WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   GIS - ORF Gebührenanfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42389)

hera 10.01.2002 14:55

Für's Geld bekommst beim ORF wahrlich nicht viel.
*Die Filme gibt's auch (meist sogar zur gleichen Zeit) bei den Privaten.

Der Sport: naja was gibt's da schon?
Im Winter: Schifahren u. Springen.
IM Sommer: jedmögliches sch... Fußballspiel + Formel Prüller, und (nach Tommy auch fast nicht mehr) Tennis.
alle restl. Sportarten gibt's dann in der 2min Tageszusammenfassung.

Die einzig wirklich gute Sendung die's bei ORF gibt ist wohl Universum.

Stunned 10.01.2002 15:05

und komissar Rex :lol: :lol:

na ehrlich MA 2412 & kaisermühlen blues ! Das is einzige was ich mir gelegentlich anguck !

Tom Salzburg 10.01.2002 15:35

Re: GIS - ORF Gebührenanfrage
 
Zu Deiner Frage was passiert und aufgrund welcher Rechtsgrundlage sende ich dir die entsprechenden Gesetzestexte (Rundfunkgebührengesetz). Viel Vergnügen! Alles klar oder weitere Frage?

.......Liegt für eine Wohung oder sonstige Räumlichkeit keine Meldung (Abs. 3) vor, so haben jene, die dort ihren Wohnsitz haben oder die Räumlichkeit zu anderen als Wohnzwecken nutzen, dem mit der Einbringung der Gebühren beauftragten Rechtsträger (§ 4 Abs. 1) auf dessen Anfrage mitzuteilen, ob sie Rundfunkempfangseinrichtungen an diesem Standort betreiben und zutreffendenfalls alle für die Gebührenbemessung nötigen Angaben zu machen.

.......Besteht der begründete Verdacht, daß eine Mitteilung bzw. Angabe gemäß § 2 Abs. 5 unrichtig ist, oder wird eine solche trotz Mahnung verweigert, so hat die Gesellschaft eine Überprüfung der Gebührenpflicht seitens der örtlich zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde zu veranlassen, die dabei § 83 Abs. 6 und 7 des Telekommunikationsgesetzes, BGBl. I Nr. 100/1997, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 27/1999, sinngemäß anzuwenden hat.

§ 7. (1) Eine Verwaltungsübertretung begeht und ist mit Geldstrafe bis zu 2 180 Euro zu bestrafen, wer die Meldung gemäß § 2 Abs. 3 nicht oder unrichtig abgibt, eine unrichtige Mitteilung gemäß § 2 Abs. 5 abgibt oder eine Mitteilung trotz Mahnung verweigert. Nicht zu bestrafen ist, wer die Meldung nach § 2 Abs. 3 zwar unterlassen hat, die Angaben nach § 2 Abs. 5 jedoch wahrheitsgemäß macht. (2) Verwaltungsstrafen sind durch die Bezirksverwaltungsbehörden zu verhängen. Die eingehobenen Strafgelder fließen dem Bund zu.

ERRA 10.01.2002 16:49

@Gifty

wie meinst das mit haha
nur DVD is ungeschnitten!
:confused: :confused:

Ferry Ultra 10.01.2002 17:05

Zitat:

Original geschrieben von ERRA
@Gifty

wie meinst das mit haha
nur DVD is ungeschnitten!
:confused: :confused:

das sehr viele filme nicht ganz mit dem original harmonieren.

und wegen sendezeitenplanung auch ein bisschen gestutzt werden,auch der abspann fehlt.

ERRA 10.01.2002 17:17

Na ja, das mit dem Abspann schmerzt schon. Aber versuch mal, dir im Kino den Abspann anzuschaun. Wenn dir die anderen nicht im Bild stehen glauben die meisten, du bist eingeschlafen...:lol:

Auch das mit dem Original ist so eine Sache. Was ist eigentlich das Original? Wenn die Produzenten / Regisseure nach der Testaufführung neu schneiden, oder ein Film nach Europa kommt? :confused:

Iss nur so bei den DVDs, dass ich mich zuerst bei div. Seiten informiere was geschnitten wurde im Vergleich zum Kinofilm und erst dann einkaufen geh.

Integrale 10.01.2002 22:38

Ihr jämmert über die ORF Gebühr...was wird dann erst mit der PC Gebühr, die kommen wird, ist nur eine Frage der Zeit...wahrscheinlich ein einmaliger Betrag, aber vielleicht denkt sich unsere Nulldefizit -Yunkee noch was besseres aus :D

@Kosh...
Das mit den Bauern am Berg...kann ich nicht beurteilen!Kann nur von Wien und jetzt ausgehen (Vielleicht gabs Gesetzesnovellierungen??).

GENERELL:

SEID DOCH MEHR PATRIOTISCHER UND SCHAUTS EUCH NET SO VIEL PIEFKES AN!
IHR KAUFTS EUCH JA AUCH DAS WCM UND NET DES COMPUTER TECHNIK MAGAZIN!

maXTC 10.01.2002 22:42

Zitat:

Original geschrieben von Integrale
IHR KAUFTS EUCH JA AUCH DAS WCM UND NET DES COMPUTER TECHNIK MAGAZIN!
du darfst nicht von dir auf andere schließen

CISK 10.01.2002 22:48

das und, dass zb ein davon fliegender arm in der schakal oder die leichen nach dem bugmasaker in starshiptroopers fehlen

Integrale 10.01.2002 23:20

is eh klar...
 
@maXTC
Zitat:

du darfst nicht von dir auf andere schließen
ist mir schon klar...aber sollte man nicht mehr ins Inland investieren und nicht dem eh schon ums 10x stärkeren Nachbarn noch mehr das Geld in den Rachen werfen?

Das ist halt bei uns "Ösis" das Problem wir zerstreiten uns intern,anstatt Gemeinsamkeit nach aussen zu zeigen (siehe Regierung)!
:heul:

Ein Deutscher käme nie auf den Gedanken seine ARD & ZDF Gebühr nicht zu zahlen...

CISK 10.01.2002 23:29

in de müssen auch was zahlen?
sans da auch so happig wie bei uns?

Kosh 11.01.2002 07:01

Wennst Telekabel hast zahlst 2x fürn ORF. 1x normale Gebühr, und dann zahlt Telekabel auch noch mal an den ORF, und des Geld haben die natürlich auch von den Kunden.

Das brutale Filme geschnitten werden hab ich gewußt, aber die Privaten übertreiben es doch schon sehr. Gestern lief so ein Film mit dem Michael John Fox. Irgendwas mit einem Hotel (ja ich weiß jetzt ned wie man den schreibt :D)). Der lief am VOX und war geschnitten! Mehrmals! Unter anderem durfte der Chinese sein Essen nicht zustellen, der Michael hatte es einfach in der Hand :)

Warum allerdings, sagen wir ab 2300 Uhr, Filme geschnitten werden müssen, muß mir erst einer erklären.

Ach ja, das ich hätte fast vergessen! Die ORF Gebühr zahlen wir ja unter anderem für die ausgezeichneten Informationssendungen und Kultursendungen, die es im Privatfernsehen nicht geben würde. Darum muß man sie mit Gebühren finanzieren. Puh, na da geh ich doch gleich wieder Einzahlen, denn meine nächste Vera will ich natürlich schon sehen. Und erst dieses tolle Taxi Orange. Bin froh das wir den ORF haben, die Privaten würden soetwas nie senden.

maXTC 11.01.2002 07:56

@kosh - du hast das sinnvolle programm von ö3 vergessen!

wer würde sonst die ganzen jungen künstler bezahlen, man denke nur an den wecker oder an mahlzeit...

für vera sollten wir sammeln gehen, für ein one-way-ticket auf die ISS ;)

und das filme von den privaten X-dream geschnitten werden, dass wundert mich nicht. wenn muss die mündigen bürger ja vor gewalt schützen... ist bei den computer spielen auch nicht anders, man nehme nur mal wolfenstein.

Maex 19.01.2002 12:26

Meiner bescheidenen Meinung nach hat der ORF sehr wohl ein intelligentes und anspruchsvolles Programm, leider zumeist erst ab 22.00 Uhr. Was wiederum bedeutet, dass man einen Videorekorder braucht um wirklich was für sein Geld vom ORF zu bekommen, genauso wie bei ARTE und 3Sat. Leider kann man mit Sendungen abseits des Mainstreams kein Geld verdienen, weil diese zu speziell ausgerichtet sind um ein breites Publikum zu erreichen.

Max.

Ferry Ultra 19.01.2002 13:20

Zitat:

Ein Deutscher käme nie auf den Gedanken seine ARD & ZDF Gebühr nicht zu zahlen...
würd ich bei solch einem angebot auch nicht.
wo gibts noch ab 20h werbe verbot?
und welches land hat so viele 3. programme?

das dt. öffentl. TV ist z.zt. das beste u. anspruchvollste.

ORf ist ein Privater mit. Zwangsmitgliedschaft.....

a.a 23.01.2002 12:37

Wie ist den das mit einem Nebenwohnsitz
Im Hauptwohnsitz werden Gebühren bezahlt (Eltern). In meinem Nebenwohnsitz wo ich eigentlich wohne (nur ist das ummelden ja mit einigen Gebühren verbunden (Auto etc.)), zahle ich keine Gebühren?
Muß man bei zwei Wohnsitzen die doppelten Gebühren bezahlen?

chris@801 23.01.2002 12:47

Ja, jeder Wohnsitz muß extra angemeldet und bezahlt werden.

mfg
chris

holzi 23.01.2002 12:47

Auch für den Nebenwohnsitz zahlt man.

Ausnahme: Am Nebenwohnsitz gibt es nur ein tragbares Fernsehgerät, welches vorwiegend am Hauptwohnsitz verwendet wird.
So wurde es mir zumindest erklärt

Tox 23.01.2002 18:21

Ich könnt mich 24 Hours am Tag über die ORF Truppe ärgern !!
Aber des Thema is scho so oft durchkaut worden - auch bei mir im privaten bereich.

Das mim Auto steht extra drin beim GIS (wie kann man nur auf so a depperte abkürzung kommen, egal)

"Was nicht zu melden ist

Der Rundfunkempfang außerhalb von Gebäuden (Autoradio)"

ORF sux

chris@801 23.01.2002 18:25

Wenn das GIS einem wenigstens die Möglichkeit geben würde selbst zu entscheiden ob man den ORF schauen will oder nicht wärs ja ok.

Schließlich gibts ja genug private deutsche Sender die mir zumindest locker reichen würden.

mfg
chris

Gironimo 23.01.2002 19:13

Zitat:

Original geschrieben von pegasus



Ja schon aber in Wien und anderen Städten haben sie´s im vergleich zu einem Dorf schon verdammt schwer.



Kaum etwas, da es mit dem ORF eigentlich ja nur sekundär zu tun hat. du zahlst ja nicht für den Sender, sondern dafür das du überhaupt Fernsehen oder Radio höhren darfst (Rundfunk und Fernsehgebühren, ich sag halt Steuer dazu) und zwar egal welchen Sender. Es geht nur ein gewisser teil dieser gebühren an den ORF.
Leider gibt es keine möglichkeit weniger zu zahlen wenn ich mir den ORF nicht ansehe (ich kenn einige die würden wenn´s möglich wäre sofort auf den ORF verzichten).

Ich glaub, das stimmt net ganz. Ein Kollege von mir wohnt in so einem Loch, wo er den ORF nicht empfangen kann, dafür hat er sogar ein Gutachten eingeholt. Den Antennenanschluss hat er dazu noch verplomben lassen müssen. Jetzt ist er glücklicher Nicht-Zahler.

athropos 24.01.2002 11:21

ich weiß nicht so ganz, wo da das problem ist
wenn ich telekabel hab, zahl ich sowieso die gebühr für alle sender, auch für die die mich nicht interessieren (zb. italienische, türkische), dafür haben die ärsche die guten sender entfernt (cartoon network).

wenn ich nur orf empfangen kann, es aber nicht will, dann brauch ich auch keinen fernseher

wenn ich eine schüssel am dach stehen hab, dann ist es ohnehin klar, daß ich auch einen fernseher im haus hab

wenn ich den orf bescheißen will, dann kauf ich mir eine tv-karte für den computer, und der typ vom gis findet nix (und wenn ich am compi ein dvd-lw hab, kann ich mir auch anschauen, was und wann ich will und habe die gebühren unter kontrolle)

Peter Peseta 25.01.2002 09:17

Zitat:

Original geschrieben von maXTC


für vera sollten wir sammeln gehen, für ein one-way-ticket auf die ISS ;)


Dann soll sie die Barbara Stöckl gleich mitnehmen. Ich hasse es wenn sie mich mit dieser Visage :ms: anschaut und 10mal fragt: Sind sie sich ganz sicher ?
Und dafür zahl ich ke... äh Gebühren.

Ferry Ultra 25.01.2002 10:37

Zitat:

Ich hasse es wenn sie mich mit dieser Visage anschaut und 10mal fragt: Sind sie sich ganz sicher ? .
frage mich warum man sich sowas überhaupt anschaut?

seid ihr alle lemminge?
oder haben eure fernbedienungen keine batterien ? :rolleyes:

chris@801 25.01.2002 10:41

Ich find die Show schon ganz gut - allerdings auf RTL und nicht beim ORF.

Im direkten Vergleich mit Herrn Jauch hat Barbara Stöckl keine Chance, der ist einfach im Längen besser.

mfg
chris

Ferry Ultra 25.01.2002 10:43

Zitat:

der ist einfach im Längen besser. .
wahrscheinlich hat er auch den längeren.... :D

chris@801 25.01.2002 10:45

:roflmao:

wer weiß ... :D

pc.net 25.01.2002 16:39

was ist eigentlich ORF? ;)

Integrale 04.02.2002 22:11

@pc.net
Was ist das für eine blöde Frage?
--> Natürlich der Ösi Sender und der beste im dt.sprachigen Raum!!

Owohl der Jauch einen längeren hat...:lol: :lol:

snowman 04.02.2002 22:40

Zitat:

Original geschrieben von hera
Für's Geld bekommst beim ORF wahrlich nicht viel.
*Die Filme gibt's auch (meist sogar zur gleichen Zeit) bei den Privaten.

Der Sport: naja was gibt's da schon?
Im Winter: Schifahren u. Springen.
IM Sommer: jedmögliches sch... Fußballspiel + Formel Prüller, und (nach Tommy auch fast nicht mehr) Tennis.
alle restl. Sportarten gibt's dann in der 2min Tageszusammenfassung.

Die einzig wirklich gute Sendung die's bei ORF gibt ist wohl Universum.

vergleich mal den ORF mit irgendwelchen zwei privatsendern deiner wahl (ausser premiere).... so schlecht ist der orf so gesehen auch wieder nicht.

gruss,
snowman

chris@801 05.02.2002 09:17

ich geb snowman vollkommen recht, erst die masse der privaten deutschen machts. für sich allein gesehen ist kein sender besonders gut.

mfg
chris

kikakater 05.02.2002 11:11

Die deutschen Sender sondern ekligen grünen Schleim ab, der aus einem der zwei unteren Ecken des Fernsehers kommt. Nur weil einer mit dem großen Dagobert Koffer winkt braucht man unsere angeblichen Kleingewächse wie Stöckl oder Strussruhhmm (Vera die Damenbebarthaarte) nicht minder machen. Wer diesen Barbara Stöckl Silberblick bei einer 100.000 Möpse Show nicht will sollte sich nicht scheuen das Gegengift sich selbst zu verabreichen. :cool: ... und um-/abzudrehen. Es ist gegen alles ein Anti-Barbarakraut gewachsen. :D

Gandalf 05.02.2002 15:28

Die Gebühren musst du bezahlen sobald du im Besitz einens Gerätes bist das Radio/Fernsehn empfangen kann. D.h solange in dem Ding ein funktionierender Tuner ist musst zahlen -und wennst nur ein Video ohne Fernseher in der Wohnung hast.

Reinlassen musst den Typen nicht. Kann dich (fast) keiner dazu zwinge das du einen Fremden in die Wohung lässt.

bzgl. Herausfinden.
Ok wenn mit dem Wagerl aus der alten Werbung herumfahern könnens vielleicht feststellen welchen Temperaturen gerade herrschen aber sicher nicht wer gerade fernsieht. Bei dem Freuqenzgewirr das heutzutage herrscht geht nix mehr. Ganz abgesehen davon das es soweit ich das beurteilen kann auch technisch nicht möglich ist. Bei einem Sender würde es gehn aber auch nur mit 2 empfindlichen Messgeräten die von 2 verschieden Orten aus das selbe Singnal messen und dann sozusagen auf den Ursprungspunkt zurückrechnen.

RUFLO 14.02.2002 17:35

Und wer gerne Gesetzestexte lesen möchte:

http://normative.zusammenhaenge.at/materialien/rgg.html

:bier:

Übrigens, hab da was zum Thema Strafrahmen gefunden:

Wer den Zutritt verweigert (in eskalierenden Fällen kann die Polizei angefordert werden),riskiert Geldstrafen bis zu öS 50.000,--.
Ertappten Schwarzsehern droht derselbe Strafrahmen.

(Auszug aus einer parlamentarischen Anfrage):

Hier der Link:
http://www.parlinkom.gv.at/pd/pm/XX/...0/J06075_.html

:hammer:

callas 15.02.2002 14:55

richtig gut ist aber die Antwort des BMfJ dazu, so richtig Politiker:

Die Abgeordneten zum Nationalrat Dr. Gabriela Moser, Freundinnen und Freunde
haben an mich eine schriftliche Anfrage, betreffend "Rundfunkbewilligung", ge -
richtet.
Ich beantworte diese Anfrage wie folgt:
Da sich die gestellten Fragen ausschließlich auf jene Bestimmungen des Telekom -
munikationsgesetzes beziehen, deren Vollziehung in den Zuständigkeitsbericht des
Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr fällt, und die der Anfrage zugrunde -
liegende Problematik keine Berührungspunkte zu meinem Ressort aufweist, ersuche
ich um Verständnis dafür, dass ich von einer inhaltlichen Beantwortung der Anfrage
Abstand nehme.

Kosh 15.02.2002 17:58

Zitat:

Original geschrieben von callas
...dass ich von einer inhaltlichen Beantwortung der Anfrage
Abstand nehme.

Und?
Obwohl der Mut das auch deutlich auszusprechen :lol:

daytrader 04.05.2002 22:17

zahle ab heute auch (unfreiwillig) brav meine GIS Gebühren - hätte ich doch die Tür nicht aufgemacht! :mad: :ms: :mad:

maXTC 04.05.2002 22:23

Zitat:

Original geschrieben von daytrader
zahle ab heute auch (unfreiwillig) brav meine GIS Gebühren - hätte ich doch die Tür nicht aufgemacht! :mad: :ms: :mad:
jaja,... das kenn ich... bei mir war vor 2 wochen so ein GIS heini...

daytrader 04.05.2002 22:32

@maXTC:

hast was nachzahlen müssen, oder hat er gnädigerweise auf Nachzahlungen / Strafen verzichtet?

GIS :mad2:

maXTC 04.05.2002 22:48

naja, wieso sollte man was nachzahlen?

ich hatte ja die letzten 10 jahre keinen TV und kein Radio... da würde er sich etwas schwer tun mit der beweisführung :D

er wollte mich mit 1. april einstufen, ich war dagegen, da ich mein TV gerät zufällig am selben tag in die wohnung brachte, als der GIS heini kam... zufälle gibts :lol:

ich glaube, ich habe mich auf halbjährliche zahlungsweise ab 1. mai geeinigt... ist aber gar nicht so wenig...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag