WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Medion bzw. Hofer PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=51793)

Ferry Ultra 07.04.2002 16:23

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan


Andererseits benutzt eine Freundin von mir den PC zum Internetsurfen, Office bearbeiten mit Word und Excel und vielleicht Solitärspielen. Sie schaltet das Gerät ein, arbeitet damit und schaltet es wieder aus, mehr interessiert sie nicht. Für diesen Anwender kann so ein System durchaus zum empfehlen sein (wen nicht zuviel Nonsens drinnen ist).

jaja,pentium IV 2000 u. solitärspielen.ist wie ferrari haben aber max. 100 fahren.

irgendwie versteh i die hardwareindustrie uns alle 14 tage mit neuem zu bewerfen.
wird eh alles abgekauft,ob mas braucht oder net ;)

Tarjan 07.04.2002 17:59

Betrachte den Hinweis: wenn nicht zuviel Nonsens drinnen ist.

Zum Solitärspielen und Internetsurfen empfehle ich keinen P4 2GHz.

garfield36 08.04.2002 00:18

Solitär
 
Warum nicht? Bin sicher, er ist schnell genug. ;)

zefrem 08.04.2002 09:15

ist ja alles schön und gut, aber was haltet ihr eigentlich von dem Monitor? 250€ für einen 19er? Wird der sein Geld Wert sein oder nicht?

row 08.04.2002 09:46

Hat jemande Erfahrungen wie das Ding tatsächlich für Videoschnitt geeignet ist?

khalid 08.04.2002 21:52

Gehörschutz
 
Wenn Ihr einen kauft, geht vorher zum Baumax und kauft einen Gehörschutz! Für Schwerhörige ein geeignetes System.
Die Freundin von meinem Freund arbeitet bei ..... und konnte daher heute schon den PC testen (hat bzw. kauft ihn natürlich auch).
Geschwindigkeit ok, Software top, DVD sehr langsam, CD-Rom langsam und laut. Eigentlich recht guter Eindruck, wenn, ja wenn da nicht das "Sägewerk" wäre.
Gruß khalid


:heul:

ChristianReiner 09.04.2002 01:13

eigentlich irre das ganze. sicherlich ein recht guter pc. Aber wer der potentiellen Käufer braucht wirklich einen solchen PC. Zum Internetsurfen, Officeanwendungen und Solitärspielen sicherlich nicht. Dafür reicht ein 486er noch immer. Scheinbar haben die Leute zuviel Geld.

@khalid
gegebenenfalls kann man ja den Kühler auswechseln - um 25€ bekommt nam ja schon sehr leise, gute Kühler und ab 50€ kann man sich ja schon eine Wasserkühlung basteln, aber dann wird das Gehäuse wohl nicht passen.

@row
Videoschnitt - für den Homebereich ja, aba a bissi mehr Ram müsste schon sein, und auf XP Prof. würde ich auch umsteigen. Eine zweite Festplatte wäre nicht schlecht, Betriebssystem und Filme sollten nicht auf der selben Platte liegen (Performance). PowerDirector ist aber sicherlich nicht das Top Schnittprogramm :lol:
Auf den professionellen Bereich ist die Frage ja nicht bezogen, oder?

tim 09.04.2002 02:25

Hallo,


meinst du Betriebsystem und Filme sollten nicht auf der selben HDD liegen oder auf der selben Partition?

Bis dann,

LG, Tim.

Henry 09.04.2002 04:00

Zitat:
Aldi-PC gewinnt PC-Vergleichstest

Computer Bild hat acht PCs getestet und den Aldi-PC zum Testsieger
gekürt. Für 1.199 Euro soll er ein echtes Schnäppchen sein.

>klick<

aticio 09.04.2002 09:25

Top
 
Also ich finde gemessen an anderen KomplettPCs ist der vom Hofer ein Topgerät. Natürlich wird der Profi imm irgendwo kleine Ecken und Kanten finden welche ihn stören. Aber das ist einfasch nicht der Punkt. Man muß mal PomplettPCs von anderen Herstellern durchleuchten, dann sieht man was da oft für Pferdefüsse verbaut sind.
CU

bardoc 09.04.2002 20:16

Wie ist eigentlich Motherboard so?
 
vom Motherboard schreibens eigentlich nie was genaues.
Wissts ihr näheres darüber?

Tarjan 09.04.2002 20:43

Das wird schon seinen Grund haben. Auserdem interessiert sich der ONU nicht so fürs Motherboard.

mike_65 09.04.2002 22:40

Natürlich,da steckt man ein Vermögen in den Motor und das Fahrgestell is wurscht.Aber für alles,außer Video u.Spiele reicht er dick aus.;)

row 10.04.2002 11:54

Das Mainboard ist nach Computer Bild ein Medion-Eigenbau:
"Medion 3500" mit UDMA-100 mit 3 PCIs und einem AGB 4x
Chipsatz Intel 845D/Award

@ChristianReiner
>Auf den professionellen Bereich ist die Frage ja nicht bezogen, oder?

Naja, für mich ist da so die Überlegung aus Geldgründen mal so ein Ding anzuschaffen & dann später mit RAM & einer zweiten Platte aufzurüsten

ChristianReiner 10.04.2002 19:01

@Tarjan
es ist aber sehr schade, daß man versuch den ONU's schlechte Mainboards anzudrehen. (was man aber ohne Wissen genauer Eckdaten des Mainboards wohl schwer sagen kann) Das einzige was man weiß, daß nur 3 PCI-Steckplätze vorhanden sind - das spricht zwar nicht unbedingt für das Mainboard, ob es aber wirklich schlecht ist, hängt ja wohl von den verbauten Chips ab.

@row
mit dem nachträglich HD einbauen, sehe ich jedoch ein großes Problem -es ist soviel ich sehe kein Platz im Gehäuse. Ergo bleibt dir kaum eine Möglichkeit als (a) früher oder später ein neues Gehäuse zu kaufen (b) SCSI-Controller kaufen und in weiterer Folge externe SCSI Platten verwenden (das kann aber teuer werden)

eingebaut ist höchstwahrscheinlich eine IDE-Platte mit 5400 rpm, was ich gerade im Hinblick auf Videoschnitt und des anfallenden Datenstromes als problematisch ansehe. Da ich aber selbst noch nie eine 5400er Platte verwendet habe, ist es nur eine Mutmaßung.

äußerst interessant wäre zu wissen, wieviel der 3 PCI-Plätze schon belegt sind (ich vermute mal max. 1), was im Hinblick auf zusätzliche IDE-Controllerkarten äußerst interessant wäre.

was willst du denn eigentlich hauptsächlich bearbeiten ? analoge (VHS,Hi8,...) oder digitale Quellen (MiniDV,DV...) ?

Tarjan 10.04.2002 23:21

Naja, war wohl etwas spitz formuliert. Nur leider wird bei solchen PC´s sehr oft beim Mainborad gespart, da es wirklich eine der Komponenten ist, die nicht so Kundige, am wenigsten interessiert. Wies beim Hofer PC ausschaut kann ich leider nicht sagen.

ChristianReiner 11.04.2002 18:45

hat den PC nun jemand gekauft ? mich würde echt interessieren, wie schnell er ist

Lord Frederik 11.04.2002 20:40

konnte mir heute bei bekannten einen ansehen.
1. ist ein msi-board
2. nur 2 !!!!!!!!!!!!!!! pci-slots frei
3. tower ziemlich scharfe kanten
4. meine meinung für anfänger zu teuer und nicht notwendig, für fortgeschrittene und profis naja ddr-ram, mx je nach hauptanwendung ok, allerdings preisleistung ist ok. nachteil erweiterbarkeit bzw wenn man gleich teile wie gk tauschen will ist nicht mehr wirklich günstig.
5. bechmarks hier

http://www.pcwelt.de/ratgeber/hardware/22997/2.html

pjk 11.04.2002 20:57

na du bist der spezialist, kanten etwas scharf..hahahaha
usw, usw, wenn man will findet man immer was, lol
,sind das die selbsternannten pc - spezialisten im wcm forum ?
mfg,pjk:lol: :lol: :lol:

Lord Frederik 11.04.2002 21:01

Zitat:

Original geschrieben von pjk
na du bist der spezialist, kanten etwas scharf..hahahaha
usw, usw, wenn man will findet man immer was, lol
,sind das die selbsternannten pc - spzialisten im wcm forum ?
mfg,pjk:lol: :lol: :lol:


hauptsache wir habe dich........

zusatz
hast dich schon mal an einem tower geschnitten ? nein dann sei froh.
ihmo ist das mein persönlicher eindruck, jedem steht doch frei sich selbst ein bild zu machen und den pc zu kaufen oder es auch zu lassen, abgesehen davon warum glaubst du hat der bekannte den hoferpc gekauft ? sicher weil ich ihm davon abgeraten habe, warum auch sonst.
:D

Henry 12.04.2002 00:54

Hofer/Aldi PC
 
Fazit und technische Daten

Insgesamt erhält man mit dem neuen Aldi-PC einen sehr gut ausgestatteten Rechner, der sowohl in Hard- als auch Software-Ausstattung überzeugen kann. Trotz der im UDMA 4-Modus betriebenen Festplatte erzielt der Rechner eine gute Applikations-Performance. Dank der Geforce4 MX 460 Grafikkarte sind die Leistungen im Spielebereich ebenfalls gut.

Positives Highlight des Aldi-Boliden ist die Anschlussleiste für Firewire-, Audio- und USB-Geräte an der Frontseite des Rechners. Dieses beispielhafte Feature erleichtert den Anschluss entsprechender Geräte wie etwa Digicams oder digitale Video-Cams.

PC-Einsteiger dürften besonders von den guten Service-Leistungen wie einer 365 Tage im Jahr erreichbaren Service-Hotline sowie des Vorort-Service angetan sein.

Hersteller Medion
Internet www.aldi.de
Modell Medion Titanium MD 3001
Preis für die getestete Konfiguration 1199 Euro
Technische Daten
Prozessor Intel Pentium 4
Prozessortakt (MHz) 2000 MHz
Level2-Cache 512 KByte
Frontside-Bus-Takt 400 MHz (Quadspeed)
Chipsatz Intel 845D
Mainboard Medion 3500 V1 (baugleich mit MS-6513)
Installiertes RAM 256 MByte
Zahl der Slots für RAM 3
Hauptspeicher maximal 1536 MByte
Typ RAM DDR-RAM, PC2100
Gesamtzahl PCI-Slots 3
Freie PCI-Slots 2
AMR/CNR-Slots 0
Parallel-Anschlüsse 1
Serielle Anschlüsse 1
PS/2-Anschlüsse 2
USB-Anschlüsse 4 (davon 2 vorne)
IEEE 1394-Anschlüsse 3 (davon 1 vorne)
Weitere Anschlüsse VGA, S-Video-Eingang (vorne), Composite-Video-Eingang (vorne), S-Video-Ausgang, Composite-Video-Ausgang, S/P-DIF-Eingang, S/P-DIF-Ausgang
Gehäusetyp Minitower
Freie externe 5,25 Zoll-Laufwerksschächte 0
Freie externe 3,5 Zoll-Laufwerksschächte 0
Freie interne 3,5 Zoll-Laufwerksschächte 1
Diskettenlaufwerk ja
DVD-ROM-Laufwerk Artec DHI-G40
Lesegeschwindigkeit CD k.A.
Lesegeschwindigkeit DVD 16x
CD-RW-Laufwerk Sony CRX175A1
Lesegeschwindigkeit CD 40x
Schreibgeschwindigkeit CD-R 24x
Lesegeschwindigkeit CD-RW 10x
Festplattenlaufwerk Seagate ST380020A
Kapazität Festplatte 80 GByte
Rotationsgeschwindigkeit Festplatte 5400 rpm
Schnittstelle Festplatte Ultra ATA/100
Festplattencontroller Intel, Ultra ATA/100
Grafikkarte Medion Geforce4 MX 460 (baugleich MSI 8863)
Grafikspeicher 64 MByte
Monitor nein
Größe Monitor -
Soundkarte integriert (C-Media CMI8738, Dolby Digital)
Lautsprecher -
Modem Medion V9X HAM
Ethernet-Adapter Realtek RTL 8139
Weitere Adapter Firewire-Controller Via VT6306
Betriebssystem Windows XP Home
Mitgelieferte Software Nero 5, Works-Suite 2002 (Word 2002, Works 6.0, AutoRoute 2002, Encarta 2002, Picture It! Photo 2002), Power DVD XP, Power Director 2.0 ME, Media Show SE, Power VCR II, Video Live Mail, Musicmatch
Standard-Garantie 2 Jahre Abholservice
Testprotokoll
Plus sehr gute Ausstattung
gute Leistung
Firewire- und USB-Anschöüsse an Frontseite
Minus relativ laut
nicht optimal konfiguriert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag