte ich an einen kleinen Flug Frankfurt-Innsbruck-Frankfurt mit meinem B752 LevelD merge. Schnell stand ich mit meiner B752 in Frankfurt an Gate B24 und gab die Route ins FMC ein. Irgendwie stellte ich fest das Flugzeuge mal anzeigt wurden, dann wieder nicht. Laut Serfinfo hätten 6 Stück in Frankfurt sein müssen. ich sah nur ein bis zwei Maschinen. Also Kontakt mit Ground und Tower aufgenommen die mir das gleiche Problem bestätigten. Nun gut.. Server Probleme sind selten bei VATSIM, also warten wir mal. Ich in aller ruhe also die Route weiter eingegeben, FSPassengers gestartet und mit dem Boarding begonnen. Nach 15 Minuten Boarding waren die Paxe an Bord und freuten sich über ihren Winterurlaub in Innsbruck. Also wieder Kontakt mit Ground aufgenommen, aber das Problem bestand immer noch. Also testeten wir mehrere Server was aber nichts brachte... Also Seatbelt Sign wieder ausgeschaltet und gewartet. Nach weiten 15 Minuten waren plötzlich 10 Flugzeuge sichtbar. Wunderbar dachte ich mir, es funktioniert wieder... Seatbells an, clearence nach Innsbruck geholt und die „before start Checklist“ abgearbeitet. Gerade fertig mit dieser fing das Problem wieder von vorne an. Nun stand ich schon fast 45 Minuten in Frankfurt ohne dass ich mein Gate verlassen habe. Langsam machte ich mir sorgen das in Innsbruck ATC zu macht wenn ich ankomme... Dazu hatte ich nur noch 60% Zufriedenheit meiner Passagiere der schon lange auf ihren Urlaub warteten. Diesmal dauerte es aber wirklich nur 3 Minuten, danach funktionierte alles bestens... Pushback, Taxi zur Runway 18... Vor mir eine SunExpress und Easyjet, hinter mir eine British Airways und Lufthansa... Ich melde mich beim Tower der mir mitteilt dass ich Nummer drei für den Start bin. Nachdem die Easyjet und die Sunexpress Frankfurt Richtung Sonne verlassen haben rolle ich auf die Runway 18. Takeoff Clearence und Checkliste... 50% Schub... Stoppuhr gedrückt ...N1 Power..set.. Takeoff thrust ... 80knt... V1... VR... Ich ziehe am Yoke... die Nase hebt sich und etwas später sehe ich eine positiv climbrate. Gerade als ich Gear up sagen will fragt mich der Kapitän (FSPassengers) ob ich das Geräusch ebenfalls gehört habe... „Hä, was Geräusch....?!?!?!“ Kurzen Blick aufs FSP Fenster geworfen... 80% meiner Paxe haben Angst... Die haben es also wohl auch gehört. Bei Langen Radar gemeldet das ich evtl. ein Problem habe und die Sid auf 4000 Fuß folgen möchte bis ich genaueres weiß. Kein Problem sagt mir dieser so dass ich Zeit habe mir das ganze durch den Kopf gehen zu lassen. Obwohl ich keine Probleme mit dem Flugzeug erkennen konnte gab es mir doch zu bedenken das FSPassengers sich sicher ist das ich einen Tailstrike hatte. Also gut... „Langen Radar, Condor 350 with request.....” Ihm die Situation klar gemacht und vier Minuten und zwei Linkskurven später war ich auf dem ILS 25L in Frankfurt. Paxe wurden auch Informiert über die „Sicherheitslandung“ die nur noch 10% Zufriedenheit anzeigten. Die Landung dann extra sanft gemacht (42,5ft/min) und nach dem langen Flaren dann rechts auf Kilo die Runway verlassen... Das Grinsen vom Grund konnte ich praktisch hören wie ich mich genervt bei ihm wieder gemeldet habe Bin dann erstmal nach A25 geschickt wurden wo die LH Technik mich real vermutlich schon böse erwartet hätte. Nach dem die Paxe das Flugzeug verlassen haben und ich den FSP Report gelesen habe (-300 Punkte für den Tailstrike, +50 Punkte für die Sanfte Landung) wurde die Blackbox (Sofortwiederholung) angeschaut... Tja... was ich da sah hat mich dann wirklich umgehauen. Es war überhaupt kein Tailstrike zu sehen. Da war massig Platz zwischen dem Heck und dem Boden... ABER... die B752 ist mein merge mit der LVD 767... ich kann mir gut vorstellen das die 767 die etwas länger ist einen Tailstrike gehabt hätte. Naja, dafür dass ich schon so lange selber keinen Unfall mehr verschuldet habe war das gar nicht so schlecht |
Gestern war ich wieder dran.
(SimpleFMC + Standart Cessna + Real Air Tuning) Ich war auf dem Weg nach EDDG, kam von HMM und wollte eine RNAV auf die 07 machen. Bis DG11 lief alles ganz gut. Aber bei DG12 während dem Kurven auf 71° war ich doch ein wenig zuu langsam und kippte (dank RAS Tuning) nach rechts über die Tragfläche. :heul: Aber zum Glück Offline :p |
Letzer Absturz?
Nunja, ich flieg ja bekanntlich gerne Heli's im FS und so war ich vor einiger Zeit auf dem Weg von der Waldklinik in Langenlonsheim mit meiner EC135 D-HRET zurück zum Bundeswehrzentralkrankenhaus. Da es mir auf FL100 doch etwas zu ruppig war und der Autopilot der EC nicht so wollte wie ich, hab ich mich trotz des schlechten Wetters entschlossen durch das Rheintal zu fliegen. Wolken waren Stratus bei 3.000/-4.000ft geschlossen. Also, Rotor RPM auf 25% reduziert, den Pitch runter auf -3/4° und ab durch die Suppe mit guten 100 Knoten. Zunächst bin ich in den geschlossenen Stratus eingetaucht, und merkte auch schnell das ich in den Overspeed komme, aber ich wollte ja durch die Suppe durch. Also, Rotor RPM auf Idle, und weiter durch. Und trotz dessen das ich das Gebiet kenne kam ich auf einmal 400'GND aus den Wolken raus mit 135kt anliegend (oder mehr, war auf jedenfall overspeed bereich) und sah nur noch die Felswand vor mir. In Sekundenbruchteilen also die Rotor RPM auf Max. gezogen, die Nase hochgezogen, und nach Rechts rausgedreht. Ich glaube ich hatte auch noch ein paara Baumwipfel mit den Kufen mitgenommen, aber mehr Gottseidank wohl nicht. Ging sich nochmal gut aus.Wär ich also fast in die Loreley reingebrettert ;). Nunja, bin dann weiter mit 90kt durch das Rheintal geflogen,und beim Deutschen Eck nach Links abgedreht zum BWZK und bin sicher auf dem inzwischen schon beleuchteten Helipad vom Christoph 23 in der Abenddämmerung gelandet und erstmal die Triebwerke im IDLE Flight Modus kühlen lassen. Das war's aber auch schon, was ich so gefährliches im FS die letzten 3 Jahre erlebt hab. Bis denne, Alex |
Vor einigen Wochen am letzten Tag vor 2006
DUBAI-FRANKFURT @IVAO.aero und PMDG 747 Lufthansa D-ABVK Grüß an Bozo ;) Alles läuft wie geschmiert dann Östereich Center gerufen und verlassen dann, INTERNET BUMS aus *scheiße. Seufz Pause gedrückt gewartet usw. immernoch nichts 7 Stunden Flug hinter mir und einfach abbrechen NEIN! 1 Stunde 2 Stunden. Dann habe ich den FS geschlossen. Erst am nächsten Tag um 8 Uhr ging das Internet erst wieder.... Lag nicht an mir nicht am PC nicht an mir. Entweder wurde uns kurzeitig die Verbindung gekappt oder unser FRITZ! DSL Router wollte nicht am letzten Tag vor 2006. :D |
Wieso biste nicht offline zu Ende geflogen, Nico?
|
Ich bin dann aus trauer habe ich IVAP beendet, das Problem bei mir ist das das Bild alle 3 Sekunden stockt wenn ich IVAP disconnected habe und das Fenster weg ist.
Ich habe aber PMDG Panel gespeichert und den Flug. Dann am späten Abend bin ich sicher offline gelandet. @IVAO DLH231- EDDF-EDDT gerade bin ich online |
Moin,
da einige hier immer so schlecht über meine Flugkunst reden, poste ich hier mal zum Thema: Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal abgestürzt bin, es ist schon ultra lange her (nein, ich habe die Absturzerkennung nicht deaktiviert). Ich erinnere mich an einen Absturz beim Flusi-Stammtisch vom FSC, wo ich eigentlich nur die Crew-Announcements vom Alain Capt-Panel vorführen wollte und deswegen ne Runde in EDDH gedreht habe. Die Landung war nicht sehr erfolgreich...:-) Aber sonst weiß ich echt nicht mehr, wann ich das letzte Mal abgestürzt bin. Gruß Hauke |
Zitat:
Viele Grüße, Tobi |
Wenn ich abstürze hänge ich das Hobby an den Nagel...
|
Ich bin vor einigen Monaten bei einem Testflug mit der DC-3 von MAAM-Sim auf einer Karibikinsel nach dem Start duchgesackt und auf den Bauch gefallen.
Das Modell ist vergleichsweise anspruchsvoll - wer zu schnell steigt, stallt. |
Mein letzter bsturz war nicht wirklich spektakülär ich wollte einfach mal testen was meine F16 so alles kann... Hatte allerdings kein G-Meter im Cockpit und bin dann ein paar Kurven zu eng geflogen naja Ausgang könnt ihr euch ja denken :D
|
Wenn ich abstürze, habe ich am nächsten Morgen Kopfschmerzen.
:D |
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Wer hat das nicht ;) Aber das Risiko kann man ja in kauf nehmen :bier: |
Hmm, mich hat es neulich auch mal wieder erwischt. Ich bin (klar nach der Clearence) auf die Startbahn gerollt, kaum war ich da krachte auch schon irgendeine MD-87 (ich glaube SAS) seitlich rein.
Okay, ich hätte mal aus dem Fenster schauen sollen. Trotzdem gilt hier mein ganzer Dank der MS ATC..... |
Bei mir wars zuletzt ähnlich! Bekomm noch mit, dass hinter mir eine glaub 737 wars freigegeben ist, wie ich im Endanflug auf die 34 in LOWW war und schon Landefreigabe hatte. Dann machts Krach; Zusammenstoß
Also auch dank der MS ATC lg Andreas |
Zum Thema mit VATSIM habe ich da auch so eine Geschichte.
In München herrschte CAT II oder III. Jedenfalls war die Sicht so schlecht, dass man vom Taxiway die Gates nicht mehr sehen konnte. Zur gleichen Zeit befand sich ebenfalls eine Condor Maschine mit sehr ähnlichem Call auf dem Platz. Nachdem mir Ground die Clearance gegeben hatte kam auch das ok zum Pushback. Dep RWY war die 26L, ich stand am Gate 201. PB auf den TWY W2 verlief soweit ohne Probleme. Allerdings sprach mich GND dann an, ich sei ja am völlig falschen Entry. Die erwähnte Maschie mit dem sehr ähnlichen Call war inbound. Auf Nachfrage kam dann nur, ich solle doch nun via W2 zum Exit S7 rollen. Ob der Tatsache, dass man keine 50m weit sehen konnte verließ ich mich auf die Clearance und ging die Checkliste durch. Währendessen musste wohl eine andere Maschine am T2 ihre PB Clearance bekommen haben. Ich rollte ca 1 Minute über W2 los. das Chat Fenster begann zu blinken und ein Freund warnte mich, dass dort ein Flugzeug pushen würde. Doch leider zu spät denn im gleichen Moment kam die Crash-Meldung. Auch hier kamen offensichtlich diverse ungünstige Faktoren zusammen. Die Verwechslung der Callsigns, die schlechte Sicht, das PB des anderen Fliegers ohne auf den Verkehr zu achten, das nicht monitoren der Frequenz beim Lesen der Checkliste. Letztlich erinnerte mich das Geschehen schon fast an den tragischen Unfall, den es einst mit den 747 auf den Kanaren gab. Und es ist doch sinnig, dass bei CAT III die Maschinen nur mit Marshall rollen dürfen :rolleyes: Gruß Thomas |
Zitat:
|
Mein letzter Absturz war auch ne Kollision am Boden.
War aber selbst Schuld. Pushback mit Umsch+P aktiviert und nochmal im FMC meiner PMDG 737 gefummelt. Das hat aber ein bisschen länger gedauert und ich hab verpennt dass ja Pushback noch aktiviert ist und *rumms* hat man mich auch schon in ne LH 747 am Nachbar-Gate geschoben. http://www.my-smileys.de/smileys2/ohhjeee.gif |
Absturzupdate?
Walfang Onlineflug. Hab mich mit Track IR nach den Mitfliegern umgesehen. Dabei hab ich wohl nicht mehr ganz die Orientierung behalten. Als dann noch der Kater über die Tastatur tapste war es zu spät. Wärend meiner Kunstflugübungen stürze ich aber nicht mehr ab. :-) Das klappt inzwischen gut genug. |
Gerade eben. Mit der Real Air Siai Marchetti SF.260 in der Gegend um EDFH ein bisschen im Tiefflug über den Main gebrettert und dann versucht zu trudeln.
Dabei hatte ich zu wenig Höhe, wollte die Maschine wieder abfangen, konnt aber nicht genug Geschwindigkeit aufbauen, ich zieh trotzdem hoch, Stall und bumm mit der Nase voran den Boden geküsst. Naja auf ein Neues! Gruß jan |
Vor ner Stunde!!
Flieger war ne cloud9 F104G 23+01 4 Tanks low level im Grand Canyon !War astreiner CFIT mit 530 kias!!!:heul: :heul: |
Mein (nicht letzter, aber bedeutenster Absturz):
Ich war kurz davor, links in das ILS einzudrehen. Das Wetter war sehr schlecht. Plötzlich sehe ich vor mir auf 1 Uhr die Landebahn. Dann begann die fatale Kettenreaktion, Anflug abgeblasen, AP aus und manuell geflogen Richtung 1 Uhr, dann wieder keine Sicht und mein Localizer meinte natürlich nach links, es war Stress pur. Flaps zu spät gesetzt, falsche Anfluggeschwindigkeit, ein hin und hergeiere. Ich habe mir keine klaren Gedanken erlaubt "was ist hier überhaupt los". Letztendlich habe ich die Mühle mit zuviel VS auf die Bahn 1 Uhr von mir gedroschen. Was war los? Eigentlich nichts, links war wirklich der ILS, auf ein Uhr war eine näherliegende ganz andere Bahn eines anderen Airports. Ursache: a) schlechte Vorbereitung a´la "is ja nur nen Routineflug" b) keinen Moment genommen zum überlegen "was ist hier eigentlich los, wo bin ich, wo muss ich hin" (hätte ja auch einfach den Anflug komplett abbrechen können) c) das krampfhafte Versuchen, den (falschen) Airport visuell anzufliegen, obwohl das Wetter dafür überhaupt nicht ausgelegt war |
Gestern :lol:. Mit dem vollbesetztem Mad Dog. In LIRF gestartet, grade den AP eingeschaltet u. die After Take OFF Checkliste am abarbeiten... beide Engines aus :eek:. Vergessen die Fuel- Pumpen einzuschalten. Ich habe überlebt u. wurde sogleich im Krankenwagen verhaftet :lol:.
Das üben wir noch :D. PS: konnte aber nur passieren, weil ich es eilig hatte u. entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten nicht Cold & Dark angefangen habe. Somit liefen die Triebwerke schon, obwohl die Pumpen aus waren. Gruß Franz |
Beim Nachtflug mit vollgeladener Fracht-DC3: 4tausend überschritten und plötzlich kommt das Gelände auf mich zu.
Starr vor Schrek konnte ich nur noch dem Absturz entgegensehen |
Ich bin auch ziemlich lange ohne Abstürze geflogen, nur heute hat es mich auf einem Übungsflug in der Project Fokker F28 erwischt. Auf dem Programm standen Platzrunde mit Touch and Go in EDDM. Erste Runde verlief prima, ein schönes Touch and Go auf der 08L gemacht und wieder in die Platzrunde. Aber im Landeanflug ist es dann passiert. Ich war schon fast unten als vom Tower die Aufforderung "Go around" kam. Ich sah aber weit und breit kein anderes Flugzeug und hab auf einen Fehler der ATC getippt. Also Landung fortgesetzt und gebremst, als es plötzlich knallt. In der Außensicht hab ich dann gesehen, dass die Piper vor mir doch noch auf der Runway war. Tja...krasser Pilotenfehler, denn die Anweisungen des Lotsen haben ja immer Vorrang.
Gruss Jan |
Mein letzter Absturz war vor einer Woche mit einer Condor 763 während des Sinkfluges auf EDDL. Plötzlich fielen aufgrund zweier Triebwerksbrände (es war Gewitter - kann das von einem Blitzeinschlag kommen?) BEIDE Engines aus und ich bin noch vor dem OM auf dem Boden aufgeschlagen...
|
Abgestürtzt bin ich nicht, aber eine ausgewachsene Fuel Shortage hatte ich eben :D
Ich war auf den Flug LH422 von Frankfurt nach Bosten. In EDDF am Gate gab mir das FMC schon eine "Insufficient Fuel" Warnung aus, aber ich dachte mir, sind eh noch keine Winddaten darin - soweit OK. [ERSTER FEHLER: Bei einem Ost->West Flug herrscht meistens Headwind, soweit kann es nur schlechter werden.] Als ich dann über Schottland die Winddaten eingegeben hatte und noch immer "KBOS FUEL 0.0" kam, wurde ich nachdenklich. Sollte ich zurückfliegen oder erstmal weiter? Bis nach Gander bzw. Halifax müsste es reichen - so der FMC. Gedacht -> getan. Als ich dann schon über (Nord-)Kanada war und sich immer noch nichts verbesserte musste ich diverten. Gander oder Halifax standen zur Wahl? Ich entschied mich für Halifax und flog dorthin. Mit über 6 Tonnen Fuel landete ich schließlich dort - bei Minus (-) 2 Grad :eek: !!!! Der Untersuchungsbericht ergab, dass der Dispatcher einen Zahlendreher ins ZFW gebracht hat, und daraufhin das Planungsprgramm viel zu wenig Treibstoff errechnete - :D :D :hammer: War aber mal was anderes - Spaß hats gemacht!! Kurz vor der Landung in Halifax: http://img410.imageshack.us/img410/1022/fsscr006sw5.jpg |
Was war das denn ?
http://img249.imageshack.us/img249/2787/fsscr313ht7.png Bevor ich es rauskriegen konnte,war ich unten :-( Gruß Scott |
Du bist von Terroristen mit eine Ground - Air Missile abgeschossen worden ;)
|
Hätten die besser gezielt, wärst du in 681516 Teile geflogen!!!:cool:
|
Zitat:
Schade um den Toast.:D :hammer: :D |
Hmmm, aber dann stürzt er doch ned so übel ab...da muss ja alles ausgefallen sein, wenn die Maschinen senkrecht abschmiert.
Gruss Jan |
Eben grade. Beim Climb-out mit der Baron. Right Engine Flame out. Später Stall und aus etwa 500 ft abgeschmiert.
|
Mich hats gestern erwischt, bin mit der 747 nach der Landung getaxelt und mit der rechten Tragfläche gegen einen A330 gerollt welcher am gate stand und das , obwohl ich brav auf der gelben linie gerollt bin....
|
Hab aber auch Pech momentan. Vor ein paar Tagen der Crash in der Fokker F28 und eben ein Motorausfall mitten über der Nordsee im Quad City Ultralight...da blieb nur eine Notwasserung.
http://i3.photobucket.com/albums/y59...twasserung.jpg Gruss Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag