WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS-Airbus: Lohnt der Kauf...? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49337)

Schulle 14.03.2002 08:38

UNGLAUBLICH!!!
 
Da wartet die Simmergemeinde monatelang auf den PSS-A320, zahlt eine vermeindlich angemessene Summe für den Flieger, und dann sitzt Bettina eine ganze Nacht am PC und "baut" erst einmal ein wohlproportioniertes Panel, bei dessen Anwendung die Frames nicht in die Knie gehen.

?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????

So schnell habe ich lange nicht mehr zurückgezuckt beim Kaufen (Kaufenwollen).

@Bettina
Schon bei PSS angeklingelt? Geld zurück? Schimpfen?

Guten Morgen und beste Grüße aus Bärlin von Schulle :)

Dottee 14.03.2002 08:46

Guten "Morgen" Bettina,

bin grade mal eine runde mit deinem Panel probegeflogen.
Es ist einfach unglaublich. Macht so einen Spass!
Genauso hätte ich mir die Sicht von Anfang an gewuenscht, entsprich in etwa dem des Jaros Panel.
So fühlt man sich wirklich als ob man sich im Cockpit eines 320 befindet... wirklich wahnsinnig gut geworden dein Umbau... macht riesig Spass. Über die Sichten des orig Panels hatte ich mich unter anderem am meisten geärgert!
Auch beim Landeanflug sieht man immer noch genug und hat trotzdem alle wichtigen Instrumente noch im Blickfeld (RMI, sogar ein Teil des lower ECAM...)

Das hast du wirklich großartig hinbekommen. Vielne, vielen Dank für deine mühe und deine nächtliche Umbau-Aktion!

Es wäre wirklich Klasse wenn sich jemand finden würde der die
Sicht in das original Panel einbauen könnte.

An Alle nur zur Info: Bin schon seit ca anderthalb Jahren stiller Beobachter dieses Forums und habe in dieser Zeit unheimlich viel von dem Wissen der Mitglieder hier profitiert, sowohl was Flugsimulation angeht als auch reale Luftfahrt. Möchte mich an dieser Stelle mal bei euch allen bedanken die ihr hier täglich mit mit aller Geduld alle möglichen Fragen beantwortet :)
Es war bis jetzt eigentlich auch nie nötig gewesen irgendwelche Fragen oder Beiträge zu posten da sich meine Fragen aus dem täglichen lesen des Forums eigentlich immer schon beantwortet wurden!


:p :p :p V I E L E N D A N K :p :p :p


Dottee
aus EDDF

Bettina Fredemann 14.03.2002 09:58

Hallo Dottee,

ich bedanke mich für deine netten Worte. Auch ich kann nur sagen, das ich mich hier SAUWOHL fühle. So, jetzt bin ich wieder wach und nun wird weitergebastelt. Ich hoffe, mir hilft noch jemand. Aber das neue VFR-Panel dürfte ein Schritt in die richtige Richtung sein. Das einzige, was ich glaube, das wir das mit der Num 2 Taste nicht hinbekommen werden. Dieser Befehl ist wahrscheinlich in der MDL-Datei eingebaut. Das werde ich jetzt als nächstes testen und den Flieger einmal ohne Panel starten. Mal sehen, ob sich dann noch der Blick ändert, wenn ich auf Num 2 drücke.

Tja, ich merke schon, ich binwieder wach und voll dabei. Ich halte euch mit weiteren News und Updates auf dem Laufenden.

CarstenB 14.03.2002 10:08

Hallo Bettina,

anbei mal eine Kombination Deines Panels mit den vom mir weiter oben.

Ich habe im Augenblick einfach erstmal die beiden panel.cfg kombiniert. Es kann aber sein, daß die Sichten noch nicht stimmen und da auf dem Rechner hier an dem ich gerade noch bis gegen 16:00 sitzen werde, kein FluSi drauf ist ist die Sache ziemlich "quick and dirty" und mit Vorsicht zu geniessen.

Ggf. erst mal als Sofortmaßnahme die Sichten passend einstellen und die Situation speichern.

Backup vorher machen!!

@Schulle

Vielleicht macht das ja gerade auch für manche Leute den Reiz des Flusi aus. Ich habe mir , als ich mit dem Umbau von Panels anfing so manche Tage und Nächte um Ohren geschlagen. Mittlerweile sieht kein Panel bei mir mehr so aus wie zum Zeitpunkt der Erstinstallation. Dabei ist es ziemlich egal obe es ein bei MS gekauftes Panel für die Mooney ist, ein Freewarepanel oder eben ein gekauftes, egal ob Boeing oder Airbus oder Commander - die Commander von fsd kann ich jedem Freund von kleine Einmotorigen übrigens nur empfehlen, die 15$ lohnen sich und die Cheyenne ist auch erfolgversprechend

Andere bemalen Flugzeuge und stellen diese für lau zur Verfügung - derzeit z.B. über 230 für die DF737, der nächste erstellt in wochenlanger Kleinarbeit neue Scenerien und der Dritte erstellt neue Sounds und wieder andere erstellen auchg für lau komplette Packete

Wieder andere nehmem halt nur ein fertiges Produkt und freuen sich über das Video am Bildschirm wenn der Autopilot eingeschaltet ist.

Der Nächste sitzt nächtelang als virtueller Controller vor dem PC und ... .

Nicht vergessen werden darf der "normale" Simmer der einfach nur die Abläufe im Flugzeug möglichst real in den Grenzen des Spieles simulieren möchte.

Und dann gibt es dann noch viele andere Möglichkeiten seine Freizeit rumzukreigen, so kann man sich z.B. ein altes Auto kaufen und es für viel Geld wieder aufmöbel - ich suche gerade im Raum Frankfurt jemanden, der meine Ledersitze neu aufpolstert - oder andere stecken mehrer 10.000 € in ihren alten Polo um dort die ultimative Musikanlage zu haben.

Jedem Tierchen also sein Plaisirchen.


Carsten

PS: Vergeßt das Backup nicht und denkt dran: "Quick and dirty" und nicht getestet!!!

CarstenB 14.03.2002 10:29

Mal was anderes außerhalb des Design-Themas (sollte man diese Diskussion zum Panelumbau beginnend am13.3 etwa 22.00 Uhr Serverzeit nicht woanders fortsetzen?):

PSS versucht (!) gerade die Update-Prozedur zu optimieren:

http://ftp.avsim.com/cgi-bin/dcforum...m=DCForumID30.

Vielleicht sollte sich der Bus mit seinen Updates doch irgendwo in der Registry verewigen oder irgendwie anders den Installationsstand auf der Platte auslesen.

Ist alles irgendwie nicht gerade ideal aber vermutlich eine Folge des Datentausches.

Carsten

PS: Wenn ich mir anschaue wo die Leute in diesem Thread herkommen: Sind die alle Fluglärmgeschädigt? Ich sitze übrigens gerade ziemlich genau unterhalb des 341°-Radials des VOR Charly

Frank Schauf 14.03.2002 10:32

Hallo zusammen,

ich möchte ja keinen vor den Kopf stoßen und Bettinas nächtliche Arbeit ist sicherlich lobenswert, aber eine Frage habe ich trotzdem:

Warum benutzt Ihr nicht NUM2+STRG ?

Gruss
Frank

wahltho 14.03.2002 10:38

RE: PSS-Airbus
 
Hallo,

anbei der Link zu meinem Beitrag im Flightsim.com FS2K2-forum

http://www.flightsimnetwork.com/dcfo...D10/17328.html

wahltho 14.03.2002 10:41

Re PSS-Airbus II
 
Also das kann doch nicht wahr sein.

Jetzt wird nach all den Monaten der PSS Bus endlich herausgebracht und es ist erforderlich, dass alle möglichen Leute sofort wesentliche Umbauarbeiten am Panel machen müssen.

Das sagt doch wohl einiges über das Produkt (das ich übrigens ebenfalls sofort gekauft habe) aus.

Th.

Bastian 14.03.2002 10:56

@Frank

das frag ich mich auch ;)

wahltho 14.03.2002 10:58

Re: Warum nutzt Ihr Num2 und CTRL
 
...ganz einfach, weil wenn man nur mal rechts aus dem Fenster schauft, schwups das IFR panel wieder da ist.

Frank Schauf 14.03.2002 11:01

Jo, das ist natürlich ein sehr großes Problem.;)

Gruss
Frank

Bastian 14.03.2002 11:07

Hi wahltho

sicherlich ist das für einige ein Problem aber in den Flugphasen in den ich mal nach rechts gucke hab ich dann auch noch die Sekunde zeit um wieder 2 + strg zu drücken.
Außerdem ist mir Gestern aufgefallen das man mit dem wirklich guten Virtuellen Panel auch gut fliegen kann.
Zumindest Visual Approaches sind Problemlos möglich und ich werde mal versuchen ob ich mit dem Panel in Innsbruck landen kann.

Gruß
Bastian

MeatWater 14.03.2002 11:16

Gähn. Ich möchte nochmal darauf hiweisen in diesem Forum zu Geduld gemahnt zu haben. Wenn ich mir diesen Zirkus so ansehe...ich bin gelegentlich Betatester für FS Addons, und was hier abgeht erinnert wieder mal eher an ein Betatester-Forum als einen Austausch zufriedener User. Ich werde mir den Airbus zulegen wenn er fertig ist (kaffeeumrühr).

und tschüss... http://216.40.198.77/mysmilies/s/con...ychevelle2.gif

wahltho 14.03.2002 11:25

Re: Gähn
 
Re: Kaffeeumrühr

Bezüglich der hektischen Aktivitäten zur Behebung der Unzulänglichkeiten des PSS Bus bin ich völlig bei Dir.

Vor allen Dingen: Wenn PSS dann etwas fixt und größere Updates anbietet, dann sind diese Flickarbeiten entweder hinfällig oder die Leute können von vorne anfangen um ihr Zeug in die Updates einzubauen.

Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass das Ergebnis von PSS nach all dem Wirbel, den sie veranstaltet haben, doch etwas schwach ist.

Th.

Buschflieger 14.03.2002 11:27

Zitat:

Original geschrieben von Frank Schauf
Jo, das ist natürlich ein sehr großes Problem.;)

Gruss
Frank

Es mag sein, dass das für Dich kein Prob darstellt, aber bei einem "teuer" erworbenen Panel sollte mann / frau wohl mehr als das erwarten können, als PSS bisher geboten hat.

Ausserdem gibt es diese "third party VFR-panels" z.B. auch für die PIC. Die Downloadzahlen nur bei flightsim.com sprechen eine deutliche Sprache, was den Bedarf angeht:

PIC 2002: 1028 seit 28.02.2002
PIC 2000: 2619 seit 18.05.2001

Es mag ja sein, dass das PSS für Euch ausreichend ist, deshalb braucht Ihr hier aber nicht so eine Nummer abzuziehen und rumzustänkern.

Bettina Fredemann 14.03.2002 11:32

Hallo, liebe Simmer,

ich melde mich zurück und kann sagen, das Panel sieht jetzt echt klasse aus. Ist zwar noch nicht ganz fertig, aber ich bin echt happy.

Nachfolgend könnt Ihr euch selber ein Bild vom aktuellen Stand machen ( es lohnt sich ).


http://www.cinepark.net/Panel-PSS-neu.zip


Rechte Maustaste und dann "speichern unter"

WICHTIG !!!!!!!!!!!!!!!!!1 :

Als erstes bitte eine Sicherheitskopie des gesamten PSS-Panelordners erstellen !!!!!

Dann einfach diese beiden Dateien in den aktuellen Panelordner kopieren und die vorhandene Panel.cfg Datei überschreiben.

Das neue VFR-Panel wird nach dem Laden sofort sichtbar. Das Overheadpanel wird mit NUM 8 aufgerufen und ist fixiert.

Auf NUM 5 will ich ebenfalls als fixiertes Fenster das Main Panel (forward.bmp) legen. Datran arbeite ich noch.

Ebenfalls habe ich noch im VFR-Panel, welches nach dem Starten des Fliegers sichtbar wird, im unteren Teil des Panels ein Gauge (schwarzes Rechteck), welches ich noch nicht lokalisieren konnte, sichtbar. Wo kommt das Mistding her ?

Folgende Arbeiten sind jetzt noch auszuführen:

1: Die Fensterstrebe im neuen VFR-Panel sauber anpassen
2: Das "vorward.bmp" incl. Gauges als fixiertes Fenster auf die NUM 5 Taste legen
3: Im VFR-Fenster, welches nach dem Starten des Fliegers sichtbar wird, im unteren Teil des Panels ein Gauge (schwarzes Rechteck), entfernen. Es kommt wohl aus dem "vorward-Panel", welches ich noch auf die NUM 5 Taste legen will. Also weitersuchen
4: Das neue VFR-Panel, welches beim Aufrufen des Fliegers erscheint, soll, wenn ich gerade das Overheadpanel oder das Main Panel aufgerufen habe, mit der NUM 2 Taste wieder erscheinen

Meine Überlegung ist die:

Beim Starten des Fliegers erscheint das neue VFR-Panel. Wenn ich das vorward Panel einblenden will ( das ist das Panel, welches bisher immer als erstes erschien ) dann betätige ich die NUM 5 taste. Dieses Panel soll solange sichtbar sein, bis ich wieder auf das VFR - oder Overheadpanel schalte. Das Overheadpanel liegt jetzt als festes Fenster auf NUM 2

Aber alle anderen Instrumente funktionieren.

Ich glaube, das sieht schon einmal echt klasse aus.

Viel Spaß damit !!!!!

Denkt bitte daran, ganz fertig ist das Panel noch nicht. Siehe weiter oben.

Bettina Fredemann 14.03.2002 11:38

Nachtrag !!!!!!!!

Das Oberheadpanel wird nicht wie in der Readme steht, mit NUM5, sondern mit NUM 8 aufgerufen. Das große Mainpanel wird noch eingebaut und kommt dann als festes Fenster auf NUM5. Das VFR-Panel, was nach dem Laden des Fliegers sichtbar ist, soll noch auf die NUM 2 Taste gelegt werden. Aber daran arbeite ich gerade noch.

Liebe Grüße an alle

Frank Schauf 14.03.2002 11:39

@boerries

heute nicht gut geschlafen oder was.

In meinem ersten Tread hatte ich geschrieben, dass ich keinen ärgern will und eben mal nur nachfragen wollte warum Ihr dies ändern wollt.

So und nur weil ich eben nicht der Meinung bin wie Ihr, stänkere ich direkt. Sehr gut, dies also ist deine Antwort zur freien Meinung.
Vergiss es.


Frank

P.S. es soll sogar Leute geben die beim Fliegen auf die Instrumente schauen, vor allem beim IFR Flug und mit dem Panel gut zurecht kommen.

Bettina Fredemann 14.03.2002 11:45

Hallo Frank,

Du mußt meine Datei ja nicht runterladen. Ich meine es ja nur gut und will andere, die auch wie ich Gefallen daran haben, eine Freude bereiten.

Falls Du, lieber Frank, ein Problem mit meiner Hilfsbereitschaft hast, dann brauchst Du diesen Thread ja nicht weiter zu verfolgen. Ich zwinge niemanden, an dem PSS-Panel etwas zu ändern.

Auf jedenfall mache ich weiter.

Ich wünsche Dir, lieber Frank, noch einen wunderschönen Tag.

PS.: Die Frames sind mit dem neuen VFR-Panel absolut klasse. Aber das interessiert Dich ja eh nicht.

Sei ganz lieb gegrüßt, lieber Frank

Buschflieger 14.03.2002 11:46

Ich hab sehr gut geschlafen,
 
aber vielleicht hab ich auch mehr in den zitierten Satz reingelegt und ihn "arroganter" interpretiert als er gemeint war. Wenn dem so war, Entschuldigung.

Nix für ungut.

CarstenB 14.03.2002 11:49

Entspannt Euch,

es geht hier nur um ein Spiel.

Sich dafür die Köppe einzuschlagen - und wenn's nur virtuell ist ist - muß ja wohl net sein

Wie gesagt: Jedem Tierchen sein Plaisirchen

Carsten

Bettina Fredemann 14.03.2002 11:53

Hallo Carsten,

hier haut sich keiner die Köpfe ein. Ich sehe das alles sehr locker.

No Props ;) ;) ;)

Schneepart 14.03.2002 11:58

Hallo Experten
(hoffentlich meint jetzt keiner, das sei ironisch gemeint. Ist es nicht! Ich bin echt beeindruckt von der Panelarbeit!)

gibt es nicht eine relativ einfache Möglichkeit, das normale Panel (bei dem man nach draßen kaum was sieht) und das VFR-Panel auszutauschen, so daß das VFR-Panel das Standardpanel wird, auf das auch automatisch zurückgeschaltet wird, wenn man mal nach rechts oder links schaut?

Wenn das nämlich ginge, wäre ich schon megaglücklich (ja, ich bin nicht anspruchsvoll).

Danke,
Markus.

Sartorfoto 14.03.2002 11:59

@Bettina

Liebe Bettina mach weiter so, Du bist eine Bereicherung in unserem Forum.

Andreas

Bettina Fredemann 14.03.2002 12:04

@ Andreas, vielen Dank für die Blumen, echt lieb von Dir

@ Markus,

lade Dir doch einfach mein neues Panel runter ( es ist noch nicht ganz fertig ) , aber das dürfte doch das sein, was Du möchtst, oder ?

http://www.cinepark.net/Panel-PSS-neu.zip

Bettina Fredemann 14.03.2002 12:11

@ Markus,

jetzt weiß ich, was Du meinst. Ich habe mei n neues VFR-Panel als erstes erscheinen lassen. Wenn ich mit dem Panel fertig bin, dann soll es so aussehen:

Nach dem Laden des Fliegers erscheint das neue VFR-Panel. Danach kann man mit NUM 5 auf das große Mainpanel umschalten, welches als festes Fenster eingebaut werden soll Beim Betätigen der NUM 2 Taste erscheint ebenfalls als festes Fenster das Overhead Panel. Wenn man dann wieder auf NUM 8 drückt, bist Du wieder beim neuen VFR-Panel angelangt. Ich finde diese Lösung sehr gut.

habe gerade noch einmal mit der neuen Panelkonstruktion eine Platzrunde geflogen und die Frames sind wirklich traumhaft. Ich frage mich wirklich, warum PSS das nicht gleich so gemacht hat. Ich habe vom Panelumbauen und neu konfigurieren bisher keine Ahnung gehabt, aber letzt Nacht habe ich großen Gefallen daran gefunden. Mann muß sich wirklich Zeile für Zeile in der Panel.cfg durcharbeiten, andern, testen, verwerfen, wieder ändern, testen usw......

Tja, aber die Mühe wird sich lohnen.

Schneepart 14.03.2002 12:21

Hallo Bettina,

danke für Deine Antworten.
Leider kann ich Dein Panel hier im Büro nicht ausprobieren, was ich zu hause natürlich machen werde.

Eine Frage bleibt: was ist denn der Unterschied zwischen Deinem neuen VFR-Panel und dem Original VFR-Panel. Letzteres ist doch eigentlich sehr gut. Reicht es da nicht, eben dieses Original-VFR-Panel als Hauptpanel einzurichten, auf das automatisch zurückgeschaltet wird, wenn man mal in eine andere Richtung geschaut hat? Und wäre das nicht relativ einfach möglich? Und wenn ja, wie?

Gruß,
Markus.

CarstenB 14.03.2002 12:31

Hallo Markus,

bei dem Panel von Bettina siehst Du etwas mehr vom Cockpit, also auch Teile des untere ECAM. Der Tausch der beiden Panel ist relativ einfach und ist mein bisheriger Ansatz für die Umarbeitung des Panels gewesen. Die Lösung von Bettina kommt da schon z.B. dem Panellayout des Jaros-Airbus nahe.

Lediglich bei der Sitzpositon wird wohl ein Kompromiss eingegangen werden müssen und wir werden weiterhin nur mit einer "halben Backe" auf dem Stuhl des Piloten sitzen können. Was muß man alles tun um 110% glücklich zu sein?

Diese Änderung ist extrem aufwendig, da PSS die Bemalung des Panel in Gauges gepackt hat (auch eine Form von Kopierschutz).

Ich bin auch gespannt wie das Produkt dann aussehen wird wenn ich wieder zu Hause bin

Carsten

Schneepart 14.03.2002 12:40

Hallo Carsten,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

Wenn Du schreibst: "Der Tausch der beiden Panel ist relativ einfach", meinst Du dann damit den Tausch, daß das original VFR-Panel zum Standard wird? Wenn das der Fall ist, dann sag mir doch bitte, wie ich das machen kann. Bitte, bitte, bitte.

Gruß,
Markus.

Bettina Fredemann 14.03.2002 12:44

Hallo Carsten,

die Sitzposition ist meines Wissens nach änderbar. Unter der Zeile "View" können für dei jeweiligen Panelsichten die Ansichten geändert werden. Höher sitzen, tiefer sitzen usw.

Das werde ich ganz zum Schluß machen.

Im Moment hänge ich fest. Ich komme nicht voran. Wenn MS die Panel-SGK schon veröffentlicht hätte, dann wäre es wohl einfacher für mich.

Folgende Probleme bestehen zur Zeit noch:

1: Das neue VFR-panel liegt auf der NUM 5 Taste, sollaber auf die NUM 8 Taste gelegt werden. Auf der NUM 5 Taste soll das große Main Panel positioniert werden. Im Moment bleibt das neue VFR-Panel sichtbar, wenn ich auf die NUM 5 Taste drücke. Der Wechsel von NUM 5 auf das Overheadpanel , welches auf NUM 2 Liegt und wieder zurück auf NUM 5 klappt . Aber das neue VFR-Panel soll auf NUM 2 und das große Mainpanel auf NUM 5.

Wenn ich bei der jetzigen Panel.cfg, welche zum Download bereit liegt, dann ändert Sich für die Dauer, wo NUM 5 gedrückt wird, die Ausenansicht etwas. Das ist beabsichtigt, weil ich die Außenansicht etwas für das große Mainpanel anheben muß, nur ich bekomme im Moment das große Panel nicht sichtbar auf NUM 5 konfiguriert.

Wer hilft mir ???????????????????????

Vielen Dank für die Mühe, die ich euch mache, aber ich hänge jetzt echt fest.

Schade.... aber wie heißt es doch gleich.

DIE HOFFNUNG STIRBT ZUM SCHLUSS !!!!!!!!

CarstenB 14.03.2002 12:48

Hallo Markus,

gehe hier in diesem Themal mal zurück bis zum 13.03, gegen 22:00 Serverzeit, da habe ich meine ersten Versuch angehängt.

Ein Screenshot über alle drei Monitore findetst Du hier:

http://www.wcm.at/vb2/attachment.php?postid=402234

Bei Bettinas Lösung wirst Du vermutlich eine Cockpit haben was in etwa den grünen Bereich dieses Bildes darstelt (Wink mit denm Zaunpfahl: Bitte bitte bitte Bettina: ein Screenshot oder ich muß Zeitkonto nehmen):


http://www.wcm.at/vb2/attachment.php?postid=402774


und jetz hoffe ich daß die Links funktionieren


Carsten

Schulle 14.03.2002 12:54

Der Renner schlechthin!
 
@Bettina
Gesaugt ist es schon, angeschaut noch nicht. Ist aber auch für den folgenden Satz nicht nötig:

Alle Achtung!!! Respekt, Respekt!!!

@Dottee
Herzlich willkommen zu Deiner aktiven Forumsteilnahme.

@Carsten
Jedem Tierchen sein Pläsierchen? Im Prinzip korrekt. Aber eine monateleang entwickelte Payware ist für den Otto-Normal-User gedacht, der ein (mehr oder weniger) fertiges Produkt erwartet und eben NICHT in der Lage ist, das Panel nächtens neu zu gestalten.

Insofern ist Bettinas Frage schon richtig: "Warum PSS das nicht gleich gemacht hat." Fazit: PSS sitz monatelang, und Bettina eine Nacht (okay, "nur" für das Panel). That´s it.

@meatwater, wahltho, börries
Schließe mich euch an.

Bahn frei!

Gruß Schulle :) :) (schwer beendruckt)

PS: KEIN FLIRT :D :D :D

CarstenB 14.03.2002 12:54

Hallo Bettina,

ich möchte eigentlich etwas weiter links sitzen so wie im virtuellen Cockpit: Genau mit beiden Backen auf dem Stuhl (oder eben so wie in der DF737). Die nach Rechts verschobene Sitzposition ist Folge des von PSS gewählen Kompromisses beim Panellayout: nämlich fast keiner bei der Anordnung der Instrumente und trotzdem noch ein halwegs brauchbare Lesbarkeit und wurde auch im dortiogen Forum kontrovers diskutiert.

Carsten

wahltho 14.03.2002 13:02

Zitat:

Original geschrieben von Frank Schauf
Jo, das ist natürlich ein sehr großes Problem.;)

Gruss
Frank

Ach, habe erst jetzt gemerkt, dass das offensichtlich ironisch gemeint war.

Ja, für mich ist das ein Problem.

Th.

wahltho 14.03.2002 13:06

Re: PSS Airbus
 
Mahlzeit,

um die ganze Diskussion ihr nochmals ein wenig in Schwung zu bringen, paste ich nochmal meinen Beitrag aus Flightsim rein

wahltho (65 posts)
Mar-14-02, 03:17 AM (EDT)
"Dreamfleet 737 vs. PSS A320"

As the whole discussion on comparing the new PSS bus with the DF737 already starts, some unstructered thoughts on this subject as a starter for a probably long thread with many fore-seeable flames to come up:
I generally buy all good FS(2K2) add-ons, because I simply want to encourage the guys who build this stuff to continue their work with some donations(and luckily I can afford to do so )).

I bought the DF737, the PSS 772, the PSS Seneca, the PSS Bulldog (which I know could have had for free) and know the PSS Bus. I did not buy the PIC 767 yet, because you can not buy it in a download version but I am thinking of buying the boxed version.

99% of the time I use the DF737, because the panel is simply gourgeous. And it gives you everything you need on one view. Although it is not a 3Dpanel to me it looks like one. Simply said: I do not need a 3dpanel for the DF737 The DF737 flight dynamics are suberb and combining the DF737 with Precision Flight controls as I did (Jetliner-Yoke, -Pedals and Throttle Quadrant) makes it really as real as it can get. It becomes even unbeatable with the German Airport scenery sceneries and then flying through whole Germany.

As I am an European I used to be a bus fan with FS98 which I used before FS2K2, but Dreamfleet made me a believer.

The panel concept which PSS started with the Seneca is completely different and is to me less intuitive and more complicated than the one they used before with the 772.

(Excurs: I am still waiting for the FS2K2 patch for the 772, because in my view people should first get their existing products working before they release new products. PSS could have even charged me for the FS2K2 patch and I would have made no complaints, but I think it would have been their duty to release the patch asap, because it is not simply that some panel switches do not work on the PSS 772 in FS2K2. Due to my impression the whole flight model is screwed in FS2K2 and requires a patch.

Coming back to the new PSS bus I think it was a mistake to make the IFR panel the default 2Dpanel and not the VFR one, because the outside view is basically barred with the IFR panel. Now people again start to mess with config files (which I never had to do with the DF737 except for inserting my FS Meteo gauge).
Additionally everybody should ask himself really the question when the 3dpanel really matters. For flying at FL300 and using the hat switch to scroll through the panel and look outside the windows to say "look how cute you can get it". In 3D view The gauges are hard to read which makes it even stressing to do an approach with the 3d panel when you alread have the navigation settings completed and you have to switch to the 2dpanel for whenever you want to really click a switch, etc. Additionally my first impression is that some important features, like the Hold page in the FMS, have not been implemented. After the whole noise PSS made about the bus release this is a miracle to me.

Simply said: The panel concept which PSS used for the 772 is still much better and they should have stayed with it. The 3dpanel is a nice-looking add-on but I personally do not need it.

What I did not like especially was the whole story PSS made out of the release of their new bus: The countdown in their forum some screenshots to heat up the people, then the release of a semi-complete website, finally the announcement of the bus release date simply for being hacked down on the eve of the release by some amateurs.

They should have simply released the FS2K2 patch for their 772 sooner this would have served the community much more (and in the end probably also their wallet)!!!

One thing which is not related especially to the implementation for the DF737 and the PSS bus, but which I already started to realize when using the PSS 772 is, that within a 737 cockpit the pilot really still has some real flying work to do, but within the full glass cockpits as the 772 and the bus have he is restricted to being mainly a computer operator. The thing which made me realize this most is the throttle implementation within the bus cockpit which to me basically seems to works like a gear shift in a car with automatic drive.

I also would like to strongly to encourage both Dreamfleet and PSS to continue to both continue AND enhance their existing products. PSS seems to follow more the "develop, release and move on to the next project" approach, as they already said that they would only take care that the 772 (and 744) will work in FS2K2, but they seem not willing to add new features to the 772. Again: I would be willing to pay for a new release.

Thomas Wahl
(EDDF)

Bettina Fredemann 14.03.2002 13:11

Hallo Carsten,

das mit der Sitzposition ist realisierbar. Das mache ich, wenn das eigentliche Panel fertig ist, aber ich komme echt nicht weiter ( Probleme siehe weiter vorne ).

Hier ist ein aktueller Screenshot:


http://www.cinepark.net/VFR-Panel-bmp.zip


rechte Maustaste und dann "speichern unter"

Sag mir einmal, wie er Dir gefällt.

Bettina Fredemann 14.03.2002 13:33

Hallo,

einige User haben per E-Mail den Wunsch geäußert,das die Panelansichten (NUM1,4,7,9,6,3) noch geändert werden müssen.

Ja, das werde ich auch noch machen, aber erst muß das Hauptpanel fertig sein. und da komme ich nicht mehr weiter.

Folgende Probleme bestehen zur Zeit noch:

1: Das neue VFR-Panel liegt auf der NUM 5 Taste, soll aber auf die NUM 8 Taste gelegt werden. Auf der NUM 5 Taste soll das große Main Panel positioniert werden. Im Moment bleibt das neue VFR-Panel sichtbar, wenn ich auf die NUM 5 Taste drücke. Der Wechsel von NUM 5 auf das Overheadpanel , welches auf NUM 2 Liegt und wieder zurück auf NUM 5 klappt . Aber das neue VFR-Panel soll auf NUM 2 und das große Mainpanel auf NUM 5.

Wenn ich mit der jetzigen Panel.cfg, welche zum Download bereit liegt, auf NUM 5 drücke,dann ändert Sich für die Dauer, wo NUM 5 gedrückt wird, für die Ausenansicht etwas. Das ist beabsichtigt, weil ich die Außenansicht etwas für das große Mainpanel anheben muß, nur ich bekomme im Moment das große Panel nicht sichtbar auf NUM 5 konfiguriert.

Wer hilft mir ???????????????????????

CarstenB 14.03.2002 13:38

Hallo Thomas,

hier jetzt nochmal auf die verschiedenen Konzepte zur Realisierung eines möglichst realistischen Panellayouts einzugehen ist (fast) müssig: Ich finde die PSS-Lösung für den Bus auch "mässig" .

Die VC sind Folge der Weiterentwicklung des FluSi durch MS. Nimm einaltes Panel für den 2000 und Du hast kristallklare Bitmaps mit starren Sichten.

Bei fsd gab es eine änliche Diskussion als die ihr Panel der Commander für den FS02 überarbeitet haben.

Im 2000 hast Du "Nikon-Quality" Ledersitzdarstellungen (Okay, die Kamera ist von Lou Betti) und für den 02 haben die ein Update mit VC herausgebracht weil dieses (leider?) "State of the Art" ist. Für die DF737 haben übrigens einige Käufer sich die Mühe gemacht und eine MS737/DF-Panel-Kombiunation erstellt, damitr es auch dort ein VC gibt, also dann wieder Essig mit den tollen Bitmaps.

Über das Panel der PSS-Seneca verliere ich lieber keine Worte - die wären ziemlich ausfallend.


Die Geschichte mit dem Countdown usw. war halt ein Marketingschachzug und die Geschichte geisterte duch alle Foren. Hier hat sich im Laufe der Entwicklung eine Sache dank der Aktivitäten beider Seiten (nämlich PSS als Verkäufer und die Forderungen der Kunden) ziemlich hochgeschaukelt mit zum Teil ziemlich hässlicher Äusserungen sowohl der "Kunden" als auch von PSS.

Im Nachhinein kann ich mich köstlich über die Geschichte mit dem Countdown amüsieren.

Zum Thema Update / Patch fällt mir nur ein, daß lediglich DF auf Grund des Erscheingstermines (der wenn ich mich recht erinnere mehrmals verschoben wurde) ein kostenloses Update angekündigt hatte.


Bei einigen Punkten hat PSS sich allerdings auch selber ein Bein gestellt indem sie Erwartungen geweckt haben die entweder zeitlich oder programmiertechnisch nicht erfüllt wurden (Stichwort Hold oder TCAS mit angekündigten oder schon durchgeführten Korrekturen z.T. aber auch auf Kosten der Performance - TCAS eats frames).


PSS wird sich sicherlich dann auch mit dem DF-A340 messen müssen!

Carsten

PS: Bettina, ich helfe gerne, allerdings erst heut' Abend

Bettina Fredemann 14.03.2002 13:48

Hallo Carsten,

vielen Dank für deine Hilfe.

Das, was Du eben geschrieben hast, dem kann ich nur voll zustimmen.

Wenn man die ganze Verkaufspolitik von PSS sich näher betrachtet, dann war das schon ein klasse Schachzug. In den letzten Tagen wurde der Server von PSS sehr stark frequentiert.

Auch ich habe mich über einige Threads im PSS-Forum köstlich amüsiert.

Aber auf den DF-A 340 freue ich mich auch schon. Ich glaube fast, das DF es besser machen wird. Aber noch sind ja keine genauen Details bekannt geworden.

Lieber Carsten, noch einmal vielen Dank für deine Unterstützung.

Du kannst Dir ja einmal meine letzte Panel.cfg downloaden.


http://www.cinepark.net/Panel-PSS-neu.zip


Liebe Grüße

Bastian 14.03.2002 14:41

@Bettina und Boerries
Ich möchte deine(Bettina) Arbeit keinesfalls in Frage stellen und bin froh das jemand sich dem Problem mit den Panelsichten angenommen hat.
Nur habe ich gesagt das ich die Sichten nicht als so Störend empfand/empfinde das man den Airbus gleich gar nicht mehr empfehlen kann oder dringender Handlungsbedarf besteht. Das ist natürlich eine Subjektive Meinung und hat auch mit den entsprechenden vorlieben beim Fliegen zu tun.
Also ich finde es toll das Du(Bettina) Dir soviel mühe gemacht hast insbesondere weil es sich ja um meinen libelings Flieger(in reality) handelt.

Und Boerries
stänkern wollte hier wohl keiner :)
*frieden*

Gruß
Bastian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag