![]() |
Hi!
Nee, nicht direkt. Ich habe nur Fotos vom Flieger gemacht. Aber Im Hintergrund erkennt man noch ein paar details vom Flughafen. Wenn du willst, scanne ich die in den nächsten tagen ein und schicke sie dir. Gruß Martin |
Bei flightsim.com gibt es übrigens auch eine -wie ich finde- ganz nette TU-134, komplett mit Panel und Sound, scheint aber einen rechten Hardware-Hunger zu haben...
Ich hab die gestern Abend nur kurz ausprobiert, sah echt nicht schlecht aus... |
Hi!
Tu-134 klint auch ganz interessant. Die ist aber eine große Ausnahme auf den Flughäfen ( wenn man nicht gerade ins tiefste Sibirien guckt ). Ich habe ein Problem mit dem Balkan Schriftzug. Die Maschine die ich mache ( LZ-BTT ) hat eine europäische Schrift, also nichts schwerindentifizierbares, aber ich habe diese Schriftr nicht auf meine Rechner. Soll ich jetzt eine möglichst Ähnliche nehmen oder eine die Balkan auch hat aber eben nicht auf der LZ-BTT? Anbei noch ein kleiner Screenshot. Gruß Martin |
So, die BAC Tu-154 ist fertig.
Die Balkan-maschine sieht auch supi aus. Das kommt alles mit auf den Varna-Airport (wenn ich's denn hinbekomme). In Varna stehn übrignes noch einige Tu-134 rum. Als ich letztes Jahr da war, warns 3 Stück. Meine Tu kommt übrigens gegen morgen Mittag auf meinen Server. Ich geb dann bescheid. Für den varna-Airport kann ich alle möglichen Bilder gebrauchen, egal was alles zu sehn ist. http://www.flyfti-va.de/bac2k22.jpg |
Achja, noch was. Ich hab die Schrift evtl.
Ich such sie nochmal, wenn ich sie finde, mail ich sie dir. |
Hi Freeforflight !
Das mit den Statischen-Dynamischen Tu's kann ich dir a, erklären b, machen. Melde dich bei mir ! Hertha_Fr@gmx.de MfG Michael F. EDDT:) |
Hi!
Funktioniert bei dir eigentlcih die Nachtbeleuchtung ( also Fenster )? Bei mir geht die nicht. Könntest du mir bitte die Fenstertexturen von dir zuschicken? Gruß Martin modsen@web.de |
Ui, mit den NAchttexturen bin ich jetzt überfragt. ne, die funzen bei mir auch nicht richtig. Ich werd aber heute und morgen noch mal dran basteln.
Mein repaint ist aber soweit fertig, deshalb hier schonmal der Link: http://www.freeforflight.de/bac2k2.zip Wegen dem Schriftzug: Ich hab die Schrift doch nicht (dabei war ich mir doch so sicher :)) Aber du kannst ja mal ein Foto hernehmen, und da die Schrft "ausschneiden". Quasi als fotoreale Textur. Mit Photoshop st das kein Problem. |
Hab das nachtproblem grad gefunden.
Du änderst das Format sicher mit DXTBMP ? Das hab ich auch, aber da liegt der fehler. Das prog speichert dir deine Nachtexturen einfach als Schwarz ab. Nix andres als Schwarz. Ich weiß auch nicht warum, irgendwas am Alpha-Channel. Probier mal BMP2000, da gehts bei mir. Und immer im DXT3 Dormat speichern !! Aber die Qualität ist noch ziemlich pixlig. Da muss ich noch arbeiten. |
Hi!
Ja aber auf dem Scharz sind doch die weißen Punkte für die Fenster. Und deer Alphakanal ist auch richtig, d.h. das die hellen Fenster im Alpha schwaz sind. Steht in der neuen FXP. Gruß Martin PS: Was ist mit den Fenstertexturen? Bitte schicke mir die zu! |
Ich hab die FXP heut auch endlich bekommen. Wieder mal doll.
Wegen de Dechsduren: Ich hab die textur Schwarz gelassen, die Fenster gelb bzw. mit einem leichten Grünschimmer eingefärbt (ist bei BAC so, weil innen grünes Licht ist). Dann BMP2000 genommen, die Alphachannels erstellt und "save extented BMP" gedrückt. Fertig. Bloß die Auflösung ist halt noch nicht das ware. Wenn ich das hinbekomme, werd ich dann aber noch nen kleinen Patch machen. |
Hi!
Wo begomme isch denn BMP2000 heer? Berischte bidde weider wie du das Problem mit de Dechsduren hingekricht hast. Gruß Martin |
Nu wo issn Be Em Be Zweedausend her ?
Such ma bei guugel.de (google.de) nach däm Brogrammm. Da misste was gomm. Wäider gann isch von däm Brobläm och noch nüscht sachn, wäil isch da noch nne wäider gegomm binn. Sobald'sch neue Ergenndnisse hab, werd'sch'se hier bosten. |
OG, dange dir. Isch werde ma sergio frachen, ob der weß wie wir das Broblem lösen gönnen. Bis dahin
Gruß Madin |
Achso, noch was!
Isch bräuschte noch Infos wie de Flügel bei de Balgan Maschine lagiert sind. Vielleischt och Fodos. Dange schon ma Gruß Martin |
Such bei airliners.net oder so einfach mal nach "LZ-BTT"
da komm n paar Fotos deiner MAchine, auch mit sichtarer Tragfläche. Aber die Flügel sind bei den Tus bis auf die Registrierung alle gleich, nämlich silber. |
Hi!
Danke, werde ich machen. Mit den Nachttexturproblem bin ich auch schon weiter gekommen. Gruß Martin |
Hi!
Die Texturen sind jetzt soweit fertig, das sie wahrscheinlich morgen fertig werden. Hat jemand Platz auf seinen Server damit er die Balkan Maschine zum download anbieten kann? Gruß Martin |
Hi!
Problem gelöst. Mal den Alpha kanal der Nachttextur schwarz. |
FERTIG!
Anbei ein Bild. |
wie ist eigentlich die mailadresse von dem der die Tu-154 B2 gemacht hat. Ich muss den noch informieren.
Gruß Martin |
die müsste eigentlich irgendwo in der readme des "Grundpackets" drin sein.
Aber soweit ich das Geschreibene verstanden haben, kann die Maschine auch ohne Copyright repaintet werden. |
Hi,
Ich habe es ja schon geahnt..... Da ich weder Russisch kann, noch etwas mit km/h, Metern/Sekunde und Hoehenangaben in Km anfangen kann, habe ich die Malev TU-154B regelmaessig zerlegt! Nun habe ich also, wie weiter vorne schon einmal erwaehnt, oberhalb des Fensters in der oben linken Ecke Airspeed, altitude, Autopilot usw. untergebracht.... und schon fliegt das Ding wie geschmiert. (Hatte ich seinerzeit mit der AN-22 genauso gemacht) Nun kann ich also meine Knoten und Fuesse einstellen; und komme auch mit dem Autopiloten zurecht! Und da keine vorhandene Gauge entfernt wurde (Nur der Ventilator da oben musste "ausgebaut" werden) bleibt auch die Panel-Authentizitaet erhalten. Als reiner, auf Knoten und Fuesse geeichter West-Flusi-Pilot kann ich nur jedem empfehlen, es genauso zu machen. Bringt dann richtig Spass mit dem Flieger, zumal er hier in Hamburg als "Nyakobo" auch zum taeglichen Anblick gehoert. Allerdings muss man offenbar schon bei 250 knoten die ersten 15° Klappen setzen, um die Kiste einigermassen gerade zu halten. Sonst fliegt man wie mit einer Concorde an.... :lol: Ist das normal? Einen Tipp haette ich gerne von euch: WIE KRIEGE ICH DIE TUEREN AUF UND ZU? Da das beiliegende Word.doc leider in Kyrillisch ist, habe ich keine Chance dies herauszubekommen. Danke fuer einen Tipp. |
shift-E gleichzeitig, wie bei allen GMAX Flugzeugen.
Gruß Niko |
Zitat:
Die 15 Grad Klappen gehen bei 400 km/h raus, dann bei 350 und 300. Ich habe mich schnell an die metrischen Instrumente gewöhnt. Am Anfang habe ich halt manchmal in die Ansich geschaltet die mit der Taste W erricht wird. Was ist am Autpiloten so schlimm? Wenn du mit derMaus kurz über den Tasten bleibst, werden sie doch erklärt! Gruß Martin |
Hi,
danke fuer die Tipps! Jetzt klappt es auch mit den Tueren. Und die Klappen setze ich jetzt auch richtig. Da lag ich mit meinen erflogenen 250 Knoten ja gar nicht so weit weg. Gruss Klaus-Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag