![]() |
Moin, moin und Frohe Ostern,
ich habe gerade mit FS Meteo das Weltwetter geladen: nach ca. 25-28 sec. war alles im Kasten. Ich habe die Beiträge mal so überflogen und möchte meine Erfahrung zum Besten geben: Es ist dringend zu empfehlen, nicht die T-Online-Software zu verwenden, sondern vielmehr ein eigenes DFÜ anzulegen (das natürlich von anderen Programmen auch genutzt werden kann). Rufe ich nun FS Meteo auf, dann fragt es nach der Verbindung, ich drücke auf "verbinden" und los geht es. Wenn es DL-Probs gibt, dann die bisher geladenen Wetter mal entfernen (aus dem Odner) und die temporären Intenetfiles auch. Eine nicht ganz sauber aus dem Web geladene Datei wird z.B. von dort geholt, wenn sie aber beschädigt ist, dann bleibt sie es auch. Des Weiteren lege ich für den DL keine eigenen Namen fest, sondern nur zweimal "Enter" und FS Meteo vergibt seinen eigenen Namen mit Datum und Uhrzeit. Damit hatte ich noch nie ein Problem. Stundenlanges (ich bin leidenschaftlicher long range-Flieger) Online-Wetter mit FS Meteo hat bisher immer tutti paletti funktioniert. Dieter |
Carsten, Du Glücklicher!
Ich bekomme heute noch nicht mal Verbindung:mad: Server#1 nicht erreichbar, versuche Server#2. Der ist auch aktiviert, nach Marc's Anleitung, nur den hab ich noch NIE zu Gesicht bekommen. Springt sofort auf Server#1 zurück und das wars. Richtig stabil und konstant das Programm. Übrigens hab ich das Spiel bei drei verschiedenen Providern, also nix T-Online. |
Hallo Jens,
wie kann ich denn das Programm dazu überreden gleich der Server 2 zu nehmen? Nebenbei läuft gerade ein Download - naja läuft ist übertrieben, eher häppchenweise. Ich habe mal in die Datei reingeschaut und dabei z.B. auch http://s2.fsmeteo.com/mphilibe/metars1.txt gefunden - Download mit voller DSL-Bandbreite. Und natürlich ohne t-online-software. Carsten |
Hi Carsten!
Originaltext von Marc: Edit the fsmeteo.ini into the windows folder and add SelectServer#2=Yes into the [Network] section Einen Monat später dann die Variante: Edit the fsmeteo.ini into the C:\windows folder then add this into the [General] section , SelectServer#2=Yes Funktionieren tut keine. :( |
Hi,
habe FS_Meteo 5.0 und habe auch die genannten Probleme!:heul: Ich wollte mal fragen, da ich bis jetzt nur FS_Meteo 5.0 habe, ob ich FS_Meteo 5.1 zugeschickt bekomme (per Mail) --- bis jetzt habe ich es noch nicht!:confused: happy landings |
Morgen Jens,
ich habe eine fsmeteo.ini auf meinem System suchen lassen: Fehlanzeige! Wo soll die denn stecken? Und wenn Du nun die ini löscht und FS Meteo startest, sollte die doch neu erstellt werden. Vielleicht löst dies das eine oder andere Problem. Ich habe eine deutsche Version. Gruß Dieter |
Dieter, unter diesem Pfad. C:\windows Bei der Suche mußt Du Systemdateien zulassen, sonst sieht er sie nicht. Oder will er sie nicht sehen? ;)
An den Anderen, sorry, hast ja keinen Namen, wenn Du normal registrierter User bist, wirst Du sie von Marc bekommen. Wenn nicht, schreib ihm einfach ne Mail, aber besser nicht als Geisterflieger. ;) |
Danke für die Info
Grüße von Sascha;) |
Jens,
hab´sie gefunden! Komisch, dass die Suchfunktion sie nicht findet. Aber XP hat wohl eigene Gesetze, denn Systemdateien habe ich nicht ausgeblendet. Hilft es Dir, wenn Du einen Blick in meine fsmeteo.ini werfen könntest? Dieter |
Aaaa Sascha!;)
Klingt doch schon viel persönlicher. Ich denke mal das kann ne Weile dauern, bis alle Ihre neue haben. Da ja jede individuell ist, muß er sie auch einzeln verschicken. Vielleicht geht er alphabetisch vor, da bin ich immer im Vorteil ;) Dieter, gerne! Bei der Suche mußt Du auf Weitere Optionen gehen und dort die ersten drei Kästchen haken. |
Jens,
ist per Mail unterwegs! Dieter |
Hallo Jens,
danke für di Infos zum Server, allerdings haben die Einträge auch bei mir keinen Einfluß, FSMeteo geht auch bei mir gleich auf den Server 1 mit der bekannten Downloadrate. Im Übrigen glaube ich nicht daß es unterschiedliche Sprachversionen für FSMeteo gibt. In meiner exe sind auch die deutschen Meldungen enthalten - wird also wahrscheinlich auch nur ein Eintrag in der ini sein. Ich schick dem Marc mal 'ne Mail Frohe Ostern Carsten |
Nee Carsten,
an eine deutsche Version hinsichtlich anderer Funktionen glaube ich auch nicht. Aber ich habe eine neue zip-Datei erhalten, als ich Marc anmailte, nachdem mir mitgeteilt wurde, dass es eine deutsche Version gäbe, ich aber eine englische bekam. Umgehend erhielt ich die deutsche Fassung. Ansonsten hätte ein anderer Eintrag in der ini genügt. Dieter |
Hm,
ich fasse mal zusammen: Jens, Du und ich haben alle XP und DSL. Allerdings hast nur Du die deutsche Version. Sollte darin der Trick bestehen? Wie gesagt ich tippe gerade die Mail, weil ich eigentlich das Proggi ganz genial finden und bisher noch nix besseres gefunden habe. Carsten |
Tja, was soll an der deutschen Version anders sein? Dieter hat auch XP und bei ihm geht es...
|
Hallo zusammen,
ich würde die "deutsche Version" nicht überbewerten! Auch unter WINME und der englischen Sprachversion hatte ich bis auf ein paar Tage keine der von Euch genannten Schwierigkeiten. Da muss der Wurm woanders drinstecken. Aber man kann ja nie wissen! Dieter |
Hallo ihr FSMeteo-Geschädigten,
bin grade das erste Mal auch nicht reingekommen. Das Programm ist sogar abgestürzt. Habe aber sehr schnell den Fehler entdeckt. Das Internet war bereits gestartet. Das mochte wohl MSMeteo nicht. Zumindest bei mir nicht. Ich habe die bestehende Verbindung geschlossen und nach 20 sec. hatte ich alle Wetterdaten. Ob das ein Bug ist und vielleicht auch euer Problem? Gruß Dieter |
Frohe Ostern!
Ich bin gestern aus Gran Canaria zurückgekommen und wollte natürlich gestern abend noch die Route mit denselben Wetterbedingungen nachfliegen. Leider hängt sich FSMeteo jedesmal auf, wenn ich das Wetter von gestern herunterladen möchte. Wäre einer von Euch so nett, mir die Datei zuzuschicken? (Wetterdaten zwischen 14 und 16 Uhr). Meine E-Mail: live-musik@web.de Vielen Dank im Voraus! Ich habe übrigens auch schon mehrfach mit Marc über dieses Problem gemailt, er konnte mir bisher jedoch nicht weiterhelfen.... |
Dieterle, auch das hab ich durch. Sogar sofort nach einem Neustart connectet, erst FSM dann den FS umgedreht, im Kopfstand... umd die Hand hab ich noch nicht angehalten.;)
Seltsamerweise passiert es kaum unter der Woche, also abends wenn bei uns richtig was los ist. Sonntags früh am Morgen wenn Ruhe ist, dann fängt dat Dingens an zu zicken. Das FSM, oder DIE FSM:D |
Hallo Namenlos, sie haben Post
Hallo Dieterle (muß ich zur Unterscheidung nehmen), nützt bei mir auch nix - trotzdem Danke. Ich melde mich wenn ich Post vom Marc habe und werde mich jetzt erst mal dem PPS-Bus widmen. Fall Ihr es noch nicht bei simflight.de gelesen habt, es gibt die ersten offiziellen User Edits. Carsten |
Hallo Carsten,
wo gibt es da was zu lesen über neue User Edits? Habe bei simflight.de nichts gefunden. Gibts da einen weiteren Link? Gruß Dieter |
Hallo Carsten,
habe sie auf der Phoenix-Seite (wo sonst?) gefunden und das improved Panel heruntergeladen. Werde es mal probieren. Gruß Dieter |
Das improved Panel ist leider nicht benutzbar, da die MCDU vom Panel verdeckt wird. Was mir sehr gut gefällt, ist die Sicht im IFR-Panel.
Gruß Dieter |
T-Onlinesoftware hab ich nicht eingesetzt (nur reine DFÜ-Verbindung zu DSL eingerichtet), sonst W98SE und wirklich keine Probleme.
Die Version 5.1 kommt per E-Mail, ich bekam sie gestern ;-) Schönes Ostern noch... Michael |
Schliesse mich Geisterfliegers Frage an:
Ist Version 5.1 schon offiziell an alles registrierten User verschickt worden? Ich habe es auch noch nicht... |
Jo, ich habe die Version 5.1 (deutsche Sprachversion) per Mail bekommen, installiert und funzt.
Gruß Dieter |
Jo, ich habe die Version 5.1 (deutsche Sprachversion) per Mail bekommen, installiert und funzt.
Gruß Dieter |
Danke, dann muss ich Marc mal wieder auf die Füße treten... ;)
|
RE: FS Meteo
Ich habe die aktuelle Version 5.1 ebenfalls bereits erhalten, aber noch nicht installiert, da ich wie gesagt seitdem ich Online-Fliege FSMeteo weniger benutze.
Noch ein Tipp zu den vermuteten Verbindungsproblemen (sofern nicht bereits von jemand anderem vorgeschlagen): Vielleicht können sich hier zwei Beteiligte in der Form einfach mal kurzschliessen, dass z.B. wenn einer der Beiden Verbindungsprobleme hat, sich der Andere versucht mit FS Meteo bei Marcs Server zu kontaktieren. In Abhängigkeit vom Ergebnis kann man dann feststellen, ob es ein Server-Problem oder ein lokales Problem ist. Wie gesagt: Ich hatte ich den ca. 1 1/2 Jahren ca. fünf Mal Probleme, die ich auf Marcs Server zurückführen würde. Thomas |
Hallo miteinander,
die Antwort vom Marc ist auch schon da (seit etwas einer halben Stunde): Überlastung des Servers wegen der neuen Version, er bittet um Verständnis und Geduld. Kennt der kein Wochenende? Carsten PS: @Dieterle, ich habe mal verschieden Kombinationen beim Öffnen und schließe der Fenster probiert und bei mir bleibt immer die MCDU oben beim Wechsel vom IFR zum VFR und zurück, egal ob sie gereade sichtbar ist oder nicht aber ich teste noch weiter. |
Hallo Carsten,
bei mir ist es grundsätzlich hinten. Ich sehe nur das obere Viertel der MCDU, unabhängig davon, ob VFR oder IFR Panel. Was mir nicht gefällt: das VFR-Panel hat weniger Sicht als das PSS-VFR-Panel. Ich werde nicht umsteigen, auch wenn das mit dem MCDU funktionieren sollte. Das einzige, was ich gern hätte, ist das IFR-Panel. Was mir auch nicht gefällt, sind die Buttons mitten im Fenster. Ich schalte sowieso die Sichten über die CH-Throttle um. Gruß Dieter |
@Dieterle
check your Mail Carsten |
Hi Carsten,
is now checked after seeing the F1-race in SaoPaulo via TV. thanks |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag