![]() |
wenn ihr die deutsche Version habt, MÜSST ihr die deutsche airnat benutzen, ansonsten werden eure Airports ziemlich leer bleiben
|
Naja...leer würde ich nicht sagen, aber ich habe bisher immer nur die mir bekannten MS-Texturen wiedergefunden. Bis auf eine Iberia in Tempelhof, die da gar nicht stehen dürfte ;) ,doch dafür kannst weder Du noch das Programm etwas.
Ok, ich check's mal mit der deutschen "airnat". |
Hi,
ich habe das Problem gelöst indem ich einfach (nachdem ich es mit dem Programm schon dutzende male hintereinander versucht habe und es noch nicht geklappt hat) die Originale traffic.bgl wiederhergestellt habe und es dann nochmal mit dem Programm versucht habe!!! (siehe da jetzt klappt es auch mit dem Airbus) :) Grüße |
So, die deutsche airnat.cfg brachte jetzt jedenfalls nicht mehr diese ganzen Global-Zurückstellungen im Report - und ich sehe nun tatsächlich auch mal eine LTU oder eine AirFrance.
Leider ist mir noch keine Lufthansa begegnet. Wird doch nicht daran liegen, dass ich die selber fliege? :rolleyes: Auf jeden Fall werden im Generate-Protokoll auch die ganzen Airbusse in den verschiedenen Paints angezeigt. Das klappt also schon mal.:) Wenn ich z.B. die ganzen Dash8-Flieger mit den MS-Bemalungen nicht mehr sehen will und sie abwähle, werden die ja nicht automatisch durch Holgers Flieger ersetzt. Was muss ich denn z.B. in den cfg des AI-Shufflers ändern, damit eben statt der Dash nun auch in dieser Kategorie ein paar Airbusse erscheinen? Wäre für einen Tipp dankbar... "FROSTERN!" http://home.arcor.de/magicaofdreams/...ybluebunny.gif |
Man muss immer mit originaler traffic.bgl den Traffic erstellen, da ihm ansonsten die Zuordnungen flöten gehen.
Die deutsche Airnat taugt nicht besonders viel, da sich der Ersteller wohl gedacht hat, wir hätten schon ein 100% vereintes Europa.. :( Ich kümmer mich darum. Die How?-Page wird auch gleich mal geupdatet mit allen neuen Informationen. Ich schau mal was ich tun kann für euch in Sachen airnat. Aber ich bin beruhight das es jetzt zumindest schonmal einigermaßen bei euch funktioniert :) Manchmal, wenn die Lieblingsairline zu selten im geshuffelten Traffic vorhanden ist, sollte man einfach nochmal neu shufflen, danach sieht's besser aus. Ich hatte mal, dass LTU mehr Flüge hatte als LH -> neu geshuffelt und jetzt ist LH die vorherrschende Airline an deutschen Airports. |
Die airnat wird für die großen Länder Europas, die USA & Kanada sowie Russland jeweils nur die passenden Airlines haben. Länder ohne eigene ATC Airline werden von allen Carriern des Kontinents bedient.
|
Ok, die neue air_nat.cfg ist fertig.
Nur für Nutzer der deutschen Version! Einfach runterladen, in euer ai shuffler verzeichnis stellen, den originalen AI-Traffic wiederherstellen und den Shuffler neu ausführen. Diese air_nat sollte zu den bisher besten Ergebnissen führen! |
§")§/&/(§&/§
Datei vergessen :) |
Hi,
ich habe hier ein file gefunden, das eine menge deutscher flugpläne enthält. http://deluxe.progera.de/downloads/lhde_timetables.zip vieleicht könnt ihr damit ja was anfangen :) Mark |
...Original Traffic.bgl
Hallo, Ihr Guten!
Ich lese hier, dass ich zum weitermachen die Original Traffic.bgl brauche. Da ich beim ersten Erscheinen von Traffic Tool zunächst wie ein Irrer vor mich hineditiert habe (und NATÜRLICH!!! die Readme.txt nicht gelesen habe, wo dringend empfohlen wurde, die Original Traffic.bgl zu backupen) schaue ich jetzt klarerweise dumm aus der Wäsche. Meine Frage: Hat vielleicht der liebe Holger oder sonst wer die Originaldatei (german version)? Wäre toll ..... :confused: Liebe Grüße aus Wien Gianni |
sind die traffic.bgl's bei allen versionen gleich ? Englisch hätte ich.
|
... traffic.bgl
Hallo, Holger!
Ich hab keine Ahnung, ob es einen Versionsunterschied gibt. Wenn Du mir Deine englische schickst, kann ich es ja ausprobieren. Ich sag Dir dann Bescheid. Wäre wirklich fein! :) Liebe Grüße aus Wien Gianni |
Ist jetzt auf der Download-page
|
... Service
... Man dankt! Respekt, Respekt!
Liebe Grüße aus Wien Gianni:) |
... Version egal
Hallo, Holger!
Nur zur Info: die Sprach-Version der Original Traffic.bgl dürfte unerheblich sein. Funktioniert bei mir. Danke noch mal! Liebe Grüße aus Wien Gianni |
Mal nen Bild wie es bei mir in EDDF so den ganzen Tag lang aussieht :) Insgesamt waren mit mir 10 Flugzeuge am Airport gleichzeitig in Bewegung und es waren noch mehrere im Anflug :)
http://members.tripod.de/racko/eddftraf.jpg |
Vielen Dank, Holger!
Inzwischen sehe ich nun auch Lufthansa Maschinen - und Condor tummelt sich in EDDB :) Dafür kommt mir jetzt eine Cessna Caravan in Tegel entgegen. Wahrscheinlich dreht sie 'ne Runde auf dem Wannsee ;) Egal, große Freude, großer Dank. |
Beschriftung
hallo Holger,
wie funktioniert das mit den Beschriftungen über den Flugzeugen? und, ist es normal das sich der Traffic erst nach ca. 15 Minuten einstellt? und dann auch bei weitem nicht so viel wie bei dir. Egal auf welchem Airport ich mich befinde, überall sehr geringer Traffic.(max. 3 Maschinen gleichzeitig) Habe alle Dateien von dir wie beschrieben eingebunden. Hast du evtl. einen Tip für mich?! Danke schon mal, André |
Der Text ist bei mir nachträglich eingefügt.
Bzgl. wenig Traffic: Hast du den ATC-Schalter auf 100% ? Hast du eine original traffic.bgl installiert gehabt, als du den Shuffler ausgeführt hast ? |
also ich muss jetz mal abseits der disskusion nen krasses DANKE aussprechen.
danke an MS für die offene disignstruktur die uns dieses erlebnis ermöglicht, und DANKE an Holger. maaaaaaaaaaan, hatte jetz endlich mal ordentlich zeit und hab die PSS744 von Heathrow nach LA überführt. In Heathrow standen die amerikanischn Grossen sogar am richtigen Terminal ;-) über dem Atlantik waren nur amerikanische Heavies und nen paar LH's, AirFrance's und diese sachen. und in LA bin ich hinter ner schönen united runtergegangen. ich empfehle auch jedem ohne TDSL das runterzuladen (bei mir hats 7 Stunden gedauert :-( ), esis genial, denn auf dem ückflug dasselbe (und über canada nur air canada, abgesehen von den langstrecklern...) ich könnte ewig weitersabbern) thanks a looooooooot |
wow, du tummelst dich wohl die ganze nacht hier herum was ?!
Meinst du dem Menü Punkt ATC wenig, viel,sehr viel? der steht auf sehr viel, 100% habe ich nicht gesehen. ich habe auch die Original traffic.bgl genommen die wurde ja beim ersten mal automatisch gesichert. Ich habe jetzt aber die Datei von deiner Homepage neu geladen und werde es jetzt noch mal testen. |
Ich weiß nicht ob ich zu doof bin des zu kapieren.. .Ich hab des jetzt bestimmt schon 10 mal gemacht, aber jedes mal erkennt der bei mir nicht alle paints der Flugzeuge... So steht bei mir hinter der 777 z. B. "Paints 6" (oder heisst das er hat sechs Bemahlungen gefunden?) :confused:
Außerdem erkennt er die 737 bei mir gar nicht... :heul: Naja, ich werd weiter hin probieren (um den Fragen vorzubeugen... Ich hab die Version von AI die auf Holgers(?) seite zum download steht) Danke für eure Hilfe Matu |
ich war zu doof
ja, ich war zu doof. Ich glaube hier stand mehrere male dass man unbedingt die airnat.cfg zu seiner version haben muss...
Naja, jetzt funzt es so wie es aussieht... :D |
Hallo!
Ich weiß ich bin ein Nachzügler, aber ich konnte mich erst heute mit dem Shuffler beschäftigen. Ich habe alles in den Griff bekommen, mit Ausnahme der Mid Props! Er verwendet nur die Caravans, keine KingAir und nicht die von mir hinzugefügte c207. Eigenartigerweise habe ich in den Beiträgen nichts davon gelesen. Geht es nur mir so? Ich habe mich strickt nach Holgers Anleitung gehalten. Details. In der air_class.... steht: [Mid Prop] <"Beech King Air 350","Cessna Grand Caravan","Cessna Skylane 182R RG","Cessna Skylane 182S","Cessna 208 Caravan"> KingAir C208 C207 In der aircraft.cfg der KingAir steht: [General] atc_type=KingAir atc_model=KingAir In der aircraft.cfg der Stationair steht: [General] atc_type=Cessna atc_model=C207 Hat jemand einen Tip für mich? Liebe Grüße Walter |
Hab's selbst herausgefunden!
Sollte es jemanden interssieren: Man muss den fehlenden Fliegern eine atc_airline zuweisen, dann werden sie erkannt. Ist ziemlich blöd bei einer Stationair aber was soll's, muss man halt wieder nach dem shuffeln aus der aircraft.cfg herauslöschen oder mittels // deaktivieren. LG Walter |
Hi!
Drei Dinge: 1.) Die Stationair aus der FXP und die Yeodesign 732(mit default 734 airfile) sind problemlose AIS. 2.) Kann es sein, dass es in O'Hare FS-original keinen einzige 'haevy' Flugplan gibt? 3.) Kennt jemand das Callsign von Southwest?? Da es Southwest in der Liste nicht gibt schätze ich mal es wird ein Kürzel sein wie 'Springbok' für South African, oder 'Cactus' für America West. LG Walter |
Zitat:
|
Kann mir nicht vorstellen, dass es eine so bekannte Gesellschaft wie Southwest von MS übersehen wird. Schätze mal, dass sie ein anderes Callsign hat.
|
Guten Abend...
gib mal in eine englischsprachige Suchmaschine "callsign southwest airlines" ein, dann wirst du lauter Seiten finden, die das callsign "southwest" angeben (z.B. http://www.vatsim-uk.net/vatsim-uk/T.../callsigns.asp). Entweder hat MS das Callsign wirklich vergessen, oder es gab z.B. rechtliche Probleme. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es mal Zeiten, zu denen Add on Entwickler so richtig Ärger mit American Airlines bekommen haben wegen irgendwelcher rechtlicher Fragen. Aber ob das der Grund ist - keine Ahnung. :confused: |
...wenn du die Antwort nicht wissen wolltest, warum fragst du dann, Walter-F?
Es gibt bei fsfreeware eine Datei, die Southwest als ATC-Airline hinzufügt (mit originalstimmen, zusammen gemixt aus "south" (depature to the..) und "west" von den originalstimmen. |
"...wenn du die Antwort nicht wissen wolltest, warum fragst du dann, Walter-F?"
Ich glaube du solltest einmal deinen Schreibstil überdenken. Es könnte sein, dass er beleidigend wirkt .... Ich wünsche noch einen schönen Tag |
Ja, kann durchaus sein.
Nur geht mir nicht's mehr auf die Nerven, als Leute die eine Frage stellen, darauf eine Antwort bekommen (Würde ich antworten, wenn ich es nicht wüsste?) und dann frohen Mutes verkünden "Nööö, stimmt ja garnicht". |
Ich wusste ja, dass du großartig bist!!!! Es kann ja nicht sein, dass du einen Fehler gemacht hast.
Wie konnte ich nur annehmen, dass du vor deiner eigenen Tür kehrst und dich für deine Ausdrucksweise entschuldigst. Das wäre meiner Ansicht nach angebracht. Es geht nicht um das "Was" sondern um das "Wie". In deiner großkotzigen Art gehst mir und sicher nicht nur mir schon länger auf den Nerv. Aber das ist dir sicher auch egal. Da dieses Forum aber kein Ort des Streites sein soll beende ich hier mein Statement und werde auch hier nichts mehr dazu sagen. Solltest du mir noch etwas dazu sagen wollen, und auf eine Reaktion wert legen, steht dir meine Mailadresse offen -> Profil Walter |
Wenn dich meine "großkotzigen Art" so sehr nervt, zwingt dich ja niemand, meine Posts zu lesen. Ich habe auf deine Frage, was das Callsign von Southwest ist, geantwortet. Und ich glaube kaum, dass irgendjemand auf eine Frage mit einer definitiven Antwort antwortet, (Sonst hätte ich geschrieben "ich glaube Southwest" o.ä.) wenn er es nicht weiss. Nebenbei war deine Frage, wie chris ja schön aufgezeigt hat, innerhalb von 15 Sekunden im Internet zu recherchieren. Ist es da dann nicht viel eher von dir ein "Faustschlag" in mein Gesicht, wenn du dann direkt wieder meine Antwort als falsch darstellst.
Nebenbei ist "...wenn du die Antwort nicht wissen wolltest, warum fragst du dann, Walter-F?" nun wirklich nicht der Superlativ der Bösartigkeit, oder ? Wenn du dich dadurch schon so angegriffen fühlst, dass du mich so persönlich angreifst, weiss ich auch nicht ... Nur mal so, ich bekomme am Tag um die 10 E-Mails von Benutzern dieses Forums, die Fragen zum AI-Traffic oder AFCAD haben und ich habe bisher alle nach bestem Wissen beantwortet. Wenn Du Wissen als großkotzig ausgelegst, bitte. |
Geister bei AI-Traffic?
Hallo Holger.
Ich habe den Flugplatz EDWS Norden-Norddeich von Horst Weingärtner um einen Tower und verschiedene Parkpositions erweitert. Dann einen Flugplan mit einer bei mir bereits im AI-Traffic funktionierenden Cessna von EDWS nach EDDW erstellt. Doch nach der Startzeit ist auf EDWS kein Flugeug zu sehen. Nach ca. 10 Minuten ist der Flieger in einer Entfernung von ca. 3NM südöstl. von EDWS im AIMAP zu sehen. Der restliche Flug nach Bremen und der neue Start nach EDWS ist ok. Einige NM vor EDWS verschwindet die Cessna wieder plötzlich vom AIMAP und sie kommt natürlich auch nicht an. Das alles wiederholt sich immer. Was ist da los? Gruß Wolfgang |
Geh am besten mal mittels des sehr ausführlichen Handbuchs durch, ob dein Airport alles hat, was er zum Funktionieren braucht. Ich würde darauf tippen, dass du irgendwas vergessen hast. Du kannst auch mal probieren, alle Tower etc. Frequenzen zu löschen und neu hinzuzufügen, hat damals bei mir mit EDFE auch geholfen
|
Hi!
Habe endlich mal das Paket installiert, aber es sieht irgendwie bisweilen merkwürdig aus. So stehen z.B. in JFK fast nur Korean-Maschinen herum, wenn ich den Flug unter "Flüge aus dem FS2000" lade. Alles original aus der deutschen Version des FS2002, keine Basteleien an Traffic.bgl. Mirko |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag