![]() |
One 99 ...
Bin zwar auch ONE99 Kunde aber die Abrechnung ist wirklich der größte Mist...schon öfters wurden irgendwelche Gebühren vergessen die man nachzahlen mußte,da ich aber Handy nur selten nutze, gibts leider keine günstigere Variante...oder?
|
Re: One 99 ...
Zitat:
ps: klax.max: nimms und z'pracks :D |
WO wohnt ihr um Gottes Willen alle, das ihr mit ONE kein ordentliches Netz habt?
Ich bin mit meinem ONE Handy primär in Wiener Neustadt unterwegs. Perfekter Empfang. Am Wochenende begebe ich mich aber öfters ins Schneeberg/Semmering/Rax Gebiet - auch dort mit ONE eigentlich das Beste was es gibt. Und ich glaub das ist schon eine ländliche Gegend! Mit A1 nur Probleme. Von Telering gafr nicht zu sprechen. Max geht meistens auch noch.... |
Ich wohne in Wien. Und in Wien kannst schon kein One Netz mehr haben, wennst in ein Lokal reigehst (hatte ich bei A1 nur in sehr tiefen Kellern). Und ZB. mitten im Millenium Ceter teilweise kein Empfang.
Und bei ländlicher Gegend meine ich zB. Waldviertel oder Wachauer Gegend. Dort gibts Gegenden ohne Ansatz eines One Netztes. |
Aha.
Bin selten oberhalb der Donau. Hab keine Ahnung vom dortigen ONE Netz. Aber wie gesagt - Im Großraum Wiener Neustadt/Neunkirchen haut's hin! |
hallo freunde
is natürlich eine riesensauerei, das ganze.
die info wurde in der wiener zeitung angekündigt, wie es in den agb 1.0 drinnensteht. man muß änderungen der geschäftsbedingungen publik machen, haben sie auch. die agb können die ändern, wie sie wollen. betreffend kündigung: man konnte zumindest (ob es nicht schon zu spät ist, weiß ich nicht) wenn man die agb 1.0 hatte mit verweis auf die änderung der agb´s diese telefone kündigen, und zwar ohne einhaltung irgendeiner kündigungsfrist. man muß allerdings ausdrücklich auf den grund, die agb änderung, hinweisen. wenn man bei der antwortkarte angibt, daß man den einzelgesprächsnachweis haben möchte aber nicht bereit ist zu zahlen, bekommt man ihn gratis. alles für die umwelt :hehe: obercooler |
Re: hallo freunde
Zitat:
|
wenn du mit kündigung drohst, bekommst die einzelgesprächsliste gratis
so, der obercooler verabschiedet sich auf unbestimmt :hehe: |
Ich habe auch ONE und bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich wohne in Tirol, bin auch einiges in den Bergen unterwegs, hatte aber bis jetzt noch nie Probleme mit dem Empfang. Sogar am sprichwörtlichen "A.... der Welt" hatte ich Empfang.
Zu den anderen Netzbetreibern, bei denen ich bereits Kunde war: A1: Netzempfang gut, aber teuer Telering: Netz ist eine einzige Katastrophe, Preise super (vor allem wegen der Freiminuten !) Max: hatte ich selber nie, aber laut Bekannten auch nicht das Wahre One die beste Alternative -> bestes Preis- / Leistungsverhältnis Zu den Servicekürzungen bei One : Stimme euch zu, daß das Umwelt-Argument eine schwache Ausrede ist. Sonst bin ich mit One vollauf zufrieden. Gruß wolsei |
Bin auch voll zufrieden mit One. Mein Sony Handy war nch 2 Monaten kaputt, hab für die Reparaturzeit ein Leihhandy bekommen (gratis, eh logo)und jetzt funzt alles wieder. Einzelgesprächsnachweis brauch i net, daß Umweltargument ist wirklich schwach, zugegeben, aber das Service sonst 1a! Da können sich die Anderen was abschneiden.
|
Die Netzabdeckung bei A1 ist in meinem Bereich die beste von allen Mobilfunkbetreibern. Hab beruflich ein A1 Handy und hatte eine Zeitlang auch eines von One.
Im Omv oder Ibm Gebäude am Praterstern ist One extrem schwach bis gar nicht brauchbar. Auch wenn A1 wesentlich besser ist, heißt das noch lange nicht daß es immer perfekt ist. Beispielsweise auf der Parndorfer Platte wird selbst bei A1 der Empfang schlechter. Im Service-Bereich ist zwischen A1 und One aber ein mindestens ebenso großer Unterschied. Die Mobilkom denkt sie hat es nicht notwenig, oder können es die Leute dort nicht besser. Bei One gerade das Gegenteil. Privat daher eindeutig meine erste Wahl: ONE. Nicht zuletzt weil es wesentlich kostengünstiger ist. |
Zitat:
|
Das ist eben das Hauptproblem an One. Wennst kein netz hast kannst das beste Service bieten, es wird nichts nützen.
|
wem interessiert schon a EGNW.und die rechnung is ma a scheiß egal. i hab a firmen handy :hehe:
|
ONE sowieso Schrott
Ich hatte, als ONE am Markt schon etabliert war, angerufen, um die Netzabdeckung bei mir nachzufragen.
Gesagt wurde, daß diese gut bis sehr gut ist. Naja, Handy gekauft, konnte dann aber nicht einmal in der Wohnung telefonieren (kein Empfang,...). Hat fast ein Jahr und zig Anrufe bei der Hotline gedauert, bis es endlich ging, obwohl mir jedes Mal versprochen wurde, daß es bald erledigt sei. Dann habe ich das Konto gewechselt und ONE ein Fax geschickt wegen dem Abbucher. Keine Rückantwort bis ich plötzlich Mahnungen zuhause hatte. Anruf bei ONE .... die haben nie was bekommen. Zweites FAX ..... dasselbe. Telefonisch ..... nicht möglich. Hatte jetzt ein Jahr lang kein ONE mehr und wollte mir dann vor ca. 3 Monaten ein neues anmelden, doch die Ar***löcher meinen, daß ich ein Kreditrisiko sei (hä ??? :confused: ). Naja, Fax geschickt mit der Bitte um Selbstauskunft (da ich wissen will, wieso). Nach 2 Monaten habe ich noch immer keine Antwort gehabt, deshalb habe ich angerufen ..... die bei ONE sagten mir dann, daß nie ein Fax angekommen sei. Das nennt man Service bei ONE !!!! Wer braucht schon ONE ????? :hehe: |
Also vom Service her kann man bei ONE wirklich nicht meckern.
Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel... |
Re: ONE sowieso Schrott
Zitat:
deine schilderung ist sehr typisch, du bist sicher kein einzelfall. kann das nur voll und ganz bestätigen, aber manchmal funkt es auch, wenn man glück hat... mfg |
Ich hab nur einmal Probleme mit ONE gehabt.
Das war in der Anfangszeit von GPRS. Jetzt beherrscht ONE GPRS aber besser und günstiger als jeder Netzbetreiber. |
Zitat:
Hab mich da jetzt beraten lassen von A1, max. und ONE. ONE hat eindeutig die besseren und günstigsten Business-Lösungen. Und Handys gibts auch bessere geschenkt :D |
Wie im Amtsblatt der Wiener Zeitung vom 28.2.2002 kundgemacht, gelten per 1.5.2002 neue AGB und neue Entgelte (Bearbeitungsentgelt von € 3,50 pro Rechnung und Rufnummer für die Zusendung der Einzelgesprächsliste und € 2,18 pro Rechnung bei Zahlung mittels Zahlschein) für alle ONE Kunden. Die neuen AGB und Entgelte gelten für Neukunden ab 1.3.2002, für bestehende ONE Kunden (vor dem 1.3.2002) gelten diese AGB ab dem 1.5.2002. Daher gibt es vom 1.3.2002 bis einschließlich 30.4.2002 beide AGB- Fassungen zum Abrufen- und Abspeichern. Wenn Sie dazu Fragen haben, bitte kontaktieren Sie das ONE Service-Team kostenlos unter 0699 70 699 (f-ONE Kunden 0800 1069 1000).
nachzulesen unter http://classic.adlink.de/hserver/ATC...=1018450772380 |
@fricki
Siehst du und genauso ist es mir mit der Mobilkom gegangen. Ich hab ein Firmenhandy privat übernommen. Nur waren die zu deppat um ein einfaches Fax zu verstehen. Nochmals nachgefragt, obwohl ich alles richtig ausgefüllt habe !!! Da muss man ja gehirnamptuiert sein. Nachdem ich das ganze telefonisch erklärt habe, haben sie es dann auch gesehen, das eh alles richtig ausgefüllt ist. Ist nicht grade lustig, wenn man sich auf einer Dienstreise um so an Schas kümmern muss. Um den Gegenwert der Zeit die ich da verschissen habe, könnte mir die Firma ein neues Handys kaufen. Dann nächster Fall. Wieder wegen der Handy-Ummeldung. Am Freitag Nachmittag funktioniert das Handy nicht mehr. Haben mir die Wahnsinnigen das Telefon gesperrt !!! Wochend-Service kostet ja was, daher sperren wir vorsorglich alle Telefone am Freitag. Und ich muß am Montag in aller Früh im Zug nach Deutschland xmal mit der Mobilkom Service-Stelle telefonieren. Da hat es auch nichts genützt, wenn man einen Großkundenbetreuer hat. Erst nach mehrmaligem Hin- und Herrufen und der Versicherung, daß ich jetzt nicht nochmals dasselbe Formular per Fax schicken werde, hat dann endlich doch jemand mit dem KOLLEGEN geredet !!! :mad: Und siehe da, daß Fax war doch da. Da lassen wir lieber den Kunden zehnmal im Kreis laufen, bevor wir selbst was hackeln :mad: Wenn ich nicht am Telefon halb wahnsinnig geworden wäre, wäre das Handy eine Woche lang gesperrt gewesen, weil unterwegs wird man sich schwer tun etwas zu faxen. Und nebenbei hab ich mir dann auch noch von einer "netten" Pensionisten erklären lassen, daß sie sich nicht für meine Angelegenheiten interessiert und daß ich das telefonieren bleiben lassen soll. Sie darf natürlich tratschen mit wem und solang sie will. Noch so ein Fall. Ich trag grad eine Anmeldung zur Mobilkom und frag ob sie auch Zubehör haben. Nein, beim nächsten Mobilkom-Shop. Schickt mich die Gute doch tatsächlich zu einem Telekom-Shop !!! Und gerade die Leute regen sich immer auf, daß Telekom und Mobilkom doch was anderes ist :eek: Ich will jetzt nicht alle über einen Kamm scheren, aber die Geschichten dazu sind Legion und bei Gott kein Einzelfall. |
Einen zur Telekom hab ich auch. Da war doch vor einiger Zeit die Werbung mit der Gratis-Anmeldung zu Myphone-Services. Ich ruf an. Das Ergebnis war, eh schon wissen von der Mobilkom: Sie haben mir am Freitag Nachmittag das Telefon gesperrt :mad: Lösung wie gehabt: Ich muss am Montag in aller früh wenn ich dringende Termine habe, eine HALBE STUNDE bei der Telekom-Hotline warten. Weil eh schon wissen, Wochenende kostet ja was. Daher werden die Telefone vorsorglich am Freitag gesperrt.
|
Dahingegen meine Anmeldung bei One ein Traum: Das One-Handy hab ich mir vom Gasometer geholt. Vorheriges Anrufen und Auskunft zu allem möglichen Details kein Problem. Auch mehrmaliges Nachfragen passt. Hab immer freundliche und kompetente Auskunft erhalten.
Dasselbe wie ich das Handy abgeholt habe. Bin sofort bedient worden. Entspannte, freundliche, kompetente Leute. Alles wurde sofort und ohne jegliche Wartezeit erledigt. Das waren meine Eindrücke zu One. |
will nicht jemand noch ein paar erfahrungsberichte mit max, sorry, t-mobile und telering zum besten geben....
ehrlich, für mich sieht das ganze irgendwie schon nach einem intel vs. amd-thread aus; jeder schwört stein und bein auf seines, für alles werden positive und negative erfahrungen gepostet und irgendwie geht die ursprüngliche fragestellung verloren... um nochmal meine meinung kundzutun: als wirklichen "servicerückgang" würde ich es nicht bezeichnen, mir gehen die einzelgesprächslisten nicht ab, allerdings ist die argumentation mit dem umweltschutz eine sehr billige |
Fakt ist ja doch, jeder Betreiber kann mal hoch und tief beim Service haben. Nur haben halt einige mehr hochs, und die anderen mehr tiefs.
Mich interessieren die Einzelgesprächslisten doch sehr stark. Allerdings kann ich damit leben sie mir aus dem Internet runterzuladen (dauert ca. solange wie dieses Posting hier zu schreiben). |
laut auskunft der one serviceline (oda wie das schon heisst....*g*) bekommt man die gesprächslisten weiterhin zugesandt und wird automatisch mit den 3,5 belastet, sofern man diese karte nicht zurückschickt. weiss jemand mehr drüber?
natürlich ist das umwelt argument schwachsinnig, aber wirklich abgehen werden mir die papierberge nicht (hab 2 handys angemeldet und sind pro rechnung sicher so zw. 15 und 20 blätter (nicht seiten). ein anderer punkt: wenn man jetzt für den egnw zahlen muss, wäre es doch nur recht und billig die kompletten nummern zu sehen und nicht nur die 1. paar stellen (nicht dass ich das unbedingt brauchen würde, aber...*g*) |
ONE IS SHIT!
Hab jetzt mal mit dem Service Team telefoniert.
Nach längerem hin und her-diskutieren hab ich eines erkannt. ONE sind die Privatkunden scheissegal. NIEDER MIT ONE! :mad: |
Die ganzen Nummer wirst du bei keinen EGN sehen, egal bei welchen Anbieter. Die sind verdeckt aus Datenschutzgründen.
|
@all
natürlich hat auch der LOM recht. kürzlich hat one sogar einen vergleich den service betreffend gegenüber den mitbewerbern als bester abgeschlossen. nun, ich zum beispiel weiß, daß one nicht der beste und uneingeschränkt tollste mobilfunktelefonieanbieter ist. aber es gibt überall bastler, man kann bei a1, max oder telering gut oder schlecht bedient werden. ich glaub halt nicht, daß irgendeiner von den providern besser oder schlechter ist, es ist nur so, daß der kunde entweder glück oder pech hat. ich bin halt zufällig bei one und da gibts auch viel müll (ob mehr oder weniger als woanders kann ich nicht beurteilen. mfg |
@Lord of the midnight:
So ein Telekom-Gschichtl, wie Du eben zum Besten gegeben hast, kenne ich auch: Ein guter Freund von mir, hat per Fax sein Festnetz-Telefon gekündigt, da er dieses nicht mehr benötigt. Internet läuft ab jetzt über Telekabel, Telefonie über Handy. Nachdem das Fax bei der TK eingegangen ist, meldete sích innerhalb von 5 Minuten ein sogenannter Kundenbetreuer bei meinem Freund. Dieser hat meinen Freund angeschnauzt, mit den Worten "Wollen Sie Österreich verlassen, da Sie ihren Festnetzanschluß kündigen, oder müssen Sie in Zukunft nicht mehr telefonieren und ins Internet". Auf die Idee, daß man auch über Handy telefonieren kann, und daß es auch andere Möglichkeiten eines Internetzugang gibt, ist dieser unhöfliche Mensch nicht gekommen. Mein Freund ärgerte sich nicht nur über die Dummheit dieses Menschen, sondern vor allem über die Art und Weise, wie er diesen Satz von sich gab. Fazit: Mein Freund wurde in seiner Entscheidung, das Festnetz abzumelden, erst recht bestätigt. Denn mit so einem "Verein" wolle er nichts mehr zu tun haben. P.S. Wenn die Telekom mit jedem Kunden so umspringt, wenn dieser sein Festnetz kündigt, werden Ihnen bald auch noch die letzten verbliebenen Kunden davonlaufen. cu wolsei |
anscheinend liest da einer von One mit, seit ich mein Problem gepostet habe, funzt mein Handyempfang einwandfrei... :D
Zum Thema One Service erzähl ich noch die Geschichte meiner Anmeldung: Hanyd im I-Net ausgesucht ( die one Seite war/ist eine Zumutung ), zum E-händler meines Vertrauens, Handy bestellt. 3 Tage später in den Shop, Anmeldung, über Computer. Dateneingabe, warten, nix. Nocheinmal, Compi arbeitet, Anmeldung abgelehnt. Aha... Anruf bei One, geben keine Auskunft, ich soll faxen. Händler ruft selbst an, ihm geben sie erst recht keine Auskunft, was los ist. Eigentlich tät ich ja jetzt verzichten, aber hÄndler hat extra das Handy für mich bestellt, und interessieren täts mich doch. Also Mail an One, was da los ist, 5 Tage später Antwort: Es gibt keinen Grund, warum Sie kein Handy anmelden können sollten. Wieder zum Händler, alles noch einmal und es funktioniert. Erste REchnung kommt, aha Zahlschein, wozu gebe ich den die Kontodaten an. Anruf bei One, sie brauchen meine Geheimzahl, die stimmt aber nicht. Sie schicken eine neue zu, ich ruf wieder an, Auskunft: sie haben keine Kontodaten ( wo hat der Computer die bloss hingeschickt ) ich muss eine neue Einzugsermächtigung faxen. Das mach ich, aber nächstes Mal kommt wieder ein Erlagschein. Ich ruf wieder an, sag meine neue Geheimzahl, aha, die ist falsch, sag meine alte, überraschung, jetzt stimmt diese .... :confused: fax haben sie nie bekommen, ich soll nocheinmal, blablabla ich zahl immer noch per erlagschein... |
Anmeldung zu ONE lief bei mir folgendermaßen ab:
Handy im Webshop ausgesucht -> in den Warenkorb gelegt -> Angaben wie Name, Adresse, Wunschtarif, u.s.w. gemacht -> abgeschickt -> 4 Tage später Hndy per Post erhalten -> Nachnahmegebühr bezahlt, beiliegendes Anmeldeformular (bereits von One ausefüllt)im beiligendem Kuvert an One geschickt ==>> FERTIG Ich konnte sofort telefonieren, da Handy bereits freigeschalten war. Keinerlei Probleme !! Im Vergleich dazu A1: Handy im Mobilkom-Shop bestellt -> ca. 1 1/2 Monate gewartet -> im Shop Anmeldung ausgefüllt -> nochmal 3 Tage gewartet bis zur Freischaltung. Fazit: Service von One ist um Welten besser als bei A1 cu wolsei |
Ach ja, die 1 1/2 Monate Wartezeit kamen zustande, das das von mir ausgesuchte Handy so lange nicht lieferbar war bei A1. mein freund hat selbiges bei max. bestellt -> war innerhalb von 3 Tagen in seinen Händen.
Soviel zum Service von A1 ! wolsei |
wer braucht schon one :hehe:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Kurze Zusammenfassung des Threads:
Die Servicebeschneidung stört den Großteil der Leute. Einige wenige sind vom plötzlichen Umbeltbewustsein erfreut. Und doch einige sind der Meinung: ONE SUX! Wie auch immer. Mit dieser Aktion hat sich ONE ins eigene Fleisch geschnitten. Ob sich das die Nr. 3 am österreichischen Mobilfunkmarkt überhaupt leisten kann?! |
Glaube schon, dass die sich das Leisten können. One hat´s insoweit geschafft, dass sie die Leute überzeugt haben, dass sich ein Umstieg lohnt. Und sie sind immer noch preislich besser als zumindest der Marktfüherer, auch wenn sie schon zurückgesteckt haben.
|
Naja, letztendlich muss auch die Connect Austria was verdienen.
Detail am Rande: Obwohl ich mit dem Internet-Zugang von A-Online immer sehr zufrieden war, war eine Anmeldung gestern überhaupt nicht möglich. Tote Hose, immer nur falscher Benutzername/Kennwort. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag